Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // S-Video Kabel vom DVD-Player zur TV-Karte-Kopierschutz??



Frage von F.B.:


Habe mir eine Verbindung vom Standalone-DVD Player zur TV Karte mittels S-Video Kabel hergestellt.Der Ton läuft separat über Cinch-Stecker in die Soundkarte. Ich kann nun Filme vom DVD-Player abspielen und per PC über TV-Karte aufnehmen.Ist zwar nicht die gängigste Methode aber es funzt. Bild ist top. Meine Frage: Auf diese Weise ließe sich doch jeder Kopierschutz umgehen oder tippe ich da falsch?

Space


Antwort von steveb:

falls Du auf macrovison zielst..ein ja. Es ist ja letztendlich eine analoge kopie. Falls Du etwas Digital duplizieren musst, empfiehlt sich dvdshrink.

Space


Antwort von Stefan:

Ja.... du tippst falsch. Jedenfalls generell und pauschal gesehen ;-)

"Ordnungsgemäße" TV-Karten bzw. Grafikkarten mit Videoeingang erkennen ein analoges Kopierschutzsignal, auch wenn das Videosignal über S-Video in die Karte kommt. Der Chip auf der Karte sollte dann in Verbindung mit den Softwaretreibern eine Aufnahme verhindern.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von steveb:

war denn das nicht nur bei der Ausgabe (von PC zum TV) ein problem?
Ich benutze seit vielen Jahren eine ATI All in Wonder VIVO, die nur bei der Ausgabe den Macrovision einschaltet. Bei der Aufnahme vom VHS z.b. gab es noch nie ein problem.hmmm....klärt mich auf.. :-)

Space


Antwort von Stefan:

Sei froh und lach und gehe sorgsam mit der Karte um, auf dass du sie noch lange nutzen kannst.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von steveb:

nein...glaube nicht an Zufälle oder ähnliches...ich spreche nicht vom Ausgang sondern vom Eingang. Demnach müsste das oben genannte Vorhaben ja auch z.b. mit externen Capture-Boxen (canopus usw.) nicht funktionieren. Macrovision wird (imho) nur am TV/Video-Ausgang angelegt.

Space


Antwort von Stefan:

Ja, Eingang, meine ich auch.

Für eine bekanntere "Standalone" Canopus-Box erster Generation gab es sogar einen inoffiziellen unter der Hand weitergegebenen Dipschalter-Einstelltipp, um dieses Feature beim Aufnehmen/Digitalisieren von analogem Material zu DV Material zu ähm hüstel umgehen... Diese Boxen sind auch aufhebenswert ;-)

Möglicherweise kann man sogar am Herstellungsdatum der Karte/Box festmachen, ob das ungewollte "Feature" vorhanden ist. 2003 wurde ja das Verbot des Umgehens eines technisch wirksamen Kopierschutzes in DE gesetzlich festgeschrieben. Und ich schätze, dass die Industrie gerätemäßig mitgezogen hat. So gesehen wäre es dann erklärbar, wenn deine "seit vielen Jahren" genutzte Karte eingangsseitig noch "offen" ist.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von steveb:

na ich schätze es gibt etliche DVDplayer denen man Macrovision erstmal buchstabieren müsste....

Space


Antwort von Anonymous:

Danke erstmal für eure Antworten.mmmhhh, werde dann mal eine Reihe von Tests durchführen. Dieses Macro-Vision Signal bzw. der Kopirschutz wird meines Wissens direkt am Anfang der ( Original-DVD) ausgegeben,wenn ich erst nach wenigen Sekunden auf Aufnahme klicke müßte ja alles klar sein.....Bis denne.....

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergiftete Bilddaten als Kopierschutz - neues Tool soll KI-Training sabotieren
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
ARTE: Al Pacino – Vom Underdog zur Filmlegende
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
Android Video Player
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
DVD-Video auf den Computer kopieren
Video Datei von DVD Blu-ray
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash