Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // RED Scarlet-X mit 4K, MYSTERIUM-X Sensor und PL/Canon-Mount ab November



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED Scarlet-X mit 4K, MYSTERIUM-X Sensor und PL/Canon-Mount ab November


Space


Antwort von Predator:

Tjo, verdammt guter Preis für das was geboten wird. Canon kann seine neue cam grad wieder einstampfen...

Aber leider wollte ich die 2/3" Scarlet mit 3k für 6-8k...

Da kann ich jetzt noch so lang sparen, 14k kann ich nicht rechtfertigen für ne Kamera. Dafür kauf ich ein Auto.

Space


Antwort von NEEL:

Auf DVX User wird von einem S35 Sensor berichtet. Das ist also die alte Scarlet S35. Der Exitus für Canon...

Space


Antwort von Bernd E.:

Zwei insgesamt doch eher enttäuschende Kamerapräsentationen in einer Nacht sind etwas viel... Um die Scarlet Fixed ist es besonders schade, denn ein 2/3"-Sensor in Verbindung mit diesem lichtstarken 8x-Zoom, das der überall präsentierte Prototyp hatte, wäre etwas Einzigartiges und überaus Praktisches gewesen. So ist es jedoch nur eine Epic mit angezogener Handbremse geworden, so brauchbar und preisgünstig die für viele andere Zwecke auch sein mag. Da scheint man eine Menge Scarlet-Entwicklungsarbeit der letzten Jahre quasi in letzter Minute auf den Müll geworfen zu haben.

Space


Antwort von NEEL:

Naja, die Scarlet mit 2/3 Zoll fixed kann ja noch kommen. Es hieß zuletzt, daß es Probleme wegen Japan gibt. Aber diese hier hat das Zeug die Red MX zu killen, wenn das mit dem S35 Sensor tatsächlich wahr sein sollte;-)

Space


Antwort von carstenkurz:

Yep, Super35 Mysterium-X, wie in Red One MX und Epic, würde auch keinen Sinn machen - 2/3" 5k mit PL Mount. Alternativ der voll elektronisch unterstützte Canon-Mount. Und auch später mit allen EPIC Mounts ausrüstbar. Dafür kann man leicht (vorläufig?) auf die FixedLens verzichten. Eine FixedLens mit 2/3" wäre heute auch nur noch marginal interessanter als eine Canon XF, RAW hin oder her.

Wow.

HDR, Automatiken, Touch-AF, Remote, TouchFokus, RAW, Modular (alle EPIC Module), SSD-Slot serienmäßig, CleanFeed SDI/HDMI, 60fps in 1080p, 120fps in 1k, etc. pp.
Preis gegenüber früheren Fixed-Lens Varianten, naja, jeder wünschte sich das ursprünglich angekündigte '3k für 3k Modell', aber dafür immerhin Ausstattung und Leistung, bei der den Canon Leuten jetzt die Augen tränen dürften, und Sony wird mit seiner S-Log Preispolitik auch nicht mehr glücklich werden. Ca 10.000 Euro für ein komplettes Produktionspaket:

SCARLET-X with side SSD
Includes: Scarlet-X Brain
Includes: DSMC Side Handle
Includes: 5″ Touch LCD
Includes: 2x REDVolts
Includes: REDVolt travel charger
Includes: REDMAG 64GB
Includes: RED STATION 1.8″

Da kann man wirklich nicht meckern.

Nunja, immerhin darf Canon noch EF Linsen für die Scarlet verkaufen ;-)

- Carsten

Space


Antwort von B.DeKid:

Hmm da wird deren Bestell Liste aber nun glühen ;-)
Deren Server glühen ja jetzt schon ;-(

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von B.DeKid:

Hier mal quasi die ganzen Frischen Details und Infos ---

http://ninofilm.net/blog/2011/11/04/red ... the-water/

Die RED Server sind immer noch down ;-(

MfG
B.DeKid

Wenn Ich das so lese wird selbst meine Liebe zur neuen Canon 1Dx auf ne harte Probe gestellt ( wie gut das ich GSD mehr Fotos mach ;-)

Space


Antwort von Jott:

EPIC light für jeden. RAW-Workflow, komplex, ressourcenhungrig, fast nur mit Red Rocket sinnvoll. Zubehör genauso so exzessiv teuer wie bei EPIC. Kein Sucher. Komplett eher 25.000 Dollar.

Canon: anderer Ansatz. Broadcast-Codec (XDCAM HD 422), flotter Schnitt auf jedem Popelrechner (z.B. auch fcp x + Sony-Importsoftware auf MacBook Air), zack, ab dafür, Rechnung schreiben. F3-Konkurrenz. Normale Firma ohne Revoluzzergetue, für viele sicher vertrauenerweckender als RED. Zu teuer? Wird sich zeigen. Betatester Laforet gibt sich jedenfalls entzückt, interessante Infos auf seinem Blog.

Friedliche Koexistenz ist durchaus denkbar.

Space



Space


Antwort von PeterM:

Sicherlich ein genialer Schachzug.
Kastrierter Epic level.
Bedenken sollte man aber, es sind im 4K Mode nur 25P und die Auflösung wird nach debayer so um 3.2K liegen.
Im 2K mode sind es dann aber " nur" 1.6K was aber sicher durch den Codec aufgefangen wird.
Das grössere Problem dürfte eher sein das man im 2K mode auch nur noch auf 2/3 Zoll ist.
Damit düfte für frameliebhaber doch eher die Wahl aif die Sony F3 fallen.
Das gute dürfte aber sein, das RED sicher wenn der Markt massiv nach 48-60fps fragt die dieses zumindest wie bei der RED1 mit 3K per Softwareupdate nachliegfern können.
Alles in allem, wenn der Antkündigung nun auch Taten folgen ein gelungener Kompromiss.
Stelltl sich einzig die frage, wo sich die Red1 platziert.
Um Luft für die R1 zu halten würde das evtl bedeuten, dass die Scarlet neben dem fehlenden 3K 60P mode evtl auch kein Genlock hat. Auch habe ich auch nichts über SDI output gelesen.
Also es bleibt noch ein bsichen spannend.
Off Toppic. An Panasonic geht jetzt der Wunsch und vieeicht auch der Druck in einem evtl nachfolger der AF101 einen nativen Sensor einzubauen, und zumindest 10bit 4.2.2 am SDI Ausgang zur verfügung zu stellen. Ach ja Genlock wäre fein, dann darf sie gerne auch noch mal 30% mehr kosten.
Aber vieeleicht zieht ja Virtally oder wie man den namen auch ausspricht und verlegt seine Hackaktivitäten von der GH2 zur Scarlet Hack

Space


Antwort von iasi:


Ca 10.000 Euro für ein komplettes Produktionspaket:

SCARLET-X with side SSD
Includes: Scarlet-X Brain
Includes: DSMC Side Handle
Includes: 5″ Touch LCD
Includes: 2x REDVolts
Includes: REDVolt travel charger
Includes: REDMAG 64GB
Includes: RED STATION 1.8″

- Carsten Die 14000$ kannst du nicht mal eben per Wechselkurs in € umrechnen.
Selbst wenn du die Steuer durchreichst, verlangt der Zoll noch einen Happen.
Mit etwas Glück kommt man inkl. Fracht auf 12000€ (plus Steuer).

Space


Antwort von RUKfilms:

Tjo, verdammt guter Preis für das was geboten wird. Canon kann seine neue cam grad wieder einstampfen...

Aber leider wollte ich die 2/3" Scarlet mit 3k für 6-8k...

Da kann ich jetzt noch so lang sparen, 14k kann ich nicht rechtfertigen für ne Kamera. Dafür kauf ich ein Auto. das ist reine einstellungssache. wenn filmen deine passion ist oder du damit geld verdienen willst dann entscheidest du dich für die cam. ein auto kannst du auch günstiger haben wenn du es als reinen gebrauchsgegenstand für a nach b siehst ;). zum auto kommen jährliche kosten wie steuern, benzin etc...aber das brauch ich ja nicht erzählen.
kurzum: mit der scarlet kommt vielleicht geld wieder rein, mit dem auto geht nur noch mehr geld flöten :).
wobei mir der preis auch weh tut, aber der dollar/CHF kurs ist zur zeit sehr gut.

Space


Antwort von PeterM:

Die webseite geht wieder, zumindes hier aus China.

Das wirklich erfeuliche ist der 3K Modus mit 48 fps.
Somit sind auch defakto 50P produktionen möglich.
Über Genlock habe ich noch nichts gefunden.

Alles in allem reine recht runde gEschichte.

Space


Antwort von carstenkurz:

Und für alle, denen das zuviel ist: Man darf nicht vergessen, wie sich dieses Ding

a.) auf die Verleihpreise
b.) die Konkurrenz


auswirken wird. Über kurz oder lang wird es die Scarlet-X extrem günstig zu leihen geben. Dazu günstiges Canon Glas. Bin mal gespannt, wann RED mit den ersten Orderzahlen rausrückt. So wie der Shop heute Nacht erreichbar war, werden da riesige Stückzahlen laufen.

- Carsten

Space


Antwort von GoRED:

Wow, für mich das was ich erwartet/erhofft hatte.

Tolles Teil, meine Wahl ist getroffen.

Übrigens ist gerade REDCine-X Build 5 zum Download heraus gekommen.

Space


Antwort von PowerMac:

Haben auch eine bestellt. Ich bin gespannt, wann sie kommt. Februar?

Space


Antwort von handiro:

Schon komisch, dass die nur PL und Canon mounts anbieten...ich hab nur Nikon Glas :-(
Dabei gibts für die R1 extra Nikon mount, mit dem hab ich gut und gerne gearbeitet....ich versteh das nicht!

Space


Antwort von pilskopf:

25 Bilder HDR bei 3k, woha, da werden bald richtig schnicke Videos gepostet. Nur die 120 FPS bei 1k sind eher Gimmick.

Space



Space


Antwort von khandha5:

Ein Nikon-Mount ist angekündigt.

Edit: Da: http://www.reduser.net/forum/showthread ... post855569

Space


Antwort von handiro:

Ein Nikon-Mount ist angekündigt.

Edit: Da: http://www.reduser.net/forum/showthread ... post855569 Danke! Ich sehe gerade die hat ja die ganzen elektrischen Verbindungen für die Canon Gläser...also Blende+AF und was weiss ich noch....schon seltsam...anscheinend doch eine Art Kleinkrieg zwischen Red und Canon:-)

Ich werd sie kaufen.

Space


Antwort von domain:

25 Bilder HDR bei 3k, woha, da werden bald richtig schnicke Videos gepostet. Bei der Masse von Bestellungen glaube ich auch, dass sich das teilweise sub-omni-canone-Niveau der hier geposteten Videos sehr bald sehr stark verbessern wird ;-)

Space


Antwort von nic:

Das glaubst du ja selbst nicht.

Space


Antwort von GoRED:

Haben auch eine bestellt. Ich bin gespannt, wann sie kommt. Februar? Glaube ich nicht, es geisterte mal die Zahl von 2000 lagernden Scarlets herum und im Moment sind ca.900 bestellt.

Ende November wirst du Weihnachten haben (und ich auch:-)))))))))

Space


Antwort von pilskopf:

Auch haben will. :D

Space


Antwort von wontuwontu:

Haben auch eine bestellt. Ich bin gespannt, wann sie kommt. Februar? Habt ihr das Geld schon überwiesen? Warte noch auf die Mail aus GB...
Die 14000$ kannst du nicht mal eben per Wechselkurs in € umrechnen.
Selbst wenn du die Steuer durchreichst, verlangt der Zoll noch einen Happen.
Mit etwas Glück kommt man inkl. Fracht auf 12000€ (plus Steuer). RED liefert schon seit geraumer Zeit aus England, daher KEIN Zoll und KEINE deutsche MwSt. Ist alles im Endpreis enthalten. Mit Glück hat das übrigens wenig zu tun...

Scarlet-X with Al Canon Mount / Side SSD Module £6,670.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount / Side SSD Module £7,690.00
Scarlet-X with Ti PL Mount / Side SSD Module £7,690.00

Scarlet-X with Al Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti PL Mount - Package £9,580.00

Space


Antwort von PowerMac:

Nee, das wird noch dauern. Eine Woche?

Space


Antwort von wontuwontu:

Nee, das wird noch dauern. Eine Woche? Sag mal, wir suchen in der Freiburg/Karlsruhe-Ecke noch nen Partner der RED Equipment hat und auch entsprechend fit ist. Wir haben hier ne R1 und zwei EPICs, dazu jetzt noch die SCARLET. Meld dich wenn du Interesse hast.

Hab heut mehrere Male Kontakt mit dem Alan gehabt, der schien mir relativ locker und auch zuversichtlich. Hat mir zumindest ne Mitte Januar Produktion mit der SCARLET nicht ausgeredet...

Was für Zubehör hast du geordert?

Space



Space


Antwort von iasi:

danke für die preis-infos

Space


Antwort von iasi:

Scarlet-X with Al Canon Mount / Side SSD Module £6,670.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount / Side SSD Module £7,690.00
Scarlet-X with Ti PL Mount / Side SSD Module £7,690.00

Scarlet-X with Al Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti PL Mount - Package £9,580.00 ups - das TI-Package kostet so viel wie das AI?

es werden wohl knapp 13000€ bis das package in deutschland ist.

Space


Antwort von wontuwontu:

Scarlet-X with Al Canon Mount / Side SSD Module £6,670.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount / Side SSD Module £7,690.00
Scarlet-X with Ti PL Mount / Side SSD Module £7,690.00

Scarlet-X with Al Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti Canon Mount - Package £10,610.00
Scarlet-X with Ti PL Mount - Package £9,580.00 ups - das TI-Package kostet so viel wie das AI?

es werden wohl knapp 13000€ bis das package in deutschland ist. Für das Al Canon Mount Package sind es momentan ca. 12.340€ plus Versand (ca. 100€). Die Preise sind offiziell von RED-UK.

Space


Antwort von ruessel:

RED Scarlet sehr günstig lieferbar: http://www.homeappliancesbestprice.co.u ... t-uk-price

Space


Antwort von iasi:


Für das Al Canon Mount Package sind es momentan ca. 12.340€ plus Versand (ca. 100€). Die Preise sind offiziell von RED-UK. interessant - danke für die info

grübel: über 3 jahre wären es also 350€ pro monat

das scheinbar tollle angebot, das bis 31.12. gilt, bringt letztlich nur eine ersparnis von 125$ gegenüber dem package.

was mir etwas aufstösst: ganz professionell packt red eine ssd in ein gehäuse mit dem red-schriftzug drauf und verkauft es 10x so teuer.

Space


Antwort von wontuwontu:

Die RED-Bundles sind nicht (bzw minimal) billiger als die Summe der Einzelteile, laut RED "erleichtert" es nur das bestellen. Als ruhig nachrechnen..
was mir etwas aufstösst: ganz professionell packt red eine ssd in ein gehäuse mit dem red-schriftzug drauf und verkauft es 10x so teuer. Kosten für Ersatzakku einer 150€ Panasonci-Fotocam: 50€
Kosten für ein 5m Netzwerkkabel im Mediamarkt: 20€
...

Dass Elektronikunternehmen ihr Geld hauptsächlich mit dem Zubehör verdienen ist keine neue Erkenntnis. RED macht das nicht anders.
Selbst für 20k Gesamtpreis ist die Scarlet-X trotzdem eine hervorragende Kamera. Mit den hohen Preisen für Zubehör wird man leben (und kalkulieren) müssen.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ob etwas teuer ist, entscheidet die Auftragslage. Wie lange dauert es, bis die Investition Gewinn einfährt?

Für mich persönlich wäre es Irrsin, zumal eine RED One im Verleih für 89,- Euro/Tag (Body) bzw. ca 150,-/Tag (drehfertig mit Optiken, Speicher, Monitor, etc.) zu haben ist. Bricht man den Kaufpreis/Verleih-Kurs auf die Scarlett runter, dürfte diese für 70-100,-/Tag (drehfertig inkl. Linsen und Gedöns) zu haben sein.

Also würde sie, grob gerechnet bei rund 20.000,- Euro Kaufpreis, nach rund 200 Drehtagen Gewinn bringen. Bei meinem 4K-Auftragsvolumen wäre ich dann 815 Jahre alt :-)

Gruß,
Dirk

Space


Antwort von domain:

Glaubst du wirklich, dass alle derzeitigen Besteller die Kamera wirklich professionell, also zum Geldverdienen einsetzen werden?
Ich denke, dass mindestens 80% davon nur an die potentiellen Möglichkeiten für einen großen in der Zukunft zu verwirklichenden Film denken und inzwischen in der Reihenfolge eher ihre Hunde, Katzen, Kinder und Ehefrauen bei familiären Aktionen filmen werden

Space


Antwort von Harald_123:

25 Bilder HDR bei 3k, Ein richtig interessantes Alleinstellungsmerkmal von RED. Wie gut und einfach bzw. schwierig die bis zu 18 EV Eingangsdynamik wohl umsetzbar sind?

Space



Space


Antwort von wontuwontu:

Bricht man den Kaufpreis/Verleih-Kurs auf die Scarlett runter, dürfte diese für 70-100,-/Tag (drehfertig inkl. Linsen und Gedöns) zu haben sein. Das bezweifel ich sehr stark. Wenn dann vielleicht absolute Basic-Ausstattung mit ein paar billigen Plastiklinsen. Aber warten wir es ab... Erstmal will ich meine Scarlet in der Hand haben und sehen, ob sie Playback kann.

Space


Antwort von wontuwontu:

Haben auch eine bestellt. Ich bin gespannt, wann sie kommt. Februar? Ich hab von Alan eine 99%-Zusage für Mitte Dezember. Mal sehen...

Space


Antwort von nic:

Wann habt ihr die Bestellung aufgegeben? Haben noch keine Rückmeldung vom "BOMB SQUAD".

Ich bin gespannter als vor meinem ersten Aufeinandertreffen mit der Alexa.

Space


Antwort von wontuwontu:

Wann habt ihr die Bestellung aufgegeben? Gestern Mittag. Hab aber heute nochmal angepasst, weil es ja jetzt die neuen Bundles gibt..

Space


Antwort von carstenkurz:

Viele Käufer verleihen halt auch selbst bzw. erhoffen sich durch eine RAW Kamera halt auch eine andere Auftragskategorie.


Die Nerven-Rechnung ist im Übrigen ja ohnehin kompletter Blödsinn, danach wäre selbst eine Kamera für ein Zehntel 'zu teuer', weil Du damit immer noch 80 Jahre bräuchtest. Angesichts der gegenwärtigen Leihtarife für die R1 würde ich ebenfalls davon ausgehen, dass sowohl die R1 als auch die Scarlet Tarife SEHR schnell auf deutlich unter 100 Euro/Tag fallen werden. Angesichts der Canon-Objektivoption bei der Scarlet allemale. Auch dürfte es sehr schnell einen Gebrauchtmarkt geben, jedenfalls sobald mal größere Stückzahlen tatsächlich ausgeliefert wurden. Die Scarlet ist RAW only. Da werden sich noch viele Spontankäufer ganz schön umgucken, wie aufwendig es sein kann, das Material nur zu sichten. Und viele werden das Ding relativ schnell wieder verkaufen (oder eben verleihen), da bin ich mir ziemlich sicher.

- Carsten

Space


Antwort von Jott:

Und beim Tagessatz tobt dann ein Preiskampf, weil Privatbesitzer gegen Verleihfirmen antreten, siehe jetzt schon das RED One-Dumping. Kaufen sollte sich die Scarlet wirklich nur, wer sich das auch leisten kann, inclusiv Edit-Peripherie (z.B. Red Rocket). Gilt natürlich für jede andere Kamera auch, aber beim Thema RED habe ich das Gefühl, dass es vor lauter Kult bei manchen aussetzt im Oberstübchen, was das Rechnen angeht.

Space


Antwort von carstenkurz:

Das ist weniger das Problem von RED, sondern mehr von Canon oder den anderen VDSLRs ;-) Die sollen einfach mal ein paar kleine Macken in Ordnung bringen und dann würden die Amateure weniger von RED träumen.

Es kann doch nicht mehr so schwer sein, in einer aktuellen VDSLR einen energiesparenden optimierten FullFormatScaler unterzubringen. Dafür darf der Sensor für schnelleren Readout ruhig ein paar MPixel weniger haben, wer interessiert sich bei einer VDSLR schon noch großartig für esoterische Still-Auflösungen jenseits 15 MPixel?

Wie alt ist die GH2 jetzt? Was kann denn so schwierig sein, da mal nachzulegen von Seiten Canon? Da wäre nach der Etablierung der Marke im Bewegtbildbereich per 5D und 7D RICHTIG Geld zu holen, und man würde noch nichtmal den eigenen Camcorder Markt allzusehr kaputt machen, jedenfalls nicht mehr als bisher schon. Und da RED sich faktisch eh sogar vom ProSumer Markt verabschiedet hat, müsste man da garnicht viel befürchten.

- Carsten

Space


Antwort von wontuwontu:

Die Scarlet ist RAW only. Wir haben einen SDI-Out. Was spricht dagegen, einen externen Rekorder zu verwenden und (zusätzlich) auf ProRes aufzuzeichnen. Wäre immer noch besser als die Konkurrenz mit H264..
Edit-Peripherie (z.B. Red Rocket) Hast du schonmal auf RED gedreht? Die meisten aktuellen Schnittsysteme vearbeiten R3Ds völlig problemlos. Ein aktueller iMac mit SSD oder Thunderbolt-Raid reicht völlig.

Ich glaube die meisten verkomplizieren den RED-Workflow unnötig. Zugegeben ich brauche hier und da etwas länger als mit H264 oder ProRes, aber für den Qualitätsunterschied opfere ich diese Zeit gerne. Wer morgens dreht und abends live geht, ist mit RED eh völlig falsch...

Das mit dem Verleih sind zwei Welten. Kleine Produktionen mit kleinem Budget mieten privat, alle anderen mieten wie auch bisher bei den großen Verleihern und die nehmen für die EPIC momentan knapp 1000€ am Tag (ohne Optik...).

Ich glaube die ganzen Spekulationen zu den niedrigen Verleihpreisen wären wahr geworden, würde die Scarlet 3k kosten. Jetzt liegen wir beim 4-fachen Preis, da sieht die Welt schon völlig anders aus.

Space


Antwort von Jott:

http://www.dv-kameraverleih.de/RedOne.htm

Eines der verrückten Angebote. Du meinst wirklich, die Scarlet wird teurer sein?

Space



Space


Antwort von Anne Nerven:

...Das mit dem Verleih sind zwei Welten. Kleine Produktionen mit kleinem Budget mieten privat, alle anderen mieten wie auch bisher bei den großen Verleihern und die nehmen für die EPIC momentan knapp 1000€ am Tag (ohne Optik...).

Ich glaube die ganzen Spekulationen zu den niedrigen Verleihpreisen wären wahr geworden, würde die Scarlet 3k kosten. Jetzt liegen wir beim 4-fachen Preis, da sieht die Welt schon völlig anders aus. Die RED One kostet bei indycine (ohne Optik aber mit allem Schnickschnack) 89,- Euro/Tag. Kaufpreis Body: ca 20.000,- €. Die Scarlett kostet (Body) ca. 8000,- €. Ich schätze der Verleih nimmt 59,- oder 69,-/Tag.

Space


Antwort von wontuwontu:

http://www.dv-kameraverleih.de/RedOne.htm

Eines der verrückten Angebote. Du meinst wirklich, die Scarlet wird teurer sein? Ich kenne diesen Verleih schon lange, habe selbst aber noch nie dort geliehen. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber ich habe gelernt dass man Qualität nicht umsonst bekommt, von daher würde ich auch hier im Zweifelsfall davon ausgehen, dass ich an irgendeinem Punkt Abstriche hinnehmen muss. Die großen der Branche (Pille, MBF, L&T,..) verlangen immernoch knapp 500-600 für dasselbe Bundle (VHB natürlich).

Für niedrige budgetierte Produktionen wird es viele private Verleiher geben (bzw solche wie dv-kameraverleih.de), und dafür sind sie auch hervorragend geeignet. Wenn man aber hohe 5 oder 6-stellige Beträge für Produktionen nimmt, wird man die Kamera kaum da leihen (können).

Vielleicht macht sich ja in den nächsten Monaten jemand die Mühe und schreibt die Verleiher mal zusammen und vergleicht die Preise...wäre für manche sicher interessant. Wir werden in den nächsten Wochen auch mit einer R1, zwei EPICS und vorerst einer SCARLET in den Verleih gehen, mal sehen was der Markt hergibt.

Space


Antwort von stip:

Ich schätze der Verleih nimmt 59,- oder 69,-/Tag. Das glaube ich kaum. Die Scarlet wird IMO nahe dem Leihpreis der RED 1 liegen.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber ich habe gelernt dass man Qualität nicht umsonst bekommt, von daher würde ich auch hier im Zweifelsfall davon ausgehen, dass ich an irgendeinem Punkt Abstriche hinnehmen muss. Ich leihe seit Jahren dort. Cams, Kran, Dolly, Steady, Licht, und, und und... alles. Alles einwandfrei zu benutzen. Keine fehlenden Schrauben oder Teile. Keine Kratzer auf den Linsen. Ok, der Dolly hatte mal rote Asche an den Rädern. Im Ernst, es gibt NICHTS zu meckern. Da wird auch mal prompt ein Express-Service am Samstag losgeschickt, um eine defekte Cam (1 von 5 hat vor Ort den Geist aufgegeben) zu tauschen. OHNE zusätzliche Kosten für mich.

Allerdings leihe ich Licht, Jib und Dolly hauptsächlich in meiner Nachbarstadt, weil der Verleiher selber eine Prod-Firma hat und mir mit Rat zur Seite steht. Da wird dann eine für mich problemtische Lichtszenerie auf einem Blatt Papier skizziert und erläutert oder anhand seiner Produktionen der Einsatz von Hilfsmitteln veranschaulicht. Dafür zahle ich dann auch gerne das Dreifache. Es geht ja nicht nur um billig oder preiswert. Manchmal gibt es Dinge, für die zahlt man gerne, ohne dass man sie in die Hand nehmen kann: Service, Sympathie, Freundlichkeit oder auch Know How.

Space


Antwort von stip:


RED liefert schon seit geraumer Zeit aus England, daher KEIN Zoll und KEINE deutsche MwSt. Ist alles im Endpreis enthalten. Mit Glück hat das übrigens wenig zu tun...
wontuwontu,

Sicher dass da keine Kosten vom deutschen Vater Staat dazukommen ?

Hast Du schon Rückmeldung vom Bomb Squad oder hattest Du Alan einfach so angeschrieben?

Space


Antwort von wontuwontu:


RED liefert schon seit geraumer Zeit aus England, daher KEIN Zoll und KEINE deutsche MwSt. Ist alles im Endpreis enthalten. Mit Glück hat das übrigens wenig zu tun...
wontuwontu,

wieso kommt da keine deutschen Mehrwertsteuer mehr drauf?

Hast Du schon Rückmeldung vom Bomb Squad oder hattest Du Alan einfach so angeschrieben? Privatpersonen zahlen natürlich die 19% Steuer, Unternehmen allerdings nicht, wenn sie eine gültige Steuernummer angeben. So ist zumindest die Aussage von Alan Piper von RED UK.

Hier nachlesen:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... ght=europe

Im Normalfall braucht die Bomb Squad ca. 3 Werktage bis sie antworten, aber das hier ist leider kein Normalfall. Also erstmal abwarten. Solang die Bestellung getätigt ist, hat man seinen Platz in der Reihe. Ich habe direkt mit Alan Kontakt.

Space


Antwort von TiMovie:

Diese Cam hört sich für mich ja schon fast an, wie eine "Eierlegende Wollmilchsau", doch kann mir jemand etwas genaueres über den Crop erläutern?
Heisst das, dass wenn ich z.B. in 1080p filme, ich eine andere Sensorfläche nutze wie in 3K, 4K oder 5K?

Gibt es hierzu Informationen zum nachlesen?

besten Dank!

Space


Antwort von iasi:

Selbst für 20k Gesamtpreis ist die Scarlet-X trotzdem eine hervorragende Kamera. Mit den hohen Preisen für Zubehör wird man leben (und kalkulieren) müssen. schon wahr - 4k-auflösung ist natürlich lecker - zudem noch z.b. RC3:1 bei 2k mit 50p bzw 25p bei HDRx.
Und natürlich das Raw-Format.

je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr freunde ich mich mit dem gedanken an, doch in die scarlet zu investieren.

Space


Antwort von wontuwontu:

Diese Cam hört sich für mich ja schon fast an, wie eine "Eierlegende Wollmilchsau", doch kann mir jemand etwas genaueres über den Crop erläutern?
Heisst das, dass wenn ich z.B. in 1080p filme, ich eine andere Sensorfläche nutze wie in 3K, 4K oder 5K?

Gibt es hierzu Informationen zum nachlesen?

besten Dank! 5K ist ungefähr APS-H / S35 (crop 1.3)
4K ist ungefähr APS-C (crop 1.6) -> EOS 7D
3K, 2K, 1080p, 1K ist dann entsprechend cropped

Also 4K und 3K sind für die meisten Shots brauchbar. Die 1K wird wohl kaum einer ernsthaft nutzen, weil man nur 1/25 der Sensorfläche nutzt...also entsprechend viel Brennweite verliert. Da wird ein Weitwinkel mal eben zur Portraitoptik, nur leider ohne das geringe DoF.

Wichtig für alle die mit EOS Optiken planen. Bei 5K braucht die SCARLET FF/APS-H Optiken, sonst gibts Vignettierung. Ab 4k abwärts gehen dann auch alle APS-C-Optiken. Dafür funktioniert AF, IS, usw mit praktisch allen gängigen Optiken, auch von Fremdherstellern (Tokina 11-16 funktioniert!).

http://ducloslenses.com/ref/imgcirc.pdf
http://www.reduser.net/forum/showthread ... emystified

Space



Space


Antwort von iasi:

schade nur, dass es noch eine weile dauern dürfte, bis man die scarlet für testzwecke zu einem guten preis leihen kann - zunächst wird der andrang groß und das angebot noch beschränkt sein.

Space


Antwort von TiMovie:

5K ist ungefähr APS-H / S35 (crop 1.3)
4K ist ungefähr APS-C (crop 1.6) -> EOS 7D
3K, 2K, 1080p, 1K ist dann entsprechend cropped

Also 4K und 3K sind für die meisten Shots brauchbar. Die 1K wird wohl kaum einer ernsthaft nutzen, weil man nur 1/25 der Sensorfläche nutzt...also entsprechend viel Brennweite verliert. Da wird ein Weitwinkel mal eben zur Portraitoptik, nur leider ohne das geringe DoF.
Ah, OK - danke!
Ist das nicht ein totales NOGO, damit wird die Cam doch völlig kastriert, ein Crop-Faktor von fas 4 bei 2K/1080p Projekten, na viel Spass, da verwandelt sich ja ein Lichtstarkes 50mm 1.4 in ein 200 Tele, aber bitte dann eine ruhige Hand - haha.
Fazit, jetzt erst mal abwarten, bist die ersten Tests veröffentlicht werden.

Space


Antwort von nic:

Ist das nicht ein totales NOGO, damit wird die Cam doch völlig kastriert, ein Crop-Faktor von fas 4 bei 2K/1080p Projekten, na viel Spass, da verwandelt sich ja ein Lichtstarkes 50mm 1.4 in ein 200 Tele, aber bitte dann eine ruhige Hand - haha.
Fazit, jetzt erst mal abwarten, bist die ersten Tests veröffentlicht werden. Das ist so nicht ganz richtig. Natürlich kannst du auch für SD-Projekte die komplette Sensorfläche nutzen und dein 4k-Bild erst in der Post herunterrechnen. Es geht darum, dass du die Kamera auch als digitale "16mm"-Kamera (etwa bei 2K) benutzen kannst, mit den Vor- und Nachteilen der geringeren genutzten Chipfläche.

Space


Antwort von stip:


Privatpersonen zahlen natürlich die 19% Steuer, Unternehmen allerdings nicht, wenn sie eine gültige Steuernummer angeben. So ist zumindest die Aussage von Alan Piper von RED UK. Hm,
für mich als Kleinunternehmer wäre das Bestellen aus UK dann aber erheblich teurer

UK Preis in € : 12.315
US Preis in € inkl. 4.9% Zoll und 19% MwSt : 12.857

UK Preis inkl. 19% MwSt : 14.655 € (Versand nicht einberechnet)

Space


Antwort von wontuwontu:

Der einzige Grund mit weniger als 4K zu drehen, ist die höhere Framerate. Wer eine höhere Framerate braucht, mietet die EPIC (Brain only). Auf 1080p zu drehen weil man in 1080p ausproduziert ist der größte Quatsch überhaupt.
Die Scarlet kann 4K mit 30fps, der Rest ist nice-to-have. Selbst aus den 30fps lassen sich auch mit Twixtor noch problemlos 60fps rausholen, wenn der Shot nicht zu komplex ist. Wer jetzt an dem 1k oder 2k Crop rumnörgelt hat nichts verstanden.

Space


Antwort von wontuwontu:

UK Preis in € : 12.315
US Preis in € inkl. 4.9% Zoll und 19% MwSt : 12.857

UK Preis inkl. 19% MwSt : 14.655 € Es sind 12,5%, nicht 4,9%. Und der Versand aus den USA kostet 600-700 Dollar.

Space


Antwort von stip:

Es sind 12,5%, nicht 4,9%. Und der Versand aus den USA kostet 600-700 Dollar. 12,5% wegen der möglichkeit extern aufzunehmen? Was ist die Scarlet, 5K Fotoapparat der Video aufnimmt, andersherum...


600-700 $ , ist das ein Erfahrungswert, hört sich nach zu viel an?

Space


Antwort von wontuwontu:

Bei der R1 waren es 600 Dollar mit Versicherung. Ohne würde ich es nicht verschicken lassen. Eine Versicherung für 20.000€ um die halbe Welt ist nicht billig. Die R1 ist als Kamera mit Aufnahmemöglichkeit klassifiziert worden (erst 2010 glaube ich), dass das technisch nicht geht, interessiert den Zoll nicht die Bohne.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob du überhaupt direkt aus den USA ordern kannst. Du hast ja nirgends die Wahl...

Space


Antwort von stip:

Bei der R1 waren es 600 Dollar mit Versicherung. Ohne würde ich es nicht verschicken lassen. Eine Versicherung für 20.000€ um die halbe Welt ist nicht billig. Die R1 ist als Kamera mit Aufnahmemöglichkeit klassifiziert worden (erst 2010 glaube ich), dass das technisch nicht geht, interessiert den Zoll nicht die Bohne.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob du überhaupt direkt aus den USA ordern kannst. Du hast ja nirgends die Wahl...
Ok, danke für die Info. Da die Scarlet neu ist denke ich sollte man sie beim Zoll mit 4,9% durchbekommen.
Ich weiss nicht ob die Scarlet günstiger im Versand wäre, wiegen tut sie jedenfalls um einiges weniger.

Aber Du hast recht, ob RED das überhaupt mitmachen würde ist die Frage.

Space



Space


Antwort von wontuwontu:

Ok, danke für die Info. Da die Scarlet neu ist denke ich sollte man sie beim Zoll mit 4,9% durchbekommen. Bei der R1 war die Begründung des Zolls der USB-Port, über den man (theoretisch) ja Signale einspielen könnte.

Ich würde jetzt mal eher vom größeren Übel ausgehen. Selbst wenn der Zoll vorerst nur 4,9% wegen einer Falschklassifizierung verlangt, kann er es auch Jahre später noch nachfordern, wenn die Klassifizierung gerändert wird. So war es bei der R1 auch, am Anfang 4,9%, später dann 12,5% und Nachforderungen. Will nicht schwarzmalen, aber lieber vom schlimmsten Fall ausgehen und positiv überrascht sein, als andersrum.

Space


Antwort von iasi:

Der einzige Grund mit weniger als 4K zu drehen, ist die höhere Framerate. Wer eine höhere Framerate braucht, mietet die EPIC (Brain only). Auf 1080p zu drehen weil man in 1080p ausproduziert ist der größte Quatsch überhaupt.
Die Scarlet kann 4K mit 30fps, der Rest ist nice-to-have. Selbst aus den 30fps lassen sich auch mit Twixtor noch problemlos 60fps rausholen, wenn der Shot nicht zu komplex ist. Wer jetzt an dem 1k oder 2k Crop rumnörgelt hat nichts verstanden. na - dann mal viel spaß, wenn du ein ganzes projekt mit twixtor durchrechnen lassen willst.

4k/48p oder 50p wären eben schon was ganz feines - aber man muss natürlich schon auf dem boden bleiben, denn für eine epic will red schließlich auch einige $ mehr.
die crop-geschichte wird aber eben auch akut, wenn man hdr nutzen möchte.

die 1k/120p sind ebenfalls etwas mau - da hatte die 2/3" mehr zu bieten.

aber das ist natürlich jammern auf hohem niveau, denn 4k bzw 3k/48p sowie raw und hdr bietet sonst keine kamera zu diesem preis.

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Was da hier gemacht wird ist nicht bloss Jammern auf allerhöchstem Level, nein, das ist schon eher Dummheit "der besonderen Art"...

Spass beiseite: Alles, was nicht mindestens 8k oder noch mehr aufweist und mit weniger als 480p aufnehmen kann scheint irgendwie minderwertig zu sein. So kommts zumindest rüber. Für mich irgendwie lächerlich, welches (oftmals sehr abwertende...) Geschrei da um technische Details gemacht wird, was sehr weit oberhalb dessen angesiedelt ist, was normalsterbliche überhaupt brauchen.

Ich persönlich würde mir alle Finger lecken und laut Hurra brüllen, so eine Kamera zu besitzen, auch wenn ich sie nicht im geringsten ausreizen könnte, da ich eben "normalsterblicher" bin.

Kommt wieder runter und seid endlich mal glücklich darüber, dass ihr im Zeitalter lebt, wo man so tolle Aufnahmen zu solch niedrigen Preisen überhaupt machen kann... Vor noch wenigen Jahren wärt ihr mit miniDV am Limit gewesen... erinnert ihr euch noch daran...?

Ist ja wirklich eklig und peinlich, wie da dauernd bloss nach noch mehr verlangt und dauernd gejammert wird... man könnte glauben, die Konstrukteure all der sehr hochstehenden Gerätschaften seien Deppen, die keine Ahnung haben...

Rudolf

Space


Antwort von iasi:

na so wenig geld ist das ja nun doch auch nicht.

und wenn ich bei der nutzung von hdrx einen crop habe, der aus meinem 50mm-objektiv ein tele macht, dann ist das schon ein faktor über den man sich gedanken machen sollte.
hdrx und weitwinkel verlangt bei der scarlet nun mal ein zusätzliches objektiv.
nur mal als beispiel.

ich finde es hilfreich, wenn andere ihre schlussfolgerungen aus den bisher bekannten daten posten.

Space


Antwort von iasi:

Ist ja wirklich eklig und peinlich, wie da dauernd bloss nach noch mehr verlangt und dauernd gejammert wird... man könnte glauben, die Konstrukteure all der sehr hochstehenden Gerätschaften seien Deppen, die keine Ahnung haben...

Rudolf da haben eben auch die betriebswirte ein wort mitzureden

und die sagen natürlich:
macht die scarlet nicht zum billigeren konkurrenzprodukt aus dem eigenen haus.

Space


Antwort von Jott:

Aus den Scarlet-FAQ:

"Will all features be enabled in Scarlet-X when it ships?

No. We will continue to add features as time goes on ..."

Da es sich ja um eine kastrierte EPIC handelt: kann man davon ausgehen, dass auch hier Wiedergabe und Ton nicht funktionieren? Weiß das jemand?

Space


Antwort von handiro:

Angeblich soll Wiedergabe funzen.....was mit 4 chan audio ist weiss ich auch noch nicht.

Space


Antwort von handiro:


Kommt wieder runter und seid endlich mal glücklich darüber, dass ihr im Zeitalter lebt, wo man so tolle Aufnahmen zu solch niedrigen Preisen überhaupt machen kann... Vor noch wenigen Jahren wärt ihr mit miniDV am Limit gewesen... erinnert ihr euch noch daran...?

Rudolf Ich reg mich über Leute die extra tausende Kilometer reisen um zu so einer Pixel Peep Show zu gehen, auch nicht auf. Andere reden täglich über Fussball....
Ja ich bin glücklich! Was red hier gerade macht ist der absolute Hammer! Ich möchte nicht wissen wie sich die Leute fühlen die gerade 50 kilo € für ne epic ausgegeben haben....scarlet ist auf jeden Fall ein gewaltiges Ausrufezeichen an alle anderen Hersteller und ein kleiner Meilenstein. Ich bin gespannt was die anderen jetzt rausbringen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Zur Wiedergabe steht was in der gleichen FAQ - will be enabled when it ships. Die Scarlet hat, ebenso wie die Epic, onBoard nur 2ch Audio (symmetrisch, mit Phantomspeisung). 4ch nur mit dem ProAudio Modul.

Auch wenn das partiell wishful-thinking ist - ich glaube auch, dass man die Scarlet aktuell mit bewusst etwas kastrierten Eigenschaften vorgestellt hat, um die Epic-Käufer nicht zu arg zu verprellen. Die werden noch einiges an Features per Firmwareupdate nachlegen, wenn sich die Systeme erstmal weiter etabliert haben.

Die sind ein bißchen bekloppt - ich wage zu bezweifeln, dass der Chef es aushalten kann, aus rein strategischen Gründen eine existierende Hardware unterhalb ihrer Möglichkeiten zu betreiben. Das echte Limit sind zweifellos höhere Datenraten, aber bei R1 und Epic hat RED auch im Laufe der Zeit per Software da einiges nachlegen können. Das wird aus der Scarlet sicher auch keine Epic machen können, aber zumindest bei den SloMo und HDRxGeschichten wird vermutlich noch ein bißchen was passieren.

- Carsten

Space



Space


Antwort von WoWu:

Carsten, aber gerade da ist mit Software nichts zu machen, weil die Hardware für höhere Datenraten auch höhere Colckfrequenzen voraussetzt und das bedeutet Wärme ..... (oder geringere Pixelanzahl, also Crop).
Es ist also nicht nur eine Frage des Sensors und der Auslesung, sondern auch eine Frage des Processings und der dafür verfügbaren Hardware.
Ich wäre in Bezug auf Framerates nicht so zuversichtlich.

Space


Antwort von iasi:

die epic ist schon noch ein anderes kaliber. für entsprechende produktionen ist sie die erste wahl, da sie weit weniger kompromisse einfordert als die scarlet. da geht selbst hdr bei voller auflösung und 48fps.

ansonsten irritiert mich, dass obwohl schon fleißig bestellt wird, noch so viele fragen offen sind.

Space


Antwort von iasi:

war da nicht eh schon die rede davon, dass sich bei 4k noch etwas tun soll? zumindest hdx bei 24p?
ah ja - ich habe es doch selbst wieder gefunden: "We are working on a future version of HDRx with modified compression to enable this possibility. It will be a firmware upgrade and free."

Space


Antwort von Jott:

ansonsten irritiert mich, dass obwohl schon fleißig bestellt wird, noch so viele fragen offen sind. Wieso, das ist ganz normales Marketing: künstliche Verknappung, und alle rennen. RED macht das hervorragend, Hut ab!

Space


Antwort von GoRED:

onBoard nur 2ch Audio (symmetrisch, mit Phantomspeisung). Hallo Carsten,

Die Audio-Frage beschäftigt mich gerade einwenig. Ich meine gelesen zu haben, dass bei der Epic die Phantomspeisung nicht aktiv ist. Keine Ahnung wies bei der Scarlet aussieht.

Sollte man schon wissen bevor man ein Mikro kauft (Edit: Quatsch, NTG2 kann ja beides), weisst du vielleicht was darüber?

Space


Antwort von iasi:

ansonsten irritiert mich, dass obwohl schon fleißig bestellt wird, noch so viele fragen offen sind. Wieso, das ist ganz normales Marketing: künstliche Verknappung, und alle rennen. RED macht das hervorragend, Hut ab! das ist wohl wahr - zumal sie die schraube mit ihrem bis 31.12. beschränkten angebot nochmals ordentlich anziehen.

man muss sich wohl erst einmal in geduld üben, sofern man nicht dringend ganz speziell eine scarlet x für eine produktion benötigt.

Die Crop-Grafik verdeutlicht, weshalb ich vor allem hadere:
http://2.bp.blogspot.com/-H4-7o3Bbqr0/T ... Bsheet.jpg

Faktor 3,9 bedeutet nun einmal, dass ich bei 2k keine canon-mount-objektive für den ww-bereich verwenden kann - da wird dann ein 20mm-ww zur porträt-linse. was macht man dann also?

Space


Antwort von cybr:

die red kameras sollte man immer nur bei ihrem nativen punkt nutzen.
bei scarlet ja schon gar nicht machbar weil nur 12 fps.
also immer 4k es sei denn man brauch die extra frames und dann muss man halt kompromisse mit der brennweite einhergehen. war ja schon bei der r1 so also nix neues.
für mich auch einer der grössten red minus punkte.

Space


Antwort von wontuwontu:

für mich auch einer der grössten red minus punkte. Es ist kein Minuspunkt, es ist ein Pluspunkt. Zusätzlich zu 4K bei max 30fps kann sie auch höhere Frameraten bei niedriger Auflösung. Welche andere Kamera für den Preis kann das?

Wenn dich die 4K stören, kauf dir für 300€ einen externen Rekorder der 1080p bei 10bit 4:2:2 uncompressed aufzeichnet, das Budget sollte ja noch drin sein.

Ansonsten meine Rede...

Space


Antwort von cybr:

Ja das mit den FPS ist schön aber Sensor Windowing und dessen Nachteile als solches ist ein Minus Punkt.

Space



Space


Antwort von wontuwontu:

Ja das mit den FPS ist schön aber Sensor Windowing und dessen Nachteile als solches ist ein Minus Punkt. Nicht wenn man fair mit anderen Modellen derselben Preisklasse vergleicht.
Man könnte es als Kompromiss bezeichnen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Nebenbei ist das überhaupt keine Spezialität der Scarlet, das haben die R1 und die Epic auch so gemacht. Die höchsten Bildraten eben mit Windowing. Zu einem guten Teil liegt das auch am durchgehenden RAW Ansatz, es gibt eben keine RGB/Codec Formate und keinerlei Skalierung. Ist eben eine Cinekamera, man entscheidet sich für ein bestimmtes Format so wie früher eben auch zwischen 16mm und 35mm, mit allen Aspekten, die damit verbunden sind. Je nachdem, von welcher Seite aus man diesen Aspekt betrachtet, ist das halt entweder logisch/konsequent oder ein Ausstattungsmangel ('Windowing erlaubt hohe Frameraten für Slomo' - 'Slomo geht leider nur mit Windowing').

Mal, sehen, welche Qualitäten die CleanFeed Ausgänge dann tatsächlich haben werden. Ich wette, dass wegen der RAW Problematik ohnehin viele Leute einen externen Recorder andocken werden. Nur muss man halt bei den REDs im Unterschied zu vielen Pro-RGB-Kameras damit leben, dass SDI und HDMI grundsätzlich die schlechtere Qualität gegenüber RAW liefern müssen. Dafür ist es halt 'editing-ready'. Und mit höheren Bildraten für Slomo ist eh nix über diese Ausgänge, das sind eben doch reine Monitorausgänge.



- Carsten

Space


Antwort von wontuwontu:

Ohne hier jemanden diskreditieren zu wollen, würde ich mal davon ausgehen, dass selbst das Signal aus dem SDI-Out hier für die meisten schon völlig reichen würde. Nur die wenigsten nutzen das RAW Material auch wirklich, so wie es eigentlich gedacht ist. Man muss bedenken, dass das Signal immer noch 10bit 4:2:2 liefert, mehr als jede andere Kamera in dem Preisbereich. Und Blende und WB richtig setzen sollte man so oder so, RAW hin oder her.

Space


Antwort von carstenkurz:

Sicher, aber ich denke, die Leute, die sich so eine Kamera kaufen, werden wissen, was das im Unterschied zu RAW bedeutet. Es mag freilich sein, dass der eine oder andere Job schlicht kein RAW verlangt und man der Einfachheit halber eben trotzdem mit der RED arbeitet.


- Carsten

Space


Antwort von wontuwontu:

Sicher, aber ich denke, die Leute, die sich so eine Kamera kaufen, werden wissen, was das im Unterschied zu RAW bedeutet. Ich denke ein nicht unwesentlicher Teil der Leute wird sich nun schlicht und ergreifend aus dem Grund eine RED kaufen, weil sie sich zum ersten Mal eine leisten können. Ob sie die Qualität dabei auch ausreizen, werden die nächsten Monate zeigen. Meine Befürchtung ist, dass die Leute das Geld für das Paket zusammenkratzen und dann eine 100€ Plastiklinse davorhängen. Warten wirs ab, spannend wirds so oder so.

Space


Antwort von handiro:

Ich krieg hier gerade major bauchschmerz: kann es wirklich sein, dass die audio eingänge mini trs klinken sind? und da soll phantom drüber laufen?
ich glaubs nicht! wenn so ein popeliger mini trs jack mal ausleiert und ein mikro stecker mit laufender phantom rausrutscht= mic im arsch und camera zur reparatur! das kann doch nicht wahr sein! Die haben nicht mal Schraub Buchsen so wie bei den Sennheiser Funkstrecken!! Ich fühl mich gerade irgendwie verarscht....

Space


Antwort von Jott:

Amerikanische Wertarbeit halt. So was zu bemängeln ist aber politisch nicht korrekt, der wahre Fan wird auch hierin einen Vorteil/Mehrwert entdecken können. Zumindest kommt der herablassende Hinweis, dass das verdammt noch mal eine Filmkamera ist, und am Filmset wird Ton grundsätzlich nur getrennt aufgenommen! Mikro anschliessen? Geht's noch? :-)

Space


Antwort von carstenkurz:

Für alle, die solche Befürchtungen reiten, ist halt das Pro-Audio Modul gedacht. Ich Übrigen würde ich nicht auf die Qualität von Buchsen spekulieren, die man noch nie gesehen hat. Und die Phantomspannung ist dabei wohl das geringste Problem ;-)

Aber wenn das alles nichts hilft, solltest Du vielleicht deine Entdeckung den Leuten mitteilen, die mit der Epic gerade ein paar Multimillionenblockbuster drehen. Ich meine, die sollten über so ein fundamentales Problem doch Bescheid kriegen, denkst Du nicht?

Nicht, dass ich die Entscheidung für Miniklinke großartig verteidigen wollte, aber RED hat bei diesen Kameras ein Unmenge an wesentlich komplizierteren Entscheidungen getroffen, da würde ich nun nicht gerade bei den Audioanschlüssen schiere Doofheit unterstellen. Es ist nunmal keine ENG-Kamera.

- Carsten

Space


Antwort von GoRED:

Mikro anschliessen? Geht's noch? :-) Ja geht!

Spass bei Seite, hab mich auch etwas gewundert, dass da keine XLR's sind. Nun gut, dafür verkauft RED ja das I/O Modul, brauch ich jetzt nicht unbedingt weil wir (auch) Angeln.

Ein gutes Zubehör scheint mir die A-Box von Woodencamera zu sein:

http://woodencamera.com/a-box-epic-scarlet

Space


Antwort von Harald_123:

kann es wirklich sein, dass die audio eingänge mini trs klinken sind? ...
ein mikro stecker mit laufender phantom rausrutscht= mic im arsch und camera zur reparatur! Ist gleich wie bei der hochgelobten EPIC. Aufgrund der Beschaltung wird nichts kaputt gehen. Ich hätte eher Sorge vor gelegentlichem Knistern aufgrund nicht perfekter Kontaktierung bei weniger guten 3,5 mm Klinkensteckern.

Space


Antwort von B.DeKid:

OHHH wie Schlimm , die Cam zeichnet keinen Ton auf ... ;-/

Geh ... und nutz mal ne VDSLR ( oder noch besser direkt ne 8mm Cam) , die kann das auch nicht ... aber dafür hat man ja für ca. 3K+ Sound Equipment am Set stehen .... SoWhat bzw WGAF!-))

.......................

PS: @ GoRed = Cooles Teil was Du da gepostet hast! THX.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von handiro:

Mikro anschliessen? Geht's noch? :-) Ja geht!

Spass bei Seite, hab mich auch etwas gewundert, dass da keine XLR's sind. Nun gut, dafür verkauft RED ja das I/O Modul, brauch ich jetzt nicht unbedingt weil wir (auch) Angeln.

Ein gutes Zubehör scheint mir die A-Box von Woodencamera zu sein:

http://woodencamera.com/a-box-epic-scarlet Jepp! Und irgendwann dieses Jahr wird auch Phantom gehen....also...

Space


Antwort von iasi:

Ob etwas teuer ist, entscheidet die Auftragslage. Wie lange dauert es, bis die Investition Gewinn einfährt? Das Preis-Leistungssverhältnis und das was, die Konkurrenz bietet spielt schon auch eine Rolle.
Für mich persönlich wäre es Irrsin, zumal eine RED One im Verleih für 89,- Euro/Tag (Body) bzw. ca 150,-/Tag (drehfertig mit Optiken, Speicher, Monitor, etc.) zu haben ist. Bricht man den Kaufpreis/Verleih-Kurs auf die Scarlett runter, dürfte diese für 70-100,-/Tag (drehfertig inkl. Linsen und Gedöns) zu haben sein.

Also würde sie, grob gerechnet bei rund 20.000,- Euro Kaufpreis, nach rund 200 Drehtagen Gewinn bringen. Bei meinem 4K-Auftragsvolumen wäre ich dann 815 Jahre alt :-)

Gruß,
Dirk Ja - jährlich sollte man mit dem Teil schon auch 70 Tage produktiv sein, wenn es finanziell Sinn machen soll.

Jedoch spielt es eben doch auch eine Rolle, ob man eine Leihkamera ohne großen Aufwand immer auch dann bekommt, wenn man sie benötigt - das hängt auch davon ab, wann, wo und was man dreht.

Space


Antwort von GoRED:

Was haltet ihr von den SCARLET TACTICAL RIBCAGE PARTS?

http://www.red.com/store/new-releases

Sieht schon abgefahren aus, macht aber rechts montiert meiner Meinung nach nicht viel Sinn, weil man dann den Handle nicht mehr montieren und die Kamera nicht mehr über Redvolts betrieben werden kann.

Was ich mir wohl noch antun werde ist das DSMC TACTICAL RIBCAGE SET (LEFT)

http://www.red.com/store/new-releases/p ... e-set-left

Schutz des SSD Moduls und mehr Löcher als der Mensch braucht:-)

Space


Antwort von GoRED:


Jedoch spielt es eben doch auch eine Rolle, ob man eine Leihkamera ohne großen Aufwand immer auch dann bekommt, wenn man sie benötigt - das hängt auch davon ab, wann, wo und was man dreht. Exactamente Senor!

Da hab ich schon jede Menge Kohle verbraten weil ich das benötigte Equipment nicht rechtzeitig zur verfügung hatte.

Space


Antwort von PowerMac:

Ich habe kurz nachgedacht und es ist tatsächlich so: Sämtliche Technik, die wir haben, können wir mit der Red Scarlet weiternutzen. Das fängt an bei den recht teuren V-Mount-Akkus von Bebop, geht über das Rig, Kompendium, Follow-Focus (Chrosziel, oder?), die Tiffen-Filter, hin zu der Kollektion als EF-Optiken: von 8mm (kein Fisheye) bis 200mm. Manche besser, manche schlechter. Auch der Marshall-Monitor ist kaum ein Jahr alt, Stativkopf ist neu, der Leichtkran schafft auch 10 kg. Die Red ersetzt einfach nur die 7D. Sonst nichts. Eventuell muss man in bessere Objektive investieren, oder erstmal abblenden. Gut, dass auch der Mac Pro letzte Woche mehr RAM (24 GB) und SSD (256 GB) spendiert bekommen hat. Ist immerhin noch der schnellste Mac Pro, den es gibt.

Space


Antwort von WoWu:

Eventuell muss man in bessere Objektive investieren, oder erstmal abblenden. Werden bei Euch die Objektivleistungen besser, wenn man abblendet ?
:-))

Space


Antwort von PowerMac:

Ja. Etwa das Canon 50mm - 1,4. Das ist mäßig vom Auflösungsvermögen bei offener Blende. Sehr weich/dreamy. Abgeblendet auf F4 sieht es schon besser aus.

http://www.photozone.de/canon-eos/336-c ... ew?start=1

Space


Antwort von WoWu:

Jupp verstehe, aber die Objektive kannst Du nachstellen lassen, bei der Lichtstärke nicht ganz unwichtig. Dann haben sie bei Offenbarende dieselbe MTF und der Weichzeichner ist weg. Lohnt sich.

Space


Antwort von iasi:

Jupp verstehe, aber die Objektive kannst Du nachstellen lassen, bei der Lichtstärke nicht ganz unwichtig. Dann haben sie bei Offenbarende dieselbe MTF und der Weichzeichner ist weg. Lohnt sich. ändert aber eben nichts an der tatsache, dass die qualität bei offener blende nicht so gut ist, wie abgeblendet.

ich kenne zumindest kein objektiv, bei dem die auflösung durch abblenden nicht ansteigt und die randabschattungen nicht abnehmen.
wäre zudem auch noch was, wenn man bei einem 2000 eruro-objektiv erst die optimale qualität erhält, wenn man es nachjustieren lässt.

bei einem 85/1.2 von canon hat man offen nun einmal 1,8ev vignetting und bei f4 eben nur noch 0,06ev. und mtf steigt z.b. im zentrum von 3100 auf 3600 an - und das sind sehr gute werte.

Space


Antwort von handiro:

Ich habe kurz nachgedacht und es ist tatsächlich so: Sämtliche Technik, die wir haben, können wir mit der Red Scarlet weiternutzen. Das fängt an bei den recht teuren V-Mount-Akkus von Bebop, geht über das Rig, Kompendium, Follow-Focus (Chrosziel, oder?), die Tiffen-Filter, hin zu der Kollektion als EF-Optiken: von 8mm (kein Fisheye) bis 200mm. Manche besser, manche schlechter. Auch der Marshall-Monitor ist kaum ein Jahr alt, Stativkopf ist neu, der Leichtkran schafft auch 10 kg. Die Red ersetzt einfach nur die 7D. Sonst nichts. Eventuell muss man in bessere Objektive investieren, oder erstmal abblenden. Gut, dass auch der Mac Pro letzte Woche mehr RAM (24 GB) und SSD (256 GB) spendiert bekommen hat. Ist immerhin noch der schnellste Mac Pro, den es gibt. und dann kommen die langen Renderzeiten und als nächstes die redrocket...

Space


Antwort von WoWu:

@iasi
Klar, es ist natürlich immer die Frage, wieviel man in seine Ausrüstung investieren will.
Bei uns hat die Anpassung der Objektive und die Justierung von 19 Objektiven, bei 11 deutliche Verbesserungen und "Offenblende" nutzbar gemacht. Bei einigen sehr stark über-oder unterkorrigierten Objektiven hat das nichts ausgemacht.

(Vignettierung ist wieder eine ganz andere Baustelle).

Space


Antwort von PowerMac:

Neuigkeiten? Wir haben immer noch nicht gezahlt…

Space


Antwort von Jott:

Nachdem ich mir die beiden Neulinge von RED und Canon genau auf dem Papier angesehen habe (mehr geht ja bisher nicht), würde ich mich zwischen den beiden klipp und klar für die Canon entscheiden. Aus ergonomischen und auch wirtschaftlichen Gründen. Für mein Genre - ich nenn's mal gehobene Unternehmenskommunikation mit entsprechender Kundschaft - wäre die Scarlet nur eine blöde Bremse. Sagt jemand, der aus irgend welchen Gründen noch nie vom RED-Virus befallen war. Mich wundert, dass PowerMac auf die Scarlet losrennt.

Space


Antwort von nic:

Mich wundert, dass PowerMac auf die Scarlet losrennt. Ich sehe keinerlei Vorteile bei der Canon. Uns hält ja niemand davon ab die RAW-Dateien schon vor dem Schnitt zu konvertieren, wenn das Projekt nicht danach verlangt. Auch haben wir natürlich zuvor schon mit r3d herumgespielt und das macht einfach nur Spass. Die Renderzeiten sind länger, gut, dafür stehen uns ganz neue Welten offen. Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt in eine R1 zu investieren. Und jetzt gibt es das eben sogar deutlich günstiger und leichter und vorerst mit EF-Mount. Die benöntigte Rechenleistung ist da. Der Wille auch. Es geht ja nicht in erster Linie um die Auflösung (auch wenn diese enorme Reserve natürlich sehr praktisch sein kann). Es geht um den Dynamikbereich (12,5, bzw. 18 Blenden) und die Möglichkeiten in der Post. Wir machen keine Filme um sie möglichst schnell fertig zu haben, sondern weil wir Freude daran haben und uns stetig verbessern möchten. Inhaltlich und technisch. Die Canon wäre ein kleiner Schritt in diese Richtung, weg von der erbärmlichen Auflösung der 7D und den Bildfehlern, dem Moirée, dem schlimmen RS. Die RED geht darüber hinaus. Sie ist eine neue Herausforderung. Und das ist gut.

Space


Antwort von wontuwontu:

Rechnung ist da ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Sack! Wir warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten und warten.

Space


Antwort von wontuwontu:

Habt ihr nicht vor uns geordert?

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... uSVE#gid=0

Habt ihr euch eingetragen?

Space


Antwort von PowerMac:

Ich verstehe das nicht. Wie trägt man sich da ein? Sortiert der automatisch?

Space


Antwort von wontuwontu:

Einfach an der richtigen Stelle eine Zeile einfügen und Daten eintragen.
Welche Nummer habt ihr denn? Und welchen Mount habt ihr geordert?

Space


Antwort von PowerMac:

1971! Al-EF.

Space


Antwort von Jott:

Lustig, dieses Online-Spreadsheet. Kann jeder beliebig ändern, Mist reinschreiben und sogar löschen. WTF? Und es gibt wirklich erst eine einzige ausgelieferte Scarlet (wohl die für den allgegenwärtigen Tonaci Tran)?

Space


Antwort von PowerMac:

Jott und wontuwontu, woher kommt ihr und was macht ihr?
Wenn ihr Lust habt, schreibt mich doch an. Zur Vernetzung und Inspiration. Ich lüfte auch eure Identität nicht bei Slashcam. Auch MarcBallhaus und der Pianist sind sind sicher in meinem Herzen. Mich sollte man recht leicht kontaktieren können.

Space


Antwort von wontuwontu:

1971! Al-EF. 1632. PL- und Canon TI- Mount.
Ich kontaktiere dich die Tage, hatte ich eh schon länger vor. Ich komme aus der Freiburger Ecke.

Space


Antwort von PowerMac:

Langsam tut sich etwas.

Space


Antwort von wontuwontu:

Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt...

Space


Antwort von PowerMac:

Leck mich an den Eiern!

Space


Antwort von Blancblue:

Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt... Hehe, bestimmt nur SSDs und Akkus ;)

Space


Antwort von Mink:

Installierst Du mal bitte ne Webcam an deiner Wohnungstür?!

Space


Antwort von RUKfilms:

Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt... scheisse eh...das werden deine besten weihnachten werden ;)!

Space


Antwort von Frank B.:

... mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt... Das weiß man nie. Es bleibt immer ein kleiner Überraschungsmoment.


Space


Antwort von wontuwontu:

Fuck! Waren nur PL Optiken, SSDs, Akkus, LCD und der ganze Rest.
Scarlet und Sidehandle fehlen noch...

Space


Antwort von Valentino:

Ach du Armer ;-)
Anscheinend sind bis jetzt so um die 20 Scarlets ausgeliefert worden und wenn sich in die Liste nur ca. 1/3 aller Red Kunden eingetragen haben wurde echt nur knapp 1000 Kameras bestellt?
Die Jubeljahr von RED mit den 7000 ausgelieferten R1 Kameras scheinen vor bei zu sein, was aber auch daran liegen kann das sich die Scarlet-X und die EPIC-X einfach zu ähnlich sind und man dann doch eher zur besseren/teureren EPIC tendiert oder die schon vorher bestellt hat.

Space


Antwort von Frank B.:

Da lag ich mit meinem voraus geahnten Überraschungsmoment also doch nicht so falsch. Tja, der Weihnachtsmann ist auch nicht mehr der, der er mal war. Siehe Link oben. ;)

Space


Antwort von Blancblue:

Grad ne Mail von FedEx bekommen, 20kg Paket von RED ist versendet worden. Soll morgen kommen, mal sehen, was der Weihnachtsmann bringt... Hehe, bestimmt nur SSDs und Akkus ;)
Zahlreiches Kameraequipment zu verkaufen, ich starte jetzt eine Karriere als Wahrsager. :)

--------

wontuwontu - das ist ja echt mal ärgerlich. Kann mich noch erinnern als ich 15 Jahre alt war und mir von meinem Konfirmationsgeld meine erste Bausteinanlage bestellt hatte. Ich stand jeden Tag um 14 Uhr am Fenster und habe nach dem UPS Transporter Ausschau gehalten (damals gab noch keine Sendungsverfolgung :D). Es hat geschlagene 3 Monate gedauert, jeden Monat kam ein Teil, natürlich wurde der Verstärker als letztes geliefert...

Space


Antwort von handiro:

Hehe, bestimmt nur SSDs und Akkus ;)
Zahlreiches Kameraequipment zu verkaufen, ich starte jetzt eine Karriere als Wahrsager. :) Der war gut :-)

Space


Antwort von wontuwontu:

Ach du Armer ;-)
Anscheinend sind bis jetzt so um die 20 Scarlets ausgeliefert worden und wenn sich in die Liste nur ca. 1/3 aller Red Kunden eingetragen haben wurde echt nur knapp 1000 Kameras bestellt?
Die Jubeljahr von RED mit den 7000 ausgelieferten R1 Kameras scheinen vor bei zu sein, was aber auch daran liegen kann das sich die Scarlet-X und die EPIC-X einfach zu ähnlich sind und man dann doch eher zur besseren/teureren EPIC tendiert oder die schon vorher bestellt hat. Ich denke eher mal 200-300. Sind ja schonmal einige dabei, die gleich mehrere geordert haben.

Space


Antwort von PowerMac:

Sind das eure?

Space


Antwort von wontuwontu:

Es gibt doch einen Gott. Wie geil ist das denn..

Space


Antwort von PowerMac:

Meine Haare an den Eiern werden von Tag zu Tag borstiger und widerspenstiger.

Space


Antwort von Frank B.:

Na dann wirds ja doch noch was mit dem Weihnachtsmann. Ich wünsche Dir, dass es klappt.

Space


Antwort von Valentino:

Auch wenn es 500 Scarlet-X sind, davon leben kann RED aber noch lange nicht.
Da liegt es doch sehr nahe, das es sich bei den Scarlet-X eigentlich um "defekte" EPICs handelt die man schon gefertigt hat und dann auf einmal festgestellt hat das diese nicht so leistungsstark sind und sie deshalb jetzt als Scarlet-X verkauft.
So zu sagen ein Abfallprodukt aus der EPIC Herstellung für das die Leute noch schön Geld hinblättern :-)

Wie war das eigentlich noch mal bei RED vor einem Jahr mit der Aussage über den Alu Canon Mount:
"Haben wir getestet aber entspricht nicht unseren Anforderungen und werden ihn deswegen auch nicht herstellen" ;-)

Naja vielleicht wäre es noch ein halbes Jahr Entwicklungszeit für die 2/3" fixed Scarlet gewesen und für 6k hätte die Kamera den kompletten Kameramarkt unter 10k aufgewirbelt.
Für 12 bis 14k Euro ist sie aber wie die F3 nur eine verdammt teure S35 Kamera die Weltweit gerade mal ein paar tausend Kunden hat.

Space


Antwort von carstenkurz:

Seit wann muss RED denn von den Scarlets leben?

Dass die Scarlet deklassierte ASICSs enthält, hat man ja schon div. Male erläutert. Damit alleine lassen sich die Performance und Preisunterschiede natürlich nicht begründen. Ein gutes Teil des Preisunterschiedes ist sicher 'künstlich', aber dass lässt sich bei so einem Produkt natürlich beliebig in Kategorien wie Service, Upgrades, Zubehörpreise, Stückzahlen etc. verstecken. Immer dran denken, dass das ein modulares System ist, dass einen enormen Aftermarket generiert, wenn es erstmal ans Laufen gekommen ist.

- Carsten

Space


Antwort von wontuwontu:

Da liegt es doch sehr nahe, das es sich bei den Scarlet-X eigentlich um "defekte" EPICs handelt die man schon gefertigt hat und dann auf einmal festgestellt hat das diese nicht so leistungsstark sind und sie deshalb jetzt als Scarlet-X verkauft. Ich sehe da kein Problem. Das ist taktisch äußerst klug, vor allem da hier beide Seiten profitieren. Wenn ich dich richtig verstehe, hättest du die schlechteren ASICs in die Tonne gekloppt und was Neues entwickelt. Ein guter Geschäftsmänn bist du also schonmal nicht.
...gerade mal ein paar tausend Kunden hat. Mal abwarten wieviele C300 verkauft werden. So viel mehr werden das kaum sein. Wir verkaufen hier ja schließlich keine iPhones.

Space


Antwort von wontuwontu:

Estimated delivery Dec 16, 2011 by 6:00 PM.

WOHOOOOOO!!!

Space


Antwort von Valentino:

Na dann mal hoffen das dann auch wirklich alles dabei ist.

Was die Stückzahlen und Kunden abgeht, da wird RED echt ihre Probleme haben halt eben nicht mehr die goldenen R1 Jahre erleben.
ARRI hat schon jetzt ihre 3500 Alexas verkauft und in München gehen immer noch jeden Tag fünf Kameras vom Band.

Das die ihre defekten Chips benutzten ist ja ok, aber für Eleketroschrott dann doch noch so viel Geld auszugeben verstehe ich einfach nicht.
Garde die R1 Besitzer haben durch die Trade-In Aktion bestimmt kein Lust eine Scarlet für 14k USD zu kaufen, wenn sie eine EPIC-X für 28k USD bekommen.
Jeder der damit seine Geld verdient sollte doch spätestens ein Jahr später mindestens die Differenz erwirtschaften haben und z.B. die Miete für eine Highspeed-Kamera einsparen.

Space


Antwort von handiro:

Hier kannst Du schon mal das Auspacken üben :-)

http://www.movingimageinc.com/Scarlet-sample.php

Frohe Weihn8en und viele gute Filme mit der Scarlet!

Space


Antwort von Jott:

"Wedding Videos - Starting at $1000".

Kein Hochzeitsfilm mehr ohne Scarlet. 4K für alle. Aufrüsten! Aber schnell, sonst macht's der andere im Ort für 900, und es wird eng mit den Raten.

Space


Antwort von carstenkurz:

Die Scarlet ASICS sind genausowenig 'defekt' oder 'Schrott' wie eine beliebige taktspezifizierte Intel-CPU, mithin 90% aller verkauften CPUs.

RED hat sicher bei den Kameras gegenwärtig noch ein Stabilitätshandycap, aber die haben das bei der R1 auch in den Griff gekriegt. Die Modularität und der dennoch niedrige Preis gegenüber bisherigen Kameras werden zweifellos jetzt deutlich mehr Leute zu der Investition tendieren lassen, die bisher immer der Meinung waren, dass jede digitale Kamera innerhalb eines Jahres Schnee von gestern ist. Der Formfaktor, die Modulvarianten, und speziell der hohe Integrationsfaktor, der bisherige Kamerarigs in praktischen Situationen immer riesig hat werden lassen, werden da sehr schnell erkannt werden. Ohne Zweifel wird es auch ein paar unangenehme Crashs geben, aber immerhin HAT man ja bei diesen Kameras die Möglichkeit einer problemlosen OnSet Kontrolle.


Der durchschnittliche R1 oder EPIC Käufer hat ja sehr viel mehr gekauft als nur das Gehäuse, RED verdient da schon ganz gut mit, das sind ja nun wirklich keine Konsumertarife, die RED da aufruft.

4k kommt groß, selbst ARRI vermarktet das fett in ihren Post-, Scanning- und Recording- Abteilungen, und 5k Aquisition ist da nur konsequent. Man darf sicher sein, dass ARRI ebenfalls längst an einem 4k Sensor sitzt.


- Carsten

Space


Antwort von wontuwontu:

#00030 - Was für ein geiles Teil

Space


Antwort von B.DeKid:

Freut mich für dich

Space


Antwort von handiro:

und? Griff dabei? Kannste loslegen? Gibts ein Auspack Video ? :-)

Space


Antwort von wontuwontu:

Auspackvideo nicht, aber Footage nach dem Wochenende. Sidehandle ist nicht dabei, der wird wohl noch ne Weile backordered sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red DSMC 3, Arri 4k-S35 ...
Direkt mit der Red Epic-W in DNXHD 2k/4k aufzeichnen???
Studiocanal veröffentlicht "Highlander" als 4K-remastered Version
RED Raven - 4K unter 10K - was man schon weiß...
infrared landscapes 4K
Red + youtube 4K
RED kündigt 4K 3D REDray Laser Projektor plus Player für unter 10.000$ an
RED entwickelt 4K Laser-Projektor
Panasonic GH3 vs GH2 vs Canon 5D Mk3 vs Red Scarlet
Canon C300, Red Scarlet oder Black Magic
Kaufempfehlung:FS700, Blackmagic,Canon C100, Canon C300,Red Scarlet,SonyF3?
Canon 5D Mark III, Canon C300 und RED SCARLET gegeneinander geschnitten
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
DJI Mavic 3 kommt im November mit großem 4/3" Sensor und 46 Minuten Flugzeit
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?
DJI O4 Air Unit kommt im November mit besserer Kamera
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Arte feiert den kreativen Dokumentarfilm 4., 11. und 18. November 2024
Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
RED mit Z-Mount, Nikkor für Cine?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash