Frage von kleptes:Hi
irgendwie klappt es bei mir nicht :(
habe den pc über firewire mit der cam verbunden und die cam dann mit einem fernseher. aber weder im cam- noch im vcr-modus sehe ich die preview am fernseher.
ich benutze zur zeit vegas video 3.
wäre echt nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob es mit meiner cam überhaupt geht und wenn ja, dann mit welcher soft und wie.
danke
mfg kleptes
Antwort von Rudi (VideoX):
Da gibt es über dem Preview-Fenster einen Schalter, mit dem du die Ausgabe auf den externen Monitor lenkst (war zumindest glaube ich über diesem Fenster).
Antwort von ph:
: Hi
:
: irgendwie klappt es bei mir nicht :(
: habe den pc über firewire mit der cam verbunden und die cam dann mit einem fernseher.
: aber weder im cam- noch im vcr-modus sehe ich die preview am fernseher.
Bei meiner cam muss man zwecks D/A-Wandlung im Menü (der CAm) den Schalter 'AV --> DV-out' deaktivieren.
Gruss
ph
Antwort von kleptes:
: Da gibt es über dem Preview-Fenster einen Schalter, mit dem du die Ausgabe auf den
: externen Monitor lenkst (war zumindest glaube ich über diesem Fenster).
danke :) aber so weit bin ich auch schon :) ich denke, daß es an der kamera liegt :( irgendwas mach ich da wohl falsch, falls es überhaupt möglich ist. hat jemand dieselbe cam und hat es auch mit "pass through" geschafft?
Antwort von kleptes:
: hi,
: ich habe die mx300, nutze das ding aber nicht für die preview im externen monitor (habe
: ne rt2500, da kann man den monitor für die preview direkt anschliessen).
tja, sowas hätt' ich auch gern :(
:
: der dv-eingang funktioniert bei mir aber einwandfrei beim zurückspielen von
: geschnittenen filmen in die camera. beim capturen (Camera --> PC) habe ich aber
: auch ein "instabiles bild". Allerdings nur in der capture-preview. Der
: gecapturte film ist dann ok.
beim capturen ist bei mir ja alles ok. wenn ich aber zurückspiele, dann ist der aufgenommene film auch "kaputt".
:
: panasonic weist in der bedienungsanleitung auf bildstörungen hin, wenn filme zwischen
: zwei DV-Geräten transferiert werden. Diese Störungen sind aber nur während der
: Übertragung sichtbar. die eigentlich aufnahme ist dann völlig ok.
: Eventuell läufst du ja auf dieses Problem.
tja, leider nicht :(
:
: so long
: rob.
mfg kleptes
Antwort von Robby C.:
hi,
ich habe die mx300, nutze das ding aber nicht für die preview im externen monitor (habe ne rt2500, da kann man den monitor für die preview direkt anschliessen).
der dv-eingang funktioniert bei mir aber einwandfrei beim zurückspielen von geschnittenen filmen in die camera. beim capturen (Camera --> PC) habe ich aber auch ein "instabiles bild". Allerdings nur in der capture-preview. Der gecapturte film ist dann ok.
panasonic weist in der bedienungsanleitung auf bildstörungen hin, wenn filme zwischen zwei DV-Geräten transferiert werden. Diese Störungen sind aber nur während der Übertragung sichtbar. die eigentlich aufnahme ist dann völlig ok.
Eventuell läufst du ja auf dieses Problem.
so long
rob.
:
: so...
:
: jetzt habe ich es doch noch geschafft, aber: 1. ich kann nur vorgerendertes video am
: externen monitor angucken
: 2. das bild ist "instabil". d.h. es flackert, verschwindet usw.
:
: hat denn niemand hier eine Panasonic NV MX 300? :(
Antwort von kleptes:
so...
jetzt habe ich es doch noch geschafft, aber:
1. ich kann nur vorgerendertes video am externen monitor angucken
2. das bild ist "instabil". d.h. es flackert, verschwindet usw.
hat denn niemand hier eine Panasonic NV MX 300? :(
Antwort von kleptes:
: Bei meiner cam muss man zwecks D/A-Wandlung im Menü (der CAm) den Schalter 'AV -->
: DV-out' deaktivieren.
: Gruss
: ph
ist bei mir aus. bringt aber nix.
trotzdem danke :)