Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic X929 - Überraschungen



Frage von schesch:


Ich habe gestern und heute die X929 in Hinsicht auf professionelle Features getestet die auch im Slashcam-Test nicht zur Sprache kamen. Ich besitze auch die SD707 und kann sagen hier hat sich seither schon tolles getan!

1. Überraschung - Audioaussteuerung
Die Tonaussteuerung ist tatsächlich während der Aufnahme sowohl mit dem internen als auch mit einem externen Mikrofon einfach möglich. Sobald ein Kopfhörer! eingesteckt ist wird im Schnellzugriffsmenü an der linken Seite ein neues Icon mit Mikrofon und Kopfhörer angezeigt. Beide Pegel können sowohl im Automatikmodus sowie auch im manuellen Modus während der Aufnahme justiert werden.

2. Überraschung - weiche Zooms möglich
Wenn die Zoomwippe bevor der Zoom zu Ende einfach losgelassen wird, gelingen die Zooms vor dem Stopp sehr weich. Wenn man die Wippe dagegen bemüht nur ganz langsam auf die Nullstellung zurück bringt stoppt der Zoom paradoxerweise hart. Auch bei dosiert langsamen Zooms wirkt die Technik. Einfach das letzte Stückchen die Wippe loslassen. Auch beim Anfahren des Zooms ist es besser das erste Stückchen des Wippenweges eher schnell zu überwinden dann startet der Zoom auch weicher.
(Mich bitte nicht misszuverstehen - Fluid gesteuerte Zooms sind noch immer unvergleichlich aber im Vergleich zur 707 ein deutlicher Fortschritt und schon wirklich nah an einem Profi-Zoom.)

Wenn die Zoomwippe schnell nach Tele oder Weit hin und her bewegt wird ohne dass an die jeweilige Grenze gestoßen wird sieht man die Funktionsweise des Servo?-Motors. Es sieht fast wie am Gummiband aus. Das ist für Aufnahmen nicht zu empfehlen ist aber möglicherweise interessant zu wissen wie im Extremfall so ein Zoom zu realisieren ist.

3. Der Stabilisator-Lock (Handsymbol im Menü links) ist tatsächlich eine wertvolle Hilfe bei Zeiten. Den Hybrid Stabilisator habe ich ausgeschalten - also nur auf normalen Stabilisator gesetzt - um das eher willkürliche Nachziehen beim Freihandfilmen zu minimieren. Mit dem Stabilisator Lock gelingen aber beim Filmen einer ruhigen Szene fast Aufnahmen wie vom Stativ.

4. Die Levelshoot Funktion funktioniert teilweise besser als erwartet habe (hier wird das Bild am Horizont waagrecht ausgerichtet wenn die Kamera schon fast waagrecht ist aber eben noch nicht ganz).

5. Die möglichen Benutzer Einstellungen der Kamera für Schärfe, Farbe, Weißabgleich und Helligkeit sind meiner Meinung nach schon fast perfekt. Bei der 707 musste ich die Schärfe noch auf -3 stellen um bei großen Kontrasten keine Scharfzeichnungs-Halos an den Kanten von Hell zu Dunkel zu sehen. Bei mir bleibt bei der X929 alles auf Null außer der Farbsättigung die ich auf +1 erhöht habe - was aber nicht unbedingt sein müsste. Die Benutzereinstellung verstellen sich auch nicht mehr zurück auf die Werkseinstellungen wenn man in den Automatikmodus wechselt oder die Kamera ausschaltet.

Dinge die mir noch nicht gefallen aber trotzdem besser sind als bei der 707:
Der Lüfter ist nun - bei meinem Gerät zumindest - leiser und sirrt nicht mehr penetrant mit einer so hohen Tonlage wie bei der 707.
Die Wasserwaage- künstlicher Horizont genannt - ist nur rudimentär brauchbar zumindest bewährt sich die Funktion im Test zu Hause nur mäßig mal sehen was der Feldversuch bringt. Die Anzeige ist einfach zu ungenau und lässt einige Grade Spiel zu. Selbst wenn schon deutlich die Waage - sowohl nach vorne und hinten sowie auch nach links oder rechts - verlassen wird, zeigt die Wasserwaage noch immer alles in der Waage.

best schesch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash