Frage von narun:Hallo,
wieder einmal eine kurze Frage an alle AVID User: Ich habe Material in ProRes 422 HQ erhalten und es mittels AMA und Transode für den Online Schnitt in ProRes LT umgewandelt. Meine Frage: Hat AVID Performance Probleme mit ProRes bzw. ist der Online Schnitt in einem DNxHD Format besser? Sollte DNxHD für den Schnitt in AVID tatsächlich besser geeignet sein, habt ihr vielleicht Tipps wie ich die Arbeit die bereits gemacht wurde (also das angelegte Material) so einfach wie möglich umwandeln kann?
lg
Antwort von dienstag_01:
Wie da Material erneut zu wandeln geht, bin ich überfragt. Aber ich bin mir sicher, dass es einen Weg gibt. (irgendwie kann man auf die Originale der transkodierten Files zugreifen).
Aber, du fragst nach der Performance: was läuft denn bei dir schlecht?
Antwort von narun:
Ich habe bis jetzt keine schlechten Erfahrungen mit ProRes in Avid gemacht, allerdings ist mein Erfahrungsschatz sehr gering. Daher meine Frage in die Runde: Ist man mit DNxHD in Avid schneller unterwegs als in ProRes?
Antwort von Skeptiker:
Ich weiss es leider nicht (keine Erfahrung mit ProRes unter Avid).
Aber ProRes ist Teil von QuickTime, so dass die Frage auch sein könnte, wie gut QuickTime in Avid integriert ist.
Die nächste Frage wäre dann, inwieweit leidet die Bildqualität beim Umwandeln von einem komprimierten Format ins andere (beide als HQ durch den Codec ungefähr 5:1 komprimiert) ?
Da könnte ein kleiner Test mit einem kurzen Clip helfen und eine anschliessende Ansicht in 200-400%.
P.S.:
Die Avid Codecs lassen sich kostenlos installieren und erscheinen anschliessend im Quicktime (Pro ??) Export.
Antwort von dienstag_01:
DNxHD ist auch ebenfalls ein QT-Format ;)
Antwort von Skeptiker:
@ dienstag_01: Überschneidung -> siehe mein simultanes P.S. !