Frage von David:Wende mich nochmals an Euch weil ich Problem mit Dateien habe.
MIt einer Digicam habe ich einen Film als AVI Datei in meinen Rechner gelesen. Um die einzelnen Szenen automatisch aufzuteilen, verwendete ich Scanalyzer - was auch eigentlich problemlos funtkionierte. Alle Szene schrieb mir das Programm wie gewollt in einen Ordner. Nun möchte ich diese Dateien mit Vegas 4.0 einlesen um sie zu bearbeiten. Und hier genau taucht das Problem auf: VEGAS kann die nicht öffnen. Das Programm zeigt bei den einzelnen Szene immer an:
Audio: Stream Attributes could not be determinated
Video: Stream Attributes could not be determinated
Das seltsame: Sowohl Premiere 6.0 als auch MGI Videosuite können diese Szenen einlesen und das ohne Probleme.
Wo liegt mein Fehler?
Danke für eure hilfe
David
Antwort von hs:
Also grundsätzlich arbeiten der Scenaylzer und Vegas 4 sehr gut zusammen, mittlerweile ist sogar eine teilweise Übernahme der Metadaten möglich.
Es scheint, als ob du in den Einstellungen ein falsches Format angegeben hast. Dort sollte avi2 stehen.
hs
:
: Wende mich nochmals an Euch weil ich Problem mit Dateien habe.
: MIt einer Digicam habe ich einen Film als AVI Datei in meinen Rechner gelesen. Um die
: einzelnen Szenen automatisch aufzuteilen, verwendete ich Scanalyzer - was auch
: eigentlich problemlos funtkionierte. Alle Szene schrieb mir das Programm wie gewollt
: in einen Ordner. Nun möchte ich diese Dateien mit Vegas 4.0 einlesen um sie zu
: bearbeiten. Und hier genau taucht das Problem auf: VEGAS kann die nicht öffnen. Das
: Programm zeigt bei den einzelnen Szene immer an: Audio: Stream Attributes could not
: be determinated
: Video: Stream Attributes could not be determinated
:
: Das seltsame: Sowohl Premiere 6.0 als auch MGI Videosuite können diese Szenen einlesen
: und das ohne Probleme.
:
: Wo liegt mein Fehler?
:
: Danke für eure hilfe
:
: David
Antwort von AlexanderB:
Ich glaub, Ihr redet aneinander vorbei.
Die Videos werden mit nicht näher erwähnter Software eingelesen, dann mit dem freien Scenalyzer aufgeteilt. Das Problem liegt also nicht beim Scenalyzer sondern bei der Capturesoftware. Mit ScLive gibt es im Zusammenspiel mit Vegas seit der letzten Version (20030728) absolut keine Probleme mehr.
LG A.
Antwort von hs:
VideoStudio arbeitet nicht mit normalen avi2-Dateien. Hier liegt das Problem. Wie MArco schon sagte, neu capturen mit Vegas oder dem SCenalyzerLive ist die schnellste Möglichkeit.
hs
:
: Doch wahrscheinlich schon. Aber nicht unbedingt kostenlos. Es könnte vielleicht auch
: mit CatDV funktionieren und von dort aus wieder als neu generierte AVIs oder
: Quicktimes exportieren. Aber egal wie Du es dann versuchst, ich fürchte, so ziemlich
: alles wird umständlicher sein, als wenn Du Dir für 'ne Stunde irgendwo 'ne DV-Kamera
: oder einen DV-Player besorgst und dann das Capturing nochmal neu machst. Manchmal
: muss man leider Lehrgeld zahlen.
:
: Marco
Antwort von mb:
: Eine andere Möglichkeit außer Scenalyzer, die einzelnen Szenen meines 12 GB großen
: eingelesenen Filmes auszulesen gibt es nicht?
Doch wahrscheinlich schon. Aber nicht unbedingt kostenlos. Es könnte vielleicht auch mit CatDV funktionieren und von dort aus wieder als neu generierte AVIs oder Quicktimes exportieren. Aber egal wie Du es dann versuchst, ich fürchte, so ziemlich alles wird umständlicher sein, als wenn Du Dir für 'ne Stunde irgendwo 'ne DV-Kamera oder einen DV-Player besorgst und dann das Capturing nochmal neu machst. Manchmal muss man leider Lehrgeld zahlen.
Marco
Antwort von David:
: Das löst zwar nicht im Nachhinein Dein Problem, aber - warum machst Du das Capturing
: des Videos denn nicht gleich mit Vegas und benutzt dabei die Vegas-interne Funktion
: der automatischen Szenentrennung?
:
: Marco
Wollte den Schnitt eigentlich mit Ulead Video Studio machen. Damit ahb ich importiert. Aber das Programm reicht mir vom Funktionsumfang nicht. Und da ich keine eigene Kamera hab, kann ich das auch nicht so ohne größe Umstände erneut einlesen.
Eine andere Möglichkeit außer Scenalyzer, die einzelnen Szenen meines 12 GB großen eingelesenen Filmes auszulesen gibt es nicht?
David
Antwort von mb:
Das löst zwar nicht im Nachhinein Dein Problem, aber - warum machst Du das Capturing des Videos denn nicht gleich mit Vegas und benutzt dabei die Vegas-interne Funktion der automatischen Szenentrennung?
Marco
Antwort von David:
: Hallo David!
:
: Unter Optionen > Capture erste Zeile Filetype.
:
: Kurt
Die Einstellung habe ich zwar gefunden, aber nicht im PRogramm Scenalyzer sondern im Programm ScenalyzerLIVE. Ich möchte ja einen bestehen AVI Film (den ich gestern von einer Kamera importiert habe) in einzelene scenes aufteilen. Das geht doch nur mit dem programm SCENALYZER - nicht mit SCENALYZER Lve, oder irre ich mich?
Bin für weiterhin für jede Hilfe dankbar!
David
Antwort von Kurt:
: Wo kann ich denn diese Einstellung vornehmen? Ich habe die aktuelle Version 3.52 von
: der Scanalyzer-Hompepage runtergeladen. Unter Optionen finde ich nur ganz begrenzte
: Einstellungen, aber keine Einstellmöglichkeiten um .avi2 zu erzeugen?
Hallo David!
Unter Optionen > Capture erste Zeile Filetype.
Kurt
Antwort von David:
: Also grundsätzlich arbeiten der Scenaylzer und Vegas 4 sehr gut zusammen, mittlerweile
: ist sogar eine teilweise Übernahme der Metadaten möglich.
: Es scheint, als ob du in den Einstellungen ein falsches Format angegeben hast. Dort
: sollte avi2 stehen.
:
: hs
Wo kann ich denn diese Einstellung vornehmen? Ich habe die aktuelle Version 3.52 von der Scanalyzer-Hompepage runtergeladen. Unter Optionen finde ich nur ganz begrenzte Einstellungen, aber keine Einstellmöglichkeiten um .avi2 zu erzeugen?
David