Gemischt Forum



Planung eines Film/Fotostudios



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
>

Meinung zur geschilderten Idee

Kann ich mir gut vorstellen, interessant
7
78%
Überflüssig weil...
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

DRS
Beiträge: 11

Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von DRS »

Hallo,
ich würde hier gerne meine Ideen schildern und eure Meinungen dazu hören.

Es besteht zZt. die option, eine benachbarte Fabrikhalle (in NRW, ca 300m² + Keller) zu kaufen.
Die Idee ist den ebenerdigen Teil in ein von KFZ's befahrbares Foto/Filmstudio (Verschiedene sets, Greenscreen etc) umzugestalten.
Ein konkretes Konzept wird aktuell ausgearbeitet.
Das Studio soll unter anderem auch vermietet werden.


Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.



promo89
Beiträge: 219

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von promo89 »

DRS hat geschrieben:Hallo,
ich würde hier gerne meine Ideen schildern und eure Meinungen dazu hören.

Es besteht zZt. die option, eine benachbarte Fabrikhalle (in NRW, ca 300m² + Keller) zu kaufen.
Die Idee ist den ebenerdigen Teil in ein von KFZ's befahrbares Foto/Filmstudio (Verschiedene sets, Greenscreen etc) umzugestalten.
Ein konkretes Konzept wird aktuell ausgearbeitet.
Das Studio soll unter anderem auch vermietet werden.


Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.
Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Peppermintpost »

super, wann eröffnest du und was kostet ein kleines 50-80qm studio? habt ihr auch am wochenende auf? gibts rabatt für youtube filmer?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Pianist »

DRS hat geschrieben:Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.
Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



DRS
Beiträge: 11

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von DRS »

Danke für die Antworten bisher
promo89 hat geschrieben: Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten?
Kostenkalkulation folgt die Tage
Peppermintpost hat geschrieben:super, wann eröffnest du und was kostet ein kleines 50-80qm studio? habt ihr auch am wochenende auf? gibts rabatt für youtube filmer?
Datum steht noch nicht fest, da wir bisher erst an der Planung sind.
Preise folgen mit der Kalkulation, es wird aber bestimmt einen "lowbudget" teil geben. Das Studio wird mit Sicherheit am Wochenende Geöffnet haben!
Pianist hat geschrieben: Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.

Matthias
Guter Hinweis, danke!



DRS
Beiträge: 11

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von DRS »

Ausgestattet werden soll das Hauptstudio mit Hensel Dauerlichttechnik, sowie einem Auto-, oder Circulight System.
Wie steht ihr zur Hensel Technik? Gibt es bessere Alternativen?



Jan
Beiträge: 10122

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Jan »

Heute hat doch keiner Geld in der Foto oder Videobranche. Die vielen Fotografen weichen doch eh schon auf Natur-Locations aus, um sich die Kosten für das Studio zu sparen. Die Fotografiebranche ist eh am Boden, da heute jeder zweite User ein Fotograf ist, nie war es leichter mit billiger Ausrüstung vergleichbare Fotos zu machen, mir sind auch vier dieser Kandidaten aus der Facebookliste bekannt. Leben davon kann keiner. Meiner Meinung nach ist dieser Bereich Foto/Film eher ein Low-Buget-Bereich geworden, nur wenige richtig gute Leute verdienen viel Geld. Die meisten Youtubefilmer filmen eh daheim oder direkt auf der Straße, da werden sich nur wenige ein Studio(Raum) leisten können. Ein mir bekannter YT-Filmer mit mehreren Clips mit 2 Millonen Views und fast täglicher Hochladung von neuen Material kann davon auch nicht leben.

Ob man das Geld für den Kauf der Halle wieder reinholt ? Die Lage vom Studio sollte aber schon gut sein (Verkehrsanbindung, wenn möglich größere Stadt in der Nähe).


VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Peppermintpost »

@Jan

ich glaube was die studio auslastung angeht solltest du dich mal informieren. das es natürlich studios gibt die schlecht laufen ist ja klar. in jeder brance gibt es unternehmer die es aus welchen gründen auch immer nicht schaffen.
aber wenn du dich mal durch die studios im kölner raum klickst, die jenigen die ihre terminkalender mit veröffendlichen und aktualisieren sind recht gut ausgelastet.
es ist also eine frage dessen was man selbst daraus macht. das klassische high end werbestudio, die drei 6000 ledersofa im studio stehen haben und 3000 euro am tag verlangen, davon gibts natürlich zu viele und das gibt die brance auch heute nicht mehr her, das ein studio aber grundsätzlich eine schlechte idee ist, davon kann auch keine rede sein.
aber auf die neuen gegebenheiten muss man sich natürlich einstellen, das ist klar. gilt aber grundsätzlich für jede brance.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von TonBild »

DRS hat geschrieben:Ausgestattet werden soll das Hauptstudio mit Hensel Dauerlichttechnik, sowie einem Auto-, oder Circulight System.
Wie steht ihr zur Hensel Technik? Gibt es bessere Alternativen?
Fragen zu Hensel in NRW bitte an

www.visualpursuit.de

stellen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Starshine Pictures »

Ich kenne mich zwar mit Studios und Studiotechnik so überhaupt nicht aus, aber sowas wie hier in diesem Behind the Scenes Video von House of Cards ab Minute 3:25 find ich ja mal ne coole Idee. Ich weiss nicht ob diese Monitorinstallation zur Erzeugung von Lichtreflexionen im Innenraum des Fahrzeugs heutzutage Standard sind. Wenn ich jedenfalls mal so eine Autoszene im Studio drehen dürfte würde ich darauf achten dass das Studio sowas hat.

Das BTS ist übrigens allgemein sehr sehenswert.






Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



beiti
Beiträge: 5217

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von beiti »

Fotostudio (das ggfs. auch für Stummfilm genutzt werden kann, also Filme ohne O-Töne) kann ich mir gut vorstellen.
Wahrscheinlich darf man da heutzutage nicht mehr zu viel Geld reinstecken, wenn es am Ende profitabel werden soll; daher würde ich auf alles verzichten, was auch nur annähernd in Richtung Luxusausstattung geht. Ruhig das eine oder andere Teil der alten Fabrik "original" belassen (kann ja auch seinen eigenen Charme haben) und ansonsten kompromisslos auf praktische Details und nicht auf Schönheit/Eleganz achten: flexible Aufteilbarkeit des Raumes, bei Bedarf großer Raum ohne Balken/Querträger dazwischen, Möglichkeiten der Deckenbefestigung für Lichtequipment/Requisiten/Schauspieler an Seilen, ausreichend Umkleiden/Nebenräume (kann man auch sehr günstig in Leichtbauweise reinsetzen), ausreichend Toiletten und evtl. Duschen, Heizmöglichkeit im Winter bzw. ausreichende Kühlung im Sommer...

Filmstudio für Tonfilm wäre nochmal eine andere Hausnummer. Das wird, wenn man es mit der Akustik ernst meint, erheblich (!) aufwendiger. Je nach Standort braucht man ja neben einer guten Akustik im Inneren auch noch Schalldämmung nach Außen (Stichwort Doppelwandigkeit). Dann hätte ich Zweifel, ob es sich wirtschaftlich lohnt, wenn das Studio dann doch zu 90 % nur für Foto und Nicht-Ton-Filme genutzt wird.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jan
Beiträge: 10122

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Jan »

Peppermintpost hat geschrieben:@Jan

ich glaube was die studio auslastung angeht solltest du dich mal informieren. das es natürlich studios gibt die schlecht laufen ist ja klar. in jeder brance gibt es unternehmer die es aus welchen gründen auch immer nicht schaffen.
aber wenn du dich mal durch die studios im kölner raum klickst, die jenigen die ihre terminkalender mit veröffendlichen und aktualisieren sind recht gut ausgelastet.
es ist also eine frage dessen was man selbst daraus macht. das klassische high end werbestudio, die drei 6000 ledersofa im studio stehen haben und 3000 euro am tag verlangen, davon gibts natürlich zu viele und das gibt die brance auch heute nicht mehr her, das ein studio aber grundsätzlich eine schlechte idee ist, davon kann auch keine rede sein.
aber auf die neuen gegebenheiten muss man sich natürlich einstellen, das ist klar. gilt aber grundsätzlich für jede brance.
Ein Freund von mir hat auch eine Fabrikhalle gekauft und hatte ähnliches vor. Nur ist die Lage halt bescheiden, im Umkreis von 100km gibt es nur eine Stadt mit 100.000 Einwohner und eine Stadt mit gut 200.000 Einwohner. Das lief vorn und hinten nicht. Klar, wenn ich am Stadtrand von Köln etwas günstig finde, dürfte das kein Problem sein, die Frage sollte dann aber sein, was kostet das Gelände, wird sicher nicht günstig werden. Das ist aber sicher ein anderes Thema, darüber wird sicher der Threadstarter sicher Gedanken gemacht haben.


VG
Jan



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Peppermintpost »

@stefan

schönes BTS. jo die haben doch eine menge in echten wohnungen gedreht. das das oval office studio war, das war ja schon aufgrund der extrem miesen comps der fenster klar. aber die auto szenen sehen wirklich super aus. das ist echt nett mit den eingespiegelten reflektionen. was mich erstaunt hat ist das denen offensichtlich total am arsch vorbei geht ob die mikros im bild sind oder nicht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Starshine Pictures »

In irgend einem der BTS Filmchen wird kurz erwähnt das sie hinterher die Mikros in der Post raus arbeiten. Da machen sich sicher die doch meist statischen Kameras positiv bemerkbar. Ich finde den Style von House of Cards unglaublich gut. Diese perfekt komponierten Bildinhalte, alles ist synchron. Und wenn ich dann sehe wie arschcool dieser Kameramann auf seinem Dolly sitzt und im so halb hin schauen mit einer Hand diese wenigen aber absolut präzisen Kamerafahrten macht. Unglaublich. Und ist denn nun diese Monitorinstallation für die Autoszenen was besonderes oder ist das mittlerweile üblich das so zu machen?
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von -paleface- »

Starshine Pictures hat geschrieben:Und wenn ich dann sehe wie arschcool dieser Kameramann auf seinem Dolly sitzt und im so halb hin schauen mit einer Hand diese wenigen aber absolut präzisen Kamerafahrten macht.
Das liegt aber auch zu einem großteil an der Technik.
Der Dolly und die Schiene sind unglaublich smooth. Du kannst quasi von er Seite gegen de Kamera pusten und das teil verschieben so soft laufen die auf den Schienen.
Um so etwas wie schärfe, aufbauten und auch fahrten muss sich so ein Kameramann dann auch keine Sorgen mehr machen, da er dafür seine Assistenten hat.

Wenn ich an meiner Schiene stehe, die ich in der knalligen Sonne in irgend einer Pampa gerade so gewassert bekomme, nach links ziehe und dabei noch an meinem Focus rumspiele ...dann guck mal in mein Gesicht....cool gucke ich bestimmt nicht ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Peppermintpost »

Starshine Pictures hat geschrieben:Und ist denn nun diese Monitorinstallation für die Autoszenen was besonderes oder ist das mittlerweile üblich das so zu machen?
ne besonders ist das nicht, die idee und die technik ist ja schon zu sw film zeiten genutzt worden, wenn auch mit rückpro, aber die meisten machen es halt nicht und sagen "scheiss drauf, fix it in post", das sind aber die kleinen details die in der post nachträglich eingefügt niemals so gut aussehen wie gleich so gefilmt. etwas bestehendes in der post zu ändern ist halt ungleich einfacher als etwas aus dem nichts zu schaffen.

eine autofahrt vor greenscreen richtig zu drehen und zu posten ist von haus aus wesendlich schwieriger, als ein fenster in einer wohnung auszutauschen. bei den auto shots sieht House of Cards aber meistens super aus hingegen die einfachen fenter in wohnung austauschen sehen meistens total rott aus. für mich etwas erstaunlich.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



srone
Beiträge: 10474

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von srone »

-paleface- hat geschrieben:Wenn ich an meiner Schiene stehe, die ich in der knalligen Sonne in irgend einer Pampa gerade so gewassert bekomme, nach links ziehe und dabei noch an meinem Focus rumspiele ...dann guck mal in mein Gesicht....cool gucke ich bestimmt nicht ;-)
den besten tip den ich am anfang meiner gripkarriere (dolly/kran) bekam, vor 20 jahren, war von einem kameramann: "angstfrei schwenken", sprich machs einfach. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Planung eines Film/Fotostudios

Beitrag von Starshine Pictures »

Gut, und man muss natürlich dazu sagen dass die sicher nicht umsonst in 6k filmen. Da ist bestimmt genug Spielraum um dann doch leicht versemmelte Moves wieder gerade zu rücken.

Und der Tipp von Srones Kameramann ist klasse! :D
*Aktuell in Vaterschaftspause*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24