Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Probleme mit Tmpgenc und Auflösung



Frage von XRay:


Mit wurde das einsteigerfreundliche tool Tmpgenc empfohlen, es funktioniert alles prächtig, nur kann ich, wenn ich .avi (mpeg 4 mit format 640x480) in mpeg 2 konvertieren will, nur eine Auflösung von 720x576 bzw. 576x720 wählen, was aber für meinen Fernseher (und wahrscheinlich auch für die meisten anderen) zu groß ist und mir damit die Ränder und z.T. Untertitel weggeschnitten werden.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Videos mit Tmpgenc so zu konvertieren, dass sie mit einer Auflösung von 640x480 konvertiert werden?
Falls nein, welche Alternative habe ich an anderen Programmen?

Danke schon im Voraus

Space


Antwort von grovel:

720x576 ist die ganz normale DVD-Auflösung, die ist nicht zu gross für irgendeinen Fernseher. Dein Problem ist ein ganz anderes, nämlich dass Fernseher nie das ganze Bild anzeigen, sondern immer den äusseren Rand "abschneiden". Das ist aber immer der Fall, wenn du das nicht willst, so musst du nicht das Video kleiner encodieren, sondern einen Schwarzen Rand um das Video legen, geht z.B. mit VirtualDUB, und dann in 720x576 ausgeben.

SeeYa grovel

Space


Antwort von Bernd E.:

und mir damit die Ränder und z.T. Untertitel weggeschnitten werden. Dass am Rand ein kleiner Teil abgeschnitten wird, ist normal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Overscan

Kann es sein, dass du deine Texte ganz einfach zu nah an den Rand gesetzt hast? Schau dir mal hier an, was es mit dem Begriff "title safe" auf sich hat:

www.movie-college.de/filmschule/kamera/safe_area.htm

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von XRay:

Danke, ich hab mir die neueste, stabile version von VirtualDub besorgt (glaub 1.6), finde aber die funktion nicht, mit dem ich dem Vid einen Rand hinzufügen kann. Hab schon die ganze Hilfe durchgesehen und bitte um hilfe.

Space


Antwort von XRay:

Ok, habs inzwischen selbst rausbekommen, wies funktioniert.
Das ganze Bild wird mit schwarzem Rand auf 720x576 vergrößert.
Welche Auflösung muss aber der eigentliche Film haben, der nun schwarz umrundet in der Mitte ist, um ein optimales, unabgeschnittenes Bild zu erhalten (also um den Overscan zu vermeiden)?

Space


Antwort von Stefan:

Das ist von Fernseher zu Fernseher unterschiedlich.

Add: Ich würde das mit dem Trauerrand drummachen lassen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash