Infoseite // Radeon AiW 9000 und schlechter Sound



Frage von Peter Fischer:


Hallo,

ich hoffe, das ich hier richtig bin. Wenn nicht, dann bitte nicht
schlagen... ;)

Ich habe eine gebrauchte ATI Radeon AiW 9000 64MB erstanden. Diese werkelt
in meinem Rechner auf einem EliteGroup K7S5A V1.00 mit Onboard-Sound. Die
Karte ist intern mit dem Audioeingang des Mainboards verbunden.

Beim TV-Empfang höre ich leider nur etwas auf dem linken Kanal, obwohl die
Sender in Stereo empfangen werden. Die aufgezeichneten Sendungen enthalten
dann noch zusätzlich ein sehr lautes Rauschen, wodurch die Aufnahmen total
unbrauchbar sind.

Andere Videos von Festplatte oder von DVD werden aber normal wiedergegeben.

Hat eventuell jemand einen Tip, wo das Problem zu suchen ist? Ich habe
schon dieverse ATI-Treiber probiert und auch die neuesten Sound-Treiber
aufgespielt. Das hat aber keine Besserung ergeben.

Schönen Gruß,
Peter


Space


Antwort von Bodo G. Meier:

Am 08.12.2005 19:21 schrieb Peter Fischer:
> Hallo,
>
> ich hoffe, das ich hier richtig bin. Wenn nicht, dann bitte nicht
> schlagen... ;)
>
> Ich habe eine gebrauchte ATI Radeon AiW 9000 64MB erstanden. Diese werkelt
> in meinem Rechner auf einem EliteGroup K7S5A V1.00 mit Onboard-Sound. Die
> Karte ist intern mit dem Audioeingang des Mainboards verbunden.

Hast Du mal versucht, die Karte über den Adapter (;"Kabelpeitsche") A/V
out mit der Line In-Buchse der Onboard-Soundkarte zu verbinden?

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier


Space


Antwort von Martin Kolberg:

"Peter Fischer" schrieb im Newsbeitrag

> Beim TV-Empfang höre ich leider nur etwas auf dem linken Kanal, obwohl die
> Sender in Stereo empfangen werden. Die aufgezeichneten Sendungen enthalten
> dann noch zusätzlich ein sehr lautes Rauschen, wodurch die Aufnahmen total
> unbrauchbar sind.

Bist Du absolut sicher, daß die Verkabelung korrekt ist?

- Stecker versetzt eingesteckt
- Stecker verkehrt herum gesteckt
- Kabel defekt bzw. ungeeignet (;Pinbelegung der HW überprüfen)
-> Handbuch




Space


Antwort von Peter Fischer:

Hallo Bodo,

Am Fri, 09 Dec 2005 11:28:15 0100 schrieb Bodo G. Meier:

> Hast Du mal versucht, die Karte über den Adapter (;"Kabelpeitsche") A/V
> out mit der Line In-Buchse der Onboard-Soundkarte zu verbinden?

Leider ist bei der Karte keine Kabelpeitsche dabei gewesen. Wenn es sein
muß, dann werde ich mir aber eine nachkaufen müsssen.

Gruß,
Peter


Space


Antwort von Peter Fischer:

Hallo Martin,

Am Fri, 9 Dec 2005 10:08:35 0100 schrieb Martin Kolberg:

> Bist Du absolut sicher, daß die Verkabelung korrekt ist?
>
> - Stecker versetzt eingesteckt
> - Stecker verkehrt herum gesteckt
> - Kabel defekt bzw. ungeeignet (;Pinbelegung der HW überprüfen)
> -> Handbuch

Naja, absolut sicher nicht. Ich werde den Rechner morgen noch einmal
auseinander nehmen und nachsehen. Das könnte den stummen rechten Kanal
erklären, aber warum rauschen die Aufnahmen so extrem?

Gruß,
Peter


Space


Antwort von Bodo G. Meier:

Am 11.12.2005 21:06 schrieb Peter Fischer:
> Hallo Bodo,
>
> Am Fri, 09 Dec 2005 11:28:15 0100 schrieb Bodo G. Meier:
>
>> Hast Du mal versucht, die Karte über den Adapter (;"Kabelpeitsche") A/V
>> out mit der Line In-Buchse der Onboard-Soundkarte zu verbinden?
>
> Leider ist bei der Karte keine Kabelpeitsche dabei gewesen. Wenn es sein
> muß, dann werde ich mir aber eine nachkaufen müsssen.

Was mir noch einfällt: seit den Catalyst-Treibern v5.x wird das
Audiosignal über den Bus zur Soundkarte/Soundchip geroutet. Vielleicht
brauchst Du im einfachsten Fall gar kein Verbindungskabel mehr.

Ob das für alle Kombinationen AiW - Mainboard gilt, kann ich nicht
sagen. Für meine Kombination aus AiW Radeon 9800 Pro und Asus A8V Deluxe
kann ich es jedenfalls bestätigen. Nach einem Downgrade auf v4.10 war
wieder die bekannte Kabelpeitsche und entsprechende Einstellungen im TV
Setup nötig.

Gruss, Bodo

--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier


Space


Antwort von Peter Fischer:

Hallo Bodo,

Am Mon, 12 Dec 2005 08:56:37 0100 schrieb Bodo G. Meier:

> Was mir noch einfällt: seit den Catalyst-Treibern v5.x wird das
> Audiosignal über den Bus zur Soundkarte/Soundchip geroutet. Vielleicht
> brauchst Du im einfachsten Fall gar kein Verbindungskabel mehr.
>
> Ob das für alle Kombinationen AiW - Mainboard gilt, kann ich nicht
> sagen. Für meine Kombination aus AiW Radeon 9800 Pro und Asus A8V Deluxe
> kann ich es jedenfalls bestätigen. Nach einem Downgrade auf v4.10 war
> wieder die bekannte Kabelpeitsche und entsprechende Einstellungen im TV
> Setup nötig.

Also ohne Kabel bekomme ich gar keinen Sound. Ich habe viele verschiedene
Treiber durchprobiert, aber bei keiner Einstellunge kam ohne Kabel auch nur
ein Ton heraus.

Ich habe jetzt per try-&-error :(; die entsprechenden Kontakte der GraKa und
des Mainboards direkt miteinander verbunden und habe jetzt auch auf beiden
Kanälen einen Ton. Aber der ist etwas leise und die Aufnahmen rauschen
immer noch sehr stark. Ein Herumspielen an den Windows-Lautstärkereglern
hat aber keine Verbesserung gebracht.

Kann es sein, dass die Kabelverbindung einfach nur schlecht isoliert ist
und eben gestört wird? Aber warum rauschen dann nur die Aufnahmen?
*grummel*

Schönen Gruß,
Peter


Space


Antwort von Bodo G. Meier:

Am 14.12.2005 20:04 schrieb Peter Fischer:
> Hallo Bodo,
>
> Am Mon, 12 Dec 2005 08:56:37 0100 schrieb Bodo G. Meier:
>
>> Was mir noch einfällt: seit den Catalyst-Treibern v5.x wird das
>> Audiosignal über den Bus zur Soundkarte/Soundchip geroutet. Vielleicht
>> brauchst Du im einfachsten Fall gar kein Verbindungskabel mehr.
>>
>> Ob das für alle Kombinationen AiW - Mainboard gilt, kann ich nicht
>> sagen. Für meine Kombination aus AiW Radeon 9800 Pro und Asus A8V Deluxe
>> kann ich es jedenfalls bestätigen. Nach einem Downgrade auf v4.10 war
>> wieder die bekannte Kabelpeitsche und entsprechende Einstellungen im TV
>> Setup nötig.
>
> Also ohne Kabel bekomme ich gar keinen Sound. Ich habe viele verschiedene
> Treiber durchprobiert, aber bei keiner Einstellunge kam ohne Kabel auch nur
> ein Ton heraus.

Hm, also funktioniert "Audiosignal über Bus" entweder nicht mit Deinem
MB, der AiW 9000 oder bei beiden... :-(;

Am einfachsten wäre es, Du kauftst Dir den entsprechenden
Original-Adapter (;"Kabelpeitsche") und versuchst es damit nochmal. Das
Ding sollte so aussehen:
http://www.videocapturecard.com/radeon.html
Eine AiW Radeon 9000 ist dabei zwar nicht aufgeführt, aber dieser
Adapter ist schon mindestens seit der AiW Radeon 7500 der gleiche.
Auf Nummer sicher gehst Du natürlich, wenn Du die Originalteilenummer
aus dem Manual rausfinden kannst.
Bei dem Laden habe ich mal eine Multimedia Center CD bestellt. Die
Lieferung erfolgte prompt und problemlos. Ist halt leider teuer...

Oder bei eBay versuchen. Oder jemanden in der Nähe finden, der so einen
Adapter hat und den kurz mal ausleihen würde...

So einen Adapter kann man natürlich auch selber löten. Allerdings kann
ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das mit den winzigen Kontakten
in den 8-poligen Mini-Din-Steckern nicht trivial ist.
Die Pin-Belegung sollte hier abzuleiten sein:
http://pinouts.ru/data/ati vidcable pinout.shtml

> Ich habe jetzt per try-&-error :(; die entsprechenden Kontakte der GraKa und
> des Mainboards direkt miteinander verbunden und habe jetzt auch auf beiden
> Kanälen einen Ton. Aber der ist etwas leise und die Aufnahmen rauschen
> immer noch sehr stark. Ein Herumspielen an den Windows-Lautstärkereglern
> hat aber keine Verbesserung gebracht.
>
> Kann es sein, dass die Kabelverbindung einfach nur schlecht isoliert ist
> und eben gestört wird? Aber warum rauschen dann nur die Aufnahmen?

Ich bin zwar auch kein Fachmann für Unterhaltungselektronik, könnte mir
aber vorstellen, dass es an falscher Polung (;Signal<->Masse) oder
fehlender Abschirmung oder Masse-Verbindung liegt.

Leider bleibt ja immer noch die Möglichkeit, dass die Karte schlicht
defekt ist - aber das wollen wir ja nicht hoffen.

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier


Space


Antwort von Peter Fischer:

Hallo Bodo,

Am Thu, 15 Dec 2005 11:12:53 0100 schrieb Bodo G. Meier:

> Hm, also funktioniert "Audiosignal über Bus" entweder nicht mit Deinem
> MB, der AiW 9000 oder bei beiden... :-(;

Ja, leider.

> Am einfachsten wäre es, Du kauftst Dir den entsprechenden
> Original-Adapter (;"Kabelpeitsche") und versuchst es damit nochmal. Das
> Ding sollte so aussehen:
> http://www.videocapturecard.com/radeon.html
[snip]

Naja, die Karte hat mich 15 EUR gekostet, da widerstrebt es mir, ein Kabel
für 20$ plus Versand zu kaufen.

> Oder bei eBay versuchen. Oder jemanden in der Nähe finden, der so einen
> Adapter hat und den kurz mal ausleihen würde...

Ja, da werde ich mich mal umhören.

> So einen Adapter kann man natürlich auch selber löten. Allerdings kann
> ich aus eigener Erfahrung berichten, dass das mit den winzigen Kontakten
> in den 8-poligen Mini-Din-Steckern nicht trivial ist.
> Die Pin-Belegung sollte hier abzuleiten sein:
> http://pinouts.ru/data/ati vidcable pinout.shtml

Da lasse ich lieber die Finger davon. Bin eher grobmotorisch veranlagt. ;)

> Ich bin zwar auch kein Fachmann für Unterhaltungselektronik, könnte mir
> aber vorstellen, dass es an falscher Polung (;Signal<->Masse) oder
> fehlender Abschirmung oder Masse-Verbindung liegt.

Kann man irgendwo diese internen Audiokabel mit den beiden ganz kleinen
weißen Steckern beziehen. Das würde passen. Jetzt sind die Kabel halt lose
angelegt, weil ich nicht 2 solcher Stecker besitze.

> Leider bleibt ja immer noch die Möglichkeit, dass die Karte schlicht
> defekt ist - aber das wollen wir ja nicht hoffen.

Immer positiv denken. :)

Schönen Gruß und danke für die Tips,
Peter


Space



Space


Antwort von Bodo G. Meier:

Hei!

Am 15.12.2005 19:12 schrieb Peter Fischer:
> Am Thu, 15 Dec 2005 11:12:53 0100 schrieb Bodo G. Meier:
[...]
>> Am einfachsten wäre es, Du kauftst Dir den entsprechenden
>> Original-Adapter (;"Kabelpeitsche") und versuchst es damit nochmal. Das
>> Ding sollte so aussehen:
>> http://www.videocapturecard.com/radeon.html
> [snip]
>
> Naja, die Karte hat mich 15 EUR gekostet, da widerstrebt es mir, ein Kabel
> für 20$ plus Versand zu kaufen.

Verständlich...

[...]
> Kann man irgendwo diese internen Audiokabel mit den beiden ganz kleinen
> weißen Steckern beziehen. Das würde passen. Jetzt sind die Kabel halt lose
> angelegt, weil ich nicht 2 solcher Stecker besitze.

Ich kann mir nicht genau vorstellen, wie diese Stecker aussehen mögen
und habe vergeblich versucht, ein Foto von einer AiW Radeon 9000 zu
finden, um mir ein Bild zu machen. Hast Du wirklich eine 9000 *ohne*
Zusatz "Pro"?
Ich vermute, dieses Kabel müsste so ähnlich sein wie die Audiokabel für
CD/DVD-Laufwerke, oder?

Du könntest mal bei www.reichelt.de suchen.

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier


Space


Antwort von Peter Fischer:

Am Thu, 15 Dec 2005 19:32:39 0100 schrieb Bodo G. Meier:

> Ich kann mir nicht genau vorstellen, wie diese Stecker aussehen mögen
> und habe vergeblich versucht, ein Foto von einer AiW Radeon 9000 zu
> finden, um mir ein Bild zu machen. Hast Du wirklich eine 9000 *ohne*
> Zusatz "Pro"?

Hmm, Das kann ich so gar nicht beantworten. Im Gerätemanager steht die
GraKa als "AiW 9000".

> Ich vermute, dieses Kabel müsste so ähnlich sein wie die Audiokabel für
> CD/DVD-Laufwerke, oder?

Genau. Es scheint mehrere verschiedene interne Audio-Stecker zugeben. Das
Kabel, was ich habe, hat an der einen Seite einen flachen 4-Poligen
Stecker, der ans CD-ROM gehört und an der anderen einen kleineren e-poligen
Weißen. Dieser passt aufs Mainboard und auch an die GraKa. Das Kabel selbst
hat 3 Adern.
Ich habe den flachen anderen zerlegt und damit die verschiedenen Kontakte
an der GraKa durchprobiert. Damit habe ich jetzt Stereo-Sound erzielt. Es
rauscht halt sehr.

Wenn ich ein Kabel bekommen könnte, das auf beiden Seiten diesen kleinen
weißen Stecker hat und ordentlich abgeschirmt ist, wäre das schon mal ein
Anfang. Solchen Kleinkram hat aber keiner mehr da. :(;

> Du könntest mal bei www.reichelt.de suchen.

Dort gibt es Adapter und auch solche Stecker. Zur Not werde ich dort
bestellen, wenn sich lokal kein Händler finden läßt.

Schönen Gruß,
Peter


Space


Antwort von Bodo G. Meier:

Am 15.12.2005 20:19 schrieb Peter Fischer:
> Am Thu, 15 Dec 2005 19:32:39 0100 schrieb Bodo G. Meier:
[...]
>> Ich vermute, dieses Kabel müsste so ähnlich sein wie die Audiokabel für
>> CD/DVD-Laufwerke, oder?
>
> Genau. Es scheint mehrere verschiedene interne Audio-Stecker zugeben. Das
> Kabel, was ich habe, hat an der einen Seite einen flachen 4-Poligen
> Stecker, der ans CD-ROM gehört und an der anderen einen kleineren e-poligen
> Weißen. Dieser passt aufs Mainboard und auch an die GraKa. Das Kabel selbst
> hat 3 Adern.
> Ich habe den flachen anderen zerlegt und damit die verschiedenen Kontakte
> an der GraKa durchprobiert. Damit habe ich jetzt Stereo-Sound erzielt. Es
> rauscht halt sehr.

Ich habe nun auch zwischen meiner AiW Radeon 9800 Pro und meinem Asus
A8V Deluxe eine interne Audio-Verbindung hergestellt. Zufällig hatte ich
noch ein 3-adriges CD-Audiokabel von einem alten Ricoh, welches am einen
Ende zusätzlich zum üblichen flachen, schwarzen Stecker auch so einen
kleinen 4-poligen, weissen Stecker besitzt. Bei diesem ist ein Pin leer.
Die Belegung auf meiner AiW ist lt. Handbuch 1: ground/2: left out/3:
ground/4: right out. (;Pin 1 in Richtung Slotblech). Um dies mit der
Belegung des AUX-Einganges des MB und dem flachen, schwarzen Stecker am
anderen Ende in Einklang zu bringen, musste ich einen Pin des weissen
Steckers herausziehen und umsetzen.
Nun kommt das Audiosignal der AiW klar und ohne (;hörbares) Rauschen über
AUX rein. Das Kabel ist dabei *nicht* abgeschirmt.

Vielleicht hilft dieser Tip ja noch weiter?

Gruss, Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


The unscripted sound - Die Rolle des Location Sound Mixers im Reality TV
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
DJI Actioncam - Schlechter Ton im Schwimmbad
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Streaming wird teurer und schlechter
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
AMDs Radeon RX 7900 jetzt (schon wieder nicht mehr) verfügbar
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent
AMD Radeon RX 7900 GRE
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash