Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Render für Smartphone



Frage von Doc Foster:


Hallo,

ich habe einen Clip der sollte jetzt für Handys gerendert werden.
Er ist ca 1:40min lang und soll laut Kunde nicht größer als 10MB sein.

Weiß jemand welche Einstellungen man am besten nimmt? Welches Seitenverhältnis? So das es noch 16:9 ist?

Danke

Space


Antwort von Alf_300:

Was für ein Gerät ?

Space


Antwort von Doc Foster:

Für alle. geht um ein Video was mit der App abgespielt werden kann.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab vorlagen z,B, für Samsung die nehmen 1024x576
der Rest geht halt über die Datenrate

Space


Antwort von Doc Foster:

das wäre dann auch 16:9
versuche ich mal hoffentlich klappt das mit der bitrate so das ich auf ca 10MB komme.

Space


Antwort von Alf_300:

0,5 bis 4, 2Pass

Space


Antwort von Doc Foster:

hast du zufällig auch ne idee wie ich die beste rendereinstellung für youtube einstellen kann.
irgendwie hab ich immer das gefühl das zuviel an qualität verloren geht wenn ich die youtube render einstellungen nutze.

Space


Antwort von Alf_300:

Eigentlich NEIN - Alles was ich über Youtube weiß ist dass dort generell neu codiert wird

Space


Antwort von Doc Foster:

ich teste einfach mal weiter rum:-)

Space



Space


Antwort von Goldwingfahrer:

hast du zufällig auch ne idee wie ich die beste rendereinstellung für youtube einstellen kann. Naja....habe zwar nichts am Hut mit YouTube,mir aber logischerweise schon ein paar Sachen gemerkt.
Eventuell hilfts....

Ein wichtiger Aspekt, damit Youtube nach dem Upload keine weitere Transkodierung durchführen muss, ist die richtige Länge der Group of Pictures (GoP), die aus drei verschiedenen Frame-Arten besteht.

Genaueres,siehe Screen

Statt "rendereinstellung" nennen wir hier dies Codiereinstellungen.
Aber jeder wie er will.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ein wichtiger Aspekt, damit Youtube nach dem Upload keine weitere Transkodierung durchführen muss, ist die richtige Länge der Group of Pictures (GoP), die aus drei verschiedenen Frame-Arten besteht.

Genaueres,siehe Screen Wo hast du das denn her, dass ist doch Quatsch. Youtube encodiert immer neu und die GOP Längen in der Tabelle haben auch nichts mit den Videos auf Youtube zu tun.

Space


Antwort von Jott:

YouTube codiert grundsätzlich um und legt auch nicht nur ein File an, sondern gleich ein rundes Dutzend für alle möglichen Szenarien (Endgeräte, Verbindungsgeschwindigkeit ...). Kann man sich mit diversen Tools anschauen. Nicht uninteressant.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AI Render Engine für Cinema 4D
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Nvidias neue AI Render Funktionen
Render Einstellungen
Resolve Render in place Speicherort und rendercodec
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
RØDE Vlogger Kits für Smartphone-Filmemacher
Kratzfest und beschichtet: Gorilla Glass DX/DX+ für Smartphone-Kameras vorgestellt
Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras
DJI OM5: Intelligenter Smartphone Gimbal mit integriertem Selfi-Stick für 159 Euro
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras
Gimbal für Smartphone und Actioncam
Shure MoveMic - drahtlose Ansteck-Mikrofone für Smartphone und DSLM
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Samsung ISOCELL HP9 vorgestellt - 1/1.4-Zoll Sensor für Smartphone-Telekameras
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash