Frage von nicolor:Hallo liebe Leute,
für einen kommenden Dreh muss ich eine RED Epic bei einem Verleiher für mehrere Drehtage inkl. Zubehör zumieten. Der Verleiher bietet nur eine Versicherung zu Selbstbeteilung (geringer Betrag bei Schäden und 25% bei Diebstahl) an. Nun ist mein bedenken dass ein Diebstahl bei so einer hochpreisigen Kamera ja schnell geschehen kann (worst case) und 25% dann natürlich ein fieser Betrag wären. Gibt es eine möglichkeit sich zusätzlich abzusichern ? Bsp. weise Zusatzversicherungen oder ähnliches ? Habt ihr ähnliche Probleme gehabt ? Bitte um schnelle Rückantwort!
Liebe Grüße,
Antwort von Valentino:
Seit ihr Studenten oder macht ihr das in eurer Freizeit?
Als Student kannst du dich mal an dein zuständiges Studentenwerk wenden, die dir dann Tagesweise eine Versicherung anbieten.
Vorausgesetzt es handelt sich um ein Hochschulprojekt.
Wenn ihr das in eurer Freizeit macht, einfach mal mit deiner Haftpflicht abklären.
Wenn ihr das Beruflich macht und Geld damit verdient, dann besorgt euch eine gescheite Haftpflicht.
Es gibt auch spezielle Produktionsversicherungen, die gerade im Ausland Sinn machen. Frage da mal bei Pille in Wiesbaden, die bieten so was an.
Antwort von nicolor:
Hey danke für die Antwort.
Studenten sind wir nicht sondern Freiberufler. Haftpflicht macht dort keine übernahme. Habe mehrere bzw. alle von mir gefundenen/empfohlenen Film-Versicherer telefonisch kontaktiert und stets die 25% klausel bekommen.
Gibt es niemanden der etwas kennt oder noch einen Tipp hat ? Geht nur um ca. 3 Drehtage für den Body... der rest ist unrelevant da dort 25% nicht so schlimm wären wie im Fall des Verlustes einer ganzen Kamera.
Gruß,