Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem beim Capture



Frage von Mike:


Egal mit welchem Captureprogramm (Premiere 6.0 /6.02, oder MovieMaker winXP) ich Material über Firewire aufnehmen will, es kommt immer folgendes Problem:

Nach einiger Zeit (5 bis 10min) ist nur noch ein Teil des Bildes erkennbar, der Rest ist mit bunten kleinen Quadraten durchsäht!
Beende ich die Aufnahme und nehme einen neuen Clip an dieser Stelle auf, so geht das wieder ein paar Minuten und dann tritt wieder der gleiche Effekt auf!

Wer kann mir bitte helfen?

Danke im Voraus!

Gruß Mike




Space


Antwort von tanne:

Vielleicht ist es bei Premiere so eingestellt, bzw. mein ich, dass man nur bis zu 5 minuten capturen kann, es sei denn, man stellt es um (bei den Preferences im capture-fenster ist z.B. "speichern alle 5 minuten" eingestellt, vielleicht liegt"s daran)

5 minuten ist ja auch schon eine recht grosse datei nach dem capturen




Space


Antwort von Roger:

Hallo Mike
Hatte schon mal ein ähnliches Problem. Bei mir lags am führen des Fire-Wire Kabels. Ich habe das Kabel weg von den Anderen genommen und seperat vor dem PC runtergeführt und die Mosaik-Störungen waren weg. Es lag also ein Problem mit nem Anderen Kabel, das extrem Strahle, vor.

Gruss Roger


Space


Antwort von Peter:

: ja, das kenn ich auch, nur kann man das auch bei den capture-einstellungen ändern
:
: wir hatten auf jeden fall in der schule mal, dass man am besten nicht über 5 minuten
: capturen hinausgeht (am PC)

Hallo,

was sind den schon 5 Minuten !? Es sollte natürlich auch keine Schwierigkeiten enstehen, wenn man 60 Minuten captured !

Gruß


Space


Antwort von TAnja:

: Mit "speichern alle 5 min" meinst du wohl die automatische
: Projektspeicherung?

ja, das kenn ich auch, nur kann man das auch bei den capture-einstellungen ändern

wir hatten auf jeden fall in der schule mal, dass man am besten nicht über 5 minuten capturen hinausgeht (am PC)





Space


Antwort von Mike:

: Vielleicht ist es bei Premiere so eingestellt, bzw. mein ich, dass man nur bis zu 5
: minuten capturen kann, es sei denn, man stellt es um (bei den Preferences im
: capture-fenster ist z.B. "speichern alle 5 minuten" eingestellt,
: vielleicht liegt"s daran)
:
: 5 minuten ist ja auch schon eine recht grosse datei nach dem capturen

Danke erst mal!

Aber die Zeitbegrenzung habe ich deaktiviert. Und die Dateigröße sollte unter winXP kein Problem darstellen, zumal die Festplatte 60GB in einer Partition zur Verfügung hat.
Ich vermute, dass irgendein Hintergrundprozeß startet - aber welcher?

Mit "speichern alle 5 min" meinst du wohl die automatische Projektspeicherung?

Gruß Mike



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem beim Speedbooster-Update
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Premiere Pro 2020 Masken-Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash