Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio 14 HD & Sony Vegas 10 stürzen beim Capturne ab



Frage von Se11001:


Hallo,

ich bin mittlerweile am Verzweifeln. Seit Stunden versuche ich 5 Minuten (!) Testaufnahmen zu capturen, aber es will einfach nicht klappen. Ich habe es versucht mit:

- Pinnacle Studio 14 HD --> Abspielen funktioniert; nach drücken auf "Aufnahme starten" hängt sich der Import auf. => Mail an Support geschrieben

- Sony Vegas 10 --> Weder Abspielen noch Capturen möglich; Programm hängt sich auf

- SplitHDV --> Funktioniert grundsätzlich, allerdings mit kleinen Hängern alle 1s.

Meine Daten:

Kamera: JVC GY HD110
PC:
Betriebssystem: Windows 7 64Bit
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition (ca. 4x 3.7GHz)
Motherboard: GIGABYTE 870A-UD3
Arbeitsspeicher: 4GB
Grafik: Nvidia GTS 25
Firewire - Karte: DeLOCK PCI Express Firewire - Card


Kann mir hier jemand weiterhelfen oder erahnen wo ein Fehler vorliegen könnte?

Space


Antwort von B.DeKid:

Der Alf kann dir vielleicht helfen der hatte demletzt schon mal irgendwelche Firewire Treiber für Win 7 verlinkt .

Wird wohl auch hier nur nen Treiber Prob sein weil eigentlich dürfte es da keine Probs geben beim Capturen von Video is ja kein Hexenwerk

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Die CAM erkannt wird ist es kein Treiberproblem wie üblich.
Schaut alledings so aus als ob die Hardware nicht richtig funtioniert, wenn der PC hängt sobald sie benutzt wird.
Vielleicht gibts für die Karte Neue Firmware und Treiber,
kann aber auch sein dass die Karte nur nicht richtig im Port sitzt

Zum Schluß stellt sich noch doe Frage wo sind die 3 integrierten FW Anschlüsse ?

Space


Antwort von Se11001:

Der PC hängt sich nicht jedesmal auf, da ja wiegesagt sowohl das Abspielen mit Pinnacle Studio als auch das Capturen mit HDVSplit funktioniert.
Zum Schluß stellt sich noch doe Frage wo sind die 3 integrierten FW Anschlüsse ? Was meinst du damit?

Space


Antwort von Alf_300:

Damit meine ich dass auf dem angegebenen Motherboard 3 Firewire-Anschlüße sind, 2 Aussen (mini und Normal) und einer Innen.
Was ja eigentlich eine extraKarte überflüßig macht.
u.U. produziert die Delock einen konflikt

Schaumal in der Systemsteuerung, da mußten ja nun 5-6 Ieee sein

Space


Antwort von Se11001:

Über den Motherboard - FW wurde die Kamera vorerst gar nicht erkannt, aber ich versuche gerade die Motherboard-Treiber neu zu installieren.

Space


Antwort von Alf_300:

Bei den Motherboardtreibern ist aber vermutlich kein Ieee Treiber dabei, weil der von Windows kommt.
Jetzt hast Du 3 Möglichkeiten,
Die internen FW im Bios ausschalten
Die Dekock wieder raußnehmen
falls Du einen Delocktreiber (für VISTA) installiert hast und den nicht entfernen kannst dann ....

Oder die CAM ?

Space


Antwort von Se11001:

Also, ich habe jetzt

-> http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/docu ... c=de&cc=de <-
diese Anleitung benutzt und nun läuft die Cam über den FW vom Motherboard.

Das Problem besteht aber weiterhin :S

Edit:

So, habe jetzt nochmals mit dem Programm "CapDVHS" gecaptured und festgestellt dass es damit und auch mit HDVSplit nun gut und ohne das erwähnte Ruckeln läuft.

Es wäre aber trotzdem schön wenn ich es direkt mit Pinnacle Studio oder Sony Vegas importieren könnte.

Space


Antwort von Alf_300:

Ist schon garnicht so schlecht ,-)
Allerdings hast Du nun eine FW mit VIA CHip, die ist anders gesagt Schön
runter fahren
Bau die Delock aus (neu starten)
Nimm die Firewire im BIOS rauß (neu starten)
bau die Delock wieder ein (die hat einen TI Chip)

Dann hoffen Wir doch mal dass das funktioniert

Das war natürlich jetzt ein Schmarrn den der TSB43AB23 chip ist auch TI

Nimm die Internen trotzdem mal rauß

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Das nächste wäre dann (wackelkontakt / schlechts Kabel) das KABEL wechseln

Space


Antwort von Se11001:

So, jetzt hab ich den internen 1394 deaktiviert und die Delock wieder eingebaut (hatte ich schon vorher rausgenommen)

Im Prinzib habe ich aber wieder die gleiche Situation:

Mit HDVSplit oder CapDVHS kann ich problemlos capturen aber mit den anderen Progs gehts nicht.

Space


Antwort von Alf_300:

So ungefähr hab ich mir das fast schon vorgestellt.
Die Delock kannst Du praktisch raußnehmen wenn die internen funtionieren,
dann bleibt nir noch die Verbindung zur CAM (FW Kabel)
oder die CAM selber
(Festplatte defragmentiert und noch genügend Platz setze ich mal voraus)

Space


Antwort von Se11001:

Gut, dann nehm ich den mal wieder raus und versuchs mit einem anderen Kabel (auch wenn das derzeitige neu ist)

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn bei internrn Anschlüßen und der Delock das gleiche Phänomen auftritt erscheint mir das derzeit am logischten, bevor man noch stundenlang hin und her probiert

Space


Antwort von Se11001:

So, hab jetzt ein anderes Kabel verwendet und es hat sich wieder nix geändert :|

Jetzt wieder mit dem alten Kabel, da das nicht so kurz ist: Gerade hat das Capturing mit Pinnacle Studio geklappt, allerdings nur wenn ich innerhalb von 4 Sekunden die Aufnahme wieder beendet, danach stellt sich nämlich der Freeze - Zustand ein.

Space


Antwort von Alf_300:

Dann muß Du Die CAM mal wo anders anschliessen vielleicht an einem DVD Recorder oder anderen PC
Hast win 7 SP1 drauf ?

Space


Antwort von Se11001:

Anderen PC hab ich leider nur ein Notebook, und das hat einen kleinen FW - Anschluss; dafür hab ich kein Kabel.

Hätte mal noch eine Frage:
Für den FW - Chip hab ich drei Treiber zur Auswahl. Welchen muss ich nehmen?

Space


Antwort von Alf_300:

Was gibts onst noch zu ausprobieren ...

Cam hängt am NETZTEIL ?

Space



Space


Antwort von Se11001:

Ja

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Du Treiber auswählen mußt dann TI Texas instuments OHCI

Andere Frage: Welche CAM und was für Aufnahmen (Hd oder so)

Space


Antwort von Se11001:

Cam hab ich oben schon geschrieben: JVC GY HD 110; HD - Aufnahmen (HDV)

Space


Antwort von Alf_300:

Glaubs nicht das ganz einfsach deine Festplatte zu träge ist, schreibt einen Satz und findet nicht schnell genug eunen Sektor = Abbruch

Such dir Mal : HDSpeed 1.71.90

http://www.tomshardware.de/download/HD- ... 15450.html

Abgesehrn davon kriegst Du mit der CAM einen Buckel.

Also : Mal eine DV Aufnahme machen und nochmal probieren

Space


Antwort von Se11001:

Durchschnittlich 45 MB/s

Space


Antwort von Alf_300:

45 MB/s ? ist das eine 2,5 Zoll Platte ?

Samsungplatten machen ungefähr 100 MB/s

Für mich ist der Fall Klar, DV geht vielleicht, HDV geht nicht.

Also brauchst neue Platten 3 Stück 1 für Systen und 2 für Stripped Raid

Samsung oder Hitachi 500GB fürs Systen 2x 500 oder 1000 für Raid

Geht das und passt Dir das ?

Space


Antwort von Se11001:

Nein, ist eine normale 3,5" 7200rpm.
Habs auch nochmal mit meiner anderen Festplatte (Samsung, 7200rpm) probiert; beim Test kam die aber auch nicht über 45 MB/s.

Dann werd ich mich wohl mal um eine neue (zusätzliche) Festplatte umsehen müssen. Wieviel rpm sollte die denn haben?

Space


Antwort von Alf_300:

Irgendwie kann ich das garnicht glauben.
Es sei denn Du hast Uralt IDE Platten drin und keine Sata

Hast Du mit diesem Rechner schon mal Videos geschnitten ?
Hast Du Win 7 drauf, da gibts den leistungsIndex, schreib doch mal die Zahlen auf.
Und dann nochmal die Grafikkarte GTS 25 ?

Space


Antwort von Se11001:

Die derzeit eingebaute Festplatte ist ca. 1,5 Jahre alt; mit SATA. Die Samsung ist vielleicht maximal 3-4 Jahre alt, auch SATA. (Das steht drauf: Model: HD 321KJ, 320GB/7200rpm/16M)
Nachdem ich nun beide drin hab habe ich die Samsung sogar nochmals komplett neu formatiert; um sämtliche Altlasten zu entfernen.

Ja, mit dem Rechner habe ich schon einmal Videos geschnitten, erst letztes we. Allerdings stammten die Videos meistens von einem AVCHD DVD - Camcorder. Das lief eigentlich immer recht gut und ohne Abstürze.

Hoppla, da hab ich mich im ersten Post vertippt: Ich meinte natürlich eine GTS 250. Überhaupt sind einige Bestandteile meines PCs erst 5 Monate alt, da habe ich ein neues Motherboard incl. Prozessor und DDR3 - Ram gekauft.

Wie zu erwarten ergibt sich mein niedrigster Leistungsindex aus der Festplatte...

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Guten Morgen
Die Samsung wäre ja nicht schlecht, hab selber die 322 drin.
Warum die bei Dir allerdings nur 45 bringt und bei mir 110 bleibt wohl vorlaufig ein Rätsel.

Vielleicht beschaffst Du Dir noch 2 Samsung HD502HJ 500GB ) für 37 Euro das Stück und machst ein RAID0 stripped draus, das bringt auf jeden Fall was

So gehts
http://support.microsoft.com/kb/323433/de

*****
Der CaptureTest mit PAL 720x576 ja steht noch aus, wenn HD Material nicht gegt sollte dioch zumindest DV funktionieren oder eine wesentliche Besserung zeigen

DAS BIOS solltest Du auch mal prüfen - ob Du F3 drauf hast

http://www.gigabyte.com/products/produc ... =3423#bios

Space


Antwort von Se11001:

Also an der Festplattengeschwindigkeit allein kann es auch nicht liegen. Hab gerade eine 1GB große virtuelle Festplatte auf meinem RAM angelegt (Geschwindigkeit 1,4GB/s) und auch hier tritt dasselbe Problem auf!

Space


Antwort von Alf_300:

Und wie schauts mit DV Aufnahmen aus ?
Und hast Du BIOS F3 oder F4 ?

Deine Bilder hab ich mit inzwischen auch angeschsut, schaut git aus seltsam dass auch bei mir der Festplattenindex (Systemplatte) bei 5.9 liegt.
Nachdem inzwischen vermutlich alles probiert ist, fällt mir im Moment nichts anderes ein als dass Du mit Videos probierst Du weniger Dampf brauchen als HDV.
Morgen an Montag könntest Du noch ein Kabel für den Laptop besorgen.

Andere MiniDV CAM kannst Du wahrscheinlich nicht besorgen ?
Vielleicht liegt auch nur am Mpeg Format -

Space


Antwort von Se11001:

Eine andere DV - Cam hab ich auch noch - allerdings mit kleinem FW. Beim Kramen habe ich aber noch eine FW - Steckkarte gefunden mit kleiner FW - Buchse, also könnte ich diese auch noch testen.

Space


Antwort von Alf_300:

Hab mich in Deinen Posts schon informiert ;-)

Schätze mal das Du Deine Projecte bisher in PAL angelegt hast ?
Mach doch mal eins in NTSC

Eine Meldung hab ich gefunden - der sagt man kann auch im Aufnahmemodus abspielen und dann klappts

Auf jedenfall gibts eine ganze Menge ProblemPosts aber keine greifbaren Ergebnisse (wie üblich)

Probieren kannst Du das (noch)mal

http://www.watchtvproex.de/en/downloads ... tools.html

Space


Antwort von Se11001:

Okay, das Capturen selbst haut damit ganz gut hin, nur das Importiern will so nicht gehen. Muss ich die Gecapturten Videodateien vorher noch bearbeiten bzw. welche Einstellungen muss ich beim Capturen treffen? (am Programm)

Space


Antwort von Alf_300:

Schaut das vielleicht nach Fortschritt aus ? ;-)

Such Dir mal MediaInfo 7.43 damit Du schaun kannst was Du nun für Videos hast.
Dementsprechend kannst Du dann Deine Projecte im Schnittprogramm anlegen

Space


Antwort von Marco:

Es ist ein Bug der 10er Vegas-Version, der zu Problemen mit HDV-Signalen der JVC-Kameras führt. Zumindest mit Vegas Pro 10 wirst du da vermutlich auch kein Glück mit optimierter Hardware haben.

Space


Antwort von Yerri:

Für Pinnacle Studio würde ich es mal mit dem oben erwähnten Treiber (alt) probieren.

Space



Space


Antwort von Se11001:

Danke für die zahlreichen Tipps von Alf und auch für die Info, Marco.

Die nächsten Tage werde ich Urlaub machen und ein paar Tage mit Familie nach Vorarlberg fahren; und dort erstmal Material sammeln - um das Capturen kann ich mich ja nachher kümmern.

Also werde ich meine Versuche dann mit den richtigen Aufnahmen wohl nächstes We fortsetzen.

***************
@Yerri
Den hab ich schon probiert - dies ist der einzige mit dem die Kamera vom Pinnacle Studio überhaupt erst erkannt wird.

Space


Antwort von Se11001:

Ich bin mittlerweile wieder zu Hause, werde aber irgendwie der Sache nicht Herr.

Vom Avid-Support habe ich folgende Nachricht erhalten: Vielen Dank, dass Sie sich an unseren technischen Support gewendet haben.
Ist Ihre Kamera per USB oder per Firewire verbunden?

Wenn per USB:
Das Importertool ist hauptsächlich für Firewire und Analoge Übertragungen geeignet.

Wenn Sie ein USB Gerät anschliessen, kopieren Sie einfach die Videodateien in Windows zu einem Ordner. Dann gehen Sie in Studio Bearbeitungsmodus und beim Menü Album.. Videoaufnahme...Datei ansicht, die entsprechende Videodateien von Ihrer Festplatte importieren.


Wenn per Firewire:
http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/398897.aspx


Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Das hat aber nichts geholfen und hatte ich außerdem schon vorher gefunden.

Wenn ich über das Freeware - Programm D-VHS capture funktioniert es zwar grundsätzlich, ich muss aber vorher noch das gecapturte Video erneut konvertieren und kann es anschließend erst einlesen, dann funktioniert aber die Szenenerkennung nicht einwandfrei...

Space


Antwort von Alf_300:

Hi
Ich hab mir das auch durchgelesen und Alles was ich kapiert habe war, kauf Dir was Neues z.B. Ein Canopus AVC ;-)
Mit anderen Worten Die kommen mit dem Codec nicht Klar, genauso wie Vegas.
Was funktioniert ist scheinbar AVID Liquid 7.2 und gibts vermutlich nicht mehr oder nur gebraucht.

Space


Antwort von Se11001:

So, nun habe ich mir ein anderes Kabel gekauft und die Kamera an mein Notebook gehängt. Vom Pinnacle Studio wird die Kamera jetzt allerdings nicht erkannt. Ich kann bei dem PC in der Systemsteuerung aber auch nur einen Treiber auswählen, und nicht einfach wie überall empfohlen den mit (alt) :S

****
Okay, mittlerweile wird die Cam erkannt. Es hängt sich auch nichts auf, aber es wird auch nur schwarz gecaptured...

Space


Antwort von Alf_300:

Schwarz Capturen ist bei HDV (glaub ich) Normal

Hier gibts nochmal einen Info Link von JVC

http://www.jvcpro.eu/jpe/de/video/article.276.html

Space


Antwort von Se11001:

Danke für den Artikel. Jetzt hab ichs (endlich) geschafft mithilfe von HDVSplit eine komplette Kassette zu überspielen. Pinnacle Studio dürfte mit der Cam tatsächlich nicht zurechtkommen.
Das einzige was leider nicht funktioniert ist die Szenenerkennung, wenn ich die aktiviere wird immer nur die erste Szene gespeichert.

Space


Antwort von Alf_300:

die Scenenerkennung sollte esrtmal das kleinste Problem seim sein.
Hast Dir mal die Blackmagic Intensity Pro (Shuttle) angeschaut ?
Die funktioniert scheinbar auch mit VEGAS 9 und Du könntest über die Componenten Anschlüße "Normal" arbeiten, denn bisher ist das ja kein Zustand.

Space


Antwort von Se11001:

Hast recht, das wäre wahrscheinlich die bessere Lösung, zumal man bei der Cam sowieso immer Angst um die FW - Platine hat. Und sogar halbwegs leistbar.

Jedenfalls hab ichs jetzt wiegesagt zumindest mal geschafft ein Tape zu überspielen. Von den ersten Aufnahmen die ich mit der Cam gemacht habe hab ich jetzt mal auf die Schnelle ein paar zusammengezimmert und hochgeladen; wie gesagt, nur zum Testen.

( )

Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfe, werde jetzt vorerst so fortfahren (Szenenerkennung mit Pinnacle Studio klappt jetzt) oder eben den Intensiy Pro kaufen.

Space


Antwort von Se11001:

Eine letzte Frage hab ich jetzt noch. Das Tool gibt mein Video in .m2t aus. Es erstell teine .m2t und eine .m2t.sfk - Datei.

Das Video ist 59 Minuten lang (1 Cassette), und ca. 8GB groß. Wenn ich es aber in Vegas importiere, zeigt es nur 1min30. :?
(Es enthält dabei einen Teil vom Anfang und dann ein paar Szenen ziemlich am Schluss)

Space



Space


Antwort von Alf_300:

versuch mal mit umbenennen in MPG und generell erstmal in einen Player abspielen.

Space


Antwort von Se11001:

Mit dem VLC lässt es sich (bis zum Ende) abspielen, jedoch hängt es ab und zu.
Der Windows Media Player spielt nur das ab, was auch in Vegas angezeigt wird.

Hier noch die Infos von Mediainfo:
zum Bild http://s1.directupload.net/images/110717/temp/92rxuyy2.jpg

Space


Antwort von Alf_300:

Hast Du eigenlich an und zu mal was lustiges ?
Mit dem VCL kann man auch abspeichern (?)
Ansonsten vermute ich mal Fehler oder auch nur Unterbrechungen (neue Aufnahme, Pause ect.) auf dem Band werden nicht richtig interpretiert

Space


Antwort von Se11001:

Ich wieß, es wird schon anstrengend. Ich habe es ja selber schon stundenlang versucht, was ordentliches hinzubekommen. (Ich war nur zu faul alles hier reinzuschreiben)

Natürlcih habe ich auch die Exportfunktion vom VLC verwendet und das gecapturte als mp4 exportiert. Das hat auch funktioniert und ich konnte das ganze mit Pinnacle bearbeiten. Was mir aber erst später auffiel ist, dass die mp4 komischerweise 33,6 FPS hat, was natürlcih zu Rucklern in der Aufnahme führte und diese unbrauchbar macht.

Jetzt hab ich es nochmals (mehrmals) probiert mit dem VLC in verschiedene Formate zu exportieren, jetzt tut er das aber nur noch mit den ersten 14min und ein paar Sekündchen, welche dann zwar passen, aber natürlich die restlichen 45 Minuten fehlen.

Neues Capturen will ich natürlich möglichst vermeien, da ich Kamera und Band schonen will.

Space


Antwort von Alf_300:

Nachdems ja Stückchenweise vorwärts geht, ist wenig anstrengend, trotzdem kann man so nicht arbeiten, Du solltest wirklich überdenken ob Du Deine Arbeitsweise nicht doch auf die Blackmagic Shuttle umstellen willst, kostet zwar nochmal 200 Euro, aber was kostet wochenlanges risikobehaftetes rumpfrimeln ?

Space


Antwort von Se11001:

Kann man das kaufen?

http://cgi.ebay.at/Blackmagic-Decklink- ... 3f0be80aed

Space


Antwort von Alf_300:

Nein, weil das SDI hat und Du brauchst Componenten (rot/Grün/Blau, und Audio) und es sollte NEU mit Garantie und Rückgaberecht sein, keine geschrottete Platine von Ebay

Muss man sich mal lebhaft vorstellen was es heißt : wurde vom Händler Generalüberholt ect. Ist ungefähr so wie Gammelfleisch wurde vom Metzger generalüberholt

Intensity Pro Shuttle (Anschluss über USB3) wäre meiner Meinung nach optimal.
Hast eigentlich solche Kabel für die CAM

Space


Antwort von Se11001:

Hoppla, wollte eig. das kopieren:

http://www.amazon.com/Blackmagic-Design ... B003WSQTWU

(schreibe mit dem handy)

Sicher hab ich ein component - kabel, d. Cam hat ja einen direkten chinch ausgang)

Space


Antwort von Alf_300:

Genau das wärs, aber Amazon US schickt nicht nach Deutschland.
Ich hab meine bei Digitalschnitt gekauft, DHL und Nachnahme 199 Euro

Space



Space


Antwort von Se11001:

Schade - naja, mal schaun ob ich einen Shop finde der günstig nach Österreich versendet oder besser noch hier ist ;)

Edit:
Habs hier recht günstig gefunden (wenn auch ohne Ust) mal schaun ob die das lagernd haben.
http://www.mediaprofis.net/shop/product ... ts_id=2023

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab auch was

http://translate.google.de/translate?hl ... /howtobuy/

Space


Antwort von Se11001:

Dürfte ja derselbe shop ist, denke ich ich werde dort morgen einfach mal anrufen, was die haben bzw mir empfehlen

Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab ja auch das selbe Internet ;-)

Space


Antwort von Se11001:

So, hab jetzt einfach mal an alle 4 Unternehmen eine Anfrage gesendet, mal schaun wo's am Günstigsten ist :P

Pro.Media hat mir schonmal ein Angebot um €168,- zzgl. Versand gemacht, fängt ja nicht schlecht an :)

Space


Antwort von Se11001:

So, mein Intensity Shuttle hab ich jetzt schon länger und mit dem Media Express funktioniert das Capturen von HDV Aufnahmen via Component Video auch super.

Ich wollte jetzt auch mal von meiner alten Kamera (Canon MV700) ein paar Cassetten überspielen, und dafür den Composite Eingang nutzen. Allerdings nimmt mir das Programm nur Audio auf, da es scheinbar nicht auf den anderen Videoeingang in umschaltet.
Schließe ich testhalber meinen Videoausgang der Kamera auf den Y Kanal an, habe ich ein Bild (natürlich S/W).

Was muss ich einstellen, damit das Intensity Shuttle den analogen Video in Eingang anstatt des Component Eingangs verwendet?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HC40 / Pinnacle Studio 9 => Aufnahme von Analog Quelle: Wie ???
Über Pinnacle Studio 9 Filme von Sony DV Mini Cam übertragen
Sony EX Daten in Pinnacle Studio 12 Ultimate importieren
Sony DCR-RV 245E + Pinnacle Studio 9
Sony DCR-PC8E wird von pinnacle-studio nicht erkannt!
Sony DCR-PC8E wird von Pinnacle Studio 8 nicht erkannt
Sony DCR-HC39E capture über DV-out und Pinnacle Studio 10 nicht möglich
Sony DCR-HC35 und Pinnacle Studio 9 - Problem
Pinnacle Studio 11, Sony Digicam, Aufnahmegeräte unter Vista nicht erkannt.
Sony DCR-HC47E --> Pinnacle Studio 11
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
Stereoskopie mit DaVinci / Sony Vegas
Proxy in Sony Vegas.
Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash