Frage von Chezus:mal schaun was uns Jim Jannard in einer halben Stunde erzählt:
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=37011
bin ja schon irgendwie gespannt
Antwort von WoWu:
Na, bis jetzt stehen da ja wirklich "spannende" Sachen, brandaktuell von heute:
"The camera is arguably one of the most important of all inventions… it is the single tool that has the ability to stop time, record history, generate art, tell stories, and communicate messages that transcend language like nothing else ever conceived." Jim
.... welch weise Worte vom Vorsitzenden JIM.
Antwort von wontuwontu:
Bin ich blind? Wo steht denn da die Scarlet S35 bei der Release-Liste?
Antwort von WoWu:
Aber das kann doch wohl nicht das Announcement gewesen sein ??
So why no definite dates in the October 30th announcement?
1. We don't have a good track record of making deadlines. So why frustrate our customers any more than we already have?
2. This is an EXTREMELY complicated project with a ton of difficult tricks. We are in uncharted territory.
3. Engineers are optimistic. Question- "So how long will it take to get this done?"… Answer- "6 months, no problem." On top of them usually being overly optimistic, we are always changing things mid-stream… which is an engineer's worst nightmare. These are the primary reasons we are behind a bit in the originally posted target schedule.
4. Several of our suppliers have gone out of business in the bad economy. It takes time to find replacements.
5. Customer feedback. It seems in vogue "listen to their customers". We actually do. Anyway, listening means paying attention and adjusting the program based on feedback. Adjustments take time.
6. We also changed our release strategy. We had originally planned on releasing EPIC and Scarlet as we did the RED ONE. Bad idea. Instead of "beta" version released to everyone, we will release production versions to everyone after a tight beta program. This change takes longer to accommodate testing, fixes, bug patrol and more testing, upgrades, etc.
7. The market has changed. When we announced EPIC and Scarlet, the world was hot. Now it is cold. No reason to rush to an empty market.
8. "Yesterday we knew nothing." How could we possibly make accurate predictions on delivery when we had no clue what we were doing? "Today we know something." That makes our estimates better than before but still not perfect. "Tomorrow we just might be dangerous." We should be getting better with our estimates as time moves on. If not, we aren't very good learners.
9. We have ALWAYS said (beginning at NAB 2006) that "everything is subject to change, including specs and delivery dates." Yet, it seems to be human nature to forget this caveat. So we will just not give absolute, drop-dead delivery dates anymore. Things will be released when we are finished, and finished properly. We'll continue to give regular updates (every week or so) on specific milestones so you have some idea what's going on.
The good news is that the EPIC/Scarlet project is better than ever expected. The images coming out of the new Mysterium-X sensor have exceeded expectations. The flexibility of the modular system has surprised all of us. The system is significantly better now than when it was 1st announced. Now let’s get to it.
Also, wenn ich auf eine RED warten würde, dann würde ich spätestens jetzt eine Alternative wählen ...
Fehlt nur noch die Anmerkung, das geleistete Anzahlungen in Sonnebrillen erstattet werden.
 |
Antwort von Chezus:
http://red.cachefly.net/A/OctoberPost.jpg
Antwort von iasi:
na - das sind doch zumindest mal offene und klare worte ...
zumindest fürs erste ... am 30.11. geht"s ja weiter mit den announcements ...
die wenigen infos zur 2/3" scarlet klingen schon mal nicht schlecht - wieder mal clever angefüttert ...
billig wird der spass auch mit der 2/3" nicht - addiert man die module mal auf, dann kommt da auch schon ein sümmchen zusammen ...
die epic s35 ist schnuckelig ... und die preise nicht schlecht ... mal sehen wie gut die bildergebnisse sein werden ...
die scarlet s35 wird interessanterweise wirklich nicht erwähnt ...
Antwort von Chezus:
doch, hatte er vergessen. Gibt bald ein Update
Antwort von Valentino:
Die RedUser.net Seite scheint down zu sein ;-)
Naja was man aber hier so lesen kann haut einen nicht wirklich vom Hocker, aber wie ich es schon immer angenommen habe das wir vor Frühling/Sommer 2010 keine Scarlet oder EPIC in der Hand halten werden.
Das von der S35 und FF35 Scarlet nicht viel zu lesen ist liegt wahrscheinlich daran, das diese Modelle wo möglich wegen den Canon DSLR eingestampft werden? Wäre ja nicht das erste mal bei RED.
Antwort von Valentino:
hier noch ein Link mit Fotos:
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=37011
Gerade das Bild mit dem Super8 Retro Design hat was
Antwort von Director:
Was nützt das alles wenn es die Cams nicht zu kaufen gibt. Bisschen traurig ist das schon.
Antwort von carstenkurz:
In jedem Fall bißchen arg wenig announcement. Ausser Preisen sind wir eigentlich an der gleichen Stelle wie vorher. Na gut, die specs etwas erweitert und konkretisiert, da sind schon ein paar sehr interessante Sachen dabei. GigE, elektronische Objektivsteuerung u.a. für Nikon und Canon AF Objektive auch für die Scarlet.
Aber nun ja, Tee aufgießen, durchatmen, und das RED Forum erstmal wieder für ein Weilchen aus der Favoritenliste verbannen.
Jedenfalls bis die ersten Bilder aus der Epic-X kommen...
- Carsten
Antwort von iasi:
immerhin weiss man nun schon eher, woran man ist und wie lange es wohl noch dauern kann ...
- die kleine scarlet wird wohl noch einige monate auf sich warten lassen
- sie bietet aber so interessante features, dass sich das warten lohnen könnte
- immerhin steht der 30.11. als termin für genauere infos zur scarlet (typisch red: raffinierte öffentlichkeitsarbeit)
- die epic s35 daten sind schon recht beeindruckend und erste clips dürfte es von ihr wohl auch bald zu sehen geben.
...
- die kleinste red wird wohl doch nochmal teurer (war aber doch abzusehen)
gibt es eigentlich direkte konkurrenzprodukte zur 2/3" scarlet?
die 2/3" positioniert sich recht geschickt zwischen video-cams und die dsrls ... reizvoll ...
... die A-cam dII fällt mir da eigentlich nur ein ...
jedenfalls kommt sicherlich schwung in den markt - 2010 geht"s rund
Antwort von iasi:
In jedem Fall bißchen arg wenig announcement. Ausser Preisen sind wir eigentlich an der gleichen Stelle wie vorher.
- Carsten
na aber das sind doch nun endlich mal wirklich klare aussagen - nicht dieses "Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..." und die sonst üblichen andeutungen.
die EPIC-X FEATURES und preise stehen ja nun endlich mal fest - und sogar einen termin für (hoffentlich ähnlich gültige) infos zur kleinen scarlet gibt es ...
klar haben sie sich um einen festen liefertermin herumgedrückt, aber zumindest scheint ja noch dieses jahr der verkauf anzulaufen ...
diejenigen, die immer so gerne die red one als beleg für die zuverlässigkeit von red angeführt hatten, sollten sich mal vergegenwärtigen, dass die red one ähnliche anlaufphasen hatte, nur dass nun ehrlicherweise von einer betaphase gesprochen wird.
insgesamt klingt das doch schon mal nicht schlecht - und immerhin kommen die redler langsam in die hufe ...
schön wäre es nun natürlich noch, wenn red solche angaben wie "ISO 200-8000 oder New FLUT Color Science" mal konkretisieren würde.
"Increased Dynamic Range, reduced noise" klingt ja ganz schön, aber ...
Antwort von WoWu:
Aber dann muss man schon viel hineindeuten und ein gerüttelt Maß an Hoffnung mitbringen, denn zum einen haben sich die Preise immer geändert und warum sollten sie diesmal stabil bleiben und zum andern hat man bei der RED wenigstens Beta-Geräte an die Kunden ausgeliefert .... nun nicht mehr. Das könnte auch darauf hindeuten, dass man mit der Entwicklung noch soweit zurück ist, dass man nichts vorzuweisen hat, das auch nur annähernde Öffentlichkeit verträgt.
Auf der kürzlichen IBC ist JJ nur mit einem blöden Video rumgelaufen, das dazu noch so kurz geschnitten war, dass man nicht mal Bilder wirklich beurteilen konnte, wohingegen ARRI, die, wenn man das Zubehör und die Software und ggf. servicekosten mit einbezieht, nicht wirklich teurer ist und die ganz beachtliche Bilder vorzeigen konnte.
Wenn RED soweit ist, dass Kameras ausgeliefert werden können, sind vermutlich die meisten Kunden bereits bei andern Firmen zuhause. Und ob RED von den paar Jüngern leben kann ?
Antwort von iasi:
Aber dann muss man schon viel hineindeuten und ein gerüttelt Maß an Hoffnung mitbringen, denn zum einen haben sich die Preise immer geändert und warum sollten sie diesmal stabil bleiben und zum andern hat man bei der RED wenigstens Beta-Geräte an die Kunden ausgeliefert .... nun nicht mehr.
aber genau das machen sie doch jetzt - und nennen die betatestphase auch beim namen ... und: "available this year" ist doch ein wort (oder 3) ... bis die red one wirklich verfügbar war, verging schließlich auch mehr als 1 jahr nach lieferstart ...
selbst canon hatte anfangs bei der 5dII lieferzeiten - und das war ein consumer-produkt
selbst wenn die 2/3" scarlet mehr als die 3k$ kosten wird, ist sie dennoch eine vergleichsweise sehr günstige kamera ... 8k$ wird sie laut red jedenfalls nicht kosten ... welche cam im 4-stelligen bereich kann denn der 2/3" scarlet das wasser reichen?
3k
raw
2 xlr
allein schon mit ihren 1080/60p wäre sie der konkurrenz voraus
canon und sony müssen und wollen ja auch vor allem die AF und "aber die nimmt ja nur 29 minuten auf" kunden bedienen - mal abwarten, ob sie wirklich den aufwand mit einem raw-format betreiben werden
Antwort von WoWu:
Ich finde es ja gut, dass Du Dich in Deinem Optimismus nicht erschüttern lässt und hoffe auch dass Du da nicht enttäuscht wirst.
Wenn alles so eintrifft - und das zeitnah- , wäre es ja auch prima, aber die andern Firmen legen natürlich auch nicht die Hände in den Schoß und schliessen mit ihren Produkten auf, bzw. geben preislich und qualitativ einen andern Takt vor.
Frage ist eben nur, wenn JJs Einsicht schon da ist, dass der Markt "nicht mehr heiss" ist, wie groß sein Interesse eigentlich noch ist. Auf der IBC hat es nicht den euphorischen Eindruck hinterlassen sondern eher den eines Abgekämpften.
Und das Canon Beispiel ist gut, ein Massenprodukt hat sich verzögert, aber es ist zeitnah angekomme, bevor andere Firmen den Markt bedient hatten. Daran zweifle ich bei RED.
Aber lass es uns abwarten.
Respekt vor Deiner Geduld habe ich jedenfalls und ich hoffe in Deinem Sinn.
Antwort von carstenkurz:
Zugegebenermaßen weiss man deutlich mehr, wenn man nicht nur alle 6 Monate auf irgendwelche offiziellen Veröffentlichungen schaut, sondern das Forum halbwegs regelmäßig verfolgt. Darin sind die Specs/Features der Kameras durchaus schon früher ausführlich veröffentlicht worden, wenn auch nicht 'gesammelt'. Und auch zu vielen anderen Punkten gabs und gibts da auch Erläuterungen. Im Übrigen sagt JJ nicht: 'Market is cold', sondern: 'When we announced EPIC and Scarlet, the world was hot. Now it is cold.' Darauf hat er schon früher bei der Verschiebung der Deadlines Bezug genommen.
Ich hätte mir eigentlich erhofft, dass RED nach der diesbezüglich schlechten PR dieses Mal nach einer so langfristigen Ankündigung einen Knaller loslässt wie 'Lieferbar ab Morgen', aber offenbar hat es dafür mal wieder nicht gereicht.
Whatever - dass RED gute Kameras bauen können, haben sie bewiesen. Die Firmwarekompetenz ist unbestritten. 7000 verkaufte R1 Systeme inkl. ne Menge Zubehör/Objektive. Das sind grob über den Daumen gepeilt 200 Millionen US$ Umsatz für eine kleine Neueinsteigerfirma. Das ist selbst für Mr. Sonnenbrille schon ein beachtliches Ergebnis und ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass das so weitergehen wird. Faktisch läuft das Business für die ausgereifte R1 ja jetzt erst so richtig an. Und wir wollen mal nicht vergessen, dass RED nicht nur keine EPICs und SCARLETs ausliefert, sondern auch pausenlos die Zubehörpalette und Softwareunterstützung für die R1 erweitert. Die bringen dauernd neue und hervorragende Objektive heraus, von denen auch EPIC und SCARLET profitieren werden. Wenn das auch alles den 'Ich WILL JETZT NE NEUE KAMERA!!!!' Schreihälsen keine Hilfe ist. Wenn ich mir aber angucke, was Sony jetzt wieder angekündigt hat, dann glaube ich, dass RED sich noch sehr viel Zeit lassen kann mit der SCARLET...
Die EPIC ist jedenfalls fertig. Die Komplexität so eines modularen Systems mit einer in diesem Segment bisher unbekannten Feature- und Integrationsdichte setzt natürlich ne Betatestphase voraus, die man verständlicherweise mit erfahrenen RED One Usern beginnen will, sowohl was die RED/RAW spezifischen Vorkenntnisse, als auch die Frustrationstoleranz und das Markencommitment angeht. Das macht alles Sinn, und ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass RED auch diesmal abliefern wird. Nur hätte man die Leute nicht unnötig lange im Unklaren lassen müssen über halbwegs realistische Deadlines. Welche Erwartungen die Leute hatten, konnte das RED Team tagtäglich im Forum lesen.
Nun ja. Die mit Mysterium-X modifizierten RED Ones sind ebenfalls gegenwärtig im Beta-Test, David Fincher dreht damit sogar gerade schon einen A-Budget. Gut möglich, dass die noch vor Jahresende lieferbar sein werden, das sind immerhin 1.5 Blenden mehr und dürfte vielen RED Usern die Wartezeit auf EPIC und SCARLET versüßen. Die R1 wird damit auf jeden Fall einen zweiten Frühling erleben.
Spannend wird, wie Canon die Zeit nutzt. Bei Sony habe ich keine große Hoffnung, die wollen das garnicht.
- Carsten
Antwort von iasi:
Ich finde es ja gut, dass Du Dich in Deinem Optimismus nicht erschüttern lässt und hoffe auch dass Du da nicht enttäuscht wirst.
Wenn alles so eintrifft - und das zeitnah- , wäre es ja auch prima, aber die andern Firmen legen natürlich auch nicht die Hände in den Schoß und schliessen mit ihren Produkten auf, bzw. geben preislich und qualitativ einen andern Takt vor.
nun - interesanterweise steht die red one noch immer ziemlich konkurrenzlos da - eigentlich hätte ich auch erwartet, dass die "großen" hier nachziehen, aber ... die neue arri ist z.b. auch ganz anders platziert - preislich und technisch ...
ich war ebenfalls bisher ziemlich verärgert über red - jedoch mehr über ihre öffentlichkeitsarbeit - diese ständigen andeutungen, um die jüngerschaft zu neuem jubelgeschrei zu inspirieren war ätzend ...
technisch gesehen sind die red-produkte aber nun wirklich sehr verlockend - auch preislich ...
von einer 3k$ kamera hatte icjh mich schon lange verabschiedet - allein schon das modulare konzept lässt es nicht zu, eine drehfertige red für 3k$ zu bekommen - die module sind schließlich auch für die größeren brains ausgelegt und daher eher hochpreisig ...
Antwort von iasi:
Zugegebenermaßen weiss man deutlich mehr, wenn man nicht nur alle 6 Monate auf irgendwelche offiziellen Veröffentlichungen schaut, sondern das Forum halbwegs regelmäßig verfolgt. Darin sind die Specs/Features der Kameras durchaus schon früher ausführlich veröffentlicht worden, wenn auch nicht 'gesammelt'.
ja - nur ar das bisher immer unverbindlich - andauernd wurde auf der "change"-phrase rumgeritten ... und sehr klar waren die aussagen auch nicht - klar waren bisher immer nur die renderbilder
noch in diesem jahr beginnen sie mit der auslieferung der beta-versionen - das ist doch immerhin schon mal was
und nochmal:
zähl mir doch mal einer die direkten konkurrenzprodukte zur one, 2/3" scarlet, epic s35 ... auf.
bei allem ärger über die öffentlichkeitsarbeit von red und deren vielen nichteingehaltenen ankündigungen sind die kameras - so sie denn kommen - konkurrenzlos ... laut specs bieten sie genau das, was ich will ...
Antwort von iasi:
wenn man den umfang dieser diskussion als refernez nimmt, dann sieht es aber wirklich finster aus für red ... nicht die wirtschaftkrise scheint red ein bein gestellt zu haben, sondern eher der glaubwürdigkeitsverlust ...
vor einem jahr wäre jedenfalls wäre die diskussion weit umfangreicher gewesen und nicht schon nach 2 tagen eingeschlafen ...
Antwort von Valentino:
Naja das liegt wahrscheinlich einfach daran das jetzt doch schon bald jeder mal eine RED One gesehen oder sogar mit ihr gearbeitet hat.
Es ist einfach nicht mehr besonders wenn man mal was mit einer R1 gedreht hat.
Der Preisvergleich mit der Konkurrenz wie Sony oder ARRI hinkt aber doch meistens sehr, weil hier mal wieder völliger außer Acht gelassen wird, das Objektive, Licht usw. zusammen das 100 Fache der Tagesmiete einer R1 kosten.
Auch eine R1 kann beim Licht/Bild nicht zaubern und das Ergebnis kann nur nach "35mm Film" aussehen wenn ich auch so Leuchte wie bei 35mm Produktionen.
Wenn man das macht kann einem auch der RAW Worklflow nicht weiterhelfen.
Auch der Vergleich das RED mehr Kameras als ARRI verkauft hat, zeigt in erster Linie daran das sie so günstig ist.
Es würde nicht verwundern das ein großer Teil der 8000 R1 die von Privatpersonen gekauft wurden irgendwo in der Ecke herumstehen ;-)
Die ARRIs sind Weltweit die meiste Zeit ständig vermietet und auf Produktionen unterwegs.
Dazu noch die Tatsache das die neue EPIC mit allem Zubehör(ohne Objektive) dann auch auf die knapp 30. Tausend Euro kommen wird. Da ist es dann auch nicht mehr weit zu den neuen ARRI Modellen.
Zum Thema 2/3" Scarlet, es gibt schon seit Jahren die Si2K, die nicht wirklich größer ist als die Scarlet, in RAW aufzeichnen kann und einen Ethernet Anschluss hat.
RED will uns jetzt allen Ernstes klar machen das eine 2/3" Scarlet eine Neuigkeit sein soll. Wenn die Kamera dieses Jahr noch zu kaufen gewesen wäre, dann hätte sie noch eine Chance gehabt aber bis zum Frühling/Sommer 2010 wird diese Kamera nur eine von vielen Kameras sein, die in RAW aufzeichnen kann.
RED hat sehr viel Vorarbeit für einen neuen Typ von Kamera geleistet, läuft jetzt aber Gefahr von Sony, Canon und ARRI überholt zu werden.
Das etwas andere Marketing von RED ist meiner Meinung sehr gewöhnungsbedürftig und erinnert eher an Apple. Teilweise sind mache Aussagen von Jim für eine Firma in diesem professionellen Sektor völlig Fehl am Platz:
"Everything in life changes... including our camera specs and delivery dates..."
We reserve the right to refuse service to anyone with a bad attitude.
Gerade den letzten Satz hätte sich Jim sparen können.
Antwort von iasi:
ganz deiner meinung
im hinblick auf die konkurrenzsituation sehe ich es aber nicht gar so finster für red ... die neuen arri sind doch noch mal teurer und von den features nicht direkt vergleichbar ...
im verleihgeschäft ist die red zumindest sehr präsent - und einige produktionen werden auch damit gedreht.
die 2/3" scarlet würde aber doch eine lücke schließen, denn für viele produktionen ist die one doch etwas zu überdimensioniert (licht, workflow, ...) ... nicht zuletzt ist die vergleichsweise geringe schärfentiefe einer one ein echter kostenfaktor ...
technisch sind die reds jedenfalls durchaus konkurrenzfähig - noch sehe ich keine cams anderer hersteller am horrizont, die vergleichbares oder gar überlegenes bieten ... aber ich lass mich gern überraschen ... die si2k oder die (ebenfalls schon seit einem jahr angekündigte) a-cam dII wären - so die 2/3" wirklich mit den angekündigten features und guter bildqualität kommt - nicht auf gleicher augenhöhe.
Antwort von rk-film:
welche cam im 4-stelligen bereich kann denn der 2/3" scarlet das wasser reichen?
Na die da!
http://www.macvideo.tv/camera-technolog ... eid=104645
http://www.ikonoskop.com/dii/
Einen Vorteil gegenüber der Scarlet hat sie jedenfalls schon mal: sie ist ab Januar 2010 zu haben. Uncompressed 1080/60p (und darunter). C-Mount, PL, ... Wenn das Teil so gut ist wie die Kombis aus Schweden schlag ich zu.
Grüße, Reinhard
P.S. Wobei ich jetzt schon mal denn 30.11 abwarte
Antwort von B.DeKid:
Alles Firlefanz
Wenn Red das bringt was es verspricht dann rollt das in der Pro Film und Foto Szene 2010 einiges auf !!!
Das System von RED ist durchdacht und mehr als sein Geld wert!
MfG
B.DeKid
Antwort von Buchungszeichen:
Einen Vorteil gegenüber der Scarlet hat sie jedenfalls schon mal: sie ist ab Januar 2010 zu haben. Uncompressed 1080/60p (und darunter). C-Mount, PL, ... Wenn das Teil so gut ist wie die Kombis aus Schweden schlag ich zu.
Grüße, Reinhard
P.S. Wobei ich jetzt schon mal denn 30.11 abwarte
Was kostet denn eine dieser proprietären Speicherkarten? 15 Minuten sind schnell rum
Antwort von iasi:
Alles Firlefanz
Wenn Red das bringt was es verspricht dann rollt das in der Pro Film und Foto Szene 2010 einiges auf !!!
Das System von RED ist durchdacht und mehr als sein Geld wert!
MfG
B.DeKid
durchdacht?
na - vom system halte icch in sofern nicht so sehr viel, da die 2/3"scarlet und die großformat-sensoren eigentlich nicht reinpassen - leistungs- und preismäßig nicht - nimm mal eine 2/3" scarlet und bau die module darn, die für die epic ausgelegt sind - da ist dann der brain das billigste am ganzen system - und nur, wer eine größere schärfentiefe oder 3k/50p möchte, greift nicht gleich zu einem der "größeren" brains. ... von den objektiven will ich ja gar nicht reden ...
aber dennoch - wenn red die kameras mit den versprochenen specs und preisen 2010 rausbringt, dann müssen die anderen (auch großen) hersteller erst mal sehen, wie sie den anschluss halten können ...
Antwort von ghostpictures.de:
Und kam mal was interesantes oder warten wir weiter auf den heiligen Geist?
Antwort von iasi:
noch ist es nicht so weit - der 30.11. bricht ja in den staaten gerde erst an ... und was das marketing betrifft, nutzen die red leute gerne alle möglichkeiten - also machen sie es mal wieder spannend
Antwort von ghostpictures.de:
Ich hab jetzt keinen Überblick über diese Ganze RED Sache mit der Kamera für "wenig" Geld.
Nur das Monatelang (oder schon Jahrelang???) gelabbert wird und ich das Ding immer noch nicht gesehen habe.
Antwort von iasi:
kamera für wenig geld war mal - die "3k für 3k$-kamera" ist längst geschichte.
was da kommt, ist professionelle zeug für pro-preise ... da darf man sich nichts vormachen ...
mal sehen, was heute nacht so an infos über den teich kommt - hoffen wir mal auf was konkretes ...
Antwort von MarcBallhaus:
Interessiert es überhaupt noch was da announced wird? Das letzte dicke Announcement ist ein Jahr her, damals hiess es, die Scarlet kommt im Frühjahr/Sommer 2009, jetzt ist Winter und es kommt wieder nur eine bescheuerte Ankündigung. So langsam können die mich mal gern haben.
Mich interessiert inzwischen viel mehr, was Canon demächst am Start hat. Wenn man sich bei Red da mal nicht versieht, denn es ist nur eine Frage der Zeit bis Canon die Elektronik der 5D oder 7D in ein anderes Gehäuse packt und ein kleines bisschen die Software verifziert. Mal angenommen Canon macht das mal eben und bietet nen Camcorder in Größe einer EX1 an der Crop oder Vollformatsensor hat und dazu Raw Aufzeichnung + vernünftiger Codec, wen interessieren dann noch Announcements von Red? Der Laden wird mit solch einer Aktion schneller weg vom Fenster sein als er da war, denn Canon hat deutlich mehr Kompetenz in optischen Dingen als Red, und mit Sicherheit mehr finanzielle Power. Und blöd sind die sicherlich auch nicht.
MB
Antwort von rk-film:
Interessiert es überhaupt noch was da announced wird?
Mich interessiert es schon. Wobei mir ein Canon-APS-C (oder mehr)-Camcorder auch lieber wäre, aber darüber wird ja nun auch schon länger spekuliert. Wäre ich Mr. Canon, ich würde das Teil kurz nach der Scarlet präsentieren (und zwar mit der Möglichkeit es wenige Tage später auch zu kaufen). Die Tatsache, dass Canon sich schon länger mit Infos zurückhält, könnte man sogar in diese Richtung interpretieren. We"ll see.
Antwort von iasi:
canon bringt bis zum sommer gerade mal ein firmware-update, das die 5dII auch 24 und 25fps machen lässt ...
die größte stärke von red ist ihr raw-format ... und da haben sie den anderen schon einiges voraus - unter anderem eine kamera, die red one ...
aber mir soll es recht sein, wenn canon mit einer raw-camera kommt - der sensor meiner 5dII ist jedenfalls genial ... und der der neuen 1dIV soll ja noch mal besser sein ...
ich nehm dann einfach das, was das meiste fürs geld bietet
Antwort von MarcBallhaus:
Noch ist es natürlich ein Äpfel-Birne-Vergleich, weil h264 mit RAW zu vergleichen ist nunmal Käse.
Canon bringt das Firmware Update nicht, weil sie nicht schneller können, das ist doch klar. Sieh nur mal wie schnell die 7D plötzlich da war.
Es wäre ein leichtes für den Verein, eine 5D Firmware zu bringen, die nicht nur alle Videomodi abdeckt, sondern auch eine andere Kompression in Form eines Pendants für AVC Intra, oder auch Windowing etc. Würde man nicht auf den Profi-Markt zielen, wäre dieses Update doch wohl schon da, denn dann gäbe es nichts zu verlieren. Man hält das doch augenscheinlich alles bewusst zurück, das macht Hoffnung.
MB
Antwort von iasi:
Es wäre ein leichtes für den Verein, eine 5D Firmware zu bringen, die nicht nur alle Videomodi abdeckt, sondern auch eine andere Kompression in Form eines Pendants für AVC Intra, oder auch Windowing etc. Würde man nicht auf den Profi-Markt zielen, wäre dieses Update doch wohl schon da, denn dann gäbe es nichts zu verlieren. Man hält das doch augenscheinlich alles bewusst zurück, das macht Hoffnung.
MB
und genau hier wäre ich mir gar nicht mal so sicher - zumal z.b. der avc intra standard 100mb/s bei 1920x1080 und eben keine 30p vorsieht ... die 100mb/s bekommt die 5dII gar nicht auf die cf-karte, selbst wenn der prozessor es schaffen würde ...
die 5dII zielt eben nicht auf den profi-markt - und genau deshalb wird canon einen teufel tun sie sonderlich aufzupeppen - die wollen ihr profi-cams verkaufen ...
möglich ist es aber durchaus, dass canon oder einer der anderen hersteller den spiegel gegen leistungsfähigere elektronik austauscht und dann die bilder im raw format wegspeichert - nur - welches soll das sein?
Antwort von B.DeKid:
Also einfach wird das 5D Update auf keinen Fall - laut der GerüchteKüche gibt es da ein paar Probs an denen man arbeitet .
Hingegen wird von einer FF Cam namens 3D gemuckelt.
Ich schätze das Canon erst zur grossen US messe im Feb was zeigen wird - Sehr hoffen tue Ich auf eine 1DsMarkIV (Also die Studio Version) und vorallem auf eine XL (und XH) Nachfolger auf APS-C Basis Cam
Wenn Sie das hinbekommen dann sind sie klar wieder mit an der Spitze der Camcorder Liga
Ob Sie aber den RAW Modus ausgelesen bekommen bei bewegten Bildern .... da stellt sich eben die Frage welches SpeicherMedium Sie anbieten werden.
Für mich also klares Fazit - abwarten und schon mal fleissig Geld zur Seite legen;-)
..................
So sehr Ich Red Produkte und deren Ideen mag - so muss Ich doch sagen das Canon immer mein Favorit bleiben wird - die Produkte von Canon rocken einfach.
MfG
B.DeKid
Antwort von iasi:
schon wahr - ich bin mit meiner 5dII echt glücklich - dass bald auch 25fps kommen, ist ebenfalls nett.
weniger glücklich bin ich über den codec - red-raw und 50fps sind für mich die wichtigsten argumente für RED ...
das modulare-system brauche ich ebensowenig wie profi-schräubchen dies im baumarkt für 1/10 des preises gibt ...
es wird mir eh viel zu viel gewese um dieses professionele zubehör gemacht
Antwort von Buchungszeichen:
Also bei Camcordern stelle ich Ergonomie und Usability über alles. Was nützt mir 25fps wenn ich die Cam nicht ruhig halten kann? Gleiches gilt für das Zubehör: lieber einmal richtige Filter kaufen, die an "jeden" Body passen. Den Ausschnitt lege ich noch immer über den Sucher fest und nicht mittels einer Framerate o.ä.
Antwort von iasi:
lieber einmal richtige Filter kaufen, die an "jeden" Body passen. Den Ausschnitt lege ich noch immer über den Sucher fest und nicht mittels einer Framerate o.ä.
also ich mach meine filter ans objektiv ...
aber wie auch immer ... eine framerate von 50 oder 60fps bringt weit mehr als ein paar zusätzliche pixel ...
es ist mir eh unverständlich, wie leute an den 24fps interessiert sein können - das war schon zu filmzeiten eine üble sache, die man per umlaufblende ein wenig zu kaschieren versuchte ...
die kleine scarlet soll 3k bei 50/60p in red raw bringen - das wäre für mich kaufentscheidend ...
Antwort von Buchungszeichen:
also ich mach meine filter ans objektiv ...
aber wie auch immer ...
die kleine scarlet soll 3k bei 50/60p in red raw bringen - das wäre für mich kaufentscheidend ...
Die Scarlet hat nach meinen Infos bislang keine Wechseloptik, was für mich ein Kaufargument wäre...
Antwort von iasi:
na das wird heute nichts mehr - morgen früh mal schauen, ob red sich zu neuen infos durchringen konnte ...
Antwort von rk-film:
Scarlet kommt erst Mitte 2010 (wenns denn stimmt):
http://scarletuser.com/showthread.php?t=3886
Jetzt mal sehen, was Canon vorhat ...
Grüße, Reinhard
Antwort von ghostpictures.de:
4000 Dollar für diese kleine Cam?
Sagt mir ihr RED Fanatiker was da jetzt so gut dran ist.
Wie gesagt hab ich mich kaum mit den Sachen befasst.
Für mich sieht sie ja nach einer Handheld Cam aus.
Antwort von gast5:
Es ist und bleibt ein Trauerspiel mit RED, zwei Jahre zu spät, danach der Preis den bei der Cam alleine bleibt es nicht. In Summe zu viel an verschiedenen Fronten vorbeitentwickelt.
Antwort von iasi:
es sind sogar 4750$ plus teure red-cf-karten
und nicht einfach mal anhand des wechselkurses umrechnen - mit versandkosten, mehrwersteuer und zoll kommt man auf einen etwa gleich hohen €-betrag.
aber dafür bekommt man ein 2/3"-cam, die immerhin 3k auflösung mit bis zu 120fps im raw-format auf die speicherkarte bringt.
da müssen sich canon&co noch kräftig anstrengen.
und oh wunder:
red hat sogar monatsangaben gemacht: mai/juni 2010 soll die 2/3" also kommen. das ist ein überschaubarer zeitraum.
es gibt für 5000€ keine vergleichbare kamera - das muss man sich schon auch klar machen.
die 5000€-scarlet sticht alles aus, was es sonst so auf dem markt gibt - so sie denn auch auf den markt kommt.
leider noch nichts zur s35.
aber mal sehen, ob red die ankündigungen nun auch mal einhält.
Antwort von gast5:
genaue Zeitangaben gabs schon mal wobei eine genaue Zeitangabe stellt dies gar nicht dar.. genaue Zeitangaben verstehe als 1.6.2010 ab 10:00 in ihrem Red shop.
Antwort von iasi:
also ich hatte meine kameras von großen herstellern auch noch nicht zum verkaufsstart in der hand, weil sie schlicht nicht in ausreichender zahl verfügbar waren.
also bringt es mir ziemlich wenig, wenn canon sagt, dass die kamera XY ab einem bestimmten datum auf dem markt ist.
5000€ für eine drehfertige 3k-kamera mit zoom und vor allem redcode 100 im nächsten sommer - das ist ein wort und sehr verlockendes angebot.
auch das focus tracking oder die 2 xlr-eingänge oder ... das spricht schon sehr für die scarlet ...
Antwort von Jott:
Naiv. Guck mal auf dem Vergleichsfoto mit der Spiegelreflex, wie winzig klein das Ding ist. Muss man genauso erst mal mit Zusatzrigs aufrüsten, um das überhaupt bedienbar zu machen.
Antwort von gast5:
geh bitte Iasi aber ned zwei Jahre Später und rechne das ganze Zubehör dazu was !!!!!PFLICHT sein wird um sich in Qualität und Leistung definitiv abzuheben und verwendbar zu werden sind wir im 20000er Bereich..
ist ja nicht so das ich auf Red nicht stehen würde besonders von der Entwicklerenergie die dahinter steckt nur vom Marketing her ists eher ein Trauerspiel besonders für Kunden die sich das Equipement kaufen wollen und nicht im High End Bereich angesiedelt sind.
Antwort von Bernd E.:
...5000€ für eine drehfertige 3k-kamera mit zoom und vor allem redcode 100 im nächsten sommer - das ist ein wort und sehr verlockendes angebot...
Nach dem was man bisher weiß (die gestrige RED-Ankündigung lässt ja traditionell wieder viele Fragen offen), scheint die Scarlet ein hochinteressantes Gerät mit pfiffigen Detaillösungen zu werden - und das unterhalb des Preisniveaus zum Beispiel einer Panasonic HVX200. Konkret interessieren würde mich eine so neue Kamera aber frühestens nach den ersten Erfahrungsberichten aus der Praxis, so dass die Scarlet erst 2011 ein Thema würde. Wer aber weiß, was es bis dahin vielleicht für Alternativen von anderen Herstellern gibt?
Antwort von iasi:
Naiv. Guck mal auf dem Vergleichsfoto mit der Spiegelreflex, wie winzig klein das Ding ist. Muss man genauso erst mal mit Zusatzrigs aufrüsten, um das überhaupt bedienbar zu machen.
das sehe ich nicht - was sollen die stängchen denn bringen?
aus dem winzigen ding kommen 3k auflösung bei 50fps - und wenn nötig sogar 120(150)fps - im raw format
mehr will ich nicht
klein ist zudem fein
Antwort von iasi:
geh bitte Iasi aber ned zwei Jahre Später und rechne das ganze Zubehör dazu was !!!!!PFLICHT sein wird um sich in Qualität und Leistung definitiv abzuheben und verwendbar zu werden sind wir im 20000er Bereich..
also dieser rechnung kann ich nicht folgen ... die zoom-scarlet kostet mit dem nötigsten drum herum 4750$ - das werden dann also wohl auch knapp 5000€ ...
was bitte brauche ich denn noch so wichtiges, damit ich damit aufnahmen machen kann? was soll denn da noch 15.000 weitere euros kosten?
ich brauch kein dual-cf-modul oder eine pro-remote order order order ... das ist ja alles ganz nett, aber eben doch nicht pflicht ...
mit 2 cf-karten und einem weiteren akku kann man mit der kleinen scarlet drehen - wohlgemerkt und immer wieder aufs neue unterstrichen: 3k raw bei bis zu 120fps
und das wird 2010 kein anderer hersteller zu dem preis bieten - da bin ich mir ziemlich sicher
nebenbei: so klein die kamera, so günstiger auch das ganze drum herum - da muss ein kran dann eben nicht mehrere dutzend kg nach oben wuchten
Antwort von iasi:
eines ist aber schon bemerkenswert:
red hat wohl offensichtlich sehr viel sympathie verspielt - so wenige und zum teil eher negative reaktionen hätte es letztes jahr nicht auf eine solche meldung von red gegeben.
letztes jahr sah ich mich noch als einer der wenigen, die sich kritisch über den schwenk in sachen scarlet geäußert hatten - die damalige euphorie ging mir ziemlich gegen den strich - und dieses ständige gejuble der jünger im red-forum sowieso.
aber nun scheint es ja wirklich etwas mit der kamera zu werden - und die technischen daten sind wirklich überzeugend.
gegen den preis kann man - trotz erhöhung - auch nicht wirklich viel sagen.
für das, was die kamera bieten soll, ist der preis in ordnung.
etwas vergleichbares zur 2/3"zoom-scarlet sehe ich jedenfalls nicht.