Frage von Konrad:Hallo!
Ich bin ganz neu in diesem Forum und wende mich voller Verzweiflung an euch!
Dabei wollte ich doch nur schnell ein SVCD brennen. Ich habe meine DV-Daten aufgenommen, in MSP 6.5 bearbeitet und als DV-avi Typ2 rendern lassen. Die Datei dann in TMPGEnc durch das voreingestellte Template für SVCD (PAL) gejagt und wollte mit WinOnCD 5 brennen.
1. Problem: WinOnCD meckert über die muxing-rate und sagt, die entspreche nicht dem Standard! Was tun? Was ist überhaupt genau die muxing-rate?
Hauptproblem: Ich habe WinOnCD fallen lassen und mir die Testversion von Ulead DVD Movie Factory besorgt. Damit klappt das Brennen einwandfrei...
ABER: Wenn ich die SVCD in meinem stehallein-DVD-Player angucke, wird das Video nicht richtig abgespielt. Quali ist super, es ruckelt auch nichts, aber es wird an allen vier Seiten etwas vom Bild abgeschnitten (dabei ist das Bild auf dem Fernseher dennoch voll ausgefüllt). Es sind auch nicht nur ein paar Pixel, sondern es fehlen ganze Buchstaben!) Wie kann das passieren? Das Video wird auf dem PC richtig abgespielt.
Kann das evtl. auch am DVD-Player liegen? Oder am Fernseher?
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Problem, und habe auch schon das Netz durchwühlt, aber leider nichts derartiges gefunden.
Ich setzte meine ganze Hoffnung in euch, Jungs und Mädels!
Vielen Dank für hoffentlich schnelle und gute Antwort.
Antwort von Peter S.:
Hallo,
das Problem nennt sich Overscan und wird öfters hier diskutiert. Jeder Fernseher schneidet am Rand ein mehr oder weniger grosses Stück des Bildes ab. Deswegen sollte man die Titel immer im "sicheren Bereich" plazieren.
MFG Peter
Antwort von bernd:
auf den fernseherkartons steht doch immer 73 cm bilddiagonale, 67 cm sichtbar.
das sind genau die centimeter, die dir jetzt fehlen. schade, aber nicht deine
schuld. stehallein hat mir so gut gefallen, daß ich das gleich in meinen
wortschatz aufgenommen habe.
danke
weiter so!
bernd