Frage von OldSam:Hallo,
ich stelle mir gerade die Frage wie gut Premiere 6.5 zur heutigen Zeit noch ist...?
Die Alternative wären wohl Premiere Elements o. Magix Video Deluxe. (Kohle für Premiere Pro, Avid o. Vegas habe ich leider nicht)
Linux mit Kino, Jahshaka, Cinelerra & co. finde ich hochinteressant, aber ich fürchte noch können diese Programme leider nicht in Konkurrenz zu den etablierten semiprofi-tools oder gibt es da bereits gute Erfahrungen? Hat jemand schon längere Filme unter Linux geschnitten / mit Effekten versehen?
Noch habe ich so gut wie keine praktische Erfahrung mit Schnittsoftware, aber was ich im wesentlichen brauche ist folgendes:
- Ansteuerung von MiniDV-Cam (Panasonic NV-GS 400)
- Gute Schnittfunktionen, überblenden etc. (möglichst professionelles arbeiten) (auch 16:9)
- Gute Farbkorrektur
- Keying
- Ton-Spuren (möglichst auch Surround-Unterstützung) Nett wäre auch grundlegende Sound-Bearbeitung
- Gute Möglichkeiten für Special Effects
Zusammenfassend könnte man sagen ich will generell Richtung Spielfilm-Produktion arbeiten.
Ich bin ein sehr ambitionierter user (kann mich fast überall reinarbeiten), habe aber auch hohe Ansprüche an flüssiges Arbeiten und habe einen technischen Background (komme also auch mit Patches, Zusatztools, plugins usw. klar).
Über ein paar gute Tips, Empfehlungen würde ich mich freuen.
greetz ;)
OldSam
Antwort von Lawrence:
Also ich habe Premiere 6.0 zum schneiden, After Effects zum nachbearbeiten Bild, Audition zum Nachbearbeiten Ton. Selber Hersteller, aber 3 Programme. Alle miteinander einknüpfbar in den Workflow.
Außerdem kann man auch nicht alles in Video de Luxe machen.
Antwort von OldSam:
Keine weiteren Tips?
Wie ist denn die Stabilität von Premiere 6 im Allgemeinen?
Und niemand der die Linux-Video-Programme mit den Windows-Varianten verglichen hat und eine Aussage zur Praxistauglichkeit / Vergleichbarkeit machen kann?
Gruß
OldSam
Antwort von Markus:
Hallo alter Sam,
hinsichtlich Premiere 6.5 ist keine Antwort oft auch eine Antwort. Schau zum Vergleich mal, wie die Leute beispielsweise mit Pinnacle Studio zurecht kommen. Da findest Du jede Menge Threads in der Pinnacle-Rubrik. ;-)
BTW: Ich habe Premiere 6.5 auf meinem Videoschnitt-PC und es läuft sehr stabil.
Antwort von AndreasBloechl:
Ich könnte auch nichts negatives über 6.5 sagen, nur das es halt noch den MS Codec verwendet der ja die Luma verschiebt. Ich wollte mir auch mal die Pro Version ansehen aber da braucht man XP und ich verwende Win2k.
Antwort von Markus:
Hallo Andreas,
Du kannst doch einen beliebigen Codec verwenden... musst ihn nur (ggf. kaufen) installieren und in der Premiere-Projekteinstellung vorgeben. ;-)
Antwort von wolfgang:
Ist schon eine Weile her, dass ich mich mit dem AP 6.5 Problem und anderen DV-codecs beschäftigt habe. Aber die Sache war nicht ganz soo trivial, nicht umsonst haben da Leute spezielle codec-swap-tools angewendet.
Und zumindest bei den älteren Versionen des Mainconcept-DV-codecs war dieser in AP 6.5 eher unstabil.
Antwort von AndreasBloechl:
Ja Wolfgang , das haben wir ja schon wo anders genug diskutiert und ich habe es dann nicht gemacht. Wie du schon erwähnt hast ist da etwas Streß vorprogrammiert und das kann ich nicht gebrauchen im Moment.
Antwort von Markus:
...die Sache war nicht ganz soo trivial, nicht umsonst haben da Leute spezielle codec-swap-tools angewendet.
Interessant, das wusste ich nicht (mehr). Allerdings hält sich die Anzahl bei mir in Gebrauch befindlicher Codecs in engen Grenzen. Das spart mir eine Menge Zeit, Stress und Ärger. ;-)