Frage von heleis:Hallo ,
kennt jemand definitiv DVD-Player ,die korrekt die sogenannte MINI-DVD abspielen.
Wenn ja , bitte vollständige Typenbezeichnung angeben.
( Zur Erläuterung: MINI-DVD ist z. B. mit WinonCD 6.0 DVD-Edition erstellbar = normales DVD -Format auf einer CD-R mit normalem CD-Brenner erstellt, eben nur eine Spieldauer von ca. 15 Minuten)- reicht aber für viele Zwecke, z.B. Präsentationen, kurze Urlaubsfilme, aus.
Gruß
heleis
Antwort von Stefan:
: Hallo ,
:
: kennt jemand definitiv DVD-Player ,die korrekt die sogenannte MINI-DVD abspielen.
:
: Wenn ja , bitte vollständige Typenbezeichnung angeben.
:
: ( Zur Erläuterung: MINI-DVD ist z. B. mit WinonCD 6.0 DVD-Edition erstellbar = normales
: DVD -Format auf einer CD-R mit normalem CD-Brenner erstellt, eben nur eine
: Spieldauer von ca. 15 Minuten)- reicht aber für viele Zwecke, z.B. Präsentationen,
: kurze Urlaubsfilme, aus.
:
: Gruß
: heleis
SEG San Diego
eigene Erfahrung
Gruß
Stefan
Antwort von Joe:
: Hallo ,
:
: kennt jemand definitiv DVD-Player ,die korrekt die sogenannte MINI-DVD abspielen.
:
: Wenn ja , bitte vollständige Typenbezeichnung angeben.
:
: ( Zur Erläuterung: MINI-DVD ist z. B. mit WinonCD 6.0 DVD-Edition erstellbar = normales
: DVD -Format auf einer CD-R mit normalem CD-Brenner erstellt, eben nur eine
: Spieldauer von ca. 15 Minuten)- reicht aber für viele Zwecke, z.B. Präsentationen,
: kurze Urlaubsfilme, aus.
:
: Gruß
: heleis
Als DVD-Standalone-Player kann ich den RedStar 230G empfehlen. Der kann nicht nur einwandfrei Mini-DVD sondern auch einwandfreie SVCD/ MP3 und DVD-R/-RW einwandfrei wiedergeben. (selbst mehrfach getestet) Derzeit in Hessen bei den Promärkten zum Sensationspreis von 69.95 EUR !!! Anm.: ich gehe davon, dass Du weisst mit welchem Programm und wie man eine MiniDVD erstellt. Wenn nicht fragen.
Gruss Joe
Antwort von Stefan:
: Hi kannst du mir erklären wie man eine Mini DVD richtig brennt. ich habe eine .img
: Datei und arbeite mit Nero. Schon mal im voraus Vielen Dank
kann ich Dir für Nero, obwohl ich das selber habe und für alles andere nutze, leider nicht sagen, sondern nur für für das DVD Plug-in bei Media Studio Pro.
Nach zwei bis drei Updates meines MSP 6.0 VE funktioniert es da wie folgt:
Um den miesen Ligos Codec im MSP zu umgehen, wandelst Du die entsprechende AVI mit TMPGEnc oder einem anderen Codec ins MPEG2 Format. Dabei mußt Du auf die Datenrate achten. Du kannst nicht die DVD-typische Datenrate wählen, sondern mußt deutlich darunter bleiben. Die meisten Laufwerke in den Billig-DVD sind 4fach Laufwerke, d. h. ca. 600 KB/sec, oder in anderen Worten, Ton und Bild sollten zusammen ca. 4.800 kbit haben. Darüber hinaus mußt Du tsten, was Dein DVD Player verträgt.
Nach dem erstellen der MPEG2 Datei öffnest Du MSP. Dort wählst Du MPEG Projekte an, vorzugsweise irgendein PAL-DVD Projekt. Nun gehst du unter Datei, usw. auf das DVD-Plug-in, wählst dort die zu brennende Datei aus, der Rest ist eigentlich selbsterklärend.
MSP brennt Dir dann Deine Mini-DVD.
Gruß
Stefan
Antwort von Haage:
Hi kannst du mir erklären wie man eine Mini DVD richtig brennt. ich habe eine .img Datei und arbeite mit Nero. Schon mal im voraus Vielen Dank