Und zwar habe ich Urlaubsvideos in 2 versch. Formaten:
- 640 x 480, 29,97 Frames/Sek.
- 160 x 120, 15 Frames/Sek.
So viel zum Hintergrund...
Wenn ich jetzt in Pinnacle Studio 10.5.2 ein Video mit diesen unterschiedlichen Formaten erstellen möchte, laufen die großen Videos (;640 x 480) ca. doppelt so schnell ab wie normal unter Windows Media Player. Der Ton bleibt allerdings normal, nur endet mittendrin, da das Video dadurch ja viel schneller zu seinem Endpunkt gelangt.
Die kleinen Aufnahmen hingegen laufen völlig normal unter Pinnacle...
Gibt es eine Möglichkeit, die großen Aufnahmen in Pinnacle zu synchronisieren oder gar eine Einstellung, welche alle Videos synchron abspielt???
Danke und Gruß,
Denny
Antwort von the ager@free-day.com:
Frage: Wie stark ist denn Dein Rechner?
Antwort von Video Probs:
the ager@free-day.com schrieb:
> Frage: Wie stark ist denn Dein Rechner?
Pentium 4 2,8 Ghz, 1 GB DDR RAM... Denke das ist nicht die Ursache.
Liegt wohl eher daran, dass Pinnacle versucht alle Filme im selben Format abzuspielen zur Vereinheitlichung. Aber wie kann man das umgehen?
Gruß,
Denny
Antwort von the ager@free-day.com:
Sorry, ich hatte da auch etwas verwechselt, aber dein PC ist allemal schnell genug.
Schätze mal, es ist eines der typischen Pinnacle Probleme, ich hab mich nämlich verzweifelt daran versucht, jedesmal beim Projekten jenseits der 300MB sprachen personen und der Ton war schon längst weg. Bei kleinen Projekten kein Thema. Bei Pinnacle konnte man mein problem nie nachvollziehen, wahrscheinlich testen die nur mit kleinen Dateien die Userprobleme an.
Video Probs schrieb:
> the ager@free-day.com schrieb: > > > Frage: Wie stark ist denn Dein Rechner? > > Pentium 4 2,8 Ghz, 1 GB DDR RAM... Denke das ist nicht die Ursache. > > Liegt wohl eher daran, dass Pinnacle versucht alle Filme im selben > Format abzuspielen zur Vereinheitlichung. Aber wie kann man das > umgehen? > > Gruß, > > Denny
Antwort von Günter Hackel:
the ager@free-day.com schrieb: > Sorry, ich hatte da auch etwas verwechselt, aber dein PC ist allemal > schnell genug. > > Schätze mal, es ist eines der typischen Pinnacle Probleme, ich hab > mich nämlich verzweifelt daran versucht, jedesmal beim Projekten > jenseits der 300MB sprachen personen und der Ton war schon längst weg. > Bei kleinen Projekten kein Thema. Bei Pinnacle konnte man mein problem > nie nachvollziehen, wahrscheinlich testen die nur mit kleinen Dateien > die Userprobleme an.
Diese und ähnliche Probleme gibt es nie wenn Du statt irgendwelcher MPG-Dateien DV-AVI benutzt. Die Ursachen liegen eher in den unzähligen, verschiedenen Arten der Komprimierung, die Suche nach den richtigen Codecs wird zum Glückspiel. Ich bearbeite regelmäßig Filme von über 100 Minuten und habe noch nie Probleme mit Asynchronitäten gehabt. gh
Antwort von Video Probs:
Günter Hackel schrieb:
> Ich bearbeite regelmäßig Filme von über 100 > Minuten und habe noch nie Probleme mit Asynchronitäten gehabt. > gh
Bearbeiten Sie auch unterschiedliche Formate oder alle einheitlich??? Kommt wohl auch auf die Codecs an, stimmt...
Aber was ich nicht verstehe:
Ich habe ausschließlich AVI-Filme (;PVMJPG30 komprimiert)!
Laut Windows haben angeblich auch alle Filme dieselbe Framerate von 15 :(;
Nur Pinnacle meint da etwas anderes und spielt die Größeren nach wie vor zu schnell ab... Da steht dann auch Framerate 29,97 Frames/Sek. bei den Großen.
Gibt es vielleicht ein Codec-Pack nur für Pinnacle (;wobei das mitgeliefert sein müsste) oder kann man irgendwie einstellen welchen Codec man für welche Filme verwenden möchte???
Grüße,
X-Hale
Antwort von Stephan Neumeister:
Hallo!
> Gibt es vielleicht ein Codec-Pack nur für Pinnacle (;wobei das > mitgeliefert sein müsste) oder kann man irgendwie einstellen welchen > Codec man für welche Filme verwenden möchte???
Ich schätze mal, da wird dann wohl nur helfen, den Film vorab mit VirtualDub mit geänderter Frame Rate neu zu coden....
Antwort von Video Probs:
Stephan Neumeister schrieb:
> Hallo! > > > > Gibt es vielleicht ein Codec-Pack nur für Pinnacle (;wobei das > > mitgeliefert sein müsste) oder kann man irgendwie einstellen welchen > > Codec man für welche Filme verwenden möchte??? > > Ich schätze mal, da wird dann wohl nur helfen, den Film vorab mit > VirtualDub mit geänderter Frame Rate neu zu coden....
Unterscheidet sich Virtual Dub denn irgendwie von der Pinnacle-Engine? Denn dasselbe habe ich ja bereits mit Pinnacle Studio probiert, ohne Erfolg :(;
Antwort von Günter Hackel:
Video Probs schrieb: > Günter Hackel schrieb: > >> Ich bearbeite regelmäßig Filme von über 100 >> Minuten und habe noch nie Probleme mit Asynchronitäten gehabt. >> gh > > Bearbeiten Sie auch unterschiedliche Formate oder alle einheitlich??? > Kommt wohl auch auf die Codecs an, stimmt...
Hallo Vorweg: die gebräuchliche Art der Anrede in den NGs ist das "Du", Siezen wird als Art der Missachtung verwendet. (;bitte beachten)
Ich bearbeite mit der Software eigentlich nur zweierlei Formate. Meistens sind das selbstgedrehte Videos von einer DV-Cam und die importiere ich per Firewire als DV-AVI. Diese Filme werden von mir immer stark bearbeitet, bekommen also viele Schnitte, Nachvertonungen, Menues und was man alles so machen kann. Wenn es tatsächlich mal TV-Beiträge gibt, die ich auf DVD brennen will, benutze ich die Dateien von meinem Sat-Receiver. Dessen REC Dateien (;Streaming) wandle ich mit PVA-Strumento in MPEG um sie dann mit Pinnacle nur grob zu bearbeiten. (;Werbung rausschneiden und ähnliches). Auch dort hatte ich bislang nie Probleme mit Asynchronitäten. Glücklicherweise muss ich sagen, die Suche nach immer neuen Codecs, die manche hier treiben, würde mich wahnsinnig machen. Die Qualität der Filme ist wirklich gut, eben so gut wie die der Quellen. Studio wird zwar zu Recht wegen der Langsamkeit gescholten, aber auch wegen der Bildqualität gelobt. Da ist mir die Qualität dann der wichtigere Aspekt :)
> Aber was ich nicht verstehe: > > Ich habe ausschließlich AVI-Filme (;PVMJPG30 komprimiert)! > > Laut Windows haben angeblich auch alle Filme dieselbe Framerate von 15 > :(; > > Nur Pinnacle meint da etwas anderes und spielt die Größeren nach wie > vor zu schnell ab... Da steht dann auch Framerate 29,97 Frames/Sek. bei > den Großen. > > Gibt es vielleicht ein Codec-Pack nur für Pinnacle (;wobei das > mitgeliefert sein müsste) oder kann man irgendwie einstellen welchen > Codec man für welche Filme verwenden möchte???
Tja, Frage doch mal bei Pinnacle direkt nach, es dauert zwar ein wenig, aber wenn die Frage im Forum nicht schon gelöst wurde, der Kundendienst ist eigentlich recht bemüht zu helfen und hat das bei meinen Nachfragen auch immer geschafft. gh
Antwort von Video Probs:
Problem (;so gut wie) gelöst ;)
Danke für alle Tipps und vor allem den mit dem VirtualDub :) Dieses kleine, große Tool hat mir mein Video gerettet *g*
Hab die größeren Dateien mit VirtualDub geöffnet -> Liefen alle normal ab! Anschließend hab ich die Kompression erneut auf MJPEG30 eingestellt, die Qualität nachjustiert und die Dateien gespeichert und siehe da >>>
Sie waren nur noch ca. 2/3 so groß wie vorher ohne ersichtliche Qualitätsverluste und Pinnacle erkannte sie in voller Länge synchron!!!
Nur in der Vorschau werden teilweise noch Videos zu kurz angespielt, aber jedoch synchron zur Tonspur. In der Timeline konnte ich die Dateien dann falls nötig auf die komplette Länge ziehen und problemlos abspielen :)
Vielen Dank nochmal... Jetzt bin ich um ein geniales Tool reicher und vor allem um einige Erfahrung...