Logo Logo
/// 

Premiere CS6 Pro Unterschiedliche Pixel und fps Angaben zu ein und demselben Video



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Frage von stefasier:


Hi, ich hab hier mal ein screenshot angehängt, wo ich drei unterschiedliche Angabe zu ein und demselben Video habe:
Der Inspektor sagt 23,976 fps, das Eigenschaftenfenster sagt 29,78 fps und Exportfenster macht aus 1920x1080 ein 1280x1080 video und will es zu 1440x1080 verwandeln.
Ich weiß, irgendwie wandelt er (1,0) in (1.5) um - aber warum macht es das in der Quellenangabe?

Ich würd mich freuen. wenn jemand so freundlich sein könnte und mir kurz erklärt, warum das so ist und wie ich da ne Einheit reinkriege.

Herzlichen Dank
Stefan



Antwort von prime:

Das Exportfenster sagt nur in was exportiert wird, das muss zunächst mal gar nichts mit der original Datei zu tun haben. Im Exportfenster einfach so einstellen wie du es gerne exportieren willst. Das kann Premiere ja nicht wissen ob du hohe oder niedrige Auflösung, geringe oder hohe Bitrate etc. willst.

PS: Um bei 1440/1280x1080 wieder auf 16:9 zu kommen muss man eben ein anderes Pixelseitenverhältnis wählen, aber einfacher ist man exportiert gleich mit "richtigen" Seitenverhältnis und vergisst die nicht-quadratischen Pixel wieder ;-)



Antwort von srone:

kannst du mal bitte deine sequenzeinstellungen posten, ich fürchte die sind total daneben.

lg

srone








Antwort von srone:

prime hat geschrieben:
Das Exportfenster sagt nur in was exportiert wird, das muss zunächst mal gar nichts mit der original Datei zu tun haben. Im Exportfenster einfach so einstellen wie du es gerne exportieren willst. Das kann Premiere ja nicht wissen ob du hohe oder niedrige Auflösung, geringe oder hohe Bitrate etc. willst.
ein h-264 im hdv style, da läuft schon früher was falsch...;-)

lg

srone



Antwort von prime:

Mag sein aber ich denke da wurde einfach ein komisches Exportprofil angeklickt, da der Haken bei "Entspricht Sequenz-Einstellungen" nicht gesetzt ist. Aber ja Ferndiagnose ist immer ein Ratespiel :D



Antwort von Bluboy:

Ein 29,976 File in einer 23,976 Timeline -;-)



Antwort von stefasier:

Herzlichen Dank,

ich bin begeistert, wie schnell ich hier Hilfe bekomme :-)

Ich habe den Fehler in den Voreinstellungen jetzt gefunden.

Aber was immer noch seltsam ist, ist 29,78 fps.
Bei einem anderen Video vom Handy wird 29,64 fps angezeigt.
Die Videos habe ich mit meinem Nokia 6 handy aufgenommen.
Und die Framerate scheint zwischen den Videos zu variieren.
Da mach ich jetzt wohl am besten ein 29,97 fps daraus ?

Es sollen Videos für youtube und Instagram werden.



Antwort von Jörg:

Und die Framerate scheint zwischen den Videos zu variieren.
Variable framerate, das ist die moderne Geißel der filmenden Menschheit.
Jedenfalls derer, die sich dazu eines Telefons bedienen...




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Premiere Pro CS6 - Unterschiedliche Videolängen in PP und ME
Mit Premiere Pro (cs6) 2 Video übereinander legen
Adobe Premiere Pro CS6 Gerendertes Video ruckelt
Video nach Export durch Adobe Premiere Pro CS6 asynchron?
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Premiere Pro CS6. Komische Abspielzeiger
Samsung Exynos 9820 für Galaxy S10: 8K Videoaufnahme mit 30 fps - 4K mit 150 fps
Projekt fps vs. Timeline fps
Sony FX9 / FS7 – Wechsel von 4K 25 fps zu FullHD 100 fps
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
24 fps -> 25 fps
Premiere Pro - Quell- / Programmmonitor haben unterschiedliche Farbwiedergabe
Premiere CS6 impotiert keine 4k-Files von der GH4
Profitierung von Nvidia RTX-Serie in Adobe Anwendungen? (in diesem Fall RTX 2070 in Premiere CS6)
Speichern von Einstellungen Premiere CS6
Premiere CS6 zeigt mit CUDA aktiviert Transparenz anders an als ohne
Canon C100 MKII und Prem Pro CS6
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Die neuesten Infos zu REDs neuer Komodo Kamera: 6K mit 40 fps und ein Global Shutter Modus
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Canon EOS R im 4K Video Test: 10 Bit LOG, Dual Pixel AF, Hauttöne. Bedienung, inkl. Nikon Z6 Vergleich

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom