Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten?DRS hat geschrieben:Hallo,
ich würde hier gerne meine Ideen schildern und eure Meinungen dazu hören.
Es besteht zZt. die option, eine benachbarte Fabrikhalle (in NRW, ca 300m² + Keller) zu kaufen.
Die Idee ist den ebenerdigen Teil in ein von KFZ's befahrbares Foto/Filmstudio (Verschiedene sets, Greenscreen etc) umzugestalten.
Ein konkretes Konzept wird aktuell ausgearbeitet.
Das Studio soll unter anderem auch vermietet werden.
Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.
Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.DRS hat geschrieben:Thanks in advance für jede konstruktive Idee / Kritik / Meinung.
Kostenkalkulation folgt die Tagepromo89 hat geschrieben: Und was kalkulierst du insgesamt für Kosten?
Datum steht noch nicht fest, da wir bisher erst an der Planung sind.Peppermintpost hat geschrieben:super, wann eröffnest du und was kostet ein kleines 50-80qm studio? habt ihr auch am wochenende auf? gibts rabatt für youtube filmer?
Guter Hinweis, danke!Pianist hat geschrieben: Auf jeden Fall frühzeitig einen Akustiker einbinden.
Matthias
Fragen zu Hensel in NRW bitte anDRS hat geschrieben:Ausgestattet werden soll das Hauptstudio mit Hensel Dauerlichttechnik, sowie einem Auto-, oder Circulight System.
Wie steht ihr zur Hensel Technik? Gibt es bessere Alternativen?
Ein Freund von mir hat auch eine Fabrikhalle gekauft und hatte ähnliches vor. Nur ist die Lage halt bescheiden, im Umkreis von 100km gibt es nur eine Stadt mit 100.000 Einwohner und eine Stadt mit gut 200.000 Einwohner. Das lief vorn und hinten nicht. Klar, wenn ich am Stadtrand von Köln etwas günstig finde, dürfte das kein Problem sein, die Frage sollte dann aber sein, was kostet das Gelände, wird sicher nicht günstig werden. Das ist aber sicher ein anderes Thema, darüber wird sicher der Threadstarter sicher Gedanken gemacht haben.Peppermintpost hat geschrieben:@Jan
ich glaube was die studio auslastung angeht solltest du dich mal informieren. das es natürlich studios gibt die schlecht laufen ist ja klar. in jeder brance gibt es unternehmer die es aus welchen gründen auch immer nicht schaffen.
aber wenn du dich mal durch die studios im kölner raum klickst, die jenigen die ihre terminkalender mit veröffendlichen und aktualisieren sind recht gut ausgelastet.
es ist also eine frage dessen was man selbst daraus macht. das klassische high end werbestudio, die drei 6000 ledersofa im studio stehen haben und 3000 euro am tag verlangen, davon gibts natürlich zu viele und das gibt die brance auch heute nicht mehr her, das ein studio aber grundsätzlich eine schlechte idee ist, davon kann auch keine rede sein.
aber auf die neuen gegebenheiten muss man sich natürlich einstellen, das ist klar. gilt aber grundsätzlich für jede brance.
Das liegt aber auch zu einem großteil an der Technik.Starshine Pictures hat geschrieben:Und wenn ich dann sehe wie arschcool dieser Kameramann auf seinem Dolly sitzt und im so halb hin schauen mit einer Hand diese wenigen aber absolut präzisen Kamerafahrten macht.
ne besonders ist das nicht, die idee und die technik ist ja schon zu sw film zeiten genutzt worden, wenn auch mit rückpro, aber die meisten machen es halt nicht und sagen "scheiss drauf, fix it in post", das sind aber die kleinen details die in der post nachträglich eingefügt niemals so gut aussehen wie gleich so gefilmt. etwas bestehendes in der post zu ändern ist halt ungleich einfacher als etwas aus dem nichts zu schaffen.Starshine Pictures hat geschrieben:Und ist denn nun diese Monitorinstallation für die Autoszenen was besonderes oder ist das mittlerweile üblich das so zu machen?
den besten tip den ich am anfang meiner gripkarriere (dolly/kran) bekam, vor 20 jahren, war von einem kameramann: "angstfrei schwenken", sprich machs einfach. ;-)-paleface- hat geschrieben:Wenn ich an meiner Schiene stehe, die ich in der knalligen Sonne in irgend einer Pampa gerade so gewassert bekomme, nach links ziehe und dabei noch an meinem Focus rumspiele ...dann guck mal in mein Gesicht....cool gucke ich bestimmt nicht ;-)
