Frage von Flashlight:hi forum.
folgendes problem: ich capture via firewire meine dv-filme direkt ins premiere (dv project pal 48khz). das ist soweit auch alles kein problem. spannend wird's nach dem capturen, wenn ich den film schneiden, arrangieren etc. will. auf der vorschau sehe ich keinen flüssigen bildlauf, alles ist abgehackt - der ton kommt auch nicht :-( fühlt sich fast so an, als wäre das system überlastet ... aber: wenn ich nun ein neues projekt aufmache, z.b. pal für windows, die gecapturten filme ins projekt importiere und dann loslege ist alles in ordnung. man kann sauber arbeiten.
meine frage nun: ich würde die geschnittene version wieder zurück auf's band spielen - natürlich mit wenigstmöglich verlust. da macht es doch m.e. sinn, das ganze auf dv-projekt basis zu halten oder sehe ich das falsch? wer hat einen tipp, wie ich das problem umgehen/lösen kann.
system: adobe premiere 6.5 auf windows xp pro. athlon 1800 xp mit 768 mb ram.
danke für sachdienliche hinweise!
flashlight.
Antwort von SixFo:
: hi forum.
: folgendes problem: ich capture via firewire meine dv-filme direkt ins premiere (dv
: project pal 48khz). das ist soweit auch alles kein problem. spannend wird's nach dem
: capturen, wenn ich den film schneiden, arrangieren etc. will. auf der vorschau sehe
: ich keinen flüssigen bildlauf, alles ist abgehackt - der ton kommt auch nicht :-(
: fühlt sich fast so an, als wäre das system überlastet ... aber: wenn ich nun ein
: neues projekt aufmache, z.b. pal für windows, die gecapturten filme ins projekt
: importiere und dann loslege ist alles in ordnung. man kann sauber arbeiten.
: meine frage nun: ich würde die geschnittene version wieder zurück auf's band spielen -
: natürlich mit wenigstmöglich verlust. da macht es doch m.e. sinn, das ganze auf
: dv-projekt basis zu halten oder sehe ich das falsch? wer hat einen tipp, wie ich das
: problem umgehen/lösen kann.
: system: adobe premiere 6.5 auf windows xp pro. athlon 1800 xp mit 768 mb ram.
: danke für sachdienliche hinweise!
: flashlight.
Yo,
wähle bei den Projekteinstellungen am Anfang "DV-Pal" anstatt "DV-Pal Real-Time Preview". Irgendwas haben die Jungs von Adobe da verpeilt, denn ich habe genau das gleiche Problem. Mit DV-Pal geht alles, musst halt immer nur ENTER drücken wenn du die Vorschau willst, da er erstmal aller rendern muss, geht aber flott. CU,
SixFo
Antwort von Frank Nagel:
Das Ruckeln kann auch daran liegen, dass evtl. die Kamera noch am firewire-Anschluss steckt und eingeschaltet ist. Auf deren Bildschirm muss das Bild dann ruckelfrei erscheinen.