Newsmeldung von slashCAM:Parrot hat jetzt offiziell seine erste Nurflügel Drohne Disco angekündigt. Sie hat Quadcopter Drohnen gegenübe...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Parrot Nurflügel Drohne Disco: 45 Minuten lang in der Luft - 80 km/h schnell
Antwort von CineMika:
Also das Video hat definitiv etwas von Top Gun vom Training in der Wüste :-) ..aber 50/60 Bilder pro Sekunde wären es gewesen, wurde bestimmt bewusst noch nicht eingebaut..
Antwort von rush:
Wie war das doch gleich mit dem Sichtkontakt zum Fluggerät? ;)
Glaube kaum das sich das Teil hierzulande durchsetzen wird... für Hobbyflieger vielleicht, für videointeressierte aber vermutlich weniger.
Antwort von TonBild:
Also das Video hat definitiv etwas von Top Gun vom Training in der Wüste :-)
Scheint mir ein Videospiel zu sein, welches Eltern ihren Kindern schenken damit die Sprösslinge mal wieder nach draußen gehen (oder um diesen den Urlaub in den Bergen schmackhaft zu machen).
Es fehlt dann noch eine Funktion um andere Parrot Flugzeuge (zumindest virtuel) abzuschießen.
;-)
Die Parrot Nurflügel Drohne Disco ist also nichts für den Einsatz in der Stadt und auch nur beschränkt etwas für Videofilmer. Aber vielleicht etwas für den Modelflugplatz.
Antwort von domain:
Interessant, dass jetzt auch noch Gleitflügler mit den unvermeidlichen Bauchlandungen vermarktet werden sollen.
Dabei war und ist ja gerade eine Eigenschaft der Hubis interessant: das Stehenkönnen auf der Stelle.
Übrigens eine der eher schwierigen Übungen allgemein.
Dahinsausen kann jeder, war auch mit meinen Simulationsprogramm X-Plane immer die vorübergehende Rettung vor dem Absturz.
Antwort von Ab-gedreht:
Wie landet das Ding denn ?,
Antwort von Jalue:
'Geiler Spaßflieger', wollte ich gerade schreiben, bis ich den Preis bemerkt habe. Eine ernsthafte Anwendung fällt mir nicht ein, wenn man das Ding allerdings als Vorstufe zu hybriden Drohnen betrachtet, macht es Sinn. Im Profibereich gibt's ja schon UAV's, die wie die Osprey funktionieren, also die Vorteile von Starr- und Drehflüglern kombinieren.
http://www.aerolution-systems.com/de/pr ... rd-500-su/
Wenn es sowas dereinst zum gleichen Preis wie den Disco zu kaufen gibt, wird's spannend.
Antwort von nachtaktiv:
ich warte noch auf die erste zeppelin drohne, die stundenlang in der luft bleiben kann und zeitraffer in 300m höhe ermöglicht.
Antwort von Benutzername:
ich warte noch auf die erste zeppelin drohne, die stundenlang in der luft bleiben kann und zeitraffer in 300m höhe ermöglicht.
nachtaktiv! der name ist programm. ;) geh schlafen. guck mal auf die uhr. oder bist du in den usa, weil du trump deine stimme geben willst? ;) ich bin auf dem mond. hier oben gibt es keine uhrzeit, nur einen mann, der sagt, wie scheiße unser planet doch von hier oben aussieht. so dunkel.
irgendwann fliegt so eine drohne ins slashcam office. der erste, der dann seine meinung dazu abgibt, ist ein moderator von camslash. dem zieh ich dann aber die eier lang............... bis zum mond. da wundert ihr euch, dass ich tableten brauche?
ich musste gerade die blumen meiner eltern gießen, weil ich es über den tag vergessen hatte. nachts um ein uhr. bin ich jetzt ein scheiß gärtner? ist das hier jetzt ein gärtner forum oder was? willst du aufmucken? komm doch her! wenn es so etwas wie eine wiedergeburt gibt, dann will ich als gartenzwerg wiedergeboren werden mit einer blasenschwäche. die blumen werden sich freuen. es gibt aber keine wiedergeburt. es gibt nur eine widdergeburt.
wo sind denn jetzt meine tabletten? ach, da sind sie ja. kommischer name für tabletten. m und m.
Antwort von nachtaktiv:
nachtaktiv! der name ist programm. ;)
das merkst du erst jetzt?
geh schlafen. guck mal auf die uhr.
nö. bin ein nachtmensch und werds immer bleiben.
Antwort von Jalue:
ich warte noch auf die erste zeppelin drohne, die stundenlang in der luft bleiben kann und zeitraffer in 300m höhe ermöglicht.
Hier wird dir geholfen - funzt zumindest in Hallen sehr gut:
http://www.berlinzeppelin.de/luftschiff ... chiffe.htm