Frage von kalleklaus:Hallo,
ich habe ein Problem mit Adobe Premiere Pro CS6 auf Win7 und dem Importieren vom AVC-Codec im AVI-Container. Ich habe hier im Forum zwar ähnliche Themen gefunden, jedoch komme ich nicht weiter.
Ich habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt und bin in dem Zuge von CS5.5 auf CS6 umgestiegen und nun habe ich besagtes Problem.
Beim importieren der Dateien über das Kontextmenü von Premiere bekomme ich die Fehlermeldung, es wäre kein unterstütztes Format bzw. die Datei defekt. Da ich verschiedentlich gelesen habe, dass CS6 Probleme mit dem Codec haben soll, habe ich nun zusätzlich wieder CS5.5 installiert. Ohne Erfolg: Hier kann ich die Dateien zwar importieren, jedoch nur als Audio-file.
Ich komme nicht drauf, wieso das Format nach dem Neuaufsetzen nicht mehr unterstützt wird, da meine Videoplayer die Videos abspielen können.
Details zur Datei und codec:
AVI: 160 MiB, 5min 5s
1 Video-Stream: AVC
4001 Kbps, 1280*720 (16:9), bei 29,970 FPS, AVC (Main@L4.0) (CABAC /4 Ref Frames)
1 Audio-Stream: ADPCM (Intel)
384 Kbps, 48,0 KHz, 4 bits, 2 Kanäle, ADPCM (Intel)
Ich hoffe, mir kann vielleicht jemand weiterhelfen und danke dafür schon mal.
Besten Gruß
Klaus
Antwort von Skeptiker:
Leider nicht die Lösung, nur ein Vorschlag:
Hast Du mal versucht, ein anderes AVCHD zu importieren ?
Ebenfalls ohne Bild in CS5.5 ? Und überhaupt kein Import bei CS6 ?
Antwort von kalleklaus:
Danke.
Ich habe eine Testdatei im Internet gefunden und diese funktioniert.
Datei: .MTS
BDAV: 30,0 MiB, 36s 720ms
1 Video-Stream: AVC
6315 Kbps, 1440*1080 (16:9), bei 29,970 FPS, AVC (High@L4.0) (CABAC / 2 Ref Frames)
1 Audio-Stream: AC-3
256 Kbps, 48,0 KHz, 16 bits, 2 Kanäle, AC-3
Ich vermute, es liegt an der Kombination AVC und AVI-Container. Oder ist es möglich, dass es an der Komprimierung 1280*720 (16:9) liegt? Allerdings funktionierte es ja bei CS 5.5 schon mal (altes System).
Gruß Klaus
Nachtrag:
Habe die Datei nun versucht mit Free Video Converter in .MP4 mit Vorgaben des Originals zu konvertiert: nimmt Premiere ohne Probleme.
Danach versuchte ich die Datei erneut in eine .AVI ebenfalls mit Vorgaben des Originals zu "konvertieren": kein Erfolg
Antwort von Alf_300:
Vielleich reichts wenn Du Dein *.AVI in *.MP4 umbenennst
Antwort von kalleklaus:
Vielleich reichts wenn Du Dein *.AVI in *.MP4 umbenennst
Hat leider nicht funktioniert.
Antwort von Spreeni:
Es ist absolut unüblich, H264 Material (wie z.B. AVCHD) in einen AVI Container zu packen. AVI ist definitiv nicht mehr auf der Höhe der Zeit und technisch veraltet. Wohl auch deshalb wird H264 Zeug im MP4 oder MKV Container gepackt, oft auch als Transport Stream (TS). Bei AVCHD hat man sich auf eine feste Ordnerstruktur geeinigt, in der, neben anderen wichtigen Dateien, Videodaten als MTS Container vorliegen (weiß leider nichts näheres über MTS im Speziellen)
Keine Ahnung, wie du dein AVCHD Materrial in den AVI Container bekommen hast, aber sollte eine aktuelle Videoanwendung das verarbeiten können, würde ich das als reinen Glücksfall erachten, weil es eben jenseits von Norm und Standard ist.
Du könntest versuchen, mittels De-Multiplexer Bild und Ton aus dem Avi herauszubekommen und mittels Clipwrap o.ä. zu einem vernünftigen MP4 zu packen. Dabei müssten die Dateien auch nicht neu komprimiert werden.
Antwort von cebros:
Und warum liegt eigentlich der Ton im Steinzeit-Codec ADPCM vor? Das scheint mir auch nicht gerade optimal (und könnte auch eine Ursache des Problems sein).
Antwort von kalleklaus:
Keine Ahnung, wie du dein AVCHD Materrial in den AVI Container bekommen hast,
Das fabriziert eine Kamera von Rollei so. Ist ein billiges Consumer-Produkt.
Danke für die Hinweise.
Antwort von dienstag_01:
Klar, alle diese Consumer Cams verpacken ihren AVCHD Sream in völlig unterschieddliche Container. Hat meistens was mit Lizenzgebühren zu tun, die sie sparen wollen ;)
Edit: Angeblich soll Format Factory das Video umkonvertieren können.
Kann aber auch sein, dass der Grund eine Testversion von Premiere ist.
Antwort von cebros:
Reines Umpacken wird nicht reichen, da ein MP4-Containter lediglich AAC, MP3, MP2 oder MP1 enthalten darf. Man müsste idealerweise mittels einem geeigneten Tool den Audio-Stream neu codieren und den Video-Stream ohne Neucodierung reinpacken.
Antwort von WoWu:
Keine Ahnung, wie du dein AVCHD Materrial in den AVI Container bekommen hast,
Das fabriziert eine Kamera von Rollei so. Ist ein billiges Consumer-Produkt.
Danke für die Hinweise.
Kann das vielleicht sein, dass das gar kein AVC (H.264) ist sondern MPEG-4 Part2, also VC1 oder DivX;–) 3.1.(MPEG–4–ASP) ?
Solche Kameras nutzen meistens auch sehr billige Codec und dass hinten MP4 draufsteht heisst noch nicht dass AVC drin ist.
Antwort von Alf_300:
Rollei P3 ?
Vielleicht geht was mit "Super"