Newsmeldung von slashCAM:Im NAB-Feuerwerk kommt jetzt auch RED mit weiteren Informationen zur RED WEAPON DRAGON 6K
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED kündigt WEAPON DRAGON 6K Magnesium an // NAB 2015
Antwort von freezer:
Ob der Ketchi Rossi schon seine Vorbestellung rausgeschickt hat?
Antwort von Jott:
Klar, brüstet sich schon damit.
Antwort von iasi:
So ein Blödsinn:
Wer also bei seiner Scarlet MX nach Jarreds Aufruf wirklich ein Dragon-Upgrade machte,
der bezahlt 9500$ für das Upgrade und erhält dafür einen Bonus von 5000$ (plus 5000$ Zubehör).
Was für ein mieses Geschäft ist das denn?!
Scarlet MX --> Scarlet Dragon = 9500$
Scarlet Dragon --> Weapon = 34500$ - 5000$
somit: 39.000$
Also 4500$ mehr als eine neue Weapon.
Noch besser (schlechter):
Kaufe ich die Weapon neu, erhalte ich den 5000$ Zubehörgutschein auch.
Damit Red meine Scarlet nimmt, muss ich also 4500$ mehr zahlen.
Ganz so, als wäre eine Scarlet MX nichts mehr wert - im Gegenteil: Nach dem Dragon-Upgrade kostet die Entsorgung 4500$.
Rechnet da eigentlich bei Red niemand nach?
Antwort von freezer:
Klar, brüstet sich schon damit.
Hab grad nachgesehen im Reduser Forum - ich glaub's ja nicht - der Typ ist echt ein blinder Fanboy ohne Wenn und Aber. :-D
Legt er die dann nachts unters Kopfkissen und kuschelt damit? Weil filmen tut er ja nicht wirklich was.
Womit verdient der eigentlich sein Geld? Oder wird er von RED fürs Jubeln pro Posting als Cheerleader bezahlt?
Antwort von Jan Reiff:
Ich glaube es geht Dich nichts an woher Ketch Rossi das Geld hat oder ?
Eher spüre ich den üblichen deutschen Futterneid.
Wenn er die Kohle hat und sich 10 Weapons unters Kopfkissen legt ist das seine Sache.
Lächerlich über sowas zu posten.
Antwort von Jott:
Womit verdient der eigentlich sein Geld?
Zumindest teilweise durch Sponsoren. Schon sein misslungener "The Red Dress" Kurzfilm und das ganze Tam Tam drumrum war durchgehend Product Placement. Auch andere seiner "Kurzfilme" und deren Making Ofs stellen Equipment vor.
Aber wenn er so zu Geld kommt, warum nicht? Machen viele andere auch so.
Antwort von iasi:
Geht"s jetzt um die Kamera oder klatschen und tratschen wir nun über Ketch Rossi ?
Antwort von sgywalka:
A S T L O C H -productions .com
Antwort von Jan Reiff:
Ich habe soeben auch was Neues für mein Kopfkissen bestellt.
Weapon ordered, weil ich will die Basis haben für VV.
Feedback dann irgendwann wenn da.
Cheers.
Antwort von freezer:
Ich glaube es geht Dich nichts an woher Ketch Rossi das Geld hat oder ?
Eher spüre ich den üblichen deutschen Futterneid.
Wenn er die Kohle hat und sich 10 Weapons unters Kopfkissen legt ist das seine Sache.
Lächerlich über sowas zu posten.
Mach Dir nicht gleich ins Hemd, mein deutscher Freund ;-)
Und immer schon zum Lachen in den Keller ;-)
Ich bin ja kein Deutscher, also auch kein deutscher Futterneid...
Antwort von iasi:
VV ist natürlich DER Grund für das Upgrade.
Antwort von DV_Chris:
Ich freue mich jedenfalls auf den RED Stand. Die sind dort immer fast so putzig wie im Apple Store ;-)
Antwort von Jott:
Geht"s jetzt um die Kamera oder klatschen und tratschen wir nun über Ketch Rossi ?
Ketch Rossi-Tratschen wäre eindeutig lustiger als Pixelzählen.
Antwort von Jan Reiff:
Ich glaube es geht Dich nichts an woher Ketch Rossi das Geld hat oder ?
Eher spüre ich den üblichen deutschen Futterneid.
Wenn er die Kohle hat und sich 10 Weapons unters Kopfkissen legt ist das seine Sache.
Lächerlich über sowas zu posten.
Mach Dir nicht gleich ins Hemd, mein deutscher Freund ;-)
Und immer schon zum Lachen in den Keller ;-)
Ich bin ja kein Deutscher, also auch kein deutscher Futterneid...
Össies sind noch schlimmer
Antwort von freezer:
Ich glaube es geht Dich nichts an woher Ketch Rossi das Geld hat oder ?
Eher spüre ich den üblichen deutschen Futterneid.
Wenn er die Kohle hat und sich 10 Weapons unters Kopfkissen legt ist das seine Sache.
Lächerlich über sowas zu posten.
Mach Dir nicht gleich ins Hemd, mein deutscher Freund ;-)
Und immer schon zum Lachen in den Keller ;-)
Ich bin ja kein Deutscher, also auch kein deutscher Futterneid...
Össies sind noch schlimmer
Du bist ja ein netter Geselle...
Verbittert?
Antwort von iasi:
Geht"s jetzt um die Kamera oder klatschen und tratschen wir nun über Ketch Rossi ?
Ketch Rossi-Tratschen wäre eindeutig lustiger als Pixelzählen.
Pixelzählen hat doch hier bisher noch gar keiner gemacht - also besser gar nicht erwähnen.
Noch sind eh keine genauen Specs bekannt - man kann also nur über die Preise sinnieren.
Antwort von RUKfilms:
insgeheim hab ich ja schon auf eine preissenkung der epic mx gehofft...
Antwort von iasi:
insgeheim hab ich ja schon auf eine preissenkung der epic mx gehofft...
gebraucht wird"s vielleicht billiger ...
Wer freilich wie von Jarred empfohlen mit Blick auf die Weapon ein Upgrade auf die Scarlet Dragon gemacht hatte, der hat die A-Karte gezogen und ist nur zu bedauern.
Die Upgraderei rechnet sich auch sonst nicht immer - wer die Epic Dragon nicht ordentlich im Einsatz hatte, zahlt gut Geld.
Antwort von Jan Reiff:
man muss bei Weapon auch beim Upgrade zwischen Magnesium und dem CF Upgrade unterscheiden, denn nur CF ist Basis des 8K Sensors
alles andere interessiert mich nur zweitrangig
für viele wird sich das Upgrade deshalb auch nicht lohnen (ist eher ein Rental Company Upgrade)
Antwort von iasi:
ja - und gerade weil es die CF sein muss, um in den Vista-Genuss zu kommen, kommt natürlich auch ein Sümmchen zusammen, das eine gute Auslastung der Vista-Weapon verlangt.
Andererseits ist natürlich gerade eine VistaVision-Kamera ein sicherlich gefragtes Teil - die Alexa65 kostet mit allem drum und dran nochmal einen ordentlichen Batzen mehr pro Drehtag.
Antwort von Jan Reiff:
klar, zielt woanders hin als Indie Szene
für jeden etwas, für viele macht es weniger Sinn und man kann das Geld für andere Sauereien sparen
Antwort von iasi:
Schade nur, dass durch diese upgraderreien so gute Kameras eingestampft werden - zuerst die MXen und nun auch die Scarlet Dragon ...
Als ob die Dinger nun plötzlich nicht mehr zum Filmen taugen würden.
Ist denn eine Epic Dragon wirklich nur noch 15.500$ wert?
Rechnet man das Zubehör dazu, dann kann ich mir das eigentlich nicht recht vorstellen.
Antwort von Jott:
Wieso? Der Wiederverkaufswert jeder Kamera rauscht schnell in den Keller, weil ständig was Neues und Billigeres kommt. Das trifft aber genau genommen nur Verleiher.
Der Trick ist, die "alte" Top-Kamera einfach zu behalten. Der persönliche Wert bemisst sich nur daraus, was man damit macht und kreiert. Über Nacht schlecht geworden ist sie nicht, die damit gedrehten Filme auch nicht. Mit einer Weapon macht niemand bessere Filme.
Was passiert denn bei Red bzw. den aufgeregten Jungs im Forum? Was gestern noch die beste Kamera der Welt war, muss heute dringend ersetzt werden? Gestern noch war ProRes Arri-Kinderkacke für Idioten, plötzlich ist es awesome und must have? Diverse Kritikpunkte an der Epic wurden jahrelang mit Inbrunst verbissen abgestritten, und jetzt plötzlich wird gejubelt, dass sie behoben sind? Wie krank.
RED ist keine Sozialstation. Die wissen wie jedes andere erfolgreiche Unternehmen, wie man seine Zielgruppen manipuliert und melkt. Jedes Jahr was Neues, Kaufzwang erzeugen. Hochprofessionelles Viral-Marketing. Hut ab dafür!
Viele Indies und Owner/Operator werden sich verschulden, völlig grundlos upgraden, Unboxing-Videos machen, ihren Hinterhof in 8K filmen und dann als "first Weapon VV footage" stolz ins Netz stellen. Awesome!
Antwort von iasi:
Mit dem Preisverfall ist es bei diesen High-End-Kameras gar nicht mal so dramatisch.
Es wundert aber wirklich, wie schnell hier mal eben eine Kamera eingestampft und gegen eine neuere getauscht wird. Ganz so als könne man nun plötzlich mit einer MX nicht mehr Filme drehen.
Dieser Upgrade-Blödsinn rechnet sich zudem doch weder für die Kunden noch für Red. Ich verstehe wirklich nicht denn Sinn und Zweck hinter all diesen Upgrades.
Einzig bilanztechnisch und fiskal macht das wirklich Sinn - nach dem Dreifach-Upgrade MX --> Dragon --> Weapon --> VV in diesem Jahr trifft selbst dies eigentlich nicht mehr zu.
Auch für Red ist es doch kostspieliger eine Kamera (mehrfach) aufzurüsten als einfach eine neue zu fertigen.
Ob bei den Verleihern nun die Red Dragon-Cams in den Reageln verstauben würden, wenn sie sie nicht zur Weapon umrüsten?
Das ist wohl die entscheidene Frage.
Wenn JA, dann ist der geringere Investitionsaufwand eines Upgrades sicherlich von Vorteil.
Antwort von Valentino:
Auch die Framerate Katze scheint aus dem Sack zu sein:
1–100 fps 6K
1–120 fps 5K, 4.5K
1–150 fps 4K
1–200 fps 3K
1–300 fps 2K
http://www.red.com/products/weapon-dragon#tech-specs
Schon eine derbe Enttäuschung, wenn man von den extremen 500fps Rumors mal absieht, wären 200fps@4k schon das absolute Minimum gewesen.
Die 6k Weapon ist somit im Prinzip nur noch eine überarbeitete Dragon mit ProRes 2k Aufnahmefunktion und 3D Luts.
Mal kurz überlegen, das ging doch schon alles vorher mit den SoundDevice PIX Rekordern, halt "nur" in HD und dafür hat Red jetzt fast vier Jahre gebraucht.
Dazu dann so völlig unüberlegte Entwicklungen wie das neue Pro I/O Modul mit
Platz für einen ollen RedVolt Akku, der das Modul unnötig "klotzig" macht.
http://www.red.com/store/products/weapo ... t-expander
Der kleine RedVolt dient gerade mal als Pufferakku und fliegt beim ersten Car-Rigging aus der Kurve.
Wie durchdachte Module aussehen kann man bei OffHollywood ganz gut sehen.
Wo wir schon wieder beim Thema wäre, Erde an Red, wann gedenkt ihr den mal euer Speichermedien gegen Schmutzt und Spritzwasser zu schützten?
Nur weil es bei euch in LA nie regnet, wäre das für alle anderen Länder ein echter Zugewinn oder habt ihr ein Deal mit den Jungs der UW-Gehäuse ;-)
Einen Standard OLPF für alle Lichtsituationen gibt es anscheinen immer noch nicht, dafür irgendwelche IR und H20 Filter für eine Hand voll Reduser.
So langsam hat man das Gefühl, das Red kein großes Interesse mehr am szenischen Markt hat ;-)
Ach und die guten alten Fotografen habt ihr jetzt auch alle samt über Bord geworfen oder wird es noch eine neuen Sidehandle geben.
Antwort von iasi:
200fps@4k ???
Wie soll das denn gehen?
Das ist schon eine Menge Holz, wenn man"s nicht enorm per Kompression eindampfen will.
Verarbeitet muss es zudem auch werden - mich wundert schon ein wenig, wie Leute mit Zahlen um sich werfen.
100fps bei 6k ist schon ordentlich - wobei noch nicht klar ist, welches 6k-Format denn nun gemeint ist.
Eine Alexa65 kommt gerade mal auf 28fps.
Man sollte eben nicht immer eine eierlegende Wollmilchsau erwarten.
Antwort von Jan Reiff:
Auch die Framerate Katze scheint aus dem Sack zu sein:
1–100 fps 6K
1–120 fps 5K, 4.5K
1–150 fps 4K
1–200 fps 3K
1–300 fps 2K
http://www.red.com/products/weapon-dragon#tech-specs
Schon eine derbe Enttäuschung, wenn man von den extremen 500fps Rumors mal absieht, wären 200fps@4k schon das absolute Minimum gewesen.
Die 6k Weapon ist somit im Prinzip nur noch eine überarbeitete Dragon mit ProRes 2k Aufnahmefunktion und 3D Luts.
Mal kurz überlegen, das ging doch schon alles vorher mit den SoundDevice PIX Rekordern, halt "nur" in HD und dafür hat Red jetzt fast vier Jahre gebraucht.
Dazu dann so völlig unüberlegte Entwicklungen wie das neue Pro I/O Modul mit
Platz für einen ollen RedVolt Akku, der das Modul unnötig "klotzig" macht.
http://www.red.com/store/products/weapo ... t-expander
Der kleine RedVolt dient gerade mal als Pufferakku und fliegt beim ersten Car-Rigging aus der Kurve.
Wie durchdachte Module aussehen kann man bei OffHollywood ganz gut sehen.
Wo wir schon wieder beim Thema wäre, Erde an Red, wann gedenkt ihr den mal euer Speichermedien gegen Schmutzt und Spritzwasser zu schützten?
Nur weil es bei euch in LA nie regnet, wäre das für alle anderen Länder ein echter Zugewinn oder habt ihr ein Deal mit den Jungs der UW-Gehäuse ;-)
Einen Standard OLPF für alle Lichtsituationen gibt es anscheinen immer noch nicht, dafür irgendwelche IR und H20 Filter für eine Hand voll Reduser.
So langsam hat man das Gefühl, das Red kein großes Interesse mehr am szenischen Markt hat ;-)
Ach und die guten alten Fotografen habt ihr jetzt auch alle samt über Bord geworfen oder wird es noch eine neuen Sidehandle geben.
Sidehandle kommt von der Tochterfirma Element Technica.
Die Weapon ist das "Brain" für den 8K Sensor, wie erwartet (was an "Rumors" auf dem Markt war interessiert Bild-Leser, das war"s dann aber auch (ok framerates wären willkommen gewesen aber dann halt nicht ...). Optiken für den Sensor gibt"s genug, könnte nen Schpass werden ...
Jannard hat mal wieder das Richtige geschrieben: "es gibt keinen Upgrade - Zwang für Weapon" - wer sich trotzdem aufregt hat zuviel Zeit, und: ... auch Dragonbesitzer können auf den nächsten Sensor nach Dragon (nicht der 8K Sensor) upgraden.
Noch ein kleiner Beitrag zu der Spritzwasser / Regen-Phobie.
Eine meiner Dragon ist letzten Herbst "verunglückt", sprich sie lag mehrere Sekunden im Atlantik (!), unter Salzwasser. Die Kamera wurde komplett zerlegt, logischerweise: das ist ein solides Teil ... weit weg von einem Totalschaden. Repariert. Wieder im Einsatz. Und wir reden hier von Salzwasser ...
Antwort von Valentino:
Ohne Komentar:
die 6K Weapon wird sicherlich dasselbe leisten wie die 8K, das ist ja nur Sensor Austausch. Ich denke eher die 6K Weapon läuft dann "untertourig" weil sie für 8K konzipiert wurde.
bei 5K sollten es knackig über 200 f/s sein, klar, sonst lohnt nicht, wobei die Kompression sicherlich auch runtergeht, 3:1 oder 2:1 könnte gut möglich sein bei 6K, die MiniSSD"s bringen ja schon Vorteil bei der aktuellen Kamera.
Zum Thema Wasserschaden und Red, da hat letzten Spätsommer schon ein kleiner Nieselregen ausgereicht und erst nach ein paar Tagen ist die Kamera dann hobs gegangen. Das I/O Steuerungs-Modul hat es zerschossen.
Grund dafür waren oxdierte Kontakte auf der Oberseite, die anscheinend für die Top-Fans gedacht sind. Tut mir echt leid, aber solche Kontakte nach Außen müssen einfach zusätzlich absichert sein bei einer Kamera die ständig Draußen ist.
Reparatur hat nur ein paar Werktage gedauert, ärgerlich ist es aber allemal.
Sidehandle kommt von der Tochterfirma Element Technica.
Mit oder ohne Steuerung von Blende, Verschlusszeit und ein paar Coustom-Keys?
Antwort von Jan Reiff:
ja und ?
die framerates waren wünsche für die weapon // und für diejenigen die "nur" mehr framerate wollten lohnt sich das upgrade nicht
nicht mehr . nicht weniger
weapon macht sinn für die die 8K VV wollen bzw die anderen features.
Nieselregen. So so.
Antwort von Valentino:
Habe auf der ET Seite mal nach dem Sidehandle geschaut und konnte ihn nicht finden.
So wie es aussieht ist die größte Neuerung, das RedCine unter Windows auch ProRes ausgeben kann, jetzt fehlt nur noch der DNxHR Support.
Muss am Ende jeder selber wissen wie ob sich ein Upgrade lohnt, der große Sprung ist die Weapon aber leider nicht und deswegen wird noch ordentlich Werbung mit der 8k VV gemacht, die es dann irgendwann in 2016 zu kaufen gibt.
Am härtesten finde ich die Sache mit den Optiken, den hier gibt es eigentlich nur die "billig" CP2s, die Schneider Xenon und die Foto-Optiken von Canon, Nikon und auch diese werden bei dem vollen Sensor immer noch mit Abschattungen zu kämpfen haben.
Ist ja alles nichts Neues und kennen wir schon von der EPIC und der Dragon ;-)
Antwort von Jan Reiff:
jo
da die Weapon noch nicht aufm Markt ist braucht"s sicherlich auch noch kein online Sidehandle
das Schöne ist: wieso machen sich manche Sorgen die nicht ihre Sorgen sein müssen ?
Wie und was an Optiken passt ist die Sorge der Weapon 8K Besitzer, für den Rest bleibt alles beim Alten.
Fakt ist: wer sich die 8K VV holt hat dann auch noch Reserven für die richtigen Optiken (wie auch jemand der nen V8 fährt sich bewusst sein sollte, dass er nicht mit 5 Liter Sprit davonkommt)
Antwort von iasi:
Man kann sich die VV-Weapon aber eben auch beim Rental holen - daher darf sich auch jemand Gedanken machen, der sich die Weapon nicht holt.
Und der Red-Häuptling hatte nun einmal auch den Scarlet-Leuten vor einigen Wochen zum Dragon-Upgrade im Hinblick auf Weapon geraten - und dieser Rat war ein schlechter Rat.
Sollte jemand diesem Rat gefolgt sein, kommt ihn die Weapon nun erheblich teurer zu stehen, als wenn er seine Scarlet MX behalten und eine neue Weapon bestellt hätte.
Die Weapon selbst istz eher Evolution als Revolution - und das ist auch ganz gut so.
Die Vista Vision kommt später.
Antwort von Valentino:
Das mit den Scarlet Besitzern ist echt ärgerlich, wobei es mit der neu angekündigten URSA Mini mit 4,6k und den 15 Blenden hoffentlich bald eine ganz gut Alternative zur Scarlet Dragon gibt.
Natürlich nur wenn sie bald lieferbar ist und das hält was BM verspricht.
Vielleicht wusste das Red auch schon mit der neuen BM Cam und hat deswegen die Scarlet User zu einem Upgrade bewegen wollen.
Antwort von Jan Reiff:
Das ihr euch ärgert über den Ärger anderer ...
aber gut, die Leute machen sich ja auch Gedanken warum sich andere ne iwatch kaufen. mir ist das sowas von egal ...
ich könnt mich jetzt auch ärgern dass Porsche für das Ausstattungspaket XYZ 3000 Euro mehr verlangt und das im Porsche Forum schreiben - was hab ich davon ?
es gibt nur eine Wahrheit: es gibt keinen Kaufzwang.
Zumindest kenne ich diesen Paragraphen nicht.
Ich kenne wiederum viele, die jetzt schon feucht laufen an den Gedanken mit der VV Weapon in den Rocky Mountains zu kraxeln.
So ist das Leben. Die einen werden feucht wegen 8K, die anderen wegen Nieselregen, die anderen bekommen feuchte Augen weil sie solidarisch den Ärger anderer Geärgerten teilen, ...
BTW: die URSA ist cool. je mehr Konkurrenz in dem Segment, desto besser. Und auch das ärgert wieder welche. So ein Ärger.
Antwort von Jan Reiff:
Man kann sich die VV-Weapon aber eben auch beim Rental holen - daher darf sich auch jemand Gedanken machen, der sich die Weapon nicht holt.
Und der Red-Häuptling hatte nun einmal auch den Scarlet-Leuten vor einigen Wochen zum Dragon-Upgrade im Hinblick auf Weapon geraten - und dieser Rat war ein schlechter Rat.
Sollte jemand diesem Rat gefolgt sein, kommt ihn die Weapon nun erheblich teurer zu stehen, als wenn er seine Scarlet MX behalten und eine neue Weapon bestellt hätte.
Die Weapon selbst istz eher Evolution als Revolution - und das ist auch ganz gut so.
Die Vista Vision kommt später.
wenn Du ein Projekt für VV Bedarf hast, Entschuldigung, wird es nicht an einem gescheiten Set Optiken scheitern - oder man dreht eben den Imagefilm für Fa. Huber aus Neuried auf Vista Vision, warum nicht. Dann aber bitte kein Geschrei bei der Abrechnung
Antwort von Valentino:
Wer sich nach deiner Theorie alles ärgern müsste ist schon lustig ;-)
Antwort von iasi:
Man kann sich die VV-Weapon aber eben auch beim Rental holen - daher darf sich auch jemand Gedanken machen, der sich die Weapon nicht holt.
Die Weapon selbst istz eher Evolution als Revolution - und das ist auch ganz gut so.
Die Vista Vision kommt später.
wenn Du ein Projekt für VV Bedarf hast, Entschuldigung, wird es nicht an einem gescheiten Set Optiken scheitern - oder man dreht eben den Imagefilm für Fa. Huber aus Neuried auf Vista Vision, warum nicht. Dann aber bitte kein Geschrei bei der Abrechnung
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Ich sehe kein Problem darin, zu einer Vista Vision-Kamera auch die passenden Objektive zu mieten.
Es gibt aber eben auch Stimmen, die sagen, dass das Dragon-Weapon-Upgrade sich nicht für sie lohnt, sofern es nur um die VV-Option geht.
Sie benötigen kein ProRes und können mit Blackshading und Lüfterlautstärke der Dragon leben.
Sieht man es letztlich? - das ist doch die wichtige Frage, wenn es um Dragon-->Weapon geht.
Die Weapon ist eine feine Kamera - keine Frage.
Antwort von iasi:
Das mit den Scarlet Besitzern ist echt ärgerlich, wobei es mit der neu angekündigten URSA Mini mit 4,6k und den 15 Blenden hoffentlich bald eine ganz gut Alternative zur Scarlet Dragon gibt.
Natürlich nur wenn sie bald lieferbar ist und das hält was BM verspricht.
Vielleicht wusste das Red auch schon mit der neuen BM Cam und hat deswegen die Scarlet User zu einem Upgrade bewegen wollen.
Also ich würde mal die Aussage wagen, dass die 4,6k-Ursa nicht an die Scarlet Dragon heranreichen wird.
Es sind ja nicht nur die 15 Blendenstufen, die zählen - der Dragon ist mit der Alexa gleich auf - da muss die Ursa erst noch hin.
Antwort von Jan Reiff:
wie immer gilt: erst teschten
finde es auf jeden Fall begrüßenswert dass Black Magic auch mitmischt, bin wie gesagt Fan von Konkurrenzkampf, und ich bin auch nie mit einer Marke verheiratet, wenn Black Magic morgen ne Kamera baut die den Ansprüchen genügt bin ich dabei, aktuell lohnt es sich nicht für mich weil Dragon ganz nette Bilder produziert - VV ist ein Kicker, eine digitale VistaVision ist ein Traum, auch wenn er für viele nicht in Frage kommt, aber die Industrie soll es gerne pushen und sich gegenseitig mit Superlativen übertrumpfen bis irgendwann ALLE Kameras gleich sind, alle Rechner, ... denn dann wird endlich wieder über das Drehbuch gesprochen ;-)
Antwort von Thunderblade:
100fps bei 6k ist schon ordentlich - wobei noch nicht klar ist, welches 6k-Format denn nun gemeint ist.
Eine Alexa65 kommt gerade mal auf 28fps.
Eine ALEXA 65 schafft schon längst 60fps in 6,5K ARRIRAW. Da alle ALEXA 65 Kameras jetzt auf die neuen SXT Codex Drives/Module geupgradet werden. Da ist halt wieder ein Vorteil von solchen Rental-only Kameras.
Den neuen 7 Zoll Touchscreen finde ich echt ne super Idee. Zum Glück haben sie den 5 und den 9 Zöller komplett eingestellt und verkaufen sie nicht mehr.
Der 5 Zöller war schon immer viel zu klein und fitzelig für ne anständige Touchscreen Bedienung fand ich.
Den 9 Zöller hab ich noch nirgendwo in echt gesehen/ im Einsatz gehabt. Aber als ein Onboard Monitor auf der Kamera ist der viel zu groß/sperrig gewesen. Der war also auch ne blöde Idee.
Zum Glück sind beide Geschichte.
Antwort von iasi:
100fps bei 6k ist schon ordentlich - wobei noch nicht klar ist, welches 6k-Format denn nun gemeint ist.
Eine Alexa65 kommt gerade mal auf 28fps.
Eine ALEXA 65 schafft schon längst 60fps in 6,5K ARRIRAW. Da alle ALEXA 65 Kameras jetzt auf die neuen SXT Codex Drives/Module geupgradet werden. Da ist halt wieder ein Vorteil von solchen Rental-only Kameras.
aha - ich hatte nur nochmal auf der Arri-Seite nachgesehen.
HFR mit 6k-RAW scheinen mir sowieso völlig ausreichend - slow-motion bei 4k und mehr darf gerne speziellen High-Speed-Cameras vorbehalten bleiben.