Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit USB-Anschluss



Frage von Bohemia:


Hallo,

seit einigen Tage macht der USB-Anschluss an meinem Thinkpad T40 Mucken und ich verstehe nicht wieso. Folgendes:
Seit Jahren nutze ich den USB Anschluss ohne Probleme. Seit ca. 3 Wochen erscheint jedoch oft - manchmal direkt beim Einstecken des USB-Geräts, manchmal erst irgendwann während der Areit - der Hinweis in der Taskleite, dass das angeschlossene Gerät (die gleiche wie früher wohlgemerkt) eine "höhere Leistung erzielen" könnte, wenn es an einen "Hochgeschwindigkeits USB2.0" Anschluss angeschlossen wäre (aber das an meinem laptop ist doch ein USB2.0 Anschluss, oder?). Parallel dazu schaltet sich das USB-Gerät dann aus. Wie gesagt passiert das nur manchmal und auch nicht immer gleich zu Beginn. Es hilft dann kein Neustart und nix. Manchmal geht es nach ein paar Stunden wieder, manchmal tagelang nicht. Eine Regelmäßigkeit habe ich bisher nicht feststellen können.
Es wäre nett, wenn mir jemand im Forum weiterhelfen könnte.
Merci

Space


Antwort von Bernd E.:

... "Hochgeschwindigkeits USB2.0"...aber das an meinem laptop ist doch ein USB2.0 Anschluss, oder?... "USB 2.0" allein sagt noch nichts über das Tempo aus: Das kann durchaus langsamer als USB 1.0 sein. Erst "USB 2.0 High-Speed" ist dann definitiv schneller. Aber wenn bei deinem Laptop bisher alles funktioniert hat, dann dürfte das Problem eigentlich daran nicht liegen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Lad Dir mal USB Virus Scanner Progis und fix das damit

Hast Du XP und wenn welches service Pack ( erst ab SP 2 kommt der USB2 Treiber dazu , aber vorher gings ja)

Denke es ist ein Virus oder ein neues Gerät -

Freund zerschoss vor 3 Wochen auch sein USB im Laptop , da stellten wir aber nach mehreren Sachen fest das der USB Port total hin über war (Platinen Schaden) .

Teste noch folgendes

System - Gerätemanager - USB Anschlüsse - alle entfernen --

Neu Start machen , dann werden alle USB Ports erneut gefunden und installiert.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von KrischanDO:

...
Denke es ist ein Virus oder ein neues Gerät -
... Das wäre aber ein genügsamer Viren-Programmierer, der nur ein bisschen am USB-Port herumzuppelt und sich sonst nicht bemerkbar macht...

Vor 4 Monaten haben sich die USB-Schnittstellen meines ThinkPad X40 verabschiedet - wahrscheinlich Überspannnungschaden durch externes Laufwerk - Platinen-Tausch: 1100 €. Gab dann doch ein neues ThinkPad.
Bei dem zickt manchmal das Netzwerk. Habe auch gerade die Schnittstelle in der Geräteverwaltung gelöscht und neu gestartet. Alles wieder gut.

Grüße
Christian

Space


Antwort von Quadruplex:

( erst ab SP 2 kommt der USB2 Treiber dazu , Nein, nein - bereits ab SP 1.

Space


Antwort von Bohemia:

Hab - wie vorgeschlagen - alle USB-Controller gelöscht und dann neu gebootet. Nun geht es. Hoffentlich bleibt es dabei.
Vielen Dank für eure Hilfe! Auf dieses Forum ist wirklich verlass.

Merci

Space


Antwort von Bohemia:

Hallo,

vor ein paar Tagen schrieb ich hier, dass mein Problem behoben sei. Mittlerweile geht der hick-hack allerdings weiter - genauso wie vorher. manchmal gehts, manchmal nicht. das gerät, dass ich nutze ist ein Cinergy Hybrid T USB XS zum tv schauen. Bis vor kurzem hat es wie gesagt einwandfrei funktioniert.
hat jemand eine idee, was ich noch machen könnte?
danke

b.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Versuch mal ein USB Hub zwischen das TV Dings und den eigentlichen USB Port zu schalten/hängen.


............

Ja - gabs den USB2 Treiber im SP1 ? Wusste Ich nich - danke für den Tip

............

USB Viren sind im laufe der letzten Monate / Jahre durch den vermehrten Einsatz von MP3 / Speicher Sticks weit verbreitet.
Das schreiben sollcher "Viren" ist mehr als "Einstieg" zu betrachten - meist von findigen Füchsen in Schulen und Unis geschrieben / eingesetzt - Fame ist hier eher weniger das Motivations Ziel.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


USB-Anschluss am Camcorder
USB TV-Tuner ohne extra Audio Anschluss
HC-V520 Aufladen über USB Anschluss?
Panasonic NV GS90 Camcorder - Richtiger USB Anschluss?
philips 7404: USB-Anschluss vs. HD Media Player
usb anschluss
Firewireadapter für USB Anschluss
Firewire-auf-USB-Adapter zum Anschluss eines Camcorders an den PC
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Welche CAM mit S-Video Anschluss ?
Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Anschluss zweier Lautsprecherpaare
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
Intel Lunar Lake - Endlich wieder Anschluss an AMD und Apple?
Sonnet- 8K Adapter: Zwei 4K-Monitore an einem Anschluss
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash