Frage von mono-chrome:Hallo zusammen,
ich bin neu in Vegas, komme aus der Ulead-Ecke und bin daher diverse Funktionen aus Multimediastudio gewöhnt. Umso mehr verwundert mich, dass diverse einfach Dinge in Vegas sehr umständlich zu bewerkstelligen sind (oder ich zu blöd bin...)
Zum einen wäre da:
a) Ich lege ein Projekt an, normal im PAL-DV-Format - ziehe danach ebenso ein PAL-DV-AVI in mein Projekt und muss danach irgendwie per Trackmotion das Video in der Größe anpassen. Das sollte doch 1:1 passen! Bin ich zu blöd oder mache ich was falsch?
b) Dann geht der Ärger bei der Vorschau weiter - sowohl oben rechts die, als auch Ausgabe auf einen 2.Monitor. Habe hier zB ein PAL-Widescreen-Projekt, also nix außergwöhnliches. Die Vorschau zeigt aber nicht im Ansatz die richtigen Verhältnisse des Videos an. Wenn ich später das Video rendere wird mir merkwürdigerweise alles richtig in der Vorschau angezeigt - während des Schneidens stimmt da aber gar nix. Ist mir aufgefallen, als ich ein Video gerendert habe und das Bild abgeschnitten war. In der Vorschau hats gepasst - beim Rendern war das Video hinterher kleiner und somit hat was gefehlt.
Wahrscheinlich habe ich irgendwo was falsch eingestellt. Habe in den Foren nix gefunden und mir die Finger wund gesucht. Sicher ne doofe Einsteiger-Geschichte, wäre aber für einen Tip dankbar.
Antwort von Marco:
Die
Trainingsvideos hast du schon durch?
Marco
www.vegasvideo.de
Antwort von mono-chrome:
Ja, hatte mir dazu die wichtigsten Lektionen nach dem Kauf angeschaut. Ich bin kein Schnittprofi, aber habe durchaus schon Erfahrung mit einer Reihe von Videoprogrammen wie MMS, Edius, Avid, AfterEffects etc. - prinzipiell sind die ja alle ähnlich aufgebaut.
Vegas habe ich an sich verstanden (TrackFX, etc. - alles klar, auch die Keyframe-Funktion ist gut gelöst), aber irgendwie hakt es derzeit noch genau an diesen Details.
Das kennt man doch - an diesen vermeintlich banalen Dingen sucht man ewig. Ganz oft hat man dann wirklich das Häkchen übersehen oder ist nicht selten verblüfft, dass es die Funktion tatsächlich nicht gibt. Ich sage nur Cubase SX und versuche da mal einen Insert-Effekt zu verschieben!
Wäre also super, wenn ich kurz einen Tip bekommen könnte. Wenn es wirklich billiger Anfängerquatsch ist, ziehe ich mir noch mal die ersten Videolektionen rein ... ;-)
Danke und Grüße
Antwort von Marco:
Welche Vorschaueinstellungen verwendest du?
Marco
www.vegasforum.de
Antwort von mono-chrome:
Habe da alles probiert: Voll, Halb, Automatisch.
Wenn er die Größe dem kleinen Fenster oben rechts anpasst, stimmt halt gar nix. Bei halb oder voll sieht man ja gar nichts mehr. Das macht nur auf der Ausgabe über einen 2.Monitor Sinn.
Muss ich irgendwo speziell noch das Format anpassen?
Man nimmt zwar an, dass das vom Projekt übernommen wird, aber vielleicht ist das ja hier anders.
Wie gesagt, daran ist bisher nirgends gescheitert - kann ich mir auch nicht erklären. Ggf. mache ich mal Screenshots, wenn ich wieder an der Maschine sitze.
Antwort von Marco:
Was hast du unter den Rechtsklick-Optionen des Vorschaufensters aktiviert?
Marco
www.vegasforum.de
Antwort von mono-chrome:
Habe mal einen Screenshot angefügt. Habe bei den Optionen nichts weiter eingestellt. Man sieht nun, dass sich das Video im sicheren Bereich bewegt.
Wenn ich alles exportiere mit 854 x 480 Pixel (youtube), dann gehen die 3 Kasten, die im Video zu sehen sind, bis nahezu an den "realen" Rand. Ergo ist da bereits das Videobild zu Ende. Die Breite des momentanen Videobilds stellt also in etwa die reale Ausgabegröße dar. Da müsste das Vorschubild zu Ende sein. Stattdessen wird mir der Bereich aber wesentlich größer ausgegeben. So lässt sich natürlich schlecht arbeiten.
Antwort von Marco:
Deaktiviere die Option "Video auf Vorschaufenster skalieren" und schick mir mal die Projektdatei.
Marco
www.vegasvideo.de
Antwort von mono-chrome:
Habe noch mal diverse Formate und Clips probiert. Tatsächlich ist es so, dass beim normalen DV-Format mit Pixelverhältnis 1:1 alles stimmt - sowohl Video reinziehen, als auch Vorschau und Rendern ... wusste doch, dass ich nicht bekloptt bin *grins*
Probleme gibts bei Widescreen und wahrscheinlich deshalb, weil Ulead kein reales Widescreen erzeugt hat, sondern lediglich ein Format von 720x480 mit Pixelverältnis 1:1. Daran wird es nämlich liegen. Ich denke, dass es da noch wenig zu schustern gibt und sowas ja generell mal für Unstimmigkeiten beim Footage sorgt.
Ich finde diese Formatschlachten im Video-Bereich grauenhaft. Ich komme eher aus der Audiobranche und man glaubt kaum wie einfach es da ist. Wo WAV drauftsteht, ist tatsächlich auch eine drin. ;-)
Antwort von Marco:
720x480 mit Quadratpixeln ist ein Format jenseits allem, was 16:9 sein könnte. Das wird etwas Fummelarbeit sein, daraus wieder die original Geometrie herzustellen. Aber das liegt dann, wie du es erwähnt hast, an der fehlerhaften Ausgabe seitens von Ulead aus.
Marco
www.vegasvideo.de