Frage von CedricRotherwood:Für eine Sony NX5 mit XLR Anschluss würde ich eventuell auf das gefeierte Rode NTG1 oder 2 zurückgreifen.
Nun hab ich aber irgendwo hier im Forum gelesen, das das Sennheiser MKE 400 die besseren Werte mitbringt. Desweiteren steht es in der Video Aktiv Bestenliste mit 77 zu 73 Punkten vor dem NTG 2.
Praktischerweise ist es auch noch wesentlich günstiger...man bekommt es schon für 148€.
Einziges Manko aus meiner Sicht ist der Miniklinken Anschluss des MKE 400. Aber dafür gibt es ja z.B den Rode VXLR Adapter MiniKlinke - XLR für 7€.
Dazwischen liegen also nochmal 50€. Auf das Geld kommt es allerdings nicht an. Wenn es gute Gründe für das Rode gibt, dann bitte her damit.
Hmm..hab ich da jetzt irgendwo einen grossen Denkfehler oder gibt es tatsächlich keine Gründe mehr für das NTG 1/2?
Antwort von Maze:
NTG-1 sowie NTG-2 (bin ausgebildeter Tontechniker und habe sie beide im Einsatz) sind makellose Mikros, sind wirklich durchweg zu empfehlen.
Antwort von mbwkrause:
Dass das Sennheiser besser sein soll als das NTG1, halte ich für glatte Volksverdummung. Die beiden Mikros spielen in unterschiedlichen Ligen. Vielleicht hat da nur jemand einen hübschen Packen Geld für ne Anzeige gleich neben dem "Test" hingelegt? Wäre nicht das erste Mal. Anyway, ich les keine "Tests", ich benutze mein Equipment, um damit Geld zu verdienen. Und aus dieser Warte kann ich sagen, das NTG1 ist aus meiner Sicht das beste Mikro in seiner Preisklasse.
Antwort von CedricRotherwood:
Hmm...zumindest preislich spielten die beiden in der selben Liga....dass das Sennheiser nun so günstig ist, ist auf einige wenige Händler zurück zu führen...im Durchschnitt kostet es gleich wie das Rode...
Gibt es denn hier Leute, die BEIDE schon genutzt haben?
Antwort von deti:
Nur weil ein kleinkarierter Test irgendwelche Punkte vergibt, bedeutet das noch lange nicht, dass man den Unterschied wahrnehmen kann. Du würdest vermutlich kein einziges dieser Mikros von welchen, die noch viel teurer sind, unterscheiden können.
Deti