Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Panasonic SD707 1080/50p-Clips mit iMovie bearbeiten -> Ausgabe 1080/50p



Frage von MarioX:


xxx

Space


Antwort von moke:

Haha, ich hab mich in letzter Zeit mit dem gleichen Thema beschäftigt und bin auf eine sehr ähnliche Lösung gekommen.
Hab diese dann auch hier hochgestellt, weil ich über die Forensuche nichts gefunden habe.

Gruß moke

Space


Antwort von moke:

...Bis die Softwarehersteller (insbesondere Apple) endlich 1080/50p von vorne bis hinten unterstützen, wird wohl noch einige Zeit vergehen! ;-) Hier gehts ja nicht allgemein um 50p (zumindest bei Final Cut, über iMovie weiß ich das jetzt nicht), sondern darum, dass das 50p von den kleinen Panasonics nicht standardmäßig ist (will AVCHD sein, ist es aber nicht, weil eben 50p...).
In Final Cut kann ich sämtliche gängigen Frameraten auswählen, auch 50p. Nur erkennt es die .mts Files der Pana auch dann nicht...

Meiner Meinung nach liegt also das Problem nicht bei Apple, sondern bei Panasonic, bzw. einem fehlenden Standard bei Consumer-Cams.

Gruß moke

Space


Antwort von moke:

... Ich bin in einem amerikanischen Forum auf diesen "Trick" gestoßen, allerdings war man auch dort der Ansicht, iMovie könne nur 25 Vollbilder aus dem bearbeiteten Material ausgeben. ... Achso, nicht dass wir aneinander vorbeireden, ich benutze die Final Cut Suite (die mit 50p locker umgeht). Die braucht man auch für meinen Trick.

Ob iMovie mit 50p umgehen kann weiß ich nicht.

Space


Antwort von NikonUser:

Also ist das ganz sicher, dass Imovie 11 1080p/50fps bearbeiten und ausgeben kann? Ist auch eine AUsgabe auf Blu-ray möglich?

Space


Antwort von michael_engelen:



Programm ClipGrab.app im Programmordner installieren und einmalig starten und wieder schließen (auf dem Rechner belassen).

Programm bzw. Script Rewrap2M4V.app installieren.

MTS-Dateien von der SD-Karte des Camcorders aus dem Ordner STREAMS auf die Festplatte übertragen.

1080p/50 AVCHD-Clips (mts) auf das Rewarp2M4V ziehen = Clips werden in wenigen Sekunden in ein m4v-Container gepackt und als Kopie im selben Ordner gespeichert. So können die Clips von iMovie (Version 8.0.6) erkannt und geladen werden.

. Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich vor der Registrierung schon über die vielen qualifizierten Beiträge gefreut. Nun zu meiner Frage:
Ich habe obigen Workflow für Files von einer SD909 durchgespielt. Leider fehlte den m4v-Dateien im Anschluß an die Behandlung der Ton. Ich habe dann mit ffmpeg herumgespielt und folgende Beobachtung gemacht: nutze ich Rewrap2M4V "as is" wird der Originalton AC3 (5.1 ) in AC3 (2) also in Stereo konvertiert. Leider scheint das nicht richtig zu funktionieren. Ohne die Anweisung -acodec copy konvertiert das Script die Dateien mit Ton--allerdings ist dann auch nur noch Stereo übrig, der zudem auch noch recht dumpf klingt. Was ist zu tun, damit die Tonqualität wie im Original ist? Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus.

Michael

Space


Antwort von deti:

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus. -ab 384k

Deti

Space


Antwort von michael_engelen:

Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus. -ab 384k

Deti Perfekt! Danke!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Alternative zu iMovie für Capturing?
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Video mit KI bearbeiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash