Frage von RainerG:Hallo miteinander!
Es hat alles funktioniert!
Ich habe Premiere 6.0 auf meinen Rechnern (Tower (Win2000) und Notebook (Win98SE)) installiert und alle für mich wichtigen Funktionen getestet. Alles, auch das DV-capturen lief prima.
Daraufhin habe ich alle alten Installationen aus der Sturm und Drangzeit (und dieses Forum lebt von solchen Zeitgenossen) deinstalliert.
Nun kann ich mit Premiere 6.0 nicht mehr von der Panasonic NV-DS 35 EG capturen.
Sie lässt sich problemlos steuern. Ich kann AVIs zurückspielen aber ich kann nichts runterladen.
Nach Drücken des Aufnehmen-Buttons geht der Stop-Button runter und weiter passiert nichts. Nach einer Weile oder Klicken irgendwohin bricht der Aufnahmemodus mit der Meldung „es wurden keine Frames aufgenommen“ (oder so ähnlich) ab.
Nun habe ich MainActor wieder installiert und kann völlig problemlos mit dem Modul DV-Capture das Band lesen.
Whats wrong?
Wohl gemerkt, mit den gleichen Premiereeinstellungen wie jetzt habe ich vorher schon capturen können:
Gerätesteuerung
- DV-Gerätesteuerung 2.0
- - PAL
- - Panasonic
- - NV-DS33EG
- - Non Drop-Frame (was auch immer das heissen mag)
- - Online (Status)
Aufnehmen
- DV / IEEE 1394-Aufnahme
- DV-PAL Standard 48 kHz
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Rainer
Antwort von Theo:
: Hallo miteinander!
:
: Es hat alles funktioniert!
: Ich habe Premiere 6.0 auf meinen Rechnern (Tower (Win2000) und Notebook (Win98SE))
: installiert und alle für mich wichtigen Funktionen getestet. Alles, auch das
: DV-capturen lief prima.
: Daraufhin habe ich alle alten Installationen aus der Sturm und Drangzeit (und dieses
: Forum lebt von solchen Zeitgenossen) deinstalliert.
: Nun kann ich mit Premiere 6.0 nicht mehr von der Panasonic NV-DS 35 EG capturen.
: Sie lässt sich problemlos steuern. Ich kann AVIs zurückspielen aber ich kann nichts
: runterladen.
: Nach Drücken des Aufnehmen-Buttons geht der Stop-Button runter und weiter passiert
: nichts. Nach einer Weile oder Klicken irgendwohin bricht der Aufnahmemodus mit der
: Meldung „es wurden keine Frames aufgenommen“ (oder so ähnlich) ab.
:
: Nun habe ich MainActor wieder installiert und kann völlig problemlos mit dem Modul
: DV-Capture das Band lesen.
:
: Whats wrong?
:
: Wohl gemerkt, mit den gleichen Premiereeinstellungen wie jetzt habe ich vorher schon
: capturen können: Gerätesteuerung
: - DV-Gerätesteuerung 2.0
: - - PAL
: - - Panasonic
: - - NV-DS33EG
: - - Non Drop-Frame (was auch immer das heissen mag)
: - - Online (Status)
:
: Aufnehmen
: - DV / IEEE 1394-Aufnahme
: - DV-PAL Standard 48 kHz
:
: Vielen Dank für Eure Hilfe
:
: Gruss Rainer
:
: Hallo Reiner,
: wie ich aus deinem Text herausgelesen habe,handelt es sich um eine DV200 od.300 von
: Pinnacle.
: Wenn Du den Treiber 2.0 Upgrade installiert hast, muss den 1.7 Treiber drauf lassen : : und mit 2.0 überschreiben.
: Versuchs mal so.
:
: Theo
Antwort von AlexanderB:
: Hallo Theo!
:
: Danke für die Antwort.
: Nein, da ich dachte dass es sich hier nur und ausschließlich um ein Premiereproblem
: handelt, habe ich die Hardwareseite nicht genauer angegeben. Es handelt sich um eine
: Exsys-Firewirekarte und das Capturen funktioniert mit dem MainActor-Produkt ja auch
: ganz problemlos. Da glaube ich also eigentlich weniger an ein Treiberproblem.
: Übrigens. Nachdem ich feststellte, dass das Capturen nicht mehr möglich war, habe ich
: Prem6 neu installiert, doch leider ohne Erfolg.
:
: Gruss Rainer
Hi Rainer!
Habe festgestellt, daß bei mir die Premiere 6.0-Steuerung in Aufnahme und Rückspielen nur dann wirklich funktioniert, wenn ich mit eingeschalteter Camera (im VCR-Modus) den Rechner hochfahre. Dann klappt alles. Wenn die Camera erst später dazugeschaltet wird, geht meist irgendwas nicht. (Win2k, billig-firewire-karte, Panasonic DX100)
Das ist gerade bei Panasonic-Camcordern bei jeder Anwendung anders. Der Scenalyzer Live funktioniert immer problemlos in beide Richtungen. Es kümmern sich halt leider nicht alle um die kleinen Unterschiede bei der Firewire-Steuerung der Camcorder. Siehe Probleme beim Rückspielen mit MSP6: Panasonic-Cameras bekommen nur Pause, aber keinen REC-Start-Befehl.
Meistens ist es ohnehin günstiger, die Filme in sinnvollen Abschnitten auf Files zu rendern und dann per batch zurückzuspielen. (aber das ist wahrscheinlich nur meine Meinung)
Gruß Alexander
Antwort von RainerG:
Hallo Theo!
Danke für die Antwort.
Nein, da ich dachte dass es sich hier nur und ausschließlich um ein Premiereproblem handelt, habe ich die Hardwareseite nicht genauer angegeben. Es handelt sich um eine Exsys-Firewirekarte und das Capturen funktioniert mit dem MainActor-Produkt ja auch ganz problemlos. Da glaube ich also eigentlich weniger an ein Treiberproblem.
Übrigens. Nachdem ich feststellte, dass das Capturen nicht mehr möglich war, habe ich Prem6 neu installiert, doch leider ohne Erfolg.
Gruss Rainer