Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Schneider-Monitor für Video?



Frage von Tanuchin:


Ich habe einen Schneider Monitor CTM 644-2, scheint funktionstüchtig zu sein.
Beim einschalten zeigt er ein weißes Bild, er hat vorne ein Kabel mit 6-poligem DIN-Stecker, ein Stift ist in der Mitte - als Videoeingang. Im Netz konnte ich keine weiteren Informationen über diesen Monitor auftreiben.

Wer kann sagen, ob sich dieser Monitor für Video-Zwecke verwenden läßt, ob und wie er sich vielleicht an eine DV-Kamera anschließen läßt?

Bin auch für entsprechende Links dankbar.

Gruß
Tanuchin (tanuchin at web-de)



Space


Antwort von Jens:

Hallo,

das Ding ist offenbar von Amstrad. Such' danach im Netz.

Jens :
: Ich habe einen Schneider Monitor CTM 644-2, scheint funktionstüchtig zu sein.
: Beim einschalten zeigt er ein weißes Bild, er hat vorne ein Kabel mit 6-poligem
: DIN-Stecker, ein Stift ist in der Mitte - als Videoeingang. Im Netz konnte ich keine
: weiteren Informationen über diesen Monitor auftreiben.
:
: Wer kann sagen, ob sich dieser Monitor für Video-Zwecke verwenden läßt, ob und wie er
: sich vielleicht an eine DV-Kamera anschließen läßt?
:
: Bin auch für entsprechende Links dankbar.
:
: Gruß
: Tanuchin (tanuchin at web-de)




Space


Antwort von Tanuchin:

Super- zumindest hab ich unter dem Stichwort "Amstrad" schon mal die Pin-Belegung gefunden. Scheint so, als ob mal das Ding mit einem Adapter an einen Scartausgang anschließen könnte, RGB. Probiert hab ich es noch nicht. Danke jedenfalls für die Tipps.


Space


Antwort von Jens:

Hallo,

also ich hab die auf Anhieb im Netz gefunden. Such' mal weltweit. Da gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Ding anstatt am CPC an einem Spektrum betreiben kann. Die Pinbelegung dürfte wohl daraus hervorgehen.

Jens :
: Hallo
:
: Im Handbuch vom CPC war die genaue Pinbelegung abgedruckt. Leider habe ich das damals
: mit dem Rechner weggegeben. Vieleicht hat ja noch jemand eines rumliegen.
:
: Gruß Harald




Space


Antwort von HarryS:

: Hallo,
:
: das Ding ist offenbar von Amstrad. Such' danach im Netz.
:
: Jens

Hallo

Im Handbuch vom CPC war die genaue Pinbelegung abgedruckt. Leider habe ich das damals mit dem Rechner weggegeben. Vieleicht hat ja noch jemand eines rumliegen.

Gruß Harald




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tiffen Black Pro Mist vs Schneider Hollywood Blackmagic
Schneider-Kreuznach ISCO4all - Anamorphoter Adapter
ISCO4all - Schneider-Kreuznachs anamorphotischer Adapter bald auch im Verkauf
Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
Video Monitor
Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?
ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash