Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Probleme mit dem Sony Teleobjektiv HG1737C



Frage von promo89:


Hallo slashCAM-Gemeinde..

heute bekam ich das Sony Teleobjektiv HG1737C. Meine Frage zu dem Objektiv ist, ob es normal ist das man in den Ecken, schwarze Ecken sieht.

Mein Camcorder ist ein Sony HDR-XR 520 VE. Brauch ich vllt. noch iwelche Extras damit diese "schwarzen Ränder" verschwinden?

Ich freu mich über jede Antwort.

Gruss

Space


Antwort von srone:

hast du eventuell noch einen filter zwischen kamera und televorsatz?
der televorsatz ist ganz aufgeschraubt?

wenn beides nicht zutrifft, dann scheint dieser vorsatz per se zu vignettieren (randabschattung), dann kann man leider nichts machen, ausser durch aufwändige nachbearbeitung. bei solchen vorsätzen empfiehlt es sich diesen ein oder zwei nummern (filterdurchmesser) zu gross zu kaufen und per step-up ring an die kamera zu adaptieren, ein möglicher hersteller solcher vorsätze könnte raynox sein.

lg

srone

Space


Antwort von promo89:

Naja, aber das versteh ich dann nicht.. Da ich eine Sony Cam besitze und da sollte doch eigl. das Objektiv optimal passen, wenn man schon den gleichen Hersteller wählt. Ich probier es später aus, ob ich es richtig dran geschraubt habe. Es sind keine Filter dazwischen. Trotzdem danke für die Antwort.

Gruss

Space


Antwort von Filmo:

wie Du der Bedienungsanleitung für das HG1737 ganz leicht entnehmen kannst,mußt Du an Deinem Kameraobjektiv etwas in den Telebereich zoomen,solange, bis die Vignettierung verschwindet.In Weitwinkelstellung wirds an den Ecken immer abschatten!
Ist übrigens bei den meisten Televorsätzen so...

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Die Objektivbezeichnung sagt ja eigentlich bereits alles: "Televorsatz". Wer da glaubt, mit einem aufgeschraubtem Televorsatz und dazu auf Weitwinkel gestelltem Grundobjketiv filmen zu müssen, der hat etwas grundsätzliches nicht ganz verstanden.

Kommt mir so vor, wie wenn ich rechts voll aufs Gaspedal trete und in der Mitte voll auf die Bremse... gleichzeitig... versteht sich wohl...

Fahr deine Grundoptik mal voll auf Tele, dann wird der Vorsatz zu dem, wozu er gebaut wurde... er holt die dir die Motive noch etwas näher ran...

Ein Televorsatz ist für den Teleberich konstruiert, ansonsten würde sich dann eben ein Weitwinkelvorsatz anbieten, der tut das genaue Gegenteil...

Rudolf

Space


Antwort von promo89:

Danke für die ganzen Antworten. Hat alles gepasst wie ihr es gesagt habt. Thread kann geschlossen werden und vielen Dank. :))

Gruss

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Objektiv für Sony a5100 - Viltrox? Focal reducer?
Sony stellt FE 85mm 1.4 GM II Vollformat Portraitobjektiv für E-Mount vor
Neues Objektiv für meine Sony FX 3
Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
Baseball schrottet 11.999€ Sony Objektiv
Verbessertes Tele-Zoomobjektiv Sony FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II vorgestellt
Sony-Objektivset SCL-PK6/F
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Sony FE 14 Millimeter F1.8 GM -- kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv angekündigt
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Probleme mit Hybrid-Betrieb Sony A6400
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
FILMSCHNITT: Vertrauen oder Kontrolle im Umgang mit dem Editor? Mit Hannu Salonen
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash