Infoseite // Plasma oder Rückpro - was ist besser



Frage von Philip Herrmann:


Hallo,

ich bin ein grosser Filmfan und hoffe dass ich mit meiner Frage hier richtig
bin...

Ich überlege mir entweder einen 150 cm Rückpro TV von Thompson (;HD Ready)
oder einen 106 Plasma TV (;auch HD aber Marke noch nicht sicher) zu kaufen.

Was ist vom Bild, Technik, Stromkosten am besten?
Wo kann ich Tests und weitere Infos finden?

Danke
Philip Herrmann



Space


Antwort von Peter Gruendler:

Philip Herrmann schrieb:

> Hallo,
>
> ich bin ein grosser Filmfan und hoffe dass ich mit meiner Frage hier richtig
> bin...
>
> Ich überlege mir entweder einen 150 cm Rückpro TV von Thompson (;HD Ready)
> oder einen 106 Plasma TV (;auch HD aber Marke noch nicht sicher) zu kaufen.

Ziehe auch noch DLP-Rückpro in Betracht.

P.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Philip Herrmann wrote:

>Ich überlege mir entweder einen 150 cm Rückpro TV von Thompson (;HD Ready)
>oder einen 106 Plasma TV (;auch HD aber Marke noch nicht sicher) zu kaufen.

Repro alleine sagt garnix. Basiert das Teil auf CRT-Technik oder
arbeitet es mit einer Lampe und LCD/FLT?

Wenn mit Lampe, dann ist sogar ein Plasma immer noch die bessere Wahl.

Wenn mit CRT, dann ist es besser als Plasma. Und wenn in derselben Größe
ein LCD verfügbar ist, dann ist das besser.

Alles bezogen auf die reinen Kosten (;Anschaffung Verbrauch bei Benutzung
als Familien-TV).
Die Qualität der signalverarbeitenden Elektronik ist dabei nicht
einbezogen, denn die hängt von konkreten Modellen ab, zu denen du dich
hier nicht geäußert hast. Ebenfalls nicht berücksichtigt sind besondere
Anforderungen, wie z.B. extrem großer möglicher Betrachtungswinkel usw.



Space


Antwort von Michael Landenberger:

"Philip Herrmann" schrieb:

> Ich überlege mir entweder einen 150 cm Rückpro TV von Thompson
> (;HD Ready) oder einen 106 Plasma TV (;auch HD aber Marke noch
> nicht sicher) zu kaufen.

Hallo,

muss ja nix heißen, aber mit Thomson-Geräten habe ich keine sonderlich
guten Erfahrungen gemacht. Ich habe in der Verwandtschaft mindestens 3
Fälle, in denen Thomson-Geräte nur eine vergleichsweise geringe
Lebensdauer hatten. Und ein ca. 2 Jahre alter Thomson-Fernseher ist
derzeit am Abnippeln (;extreme Konvergenzfehler & Rotstich).

Ich persönlich werde jedenfalls meinen Bedarf an Unterhaltungselektronik
auf absehbare Zeit nicht bei Thomson decken.

Gruß

Michael



Space


Antwort von Rüdiger Petter:

Philip Herrmann wrote:
> Hallo,
>
> ich bin ein grosser Filmfan und hoffe dass ich mit meiner Frage
> hier richtig bin...

Schon über Beamer und Leinwand nachgedacht?

Gruß
Rüdiger



Space


Antwort von Philip Herrmann:

> Schon über Beamer und Leinwand nachgedacht?

Weiss nicht so recht, immer starten und abkühlen lassen ...

Ein Fernseher wär mir schon am liebsten nur halt gross, gute Qualität und
nicht gar so teuer.

Philip



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Wer ist besser? Sora vs Kling vs Runway Gen3 vs Luma AI
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
FX6 240fps - Gopro besser!
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Leica M11 mit 60 MP Sensor vorgestellt: Ohne Video besser?
SSDs - welche wäre besser für Video?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash