Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???



Frage von cafesahne:


Tach Zusammen!
Habe seit ein paar Wochen nen neuen Laptop (hp, dual core, VISTA), und hab meine APP 1.5 version draufgespielt: Oh Wunder, alles schien gewohnt zu funktionieren.
Fast alles, wie sich gestern herausstellte: Das erst mal meine MiniDV-Cams (kleine, billige Sharp VLZ irgendwas und Canon xm1) angeschlossen, dann gabs nur noch Probleme:
Der Compi kann mit den Cams, die Teile wurde beim Erstanschluss korrekt erkannt, Vista machte sich bekannt mit ihnen (dh. Installierte passende Treiber) und bot auch gleich capturen mit Windows bzw. den bescheuerten mitgelieferten HP-Programmen an. Habs probiert, läuft.
Tja, das wäre alles viel zu einfach, hat Premiere sich da gesagt: Mit dem Spruch ‚Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden’ begrüßt mich das CaptureFenster. Na toll. Nachdem ich alle Einstellmöglichkeiten (Projektmanager, Projekteinstellungen, Voreinstellungen) auf die richtigen Werte abgeklopft habe (scheint eigentlich alles zu passen) hab ich dann wenigstens einen kleinen Erfolg erzielt: nach veränderung irgendeiner einstellung bei CaptureFenster/Gerätesteuerung/optionen u bestätigung auf ‚OK’ geht die Gerätesteuerung, aber auch nur einmal (bis zum schliessen des Capturefensters). Beim näxten Öffnen geht wieder nix, bis ich ‚Optionen’ angeklickt, nix verändert und OK gedrückt habe.
Naja, mit solchen Bugs könnte ich leben, aber das eigentliche Problem ist ja: Datt Bild bleibt schwarz! Nix Monitorausgabe auf DV-Gerät (und darüber weiter an meinen KontrollMonitor) und natürlich nix Capture! SUX!
Hab ich schon den Faktor VISTA erwähnt???
Kommt das alles irgendjemand bekannt vor? Von allgemeinen Kommentaren vom Kalieber ‚Bist ja selber schuld wennde Vista benützt’ oder ‚typisch Premiere’ bitte ich abzusehen.
Danke Euch!

Space


Antwort von Anonymous:

ich kann mit app2 auf vista auch nicht capturen

nimm halt HDVsplit ..... damit geht es

Space


Antwort von cafesahne:

Ja, ich nochmal.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben: Kennt jemand ein Internetforum wo man auf derartige Fragen ein bischen Feedback bekommt?
Danke!

@Gast: Danke, kann HDVsplit auch SD? Darum gehts mir ja. Noch ein Vorschlag für die FirewireAusgabe für den KontrollMonitor?

Space


Antwort von Anonymous:

Adobe sagt, dass Premiere Pro2 nicht Vista kompatibel ist, dann wird es vermutlich 1.5 erst recht nicht sein. Vermutlich wird Dir deshalb keiner helfen können. Aber vielleicht weiß das Adobe Forum mehr.
Es gibt aber inzwischen ein paar Schnittprogramme die Vista kompatibel sind, z.B Pinnacle Studio 11

Space


Antwort von Anonymous:

@Gast: Danke, kann HDVsplit auch SD? Darum gehts mir ja. Noch ein Vorschlag für die FirewireAusgabe für den KontrollMonitor?

Von SD stand zwar nichts aber ich filme nur in hd. weiss also nicht ob hdvsplit auch sd capturen kann. aber es gibt sicher sonst andere tools die sd capturen können. FirewireAusgabe auf kontrollmonitor während capturen? ich habe nie eine vorschau beim capturen um das system nicht unnötig noch mehr zu belasten beim capturen.


Adobe sagt, dass Premiere Pro2 nicht Vista kompatibel ist,

mein app2 läuft auf jeden fall wunderbar auf vista ..... halt eben bis auf das capturen

Space


Antwort von Anonymous:

HDVsplit ist dafür da, HDV-Material in einzelne Szenen zu teilen, da PP2 das nicht kann. Für SD-Material gibt es z.B. Sclive http://www.scenalyzer.com kostet aber Geld.
Es kann schon sein, dass Du denkst dass PP2 läuft (Du schriebst vorher aber von PP1.5), aber es können plötzlich Dinge auftreten, die vielleicht nicht so schön sind, wie Abstürze oder ähnliches. Wenn Adobe sagt, PP2 ist nicht Vista kompatibel wird das schon seinen Grund haben.
Sclive hat einen eingebauten Bildschirm, da kannst Du das Video sehen. Ob das aber unter Vista geht, weiß ich nicht.
Sorry, aber vergiss Vista und Premiere zum Schneiden und kauf Dir eine neue Schnittsoftware. Alles andere ist Murks.

Grüße
Helmut

Space


Antwort von cafesahne:

So, danke an Alle. Habe gerade nochmals in englischsprachigen Adobeforen gestöbert und bin zu folgenden Erkentnissen gekommen:
app 1,5 und 2 laufen eingeschränkt auf Vista, aber halt nicht voll!
Support gibts daher natürlich keinen, man arbeitet schliesslich auf ner unsupported plattform.
eigentlich isses ja logisch, das neue app cs3 ist raus, für vista gemacht, da gibts dann natürlich keine Motivation die alten Produkte aufzupeppeln. Ich war ja eigentlich auch verwundert dass bis aufs capturen/firewire-ausgeben so zeimlich alles funktioniert (mit app 1.5 auf vista)

an alle 'gäste': Schreibt doch mal einen Namen/Nick unter eure Beträge, dann gibts auch keine Verwirrung (wie bei Helmut)
an Gast (1): nee, von SD hab ich tatsächlich nix geschrieben, genausowenig wie von HD. die angegebenen Cams sind halt uralt, daher halt SD. Ist hier HD schon der Standart? (Neid!)
@helmut: kurze aufklärung: mir gings um ausgabe des materials auf nen TV-Screen (während der Arbeit) und ums Capturen. Nicht unbedingt ums capturen mit Bild...

is cs3 noch nich raus? Hier findet man noch nicht so viel drüber...
Danke euch nochmals!

Space


Antwort von Anonymous:

Es gibt bei Adobe eine CS3 Trial-Version, die SD problemlos kann (kein HD). Premiere Elements läuft auch unter VISTA und kostet weniger.

Grüße
Helmut

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Mac Pro - keine GPU-Unterstützung für PCIe-Ports
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
ARRI: Keine LF-Sensoren mit neuer ALEV 4 Technik am Horizont
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash