starten. Weder wmp 6.4, wmp 9, Divx-Player, IrfanView, QT, RP oder Power-DVD können mit der Datei was anfangen.
Eine Google-Recherche hat nur ergeben, dass es wohl mit dem extendend CD-Format Mode-2 zu tun hat oder auch mit Video-CDs (;VCR). Die meisten Treffer sind aber japanisch oder russisch, so das es etwas mühselig ist zu erfahren, mit welchem Tool man die Vids betrachten oder bearbeiten kann. Hat jmd vielleicht eine Idee, worum es sich handelt?
-- Gruesse, Christoph
Rio Riay Riayo - Gordon Sumner, 1979
Antwort von Maik Böhmeke:
Schau mal mit Gspot nach was das anzeigt und versuche die Datei dann mal im Mediaplayer Classic abzuspielen.
> Schau mal mit Gspot nach was das anzeigt und versuche die Datei dann mal im > Mediaplayer Classic abzuspielen.
Danke für die schnelle Antwort danke für den Tipp mit GSpot (;kannte ich noch nicht). GSpot sagt: 'This appears to be an unsupported filetype. Based on its composition GSpot believes the filetype to be "RIFF/CDXA --> MPEG (;.MPG/.MPEG/.VOB)".'
Bei Video und Audio steht überall nur n.a.
Was fang ich jetzt damit an? Mediaplayer 6.4 (;wenn Du den mit classic meinst) spielt ihn wie gesagt nicht ab. Er braucht ziemliche lange um ihn zu öffnen, ca 5 min, dann sagt er: 'ClassFactory kann die angeforderte klasse nicht liefern', Codec-Download findet nicht statt. Scheinbar durchsucht der den ganzen File, bis er merkt dass er das Format nicht einordnen kann.
-- Gruesse, Christoph
Rio Riay Riayo - Gordon Sumner, 1979
Antwort von Heiko Nocon:
Christoph Basedau schrieb:
> ich habe 2 Files die als avi abgespeichert sind, ca 800 MB > groß sind und im Header mit:
Dateinamenserweiterungen sind Schall und Rauch (;auch wenn Winzigwich das nie kapieren wird).
Also, es handelt sich definitiv nicht um ein AVI, sondern eher um sowas wie ein WAV. Das aber auch nicht wirklich, denn dann müßte die RIFF-Header-ID statt "CDXA" "WAVE" lauten.
Wenn man aber nun erstmal "CDXA" als Suchbegriff hat, dann findet man mit google ganz fix:
http://freshmeat.net/projects/cdxa/
Antwort von Andre Beck:
Christoph Basedau writes: > > ich habe 2 Files die als avi abgespeichert sind, ca 800 MB > groß sind und im Header mit: > > Hex Ansi > 52 49 46 46 74 6A 34 32 43 44 58 41 66 6D 74 20 RIFFtj42CDXAfmt 10 > 00 00 00 00 00 00 00 15 55 58 41 00 00 00 00 .........UXA.... > 00 00 00 00 64 61 71 61 50 6A 34 32 00 FF FF FF ....dataPj42.ÿÿÿ > > starten. Weder wmp 6.4, wmp 9, Divx-Player, IrfanView, QT, RP oder > Power-DVD können mit der Datei was anfangen.
Wäre auch erstaunlich.
> Eine Google-Recherche hat nur ergeben, dass es wohl mit dem extendend CD-Format > Mode-2 zu tun hat oder auch mit Video-CDs (;VCR). Die meisten Treffer sind aber > japanisch oder russisch, so das es etwas mühselig ist zu erfahren, mit welchem > Tool man die Vids betrachten oder bearbeiten kann. > Hat jmd vielleicht eine Idee, worum es sich handelt?
Um eine Eigenart von Windows, wenn es Datentracks im Mode2 Form2 von Scheiben im CD-XA-Format liest. Es pfriemelt dann diesen Header davor, da die Daten gewöhnlich noch irgendwie dekodiert werden müssen, um an den eigentlichen Inhalt ranzukommen. Bei VCD/SVCD sind alle Videospuren Mode2, da das Platz spart kamen irgendwann auch ein paar Leute auf die unrühmliche Idee, das für beliebige andere Files auszunutzen und so 800MB-AVIs auf 80er CDs zu kriegen, völlig ungeachtet des Fakts, dass die runtergeschraubte ECC zwar von MPEG ganz gut verdaut wird, bei AVI aber leicht zum Totalverlust führt. Egal.
Bei vcdimager ist ein cdxa2mpeg dabei, das den Header entfernt. Dem sollte es egal sein, was letztlich drin steckt, aber vielleicht geht es wirklich nur mit MPEG. Try it out. Ansonsten hilft wohl, weiter bei den Leuten zu recherchieren, die damals mit dem Quatsch, Mode2 Form2 für beliebige Daten zu missbrauchen, angefangen haben. Ich erinnere mich dunkel, dass es regelrechte Treiber dafür gab.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-
Antwort von Matthias Berke:
Christoph Basedau wrote:
>> Schau mal mit Gspot nach was das anzeigt und versuche die Datei dann >> mal im Mediaplayer Classic abzuspielen. > > Danke für die schnelle Antwort danke für den Tipp mit GSpot > (;kannte ich noch nicht). GSpot sagt: > 'This appears to be an unsupported filetype. > Based on its composition GSpot believes the filetype to be > "RIFF/CDXA --> MPEG (;.MPG/.MPEG/.VOB)".' > > Bei Video und Audio steht überall nur n.a. > > Was fang ich jetzt damit an? Mediaplayer 6.4 (;wenn Du den mit classic > meinst) spielt ihn wie gesagt nicht ab.
findest Du alles hier;
"Windows Media Player" Downloads Upates, DirectX Updates, Codecs, Tipps und Hilfeseiten http://home.arcor.de/heinrich.christine/matthias/index.htm
Matthias
Antwort von Christoph Basedau:
09.10.2004 23:10, Matthias Berke schrieb: > Christoph Basedau wrote:
Hallo Matthias, > >>> Schau mal mit Gspot nach was das anzeigt und versuche die Datei dann >>> mal im Mediaplayer Classic abzuspielen. >> >> Danke für die schnelle Antwort danke für den Tipp mit GSpot >> (;kannte ich noch nicht). GSpot sagt: >> 'This appears to be an unsupported filetype. >> Based on its composition GSpot believes the filetype to be >> "RIFF/CDXA --> MPEG (;.MPG/.MPEG/.VOB)".' >> >> Bei Video und Audio steht überall nur n.a. >> >> Was fang ich jetzt damit an? Mediaplayer 6.4 (;wenn Du den mit classic >> meinst) spielt ihn wie gesagt nicht ab. > > findest Du alles hier; > > "Windows Media Player" > Downloads Upates, DirectX Updates, Codecs, Tipps und Hilfeseiten > http://home.arcor.de/heinrich.christine/matthias/index.htm
Danke für die Info. Ihmo meinte Maik ein Programm das tatsächlich 'Media Player Classic' heisst und eine ähnliche GUI wie der alten WMP6x, aber funktionell mehr drauf hat. Kannts bis eben auch nicht.
Hi Maik, > >> Schau mal mit Gspot nach was das anzeigt und versuche die Datei dann mal im >> Mediaplayer Classic abzuspielen.
Okay, was 'Media Player Classic' ist und kann, hat sich geklärt. Der spielt die Dateien tatsächlich ab. Danke sehr, abermals.
-- Gruesse, Christoph
Rio Riay Riayo - Gordon Sumner, 1979
Antwort von Christoph Basedau:
09.10.2004 22:36, Andre Beck schrieb:
> Christoph Basedau writes: >> >> ich habe 2 Files die als avi abgespeichert sind, ca 800 MB >> groß sind und im Header mit (;Ansi): RIFFtj42CDXAfmt 10 >> starten. Weder wmp 6.4, wmp 9, Divx-Player, IrfanView, QT, RP oder >> Power-DVD können mit der Datei was anfangen. > > Wäre auch erstaunlich. > >> Eine Google-Recherche hat nur ergeben, dass es wohl mit dem extendend CD-Format >> Mode-2 zu tun hat oder auch mit Video-CDs (;VCR). Hat jmd vielleicht eine >> Idee, worum es sich handelt?
> Um eine Eigenart von Windows, wenn es Datentracks im Mode2 Form2 von > Scheiben im CD-XA-Format liest. Es pfriemelt dann diesen Header davor, > da die Daten gewöhnlich noch irgendwie dekodiert werden müssen, um an > den eigentlichen Inhalt ranzukommen. Bei VCD/SVCD sind alle Videospuren > Mode2, da das Platz spart kamen irgendwann auch ein paar Leute auf > die unrühmliche Idee, das für beliebige andere Files auszunutzen....
> Bei vcdimager ist ein cdxa2mpeg dabei, das den Header entfernt. Dem > sollte es egal sein, was letztlich drin steckt, aber vielleicht geht > es wirklich nur mit MPEG. ...
Thx für die Hintergrundinfo. Im Moment reicht mir, dass MPC die Video-Daten abspielt. Konvertierung in ein 'Normalo'-Format wäre aber sicherlich okay. Werd's mal mit VCDImager austesten.
-- Gruesse, Christoph
Rio Riay Riayo - Gordon Sumner, 1979
Antwort von Matthias Berke:
Christoph Basedau wrote:
>>> Was fang ich jetzt damit an? Mediaplayer 6.4 (;wenn Du den mit >>> classic meinst) spielt ihn wie gesagt nicht ab. >> >> findest Du alles hier; >> >> "Windows Media Player" >> Downloads Upates, DirectX Updates, Codecs, Tipps und Hilfeseiten >> http://home.arcor.de/heinrich.christine/matthias/index.htm > > Danke für die Info. > Ihmo meinte Maik ein Programm das tatsächlich 'Media Player Classic' > heisst
ja weiß ich - steht alles dazu in meiner Seite. Nicht gelesen? Lies mal das Inhaltsverzeichnis. ;-)
Matthias
Antwort von Maik Böhmeke:
Schön das der Mediaplayer Classic funktioniert. Der hat mir auch schon bei manch unbekannter Videodatei geholfen.
Christoph Basedau wrote: > > ich habe 2 Files die als avi abgespeichert sind, ca 800 MB > groß sind und im Header mit: > Versuch mal den vlc Player (;von videolan.org). Der hat so ziemlich alle denkbaren codecs schon drin und spielt deshalb eigentlich alles ab was ich bisher in der Hand hatte.