Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Rode NTG 2 und Art USB Dual Pre Amp rauschen



Frage von valentinerst:


Hallo Leute

Ich habe das Rode NTG 2 und benutze den Art USB dual Pre AMP. Wie der Name schon sagt stecke ich den Pre amp in den USB Steckplatz ein aber egal wie ich den Ton Aussteuer es ist immer ein rauschen da das während den Aufnahmen schon ziemlich auffält es wird nicht lauter und nicht weniger es ist einfach immer ein Grundrauschen da.. Ich benutze ein 10m langes XLR zu XLR Kabel ist das möglicherweise das Problem? Ist das Kabel zu lang oder ist das Kabel schlecht? Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. Die Batterie am MIC habe ich auch gewechselt an dem kanns nicht liegen. Und da der Pre amp Strom durch den USB bekommt ist es ja nicht nötig ihn zusätzlich mit Baterrien zu füttern oder doch?

Danke für eure Antworten

Lg

Valentin

Space


Antwort von Frank B.:

Kann das NTG 2 nicht auch mit Phantompower versorgt werden? Nimm doch mal die Batterie aus dem Mikro und schalte das Art Dual Pre auf Phantomversorgung. Rauschts da immer noch?

Space


Antwort von valentinerst:

Hallo

Danke für den Tipp! hat leider nichts gebracht.

Lg

Valentin

Space


Antwort von valentinerst:

Habe mal eine Datei hochgeladen damit ihr euch ein besser Bild von dem rauschen machen könnt.

http://www.linkfile.de/download-a47ad72 ... d0dbd7.php

Space


Antwort von valentinerst:

Hallo Leute

Habs nun doch hingekriegt das es nicht mehr rauscht... erfordert ja manchmal echt viel feinarbeit :-)

EDIT: Eigentlich waren nur meine alten Boxen schuld.... mit Kopfhörer hört sich alles wunderbar an.

lg

Valentin

Space


Antwort von valentinerst:

Das Problem ist wohl doch noch nicht vorbei! Ich weiss langsam echt nicht mehr was ich tun soll... es rauscht einfach egal was ich mache hört euch das mal an http://www.linkfile.de/download-5b4e201 ... 074aca.php

liegt es vielleicht am Kabel egal ob ich Phantom einschalte oder am Gain Schalter rumspiele - ich kriege das rauschen nicht weg! Ich brauche dringend Hilfe von euch!

Danke

Space


Antwort von carstenkurz:

Nimms mir nicht übel, aber ich glaube das Problem sitzt vor dem Rechner.

Deine Testaufnahme enthält keinerlei Nutzsignal. Das Rauschen liegt so bei -60dBfs. Das ist je nach Umständen vollkommen normal, aber ohne Anwesenheit eines üblichen Nutzsignales auch nicht sinnvoll zu bewerten. Man sieht es weder im Waveform Display, noch ist es ohne deutliche Verstärkung zu hören.

Du scheinst auch nicht zu verstehen, was die verschiedenen Einstellungen am Dual USB zu bedeuten.

Nimm zum Kontrollieren der Aufnahmen grundsätzlich einen geschlossenen Kopfhörer, und lade mal was 'realistisches' hoch. Mit Testaufnahmen kann man sich fast jedes Gerät zum Mittelmaß degradieren. Systematisch testen, dann kommt man schon dahinter. Die Realität ist nicht Plug'nPlay, lernen muss man immer.


- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode NTG 2 und Art USB Dual Pre Amp rauschen
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
Resolve 17.3.2 pre installation note
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
7artisans bringt günstige Dual Audio Funkstrecke - Konkurrenz für Dji und Rode?
Rode AI-Micro 2Kanal USB-Audiointerface
slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7?, Rode, Sennheiser ...
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Rauschen/Filmkorn und Youtube Kompression
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Hohes Rauschen im 8K Canon RAW Footage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash