Frage von Olsyno:Hi Leute,
ich habe mir jetzt endlich eine Firewirekarte zugelegt und den DV-IN meines
Canon MV3 Camcorders freigeschaltet.
Ich arbeite mit WIN 2000, Directx 8.0, und Premiere 6.0!
Mein Rechner ist ein Athlon 550 Mhz System mit einer zusätzlichen Diamondmax Festplatte nur für Video.
Die Firewirekarte wurde als Videodevice erkannt und funktioniert beim capturen einwandfrei.
Auch die Camcordersteuerung zum Capturen und zum Aufnehmen funktioniert.
Aber...
...beim zurückspielen vom geschnittenden Video auf Camcorder wird ein 1 Min Filmstück in ca. 10 sekunden überflogen, u.z. im Vorschaumonitor und im Camcorder. Wenn ich das Firewire kabel aus dem Camcorder ziehe ist die Wiedergabe über den Vorschaumonitor von Premiere wider in Ordnung.
Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
Hoffe ich kann meine geschnittenden Filme bald auf band zurück bringen.
Schon mal Danke im Voraus.
Olsyno
Antwort von Sandra:
Hallo Olsyno,
zwei Dinge sind vorab zu klären:
1. Hast du den Patch auf Premiere 6.01 schon installiert?
(ansonsten - hurtig zur Website:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... s/892a.htm)
2. Könnte es an Problemen mit dem DV-Treiber liegen - dann könnte das DV-DirectX8-Patch Abhilfe schaffen:
http://www.microsoft.com/downloads/rele ... seID=28377
Gruß
Sandra
Antwort von Olsyno:
: Hallo Oliver,
:
: haben mir auch gerade die Canon MV 3 zugelegt. Möchte sie nun möglichst freischalten.
: Hast Du dafür ein Widget oder den RM95- Emulator benutzt ? Die Informationen für
: Canon DVin sind sehr mager im Internet und ich will meine Kamera nicht verschrotten.
: Gib doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht.
:
: Grüße
: Jack
Hallo Jack,
Schau mal auf <A HREF="http://www.DV-IN.de">www.DV-IN.de> nach. Dort habe ich mir die Software inkl. Parallel-Port kabel für 168,- DM inkl. Nachnahmegebühr besorgt. Ist zwar nicht ganz billig, aber immmer noch billiger als die MV3i zu bezahlen.
Die Freischaltung hat funktioniert problemlos funktioniert. Du kannst die Software nicht mit WIN NT oder WIN 2000 benutzen. WIN 98SE im abgesicherten Modus starten (damit es keine Treiber und Hardwarekonflikte gibt) und alles läuft von Diskette aus problemlos.
Du kannst nur einen Camcorder freischalten. Wenn du die Freischaltung wieder abschaltest kannst Du die Software dann auch wieder für andere Camcorder benutzen.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen,
Bis dann,
Oliver
Antwort von Jack in the box:
Hallo Oliver,
haben mir auch gerade die Canon MV 3 zugelegt. Möchte sie nun möglichst freischalten. Hast Du dafür ein Widget oder den RM95- Emulator benutzt ? Die Informationen für Canon DVin sind sehr mager im Internet und ich will meine Kamera nicht verschrotten. Gib doch mal einen kleinen Erfahrungsbericht.
Grüße
Jack
Antwort von Steffen:
sind die VIA 4in1-Treiber installiert?!?
Antwort von Sören:
Hallo Oliver,
seh Dir mal den kompletten Thread von eardil vom 21.7. an. Dort wird einiges zu dem Thema besprochen. Ich hatte bis gestern in abgeschächter Form noch immer damit zu kämpfen. Ich steige im Moment aber auf Win 2000 um. Die Hoffnung habe ich nicht aufgegeben. Es hieß aus einer anderen Ecke, dass die Probleme mit dem VIA-Chipsatz zusammenhängen können. Hast Du den auch auf Deinem Board?
Gruß Sören
:
: Hallo Sandra,
: vielen Dank für die Tips.
: die Patches hab ich direkt besorgt und installiert, hat aber keinen Erfolg gebracht.
: Noch eine Info zum Problem: Nach dem Neustart von Premiere scheint alles in Ordnung zu
: sein, wenn ich dann aber mit kontaktiertem Camcorder anfange, mit dem Zeitcursor
: zwecks Bearbeitung zu anderen Frames zu springen und danach die Vorschau bzw.
: Überspielung starte, ist der Fehler wieder da.
: Starte ich jetzt Premiere neu und lade das Projekt ist alles in Ordnung.
: Vielleicht haste ja noch einen Tip.
: Dank schon mal im voraus.
:
: Gruß
: Oliver
Antwort von Olsyno:
: Hallo Olsyno,
:
: zwei Dinge sind vorab zu klären: 1. Hast du den Patch auf Premiere 6.01 schon
: installiert?
: (ansonsten - hurtig zur Website:
http://www.adobe.com/support/downloads/ ... s/892a.htm )
:
: 2. Könnte es an Problemen mit dem DV-Treiber liegen - dann könnte das DV-DirectX8-Patch
: Abhilfe schaffen:
http://www.microsoft.com/downloads/rele ... seID=28377
:
: Gruß
: Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für die Tips.
die Patches hab ich direkt besorgt und installiert, hat aber keinen Erfolg gebracht.
Noch eine Info zum Problem:
Nach dem Neustart von Premiere scheint alles in Ordnung zu sein, wenn ich dann aber mit kontaktiertem Camcorder anfange, mit dem Zeitcursor zwecks Bearbeitung zu anderen Frames zu springen und danach die Vorschau bzw. Überspielung starte, ist der Fehler wieder da.
Starte ich jetzt Premiere neu und lade das Projekt ist alles in Ordnung.
Vielleicht haste ja noch einen Tip.
Dank schon mal im voraus.
Gruß
Oliver