Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // RAM erweitern! bitte kurzen Tipp...



Frage von locoprom:


Moin Leute,

möchte am WE meinen RAM erweitern, allerdings möglich günstig.
Ich benutze Premiere CS6 (für die Farbkorrektur verknüpfte AE-Kompositionen). Alles "nur" 1080p! Nun ist eine Echtzeit-Wiedergabe ab 2-3 bearbeiteten Ebenen nicht mehr möglich,... es hakt ständig und ich muss für eine flüssige Vorschau immer erst vorrendern :(

Aktuell sind 3x 4GB 1600 MHz eingebaut! Habe nun drei Fragen:

1. Bringt eine 4GB Erweiterung eine merkbare Verbessung?
2. Kann ich in den letzten "Slot" auch einen 8GB Riegel verbauen?
3. Solltze ich gleich alle vier Slots mit neuen 8GB Riegeln bestücken?

Viele Grüße

Space


Antwort von CameraRick:

Was für eine CPU und GPU hast Du denn?
Was für ein Mainboard?
Und was für Material ist denn das?

Das sind alles ganz wichtige Faktoren. Du fährst vermutlich auf Single Channel statt Dual, das lahmt schon etwas aber fällt mir dennoch schwer zu glauben dass Du mit 12GB RAM da zu gering bestückt bist.

Ggf kannst Du gar keine 8GB Riegel nutzen, das müsstest mal rausfinden.
So oder so, GPU und CPU sind da ein wichtiges Merkmal an dieser Stelle.
Verknüpfte AE Comps in Echtzeit kannst Du Dir vermutlich eh in die Haare schmieren, AE ist selbst beim reinen Abspielen nie richtig Echtzeit.

Space


Antwort von locoprom:

Ah ok, hier kurz meine Daten:

Mainboard: Formosa IPMMB-FM
CPU: Intel i7 3770
GPU: NVIDIA GTX660
Material: 80% des Footage ist H.264 aus der 5d mkii (noch)!

Was bedeutet denn single channel?

Space


Antwort von Kameramensch:

Singlechannel bedeutet, dass jeder Ramriegel einzeln angesprochen wird, und nicht zwei Ram-Riegel parallel arbeiten. Daraus resultiert eine geringere Bandbreite als bei Dual- oder quadchannel. http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

Von deiner Konfiguration ist auf den ersten Blick das Ram der Flaschenhals. Aber ob 4 GB hier eine spürbare Verbesserung bringen, weiß ich nicht.

Space


Antwort von locoprom:

Habe gerade mal geguckt:
also wenn ich in Premiere die Vorschau laufen lassen(ohne AE-Comps, ganz einfaches 1080p H.264 Footage), hakt es wie sau!! Im Taskmanager zeigt er 31% Arbeitsspeicherauslastung, 10% CPU-Auslastung und 4% Datenträgerauslastung!?

Wenn ich mir das so angucke, muss das Problem doch woanders sein oder?

Space


Antwort von Adam:

Hmmm.... das Problem könnte auch mit den Festplatten zusammenhängen. SSD? normale Platten? alte Platten?
dazu:
Wo liegen die Daten? Wo das System? Wo Cache?

Normales Material der Canon (1080p, h264) sollte in Premiere und den von Dir angegebenen Bauteilen (Grafikkarte, CPU) normal laufen.
Nur wenn Du viele Effekte darüber legst, wird es irgendwann ruckeln. Normale Farbkorrektur solle aber laufen, ich habe in etwa das selbe System, allerdings mit SSDs (eine für das Sysem und zwei weitere für die Daten).

Space


Antwort von Adam:

AE ist selbst beim reinen Abspielen nie richtig Echtzeit. Doch, hier funktioniert das, wenn es wirklich um das reine Abspielen geht.
Mtid em Rest den Du schreibst hast Du allerdings (leider) recht. Zumindest was unsere durchschnittlichen Amateursysteme betrifft.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ist denn dein System softwareseitig sauber? Also hast du nur das nötigste installiert? Laufen vielleicht im Hintergrund noch Programme die Leistung fressen wie zum Beispiel ein Antivirenscanner, Torrentracker, iTunes etc? Hast du das System selber aufgesetzt oder war Windows vorinstalliert? Was wird alles in deinem Systemstart mit gebootet? (msconfig -> Systemstart) wir haben einen Schnittrechner von 2010 und 8GB Ram plus ner ollen GTX 460 Grafikkarte und der reicht vollkommen aus für unser 5D Material, plus Grading etc. Hast du die Anzeigequalität des Vorschaufensters runter genommen auf höchstens 1/2? Für mich klingt das ganz verdächtig nach einem Softwareproblem.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Adam:

Mir fällt auch noch was ein:
Man kann/muss doch in Premiere die CUDA-Grafikkartenbeschleunigung (oder so ähnlich, ist zu lange her) aktivieren und (je nach Grafikkarte) diese in einer Textdatei manuell eintragen, damit Premiere sie auch akzeptiert.

Space



Space


Antwort von Starshine Pictures:

Das stimmt, bei CS6 muss man das noch machen. Aber die GPU Unterstützung greift ja nur bei speziellen Effekten? Und nicht schon bei banalem Abspielen des Originalmaterials?

Space


Antwort von Bergspetzl:

ganz wichtig: Mercury aktivieren. vergiss software rendering bei premiere. damit limitierst du deinen rechner gefühlt um faktor 10...

Space


Antwort von locoprom:

Hmmm,
nein, das System habe ich vor drei Wochen erst neu aufgesetzt, das läuft noch sauber! CUDA acceleration ist auch "enabled"!

Das Verückte ist ja auch, dass es hin und wieder völlig problemlos und ruckelfrei läuft.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Moin Leute,

möchte am WE meinen RAM erweitern, allerdings möglich günstig.
Ich benutze Premiere CS6 (für die Farbkorrektur verknüpfte AE-Kompositionen). Alles "nur" 1080p! Nun ist eine Echtzeit-Wiedergabe ab 2-3 bearbeiteten Ebenen nicht mehr möglich,... es hakt ständig und ich muss für eine flüssige Vorschau immer erst vorrendern :(

Aktuell sind 3x 4GB 1600 MHz eingebaut! Habe nun drei Fragen:

1. Bringt eine 4GB Erweiterung eine merkbare Verbessung?
2. Kann ich in den letzten "Slot" auch einen 8GB Riegel verbauen?
3. Solltze ich gleich alle vier Slots mit neuen 8GB Riegeln bestücken?

Viele Grüße
Du solltest auf jeden Fall alle Slots belegen, damit Du Dual Channel nutzen kannst.
Ob 4 oder 8 ist eine Frage des Geldes, aber 8 pro Slot wäre auf jeden Fall Sinnvoll.
Jedoch wirst Du mehr performance bekommen, wenn Du eine SSD als Systemplatte nutzt.
Mach ein Systemabbild und stecke eine SSD rein, dann könnte ein vierter 4er Riegel vielleicht auch schon reichen!

Space


Antwort von locoprom:

Mach ein Systemabbild und stecke eine SSD rein, dann könnte ein vierter 4er Riegel vielleicht auch schon reichen! Was meinst Du damit?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Na das wenn Du nur ne HDD verwendest, Du jetzt eine SSD verwenden sollst und damit Du Dein System nicht neu aufspielen mußt, machst Du Dir vorher ein Systemabbild und packst Dir es hinterher wieder auf die SSD und alles ist gut.

Und da Du 4 Riegel brauchst, aber nur 3 hast, kaufst Du Dir halt noch einen 4er dazu, fertig!;-)

Space


Antwort von locoprom:

Na das wenn Du nur ne HDD verwendest, Du jetzt eine SSD verwenden sollst und damit Du Dein System nicht neu aufspielen mußt, machst Du Dir vorher ein Systemabbild und packst Dir es hinterher wieder auf die SSD und alles ist gut. Also, das Betriebssystem und die Software auf eine SSD, richtig? Oder das Footage?

Habe erstmal den neuesten GPU-Treiber installiert,... jetzt läuft es schon deutlich besser!

Space


Antwort von dienstag_01:

Habe gerade mal geguckt:
also wenn ich in Premiere die Vorschau laufen lassen(ohne AE-Comps, ganz einfaches 1080p H.264 Footage), hakt es wie sau!! Im Taskmanager zeigt er 31% Arbeitsspeicherauslastung, 10% CPU-Auslastung und 4% Datenträgerauslastung!?

Wenn ich mir das so angucke, muss das Problem doch woanders sein oder? Absolut richtig.
Du kannst natürlich auch noch ein paar SSD einbauen... ;)

EDIT: Habe erstmal den neuesten GPU-Treiber installiert,... jetzt läuft es schon deutlich besser! Die GPU wird bei der Vorschau ohne Effekte nicht genutzt. Wenn es jetzt mit neuem Treiber trotzdem besser läuft, hat etwas Grundsätzliches mit der Anzeige im Argen gelegen. Also das gesamte System betrffend.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash