Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Qualitative Unterschiede bei Schnittsoftware



Frage von Karsten Lange:


Hallo Profis bzw. erfahrene Videocutter.

Videoschnittsoftware gibts ja nun wie Sand am Meer, aber welche ist denn derzeit "Maß aller Dinge"? Es soll mir aber nicht um Dinge gehen, wie tausende Überblendungen, Echtzeitfähigkeit etc., sondern um qualitative Maßstäbe. Um ein Beispiel zu nennen: Unter Premiere 6 war die Qualität bei der Skalierung von Standbildern (Fotos) wesentlich schlechter, als wenn man das Gleiche unter After Effects gemacht hat. Und so gibts sicherlich viele Dinge die das eine, als auch das andere Schnittprogramm grundsätzlich können, nur auf verschiedenen Qualitätsebenen.
Ich hoffe ich konnte mich in aller Kürze verständlich machen und es gibt einige unter euch die hierzu etwas schreiben können. Denn letztendlich muß man ja hierzu schon mit verschiedener Software gearbeitet haben.

Danke und Gruß Karsten.




Space


Antwort von dosensteck:

: Hallo Profis bzw. erfahrene Videocutter.
:
: Videoschnittsoftware gibts ja nun wie Sand am Meer, aber welche ist denn derzeit
: "Maß aller Dinge"? Es soll mir aber nicht um Dinge gehen, wie tausende
: Überblendungen, Echtzeitfähigkeit etc., sondern um qualitative Maßstäbe. Um ein
: Beispiel zu nennen: Unter Premiere 6 war die Qualität bei der Skalierung von
: Standbildern (Fotos) wesentlich schlechter, als wenn man das Gleiche unter After
: Effects gemacht hat. Und so gibts sicherlich viele Dinge die das eine, als auch das
: andere Schnittprogramm grundsätzlich können, nur auf verschiedenen Qualitätsebenen.
: Ich hoffe ich konnte mich in aller Kürze verständlich machen und es gibt einige unter
: euch die hierzu etwas schreiben können. Denn letztendlich muß man ja hierzu schon
: mit verschiedener Software gearbeitet haben.
:
: Danke und Gruß Karsten.

die beste Dv schnittsoftware is wie ich finde edius 2.0, qualitativ und vom handling, hab adobe usw auch schon durch und bin froh das ich bei premiere pro nicht zugeschlagen hab sondern bei edius (spielen ja finnanziel ungefähr im gleichen rahmen)



Space


Antwort von hannes:

: irgendwann habe ich VEGAS kennengelernt und ich bin
: begeistert!

Das hört man allenthalben.

Selbst habe ich noch keine Erfahrung damit gemacht.
Allerdings ist ein Proggi, welches nur in engl. vorliegt,
nicht Jedermanns Sache. Vor allem die Ältere tun sich da schwer.

Inzwischen soll ja schon Ansätze von einem deutschen Handbuch geben.

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Antwort von Chris:

: Hallo Hannes
:
: Angefangen habe ich mit Ulead 5.0 - 7.0 und war zufrieden !
: irgendwann habe ich VEGAS kennengelernt und ich bin
: begeistert!
:
: http://www.vegasvideo.de/forum/http://w ... .de/forum/
:
: Gruss Stefan

Da kann ich Stefan nur zustimmen.
Ich hab auch (privat) immer mit Ulead Mediastudio 5-7 gearbeitet. In der Firma muss ich (leider)mit Premiere arbeiten.
Vor einem halben Jahr bin ich dann (privat)auf Vegas umgestiegen - und - ich kann nur bestätigen, was auch schon alle Anderen Vegas-User immer sagen: Einmal das Prinzip von Vegas verstanden, und du greifst keine andere Schnittsoftware mehr an.

Apropos: Die neue Vegas 5 Version kann swi-Files (Flash-animationen von Swish 2)direkt (!) importieren, damit kann man die tollsten Animationen (Grafik als auch Text) auf günstigste Weise erstellen und ins Video einbinden! Somit hat man wesentlich mehr Möglichkeiten, als mit div. teureren Programmen ala Heroglyph, usw.

Also, Versuch mal die Trial der neuen Vegasversion - Du wirst begeistert sein.

Gruß
Chris



Space


Antwort von Stefan:

Hallo Hannes

Angefangen habe ich mit Ulead 5.0 - 7.0 und war zufrieden !
irgendwann habe ich VEGAS kennengelernt und ich bin
begeistert!

http://www.vegasvideo.de/forum/http://w ... .de/forum/

Gruss Stefan :
: Wenn es DIE beste Schnittsoftware gäbe, brauchten wir nur eine!
: Gibt es aber nicht, und so existieren viele nebeneinander.
:
: Meine Empfehlung: 1. Im Videoclub rumschauen, womit arbeiten die.
: Hat den großen Vorteil, man bekommt herstellerunabhängige Infos.
: Arbeitet man mit den Programmen, die bereits benutzt werden,
: hat man reichlich Unterstützung.
:
: 2. Trial"s laden und selbst fummeln.
: Dauert zwar länger, ist zum Lernen aber nicht schlecht.
:
: 3. Foren studieren.
: Wozu gibt es die meisten Fragen.
: (weil die meisten Probleme)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes




Space


Antwort von hannes:

: die beste Dv schnittsoftware is wie ich finde ...

Wenn es DIE beste Schnittsoftware gäbe, brauchten wir nur eine!
Gibt es aber nicht, und so existieren viele nebeneinander.

Meine Empfehlung:

1. Im Videoclub rumschauen, womit arbeiten die.
Hat den großen Vorteil, man bekommt herstellerunabhängige Infos.
Arbeitet man mit den Programmen, die bereits benutzt werden,
hat man reichlich Unterstützung.

2. Trial"s laden und selbst fummeln.
Dauert zwar länger, ist zum Lernen aber nicht schlecht.

3. Foren studieren.
Wozu gibt es die meisten Fragen.
(weil die meisten Probleme)

Glückauf aus Essen
hannes



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Slog Luts Unterschiede?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Schnittsoftware für schwache Computer?
109% Videosignal in der Schnittsoftware
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
HD vs. 4K bei RX100 IV
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Lieferschwierigkeiten bei der Alpha 7S III?
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Bei Youtube Audio wechseln?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash