Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Avisynth als Premiere PlugIn



Frage von video michel:


Premiere startet den FrameServer anscheinend korrekt:
"Now serving. To connect from Avisynth use the following command:
IPCSource("irgendwas")"

wenn ich jetzt TMPEG starte und das .avs-file öffne, kommt die Meldung
"Unable to connect to IPC. Frameserver down ??"

Im Fenster von TMPEG erscheint etwas Ähnliches als roter Text vor schwarzem Hintergrund.

Hat jemand schonmal das Gleiche erlebt?




Space


Antwort von Lavrentios Servissoglou:

: Premiere startet den FrameServer anscheinend korrekt: "Now serving. To connect
: from Avisynth use the following command: IPCSource("irgendwas")"
:
: wenn ich jetzt TMPEG starte und das .avs-file öffne, kommt die Meldung
: "Unable to connect to IPC. Frameserver down ??"
:
: Im Fenster von TMPEG erscheint etwas Ähnliches als roter Text vor schwarzem
: Hintergrund.
:
: Hat jemand schonmal das Gleiche erlebt?
Du mußt den Text "IPCSource("irgendwas")" in irgendeine AVS-Datei schreiben. Diese AVS-Datei wird von TMPGEnc angefordert. Der Dateiname, den Premiere verlangt dient nur zur Erstellung der "Pipe" für Avisynth.



Space


Antwort von Kornelius Bamberger:

: Ich hatte die AVS-Datei angelegt. Da kann man doch nicht soviel falsch machen, oder?
: Muss ich eventuell einen Pfad angeben?

Ich habe gestern abend die Geschichte mal ausprobiert und habe die gleiche Fehlermeldung bekommen. Meine Kombination Windows XP, Premiere 6.01, Avisysnth (diverse), TMPGEnc 2.52.
Etwas Herumstöbern im Internet hat mehrere mögliche Ursachen gebracht.
- TMPGEnc benötigt noch einen READAVS-Filter.
- Unter Windows XP muss der Direct-Show-Filter von TMPGEnc deaktiviert werden (wird im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung Aviwrapper diskutiert).
- Versionskonflikte, da ich zuerst mit Weiterentwicklungen probiert hatte, die unter labdv.com erhältlich waren (VideoServer-Plugin, AviSynth 1.0x, Aviwrapper).

Wenn ich dazu komme, werde ich noch ein wenig experimentieren.

MfG, K. Bamberger



Space


Antwort von VideoMichel:

: Du mußt den Text "IPCSource("irgendwas")" in irgendeine AVS-Datei
: schreiben. Diese AVS-Datei wird von TMPGEnc angefordert. Der Dateiname, den Premiere
: verlangt dient nur zur Erstellung der "Pipe" für Avisynth.

Ich hatte die AVS-Datei angelegt. Da kann man doch nicht soviel falsch machen, oder? Muss ich eventuell einen Pfad angeben?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Premiere Pro 4.0 und einer AVI
Premiere 6.0/ Probleme beim Abspielen von AVI-Dateien
Probleme Avisynth mit Premiere 6.01
AVI & Auspiel Probleme (Premiere)
Probleme mit Avisynth als Premiere PlugIn
AviSynth - QTGMC - Reverse Pulldown
Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects
Topaz Video/AI jetzt als Resolve Plugin
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
SynthEyes 2024.1 mit neuem Lens Distortion Plugin für AE erschienen
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
mTracker 3D Tracking Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Phantom Power via Plugin Power?
BRAW Plugin für FCPX?
Plugin Alliance Mega Sale
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Spitfire released free BBC Orchestra Plugin!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash