Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Planung eines Film/Fotostudios



Frage von DRS:


Hallo,
ich würde hier gerne meine Ideen schildern und eure Meinungen dazu hören.

Es besteht zZt. die option, eine benachbarte Fabrikhalle (in NRW, ca 300m² + Keller) zu kaufen.
Die Idee ist den ebenerdigen Teil in ein von KFZ's befahrbares Foto/Filmstudio (Verschiedene sets, Greenscreen etc) umzugestalten.
Ein konkretes Konzept wird aktuell ausgearbeitet.
Das Studio soll unter anderem auch vermietet werden.


Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.

Space


Antwort von promo89:

Hallo,
ich würde hier gerne meine Ideen schildern und eure Meinungen dazu hören.

Es besteht zZt. die option, eine benachbarte Fabrikhalle (in NRW, ca 300m² + Keller) zu kaufen.
Die Idee ist den ebenerdigen Teil in ein von KFZ's befahrbares Foto/Filmstudio (Verschiedene sets, Greenscreen etc) umzugestalten.
Ein konkretes Konzept wird aktuell ausgearbeitet.
Das Studio soll unter anderem auch vermietet werden.


Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung. Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten?

Space


Antwort von Peppermintpost:

super, wann eröffnest du und was kostet ein kleines 50-80qm studio? habt ihr auch am wochenende auf? gibts rabatt für youtube filmer?

Space


Antwort von Pianist:

Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung. Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.

Matthias

Space


Antwort von DRS:

Danke für die Antworten bisher
Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten? Kostenkalkulation folgt die Tage
super, wann eröffnest du und was kostet ein kleines 50-80qm studio? habt ihr auch am wochenende auf? gibts rabatt für youtube filmer? Datum steht noch nicht fest, da wir bisher erst an der Planung sind.
Preise folgen mit der Kalkulation, es wird aber bestimmt einen "lowbudget" teil geben. Das Studio wird mit Sicherheit am Wochenende Geöffnet haben!
Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.

Matthias Guter Hinweis, danke!

Space


Antwort von DRS:

Ausgestattet werden soll das Hauptstudio mit Hensel Dauerlichttechnik, sowie einem Auto-, oder Circulight System.
Wie steht ihr zur Hensel Technik? Gibt es bessere Alternativen?

Space


Antwort von Jan:

Heute hat doch keiner Geld in der Foto oder Videobranche. Die vielen Fotografen weichen doch eh schon auf Natur-Locations aus, um sich die Kosten für das Studio zu sparen. Die Fotografiebranche ist eh am Boden, da heute jeder zweite User ein Fotograf ist, nie war es leichter mit billiger Ausrüstung vergleichbare Fotos zu machen, mir sind auch vier dieser Kandidaten aus der Facebookliste bekannt. Leben davon kann keiner. Meiner Meinung nach ist dieser Bereich Foto/Film eher ein Low-Buget-Bereich geworden, nur wenige richtig gute Leute verdienen viel Geld. Die meisten Youtubefilmer filmen eh daheim oder direkt auf der Straße, da werden sich nur wenige ein Studio(Raum) leisten können. Ein mir bekannter YT-Filmer mit mehreren Clips mit 2 Millonen Views und fast täglicher Hochladung von neuen Material kann davon auch nicht leben.

Ob man das Geld für den Kauf der Halle wieder reinholt ? Die Lage vom Studio sollte aber schon gut sein (Verkehrsanbindung, wenn möglich größere Stadt in der Nähe).


VG
Jan

Space


Antwort von Peppermintpost:

@Jan

ich glaube was die studio auslastung angeht solltest du dich mal informieren. das es natürlich studios gibt die schlecht laufen ist ja klar. in jeder brance gibt es unternehmer die es aus welchen gründen auch immer nicht schaffen.
aber wenn du dich mal durch die studios im kölner raum klickst, die jenigen die ihre terminkalender mit veröffendlichen und aktualisieren sind recht gut ausgelastet.
es ist also eine frage dessen was man selbst daraus macht. das klassische high end werbestudio, die drei 6000 ledersofa im studio stehen haben und 3000 euro am tag verlangen, davon gibts natürlich zu viele und das gibt die brance auch heute nicht mehr her, das ein studio aber grundsätzlich eine schlechte idee ist, davon kann auch keine rede sein.
aber auf die neuen gegebenheiten muss man sich natürlich einstellen, das ist klar. gilt aber grundsätzlich für jede brance.

Space


Antwort von TonBild:

Ausgestattet werden soll das Hauptstudio mit Hensel Dauerlichttechnik, sowie einem Auto-, oder Circulight System.
Wie steht ihr zur Hensel Technik? Gibt es bessere Alternativen? Fragen zu Hensel in NRW bitte an

www.visualpursuit.de

stellen.

Space



Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich kenne mich zwar mit Studios und Studiotechnik so überhaupt nicht aus, aber sowas wie hier in diesem Behind the Scenes Video von House of Cards ab Minute 3:25 find ich ja mal ne coole Idee. Ich weiss nicht ob diese Monitorinstallation zur Erzeugung von Lichtreflexionen im Innenraum des Fahrzeugs heutzutage Standard sind. Wenn ich jedenfalls mal so eine Autoszene im Studio drehen dürfte würde ich darauf achten dass das Studio sowas hat.

Das BTS ist übrigens allgemein sehr sehenswert.






Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von beiti:

Fotostudio (das ggfs. auch für Stummfilm genutzt werden kann, also Filme ohne O-Töne) kann ich mir gut vorstellen.
Wahrscheinlich darf man da heutzutage nicht mehr zu viel Geld reinstecken, wenn es am Ende profitabel werden soll; daher würde ich auf alles verzichten, was auch nur annähernd in Richtung Luxusausstattung geht. Ruhig das eine oder andere Teil der alten Fabrik "original" belassen (kann ja auch seinen eigenen Charme haben) und ansonsten kompromisslos auf praktische Details und nicht auf Schönheit/Eleganz achten: flexible Aufteilbarkeit des Raumes, bei Bedarf großer Raum ohne Balken/Querträger dazwischen, Möglichkeiten der Deckenbefestigung für Lichtequipment/Requisiten/Schauspieler an Seilen, ausreichend Umkleiden/Nebenräume (kann man auch sehr günstig in Leichtbauweise reinsetzen), ausreichend Toiletten und evtl. Duschen, Heizmöglichkeit im Winter bzw. ausreichende Kühlung im Sommer...

Filmstudio für Tonfilm wäre nochmal eine andere Hausnummer. Das wird, wenn man es mit der Akustik ernst meint, erheblich (!) aufwendiger. Je nach Standort braucht man ja neben einer guten Akustik im Inneren auch noch Schalldämmung nach Außen (Stichwort Doppelwandigkeit). Dann hätte ich Zweifel, ob es sich wirtschaftlich lohnt, wenn das Studio dann doch zu 90 % nur für Foto und Nicht-Ton-Filme genutzt wird.

Space


Antwort von Jan:

@Jan

ich glaube was die studio auslastung angeht solltest du dich mal informieren. das es natürlich studios gibt die schlecht laufen ist ja klar. in jeder brance gibt es unternehmer die es aus welchen gründen auch immer nicht schaffen.
aber wenn du dich mal durch die studios im kölner raum klickst, die jenigen die ihre terminkalender mit veröffendlichen und aktualisieren sind recht gut ausgelastet.
es ist also eine frage dessen was man selbst daraus macht. das klassische high end werbestudio, die drei 6000 ledersofa im studio stehen haben und 3000 euro am tag verlangen, davon gibts natürlich zu viele und das gibt die brance auch heute nicht mehr her, das ein studio aber grundsätzlich eine schlechte idee ist, davon kann auch keine rede sein.
aber auf die neuen gegebenheiten muss man sich natürlich einstellen, das ist klar. gilt aber grundsätzlich für jede brance. Ein Freund von mir hat auch eine Fabrikhalle gekauft und hatte ähnliches vor. Nur ist die Lage halt bescheiden, im Umkreis von 100km gibt es nur eine Stadt mit 100.000 Einwohner und eine Stadt mit gut 200.000 Einwohner. Das lief vorn und hinten nicht. Klar, wenn ich am Stadtrand von Köln etwas günstig finde, dürfte das kein Problem sein, die Frage sollte dann aber sein, was kostet das Gelände, wird sicher nicht günstig werden. Das ist aber sicher ein anderes Thema, darüber wird sicher der Threadstarter sicher Gedanken gemacht haben.


VG
Jan

Space


Antwort von Peppermintpost:

@stefan

schönes BTS. jo die haben doch eine menge in echten wohnungen gedreht. das das oval office studio war, das war ja schon aufgrund der extrem miesen comps der fenster klar. aber die auto szenen sehen wirklich super aus. das ist echt nett mit den eingespiegelten reflektionen. was mich erstaunt hat ist das denen offensichtlich total am arsch vorbei geht ob die mikros im bild sind oder nicht.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

In irgend einem der BTS Filmchen wird kurz erwähnt das sie hinterher die Mikros in der Post raus arbeiten. Da machen sich sicher die doch meist statischen Kameras positiv bemerkbar. Ich finde den Style von House of Cards unglaublich gut. Diese perfekt komponierten Bildinhalte, alles ist synchron. Und wenn ich dann sehe wie arschcool dieser Kameramann auf seinem Dolly sitzt und im so halb hin schauen mit einer Hand diese wenigen aber absolut präzisen Kamerafahrten macht. Unglaublich. Und ist denn nun diese Monitorinstallation für die Autoszenen was besonderes oder ist das mittlerweile üblich das so zu machen?

Space


Antwort von -paleface-:

Und wenn ich dann sehe wie arschcool dieser Kameramann auf seinem Dolly sitzt und im so halb hin schauen mit einer Hand diese wenigen aber absolut präzisen Kamerafahrten macht. Das liegt aber auch zu einem großteil an der Technik.
Der Dolly und die Schiene sind unglaublich smooth. Du kannst quasi von er Seite gegen de Kamera pusten und das teil verschieben so soft laufen die auf den Schienen.
Um so etwas wie schärfe, aufbauten und auch fahrten muss sich so ein Kameramann dann auch keine Sorgen mehr machen, da er dafür seine Assistenten hat.

Wenn ich an meiner Schiene stehe, die ich in der knalligen Sonne in irgend einer Pampa gerade so gewassert bekomme, nach links ziehe und dabei noch an meinem Focus rumspiele ...dann guck mal in mein Gesicht....cool gucke ich bestimmt nicht ;-)

Space


Antwort von Peppermintpost:

Und ist denn nun diese Monitorinstallation für die Autoszenen was besonderes oder ist das mittlerweile üblich das so zu machen? ne besonders ist das nicht, die idee und die technik ist ja schon zu sw film zeiten genutzt worden, wenn auch mit rückpro, aber die meisten machen es halt nicht und sagen "scheiss drauf, fix it in post", das sind aber die kleinen details die in der post nachträglich eingefügt niemals so gut aussehen wie gleich so gefilmt. etwas bestehendes in der post zu ändern ist halt ungleich einfacher als etwas aus dem nichts zu schaffen.

eine autofahrt vor greenscreen richtig zu drehen und zu posten ist von haus aus wesendlich schwieriger, als ein fenster in einer wohnung auszutauschen. bei den auto shots sieht House of Cards aber meistens super aus hingegen die einfachen fenter in wohnung austauschen sehen meistens total rott aus. für mich etwas erstaunlich.

Space


Antwort von srone:

Wenn ich an meiner Schiene stehe, die ich in der knalligen Sonne in irgend einer Pampa gerade so gewassert bekomme, nach links ziehe und dabei noch an meinem Focus rumspiele ...dann guck mal in mein Gesicht....cool gucke ich bestimmt nicht ;-) den besten tip den ich am anfang meiner gripkarriere (dolly/kran) bekam, vor 20 jahren, war von einem kameramann: "angstfrei schwenken", sprich machs einfach. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Gut, und man muss natürlich dazu sagen dass die sicher nicht umsonst in 6k filmen. Da ist bestimmt genug Spielraum um dann doch leicht versemmelte Moves wieder gerade zu rücken.

Und der Tipp von Srones Kameramann ist klasse! :D

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Seit Update auf Studio 20: Problem mit Film Look Creator
LTX Studio - sieht so das KI-Filmstudio der Zukunft aus?
Film m. Pinn. Studion Vers. 7 auf DC brennen
Professionelles Filmstudio einrichten
Beleuchung eines Filmstudios
Die Intro-Animationen der großen Film-Studios im Wandel der Zeit
Budget Einsteiger-Filmstudio
Movie Studio / kann Film nichr erstellen
Virtuelles Filmstudio iClone4 PRO kostenlos zum Download
Studio 14, Programm Abbruch nach klick auf Film erstellen
Eine Million für deinen Film? - Amazon Studios will Filmstoff vermarkten
Eine Million für deinen Film? - Amazon Studios will Filmstoff vermarkten
Canon soll eine R7 C in Planung haben (+ EOS C200 Mark II)
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Framegröße eines einzelnen Clips
Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
Clips trimmen außerhalb eines Projekts
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash