Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // SSD Systemplatte im MacPro



Frage von bernd_das_brot:


Hallo Leute!

Ich möchte mein System (MacPro 2010 mit 8 Kernen) gerne etwas flotter machen. Gesucht wird eine Systemplatte für alle Programme und dem Betriebssystem. Ich werde etwa 120 GB benötigen.

Es gibt ja so viele Tests im Netz und auch Meinungen. Habt ihr einen aktuellen Kauftipp wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt?

Beste Grüße

Space


Antwort von PowerMac:

http://www.mydealz.de/17242/ab-12-uhr-c ... fuer-110e/

Space


Antwort von bernd_das_brot:

Hallo PowerMac,

danke für den Link. Aber das ist doch eine Festplatte für einen Laptop. Ich brauche das für meinen MacPro (Desktop PC)...

Space


Antwort von Wechiii:

Hat denn der MacPro 2008 schon 6GB/s SATA Ports? Dann würde ich dir eine OCZ Vertex 3 mit 120GB empfehlen, das sind die schnellsten (bezahlbahren) SSD's im Moment am Markt. Ansonsten bei 3GB/s SATA Ports die Vertex 2 120GB SSD.

Habe die Vertex2 seit über einem Jahr im Betrieb, und möchte meinen zukünftigen Mac Pro 100% nicht mit HDD als Systemplatte. SSD FTW! ;-)

Space


Antwort von Minimaxer:

Meines Wissens gibt es die SSD nur in 2,5 Zoll. Du musst halt nur ein Adaptercase auf 3,5 Zoll einbauen. Es gibt Adapter wo dann auch gleich 2 x 2,5 Zoll in ein 3,5 Zoll Case passen. Schau mal bei amazon.de da gibt es genug Modelle von allen Herstellern.

Gruß Uwe

Space


Antwort von PowerMac:

Hallo PowerMac,

danke für den Link. Aber das ist doch eine Festplatte für einen Laptop. Ich brauche das für meinen MacPro (Desktop PC)... Quatsch. Das ist keine SSD für Laptops. Ich weiß, was ein Mac Pro ist. Zwei Stück erwärmen mich gerade. SSDs sind fast alle für 2,5".

Space


Antwort von Blancblue:

Ich habe auch OCZ Vertex im MacPro - läuft 1A. Nehme lieber mehr als die 120GB, ratzfatz sind die voll.

Space


Antwort von bernd_das_brot:

danke für Eure Reaktionen. Ich habe meinen Händler schon drauf angesetzt mir einen guten Preis für eine der genannten Platten zu machen. Mal schauen, aber ich denke 120 GB als Systemplatte für alle Programme müssten reichen. Ich habe sonst eine zweite Platte mit 2 TB für den Videoschnitt verbaut, ich arbeite eigentlich immer nur auf der 2 TB Platte.

Space


Antwort von bernd_das_brot:

Bei Eurer Empfehlung meint ihr bestimmt diese Platte, oder?

http://www.amazon.de/Technology-Vertex- ... 841&sr=8-4

Die ist dann auch direkt in 3,5 Zoll...

Beste Grüße

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Eine 3,5" Platte als SSD bringt im Endeffekt nur Nachteile.
Sie ist weder schneller noch besser oder wirklich günstiger, aber weniger modular. :/

Man stelle sich etwa vor, in ein paar Jahren ist der Mac abgelegt - die SSD kann dann einem älteren Laptop einen zweiten Frühling bescheren :)

Space


Antwort von Wechiii:

Bei Eurer Empfehlung meint ihr bestimmt diese Platte, oder?

http://www.amazon.de/Technology-Vertex- ... 841&sr=8-4

Die ist dann auch direkt in 3,5 Zoll...

Beste Grüße Genau, falls du im Mac Pro auch einen 6GB/s Port besitzt. Allerdings brauchst du noch einen Kingston Einbaurahmen von 2.5" auf 3.5" dazu! Einfach mal bei Amazon Suchen!

LG

Space


Antwort von bernd_das_brot:

Das wundert mich da ja alle so von den SSDs schwärmen, gerade um das System schön flott zu machen. Was würdest Du denn empfehlen, lieber eine 2,5 Zöller mit einem Gehäuse auf 3,5"?

Gruß

Space


Antwort von bernd_das_brot:

Okay habe (denke ich) die passende SSD gefunden:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q81 ... B004Q81CKY

Dazu habe ich auch einen Test gelesen, auf www.ssd-test.de. Mit dem Einbaurahmen liegt man hier bei Amazon knapp unter 200,- Euro, sollte einen Versuch Wert sein :-)

Space


Antwort von CameraRick:

Bei meiner Vertex2 E war ein Einbaurahmen für 3,5" beigelegt? :o

Space


Antwort von Wechiii:

Bei meiner Vertex2 E war ein Einbaurahmen für 3,5" beigelegt? :o Der Läuft aber nicht am Mac Pro, soweit ich weiß. Da ja kein Kabel zum anstecken ist, wie z.B. bei so Standard Windows PCs.

Space


Antwort von Tuffy:

Die Frage ist eher, ist bei der 3er keine beigelegt?

Space


Antwort von Wechiii:

Die Frage ist eher, ist bei der 3er keine beigelegt? Ist eine beigelegt, soweit ich weiß.

Space


Antwort von TheDrummer:

Erspart vielleicht dem einen oder anderen die Suche nach div. Adaptern:
Ich habe meinem MacPro einen SSD-Turbo verpasst und einen Bericht dazu verfasst.
Apple Mac Pro mit SSD aufrüsten

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
SanDisk Professional PRO-G40 SSD: Externe SSD mit Thunderbolt 3, USB 3.2 Gen 2 und 2.700 MB/s
Samsung 870 QVO: Erste 8 TB Consumer SSD kommt demnächst
Sabrent Rocket Q: Erste 8TB NVMe SSD erreicht 3.300 MB/s
LaCie: 1big Dock SSD Pro und 1big Dock Thunderbolt 3 Speicher plus Dockingstatiion
CFast to SSD Adapter
SSD in BMPC 4K wird nicht erkannt
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
Western Digital ArmorLock: Mobile sichere SSD mit Entschlüsselung per Smartphone
Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe SSD mit bis zu 5.000 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
SanDisk Extreme Pro Portable SSD mit bis zu 2.000 MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
OWC Envoy Pro Elektron - Robuste mobile USB-C 3.2 Mini-SSD mit 1.011 MB/s
Mushkin Alpha 8TB M.2 NVMe SSD liest mit bis zu 3.300 MB/s




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash