Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Pocket HDMI Ausgang 25fps



Frage von ruessel:


Heute konnte ich zum ersten mal mit dem HDMI Ausgang der Pocket spielen. Der erste Sony Flat von 2008 blieb bei allen Frameraten dunkel. Nur mein letzter Sony LED 3D Flat konnte bis auf 25fps alle Frameraten sauber wiedergeben (selbes Kabel).

Fragen dazu:

1. Warum bleibt der ältere 46 zoll flat dunkel, liegt es an den 10 Bit? Sollten doch immer im HDMI Stream vorhanden sein, oder?

2. Warum funzt 25 fps nicht im neuen Sony? Der Flat zeigt nur an, das er das Signal nicht verarbeiten kann. Erwartet er wieder 25i und nicht 25p?

3. Gibt es diese Einschränkungen auch mit weiteren externen HDMI Suchern?

Space


Antwort von bmxstyle:

Eventuell hilft das weiter, betrifft in meinem Fall aber die BMCC mit SDI/HDMI Wandler:

Problem hatte ich mit einem Monitor sowie dem Roko EVF. Der Monitor zeigt das Bild nur bei bestimmten Einstellungen an. Wenn man im Menü der BMCC auf 25 Bilder stellt und die SDI Overlays ausstellt. Dann reicht der Konverter ein Signal durch welches der Monitor erkennt.

In einem anderen Forum hatte ich gelesen das die BMCC bei aktivierten Overlays ein Progressiv Bild liefert und bei deaktivierten ein Interlaced Bild. Ob das stimmt kann ich aber nicht sagen.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

An meinem Liliput 668GL habe ich auch kein Bild aus dem HDMI Ausgang der Pocket, an nem Blaupunkt Fernseher schon.
Der Liliput hat einfach kein Signal erkannt, ich dachte zuerst er war kaputt, aber an der 550d funktioniert er einwandfrei.

Space


Antwort von ruessel:

habe ich auch kein Bild aus dem HDMI Ausgang der Pocket Also, brauche ich mir keine sorgen machen, das nur ich mal wieder diese Probleme habe ;-)
Wenn man im Menü der BMCC auf 25 Bilder stellt und die SDI Overlays ausstellt. werde ich sofort testen....

Space


Antwort von ruessel:



Overlays an oder aus, bei 25fps bleibt dieser Bildschirm dunkel....

Space


Antwort von ruessel:



Kaum zu glauben, mein 200 Euro billig 12V Flat verarbeitet alle HDMI Signale von der Pocket! Wer teuer kauft, der kauft zweimal? ;-)

Space


Antwort von WoWu:

Heute konnte ich zum ersten mal mit dem HDMI Ausgang der Pocket spielen. Der erste Sony Flat von 2008 blieb bei allen Frameraten dunkel. Nur mein letzter Sony LED 3D Flat konnte bis auf 25fps alle Frameraten sauber wiedergeben (selbes Kabel).

Fragen dazu:

1. Warum bleibt der ältere 46 zoll flat dunkel, liegt es an den 10 Bit? Sollten doch immer im HDMI Stream vorhanden sein, oder?

2. Warum funzt 25 fps nicht im neuen Sony? Der Flat zeigt nur an, das er das Signal nicht verarbeiten kann. Erwartet er wieder 25i und nicht 25p?

3. Gibt es diese Einschränkungen auch mit weiteren externen HDMI Suchern? Moin Wolfgang.

HDMI ist eine "aktive" Schnittstelle, auf der das "sendende" Gerät mit dem Empfänger eine gemeinsame Einstellung "verabredet".
Die beiden Schnittstellenseiten "reden" also miteinander, sobald sie verbunden werden ... und dann auch noch sporadisch während des Betriebes.
Dabei gibt es eine Default Einstellung, auf die das Sendende Gerät schaltet, wenn diese Kommunikation nicht klappt.
Das ist 8 Bit und kann durchaus auch nur SD sein, oder aber auch "Schwarz".

Die 10 Bit werden bei HDMI über 8 Bit Uuebertragen, obwohl die Schnittstelle 10 Bit breit ist, aber die beiden Bits 9 und 10 dienen der Signalisierung.
Werden also 10 Bit über 8 Bit übertragen, werden die Pakete anders gepackt und die Clockgeschwindigkeit erhöht sich.
Wenn das Dein Monitor nicht kann, -oder die Kommunikation nicht klappt- wird das nix.
Was 25p betrifft so kann HDMP nur einen Interlace Datenstrom verarbeiten, auf dem die Bildsignale noch dazu in einem 2:2 Pullup so verarbeitet sind, dass ein Monitor Differenzen zwischen den Halbbildern festeklen kann und ggf. eine Bildverdopplung wirksam werden kann.
Den Rest muss nun Dein Monitor machen. Entweder erkennt er, dass kein Unterschied zwischen den HB ist oder eben doch. Entsprechend werden die HB 2:2 "gepullt".
Es ist also immer eine Frage, was die HDMI Software der Geräte machen und wenn Monitore dazu dann noch HDCP machen, dann kann schon mal ein Bildschirm schwarz bleiben weil das nochmal ganz eigene Regeln hat.

Space


Antwort von ruessel:

Danke Wolfgang für die Erklärung! Mit anderen Worten, HDMI bei Kameras/Bildschirm ist immer ein Wagnis, man weiß nicht was man bekommt.

Was mich als Verbraucher einfach stutzig macht, ein 2000,- Euro Flat von Sony bleibt dunkel, ein alter NoName Flat für 200,- Euro funktioniert völlig einwandfrei.

Space


Antwort von WoWu:

Das kann sein, dass der Flat HDCP unterstützt (Consumer Kopierschutz) und wenn die Kamera das nicht auch tut, dann kann Default schon mal "Schwarz" sein, je nachdem auf was der Monitor programmiert ist.
Manche Sonys sind doch (Software) updatebar ... vielleicht geht das bei dem Monitor ja auch. (?)
Aber HDMI ist für die Produktion eigentlich gar nicht wirklich geeignet ...
Was kommt denn aus der Kamera ? Ein 8 oder ein 10 Bit Signal ?

Space



Space


Antwort von ruessel:

Ein 8 oder ein 10 Bit Signal ? Laut BM Beschreibung:
The micro HDMI port outputs 10-bit uncompressed HD1080p video, even while recording. It can be used output video to routers, monitors, capture devices, broadcast switchers and other HDMI device

Space


Antwort von Klose:

Ich überlege mir einen 7 Zoll Lilliput 667 für 145€ zuzulegen, mit der Pocket zu betreiben.

Weiß aber nicht ob ich doch den 5 Zoller Lilliput 569 nehmen soll.

Welcher ist besser für Außenaufnahmen?

Meint ihr ich habe dann ein Blackscreen?

Ich drehe fasst nur auf 24p,

Brauche ihn für meinen Kran

Space


Antwort von ruessel:

Ich würde beim Verkäufer nachfragen ob schon Erfahrungen mit dem Bildschirm+Pocket vorhanden sind. Ich würde mich ärgern wenn nur eine Datenrate nicht funktioniert.

Ich würde gerne eher einen externen Sucher haben, aber nicht für 1000 Euronen! Das teil kann ja völlig doof sein, aus dem HDMI Ausgang der Pocket kommen alle wichtigen Infos raus, wie Zebra+Peaking....

Space


Antwort von bmxstyle:

Der ROKO HD35 EVF funktioniert mit der Pocket schonmal nicht.
Der Roko wird auch unter dem Label Geographic und FEELWORLD angeboten.

Space


Antwort von rush:

Der ROKO HD35 EVF funktioniert mit der Pocket schonmal nicht.
Der Roko wird auch unter dem Label Geographic und FEELWORLD angeboten. Laut equpirent:

"Damit der ROKO HD35 EVF mit BlackMagic Cinema Camera funktioniert, müssen die Overlays in der Kamera abgeschaltet werden (SDI Overlays). Werden die Overlays nicht deaktiviert, erhält der EVF kein Signal!

Mit der Pocket Camera funktioniert der EVF nicht! "

Würde deine Aussage also unterstreichen @bmxstyle...

Dennoch: Alle Angaben ohne Gewähr!!! ;-)

Space


Antwort von ruessel:

Was wäre damit?

http://www.amazon.de/gl%C3%BCck-express ... x+5+sucher

Space


Antwort von bmxstyle:

Der ROKO HD35 EVF funktioniert mit der Pocket schonmal nicht.
Der Roko wird auch unter dem Label Geographic und FEELWORLD angeboten. Laut equpirent:

"Damit der ROKO HD35 EVF mit BlackMagic Cinema Camera funktioniert, müssen die Overlays in der Kamera abgeschaltet werden (SDI Overlays). Werden die Overlays nicht deaktiviert, erhält der EVF kein Signal!

Mit der Pocket Camera funktioniert der EVF nicht! "

Alle Angaben ohne Gewähr!!! Sag ich doch, BMCC geht, Pocket geht nicht. Genau wie du es da stehen hast.

Space


Antwort von Indio:

wenn der monitor kein 24p, 25p, usw unterstützt, bleibts bei der pocket finster

Space


Antwort von Klose:

Lilliput HDMI Support:

http://www.lilliputdirect.com/supported-hdmi-modes

Nur die Rechts aufgelisteten Modelle 2674 funktionieren mit der Blackmagic

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hat das nicht ganz simpel nur mit der hohen Auflösung zu tun?
Ich hatte mir fürs Studio einen gebrauchten 19Zoll Dell Moni gekauft und der wollte weder mit der Pocket noch mit meiner Pana AG-AC160A, nur meine 5D ging! Diese ist auch die einzige die kein natives FHD Signal ausgibt.
Damit ein Moni der selber kein FHD nativ ausgibt annehmen kann, muß er zumindest mit einer modernen up oder downinterpolations Methode arbeiten damit das viel höhere Signal dargestellt werden kann.
Meine kleinen Fieldmonis haben gerade mal SD Nativ, können aber alle FHD bei jeder fps auch wenn sie selbst nur mit 60Hz laufen.

Ich hatte auch alle Einstellungen der beiden Cams durch getestet, aber no way, kein Signal, nicht mal eine Meldung! :(

Space


Antwort von tommyb:

Wenn dein 19 Zoll DELL auch am Computer selbige Auflösung nicht nimmt, dann hat es eher was mit dem Gerät zu tun.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


30 fps auf 25fps über HDMI
Sony A7s ii HDMI Ausgang 4K?
Sony FDR-ax53 Probleme mit dem HDMI Ausgang
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
50fps Footage in 25fps Timeline
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Samsung S10/20/21/22 mit 25fps?
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Fazit: 1 Jahr Osmo Pocket
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
Pocket 4k - Rauschen bei Dunkelheit
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Osmo Pocket / automatische Belichtung fixieren?
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Pocket 4k - Motive mit starken Kontrasten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash