Frage von Emil Horowitz:Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine
VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das
digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben,
links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit
einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder zu
vermeiden?
Danke,
Emil
Antwort von Nicolai Illenseer:
Emil Horowitz schrieb:
> Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine
> VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das
> digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben,
> links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit
> einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.
>
> Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
> beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder zu
> vermeiden?
>
> Danke,
> Emil
>
>
Hallo, versuch's mal mit VortualDub oder VirtualDubMOD. Ich nehme doch
mal an, die Karte zeichnet in MPEG auf? Das kann importiert und dann
ganz normal mit den Filtern von VirtualDub behandelt und geschnitten
werden. Ich weiß aber nicht genau, welche ausgabeformate VirtualDub
unterstützt - ich selber kopiere mein alten VHS-Bänder mittels
Hardwarecodierung meiner TV-Karte nach MPEG-2, jage dann die Filter nach
Bedarf drüber und speichere vie Videos als DivX - mit einer durchaus
brauchbaren Qualität!
Nicolai
Antwort von dusty:
Emil Horowitz wrote:
> Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine
> VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das
> digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben,
> links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit
> einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.
>
> Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
> beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder zu
> vermeiden?
>
> Danke,
> Emil
>
>
Wenn du mit avi als Ausgabefile auskommst,würde ich Vidomi empfehlen.
Wichtig:nicht nur die Version 4.69 sondern auch das Update installieren
(;www.vidomi.org),sonst kann es zu hässlichen Tonfehlern oder grünem
Bildschirm kommen.
Damit kann man das Cropping automatisch oder auch mauell wählen.
Meiner Erfahrung nach einfacher zu nutzen als VD.
Als AugabeCodec steht eigentlich jeder installierte Avi Codec zur
Verfügung,bei mir Xvid oder Divx6.
dusty
Antwort von Jürgen He:
Emil Horowitz schrieb:
> [...]
>
> Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
> beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die
> Ränder zu vermeiden?
>
Wenn die Videos für die Wiedergabe auf TV-Geräten vorgesehen sind,
kannst Du Dir das Beschneiden der Ränder sparen, da sie wg. des
"Overscans" dort nicht zu sehen sind.
Gruß, Jürgen
Antwort von Emil Horowitz:
"Jürgen He"
schrieb im Newsbeitrag
> Emil Horowitz schrieb:
>> [...]
>>
>> Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
>> beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die
>> Ränder zu vermeiden?
>>
>
> Wenn die Videos für die Wiedergabe auf TV-Geräten vorgesehen sind, kannst
> Du Dir das Beschneiden der Ränder sparen, da sie wg. des "Overscans" dort
> nicht zu sehen sind.
Eben nicht. Ich speichere meine VHS-Sammlung auf zwei Festplatten und gebe
sie über einen Media PC wieder. Da sieht man dann leider die Ränder ... :-(;
Gruß, Emil
Antwort von Emil Horowitz:
"dusty" schrieb im Newsbeitrag
> Emil Horowitz wrote:
>> Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine
>> VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das
>> digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben,
>> links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit
>> einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.
>>
>> Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
>> beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder
>> zu vermeiden?
>>
>> Danke,
>> Emil
>>
>>
> Wenn du mit avi als Ausgabefile auskommst,würde ich Vidomi empfehlen.
> Wichtig:nicht nur die Version 4.69 sondern auch das Update installieren
> (;www.vidomi.org),sonst kann es zu hässlichen Tonfehlern oder grünem
> Bildschirm kommen.
> Damit kann man das Cropping automatisch oder auch mauell wählen.
> Meiner Erfahrung nach einfacher zu nutzen als VD.
> Als AugabeCodec steht eigentlich jeder installierte Avi Codec zur
> Verfügung,bei mir Xvid oder Divx6.
> dusty
AVI ist mir etwas zu platzgreifend, besonders bei der Menge meiner
VHS-Kassetten. Ich möchte das Zeug schon in MPEG-2 speichern. Gibts da denn
überhaupt keine Lösung zum Randbeschneiden - oder vielleicht einen
Software-Player, der die Ränder wie im TV ebenfalls nicht anzeigt?
Gruß, Emil
Antwort von Christian Schroeder:
Emil Horowitz schrieb:
> "dusty" schrieb im Newsbeitrag
>
>
>>Emil Horowitz wrote:
>>
>>>Ich habe mir kürzlich so ein Videograbber-Teil besorgt, um meine
>>>VHS-Sammlung zu digitalisieren, und das klappt auch ganz gut - aber das
>>>digitalisierte Video hat einen unflotten, schmalen schwarzen Rand oben,
>>>links und rechts. Besonders schlimm ist es unten, da ist ein Streifen mit
>>>einem unschönen Echo des Bildes zu sehen.
>>>
>>>Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Rand eines Videos nachträglich zu
>>>beschneiden? Und wenn nicht - gibts es sonst eine Möglichkeit, die Ränder
>>>zu vermeiden?
>>>
>>>Danke,
>>>Emil
>>>
>>>
>>
>>Wenn du mit avi als Ausgabefile auskommst,würde ich Vidomi empfehlen.
>>Wichtig:nicht nur die Version 4.69 sondern auch das Update installieren
>>(;www.vidomi.org),sonst kann es zu hässlichen Tonfehlern oder grünem
>>Bildschirm kommen.
>>Damit kann man das Cropping automatisch oder auch mauell wählen.
>>Meiner Erfahrung nach einfacher zu nutzen als VD.
>>Als AugabeCodec steht eigentlich jeder installierte Avi Codec zur
>>Verfügung,bei mir Xvid oder Divx6.
>>dusty
>
>
> AVI ist mir etwas zu platzgreifend, besonders bei der Menge meiner
> VHS-Kassetten. Ich möchte das Zeug schon in MPEG-2 speichern. Gibts da denn
> überhaupt keine Lösung zum Randbeschneiden - oder vielleicht einen
> Software-Player, der die Ränder wie im TV ebenfalls nicht anzeigt?
Zu platzgreifend? Meinst du, es brauche zu viel Platz? DivX-codiert
nimmt das nicht so viel Platz weg wie mit MPEG II. Mit TmpGEnc kannst du
die Ränder entsorgen, dazu musst du aber alles neu kodieren, außerdem
kostet das Programm.
--
Gruß Chris
Wir müssen uns Sisyphos als glücklichen Menschen vorstellen!