Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS120EG-S



Frage von SCOUT:


Hallo,

auf der Suche nach einem Camcorder, (dem ersten) bin ich auf diese Panasonic NV-GS120EG-S
gestossen. Hat 3CCD Chip und die Zusatz-Powerakkus mit 2040 mAh sind guenstiger als die Artikel von Sony. Die Cam wird schon bei einigen Internetanbietern um die 695 Euro gehandelt ist Mini DV und somit doch OK oder ?
CCD-Sensor 3CCD
Pixel: 3 x 540.000 ZU WENIG ???
Objektivqualität: F1,8 - F2,8
Filterdurchmesser: 37 (mmAbmessungen (B x H x T): 7,0 x 7,5 x 12,6 (cm)
Gewicht: 450 (g)

Was meint ihr ?

Gruss
SCOUT



Space


Antwort von muluk:

: hallo SCOUT,

habe diese cam auch und bin sehr zufrieden. war auch ein wenig rritiert wegn der 3 x 540.000 pixel...aber in sachen bildqualität brauchst du nichst zu befürchtenn, im gegenteil : in den diversen testberichten im netz liegt die cam in disem bereich meist auf spitzenplätzen.

hier noch ein kommentar zu den 3 x 540.000:

Die unterschiedlich große Zahl der aufgenommenen Pixel bei DV-Video kann man bei der Beurteilung auch nicht ohne weiteres für sich alleine stehen lassen. Dabei kommt es immer auch darauf an, ob mit einem Chip oder mit 3 Chips aufgenommen wird.

Soweit nur ein Chip für die Aufnahme zur Verfügung steht, ist dieser für alle Farben zuständig. Bei Kameras mit 3 Chips ist jeder Einzelne für eine der drei Grundfarben zuständig.

Eine Kamera mit 3 x 450.000 Pixeln erzeugt unter normalen Umständen ein deutlich besseres Bild als eine Kamera mit 1 Chip und 800.000 Pixeln oder sogar mit 1.200.000 Pixeln.

Näheres hier in den FAQ"s oder den aktuellen Threads.

Hallo,
:
: auf der Suche nach einem Camcorder, (dem ersten) bin ich auf diese Panasonic
: NV-GS120EG-S
: gestossen. Hat 3CCD Chip und die Zusatz-Powerakkus mit 2040 mAh sind guenstiger als die
: Artikel von Sony. Die Cam wird schon bei einigen Internetanbietern um die 695 Euro
: gehandelt ist Mini DV und somit doch OK oder ?
: CCD-Sensor 3CCD
: Pixel: 3 x 540.000 ZU WENIG ???
: Objektivqualität: F1,8 - F2,8
: Filterdurchmesser: 37 (mmAbmessungen (B x H x T): 7,0 x 7,5 x 12,6 (cm)
: Gewicht: 450 (g)
:
: Was meint ihr ?
:
: Gruss
: SCOUT




Space


Antwort von muluk:

: Hallo,
:
: auf der Suche nach einem Camcorder, (dem ersten) bin ich auf diese Panasonic
: NV-GS120EG-S
: gestossen. Hat 3CCD Chip und die Zusatz-Powerakkus mit 2040 mAh sind guenstiger als die
: Artikel von Sony. Die Cam wird schon bei einigen Internetanbietern um die 695 Euro
: gehandelt ist Mini DV und somit doch OK oder ?
: CCD-Sensor 3CCD
: Pixel: 3 x 540.000 ZU WENIG ???
: Objektivqualität: F1,8 - F2,8
: Filterdurchmesser: 37 (mmAbmessungen (B x H x T): 7,0 x 7,5 x 12,6 (cm)
: Gewicht: 450 (g)
:
: Was meint ihr ?
:
: Gruss
: SCOUT

hej scout!

eine frage hab ich: wo kann man die zusatz-powerakkus für die panasonic nv-gs 120 günstig bestellen??

danke für die antowrt!



Space


Antwort von SCOUT:

Hallo,

also hier ein kleiner Erfahrungsbericht mit tragischem Ausgang.

Vor ein paar Wochen habe ich mir also wie erwaehnt die Panasonic NV-GS120EG-S zugelegt und war anfangs seh zufrieden, Klein leicht und Top Aufnahmen. Eine Mini Dv Kasette habe ich dann auch bespielt und mich durch unendlich viele Grabbber gearbeitet. Teilweise stuertze mir der PC ab oder die Programme schlossen sich. Aber zum Schluss habe ich doch die passende Software Kombi gefunden.
Habe mir auch eine Firewire Karte gekauft, weil der USB Anschluss der CAM ja nur fuer Bilder ist (Bilder sind auch nicht schlecht). Lief alles ganz gut, bis auf einmal Abends beim zureuckspielen des Films in den PC die Tischplatte komisch vibrierte und wenn man mit der CAM in der Hand filmte spuerte man die vibration in der Hand und es war ein komisches Summen zu hoeren. Im Abspielmodus kein Problem. Also in Foren gelesen und ermittelt das es das Videokopftrommellager sein kann. Erstnmal war ich geschockt, wie das passsieren konnte, die Cam hatte ich keine 14 Tage (Fernabsatzgesetzt greift noch ;-) sie ist nie runter gefallen etc. immer behandelt wie ein rohes Ei, klar war ja ganz neu. Habe schon gedacht vom ewigen hin und her spulen etc. Keine Ahnung warum sie so schnell defekt ist. Kennt das Problem jemand sind andere Hersteller besser gegen sowas geschuetzt ? Na ja ich habe die CAM wieder eingeschickt zum Online Handel und warte nun auf die Rueckersattung meines Geldes (hoffe das klappt ohne Anwalt)
Gerne wuerde ich mir wieder eine Panasonic NV-GS120EG-S kaufen ABER was ist wenn das wieder passiert ??? Oder schlimmer wenn es innerhalb oder noch schlimmer ausserhalb der Garantie passiert, kann man was dagegen tun ? Eigentlich schade hatte mich schon grade an die nette CAM gewoehnt.....

GRUSS
SCOUT



Space


Antwort von Hexalotti:

Nur mal so ein kleiner Tipp: bei redscoon.de gibt es sie fuer 633 Euro und ist damit ein echtes Schnaeppchen!


Space


Antwort von SCOUT:

Dank dir d..... Stefan :-)

Also wieder ein Plus fuer die Mini DV Kamera. DVD Kamera kommt mir echt langsam wie ein Modegag vor, obwohl alles so gut klingt.
Demnach bleibt als Fazit nur 3CCD und MINI DV, denke ich ist machbar. Aber dann den Film ueber USB raus in den PC. Digitale Augaenge erfordern eine spez. Videokarte, richtig ? Oder eine Fire Wire Einsteck-Karte. Waere auch noch machbar.

Schnittprogramm, da muss ich mal im Forum oder FAQs suchen was da empfohlen wird. Muss ja Greenhorn tauglich sein ;-). Wie gesagt, z.B. Ulead Videa Studio 7 blicke ich noch nicht, obwohl es easy sein muss, kommt noch.

Gruss
SCOUT





Space


Antwort von Stefan:

-BEI- ph,

Das siehst Du richtig. Das Neuencodieren von Effekten, Übergängen, Titeln etc. ist bei MiniDV grundsätzlich genauso notwendig.

Der dicke Stefan


Space


Antwort von ph:

Hallo, di... Stefan,

"Beim Schneiden kannst Du die MPEG2 Bilder vielleicht (je nach Schnittprogramm!) direkt übernehmen, wenn jedoch Effekte, Übergänge, Titel ins Spiel kommen, musst Du nochmal neu MPEG2 encodieren."

Nur mal zur Vergewisserung: m.W. ist das bei miniDV nicht anders. Auch dort gibt es Verluste bei jeder Rendergeneration - wenn die auch (je nach Codec) vielleicht erst ab der 4. oder 8. Generation sichtbar werden. Oder liege ich da falsch?
Gruss
ph




Space


Antwort von Stefan:

Denkfehler. Wenn Du direkt auf DVD aufnimmst, musst Du beim Filmen schon den MPEG2 Encoder der Kamera benutzen. Die MPEG2 Kompression ist etwas verlustreicher als die DV Kompression.

Beim Schneiden kannst Du die MPEG2 Bilder vielleicht (je nach Schnittprogramm!) direkt übernehmen, wenn jedoch Effekte, Übergänge, Titel ins Spiel kommen, musst Du nochmal neu MPEG2 encodieren.

Wenn Du nachträglich von MiniDV nach DVD wandelst, hast Du Dir die erste MPEG2 Kompression durch eine DV Kompression ersetzt und hast eine etwas grössere Auswahl an Schnittprogrammen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space



Space


Antwort von SCOUT:

Ja Hallo,

das hoert sich ja gut an.

Nur habe ich mir ueberlegt was Peter auf meine Frage zu "Besser DVD oder MINI DV ?" geschrieben hat.

Wenn Mini DV bessere Qualitaet liefert und ich den Film dann in den PC bringe , anschliessend bearbeite (wobei ich das Media Studio 7 noch nicht checke), dann auf DVD brenne, verliere ich da nicht wieder Qualitaet und bin genau so schlecht dran wie direkt auf DVD aufzunehmen. Oder ist das ein Denkfehler ?

Danke und Gruss
SCOUT



Space


Antwort von arno:

Habe bislang mit den Zubehör Akkus noch nie Probleme gehabt.

http://www.akkutheke.de/

Space


Antwort von SCOUT:

Hallo,

also schau mal unter http://www.preisvergleich.de" hier gibts alles guenstiger, besonders die CAMs billiger als EBAY.
Aber den Akku suchst du bei EBAY. Wenn es kein Orginal sein muss dann sind die No-Names absolut guenstig. Muesste uns noch jemand veraten ob die Teile auch genau die gleiche Leistung bringen, ohne direkt die No-Names zu verurteilen.

Gruss
Scout



Space


Antwort von SCOUT:

Hallo Gerald, Liebe Leser,

noch ein kleines Update zum Ausgang mit dem Umtausch, hat bei Maxx gut geklappt und habe die gleiche Cam wieder genommen, surrt ein klein wenig und hoffe es bleibt so.

So Gerald also ich benutze als absolutes Greenhorn entweder Nero 6 mit dem man schon fuer den Privatgebrauch einiges machen kann, habe mir fuer 1 Euro noch bei Ebay eine Pinnacle 9 SE Version geholt finde ich auch toll und einfach. Hatte am Anfang noch Ulead Studio 7 im Gebrauch komme ich aber nicht mit klar und lasse ich seit dem links liegen. Nett ist auch noch Cuttermaran als Freeware zum schneiden ohne nochmals zu codieren. Mit den effekten vom Pinnacle kommt man sehhr weit finde ich, mir reicht die Kombi obwohl ich auch Virtual Dub mal geteste habe aber lief nicht besonders. Den Codec von Mainconcept habe ich mir noch zugetan weil ich gelesen habe der sei gut. Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruss
Holger

ach ja zur Not geht auch der von Windows Movie Maker , aber Mega Miese Qualitaet der Filme bei mir.



Space


Antwort von gerald:

: Hallo,
:
: also hier ein kleiner Erfahrungsbericht mit tragischem Ausgang.
:
: Vor ein paar Wochen habe ich mir also wie erwaehnt die Panasonic NV-GS120EG-S zugelegt
: und war anfangs seh zufrieden, Klein leicht und Top Aufnahmen. Eine Mini Dv Kasette
: habe ich dann auch bespielt und mich durch unendlich viele Grabbber gearbeitet.
: Teilweise stuertze mir der PC ab oder die Programme schlossen sich. Aber zum Schluss
: habe ich doch die passende Software Kombi gefunden.
: Habe mir auch eine Firewire Karte gekauft, weil der USB Anschluss der CAM ja nur fuer
: Bilder ist (Bilder sind auch nicht schlecht). Lief alles ganz gut, bis auf einmal
: Abends beim zureuckspielen des Films in den PC die Tischplatte komisch vibrierte und
: wenn man mit der CAM in der Hand filmte spuerte man die vibration in der Hand und es
: war ein komisches Summen zu hoeren. Im Abspielmodus kein Problem. Also in Foren
: gelesen und ermittelt das es das Videokopftrommellager sein kann. Erstnmal war ich
: geschockt, wie das passsieren konnte, die Cam hatte ich keine 14 Tage
: (Fernabsatzgesetzt greift noch ;-) sie ist nie runter gefallen etc. immer behandelt
: wie ein rohes Ei, klar war ja ganz neu. Habe schon gedacht vom ewigen hin und her
: spulen etc. Keine Ahnung warum sie so schnell defekt ist. Kennt das Problem jemand
: sind andere Hersteller besser gegen sowas geschuetzt ? Na ja ich habe die CAM wieder
: eingeschickt zum Online Handel und warte nun auf die Rueckersattung meines Geldes
: (hoffe das klappt ohne Anwalt)
: Gerne wuerde ich mir wieder eine Panasonic NV-GS120EG-S kaufen ABER was ist wenn das
: wieder passiert ??? Oder schlimmer wenn es innerhalb oder noch schlimmer ausserhalb
: der Garantie passiert, kann man was dagegen tun ? Eigentlich schade hatte mich schon
: grade an die nette CAM gewoehnt.....
:
: GRUSS
: SCOUT

Hallo,
ich habe mir auch die CAM gekauft und schon in der einige Mini-DVs aufgenommen.
Möchte Sie jetzt in den PC übertragen und bearbeiten --welche software hast Du genommen.

Gruss Gerald




Space


Antwort von rüdiger:

Hallo Allerseits!

noch ne frage zur »Panasonic NV-GS120EG«:
Kann ich von PC/Powerbook über Fire-Wire auch wieder auf die Kamera ausspielen? In der Bedienungsanleitung steht nur was von "DV", und keine genauere Angabe ob "in" oder "out". Oder versteht sich das von selbst?

Danke und schönen Gruß,
Rüdiger


Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo,
:
: also hier ein kleiner Erfahrungsbericht mit tragischem Ausgang.
:
: Vor ein paar Wochen habe ich mir also wie erwaehnt die Panasonic NV-GS120EG-S zugelegt
: und war anfangs seh zufrieden, Klein leicht und Top Aufnahmen. Eine Mini Dv Kasette
: habe ich dann auch bespielt und mich durch unendlich viele Grabbber gearbeitet.
: Teilweise stuertze mir der PC ab oder die Programme schlossen sich. Aber zum Schluss
: habe ich doch die passende Software Kombi gefunden.
: Habe mir auch eine Firewire Karte gekauft, weil der USB Anschluss der CAM ja nur fuer
: Bilder ist (Bilder sind auch nicht schlecht). Lief alles ganz gut, bis auf einmal
: Abends beim zureuckspielen des Films in den PC die Tischplatte komisch vibrierte und
: wenn man mit der CAM in der Hand filmte spuerte man die vibration in der Hand und es
: war ein komisches Summen zu hoeren. Im Abspielmodus kein Problem. Also in Foren
: gelesen und ermittelt das es das Videokopftrommellager sein kann. Erstnmal war ich
: geschockt, wie das passsieren konnte, die Cam hatte ich keine 14 Tage
: (Fernabsatzgesetzt greift noch ;-) sie ist nie runter gefallen etc. immer behandelt
: wie ein rohes Ei, klar war ja ganz neu. Habe schon gedacht vom ewigen hin und her
: spulen etc. Keine Ahnung warum sie so schnell defekt ist. Kennt das Problem jemand
: sind andere Hersteller besser gegen sowas geschuetzt ? Na ja ich habe die CAM wieder
: eingeschickt zum Online Handel und warte nun auf die Rueckersattung meines Geldes
: (hoffe das klappt ohne Anwalt)
: Gerne wuerde ich mir wieder eine Panasonic NV-GS120EG-S kaufen ABER was ist wenn das
: wieder passiert ??? Oder schlimmer wenn es innerhalb oder noch schlimmer ausserhalb
: der Garantie passiert, kann man was dagegen tun ? Eigentlich schade hatte mich schon
: grade an die nette CAM gewoehnt.....
:
: GRUSS
: SCOUT

Hallo Scout,
Panasonic ist im allgemeinen für gute Laufwerke bekannt. Die einfache Logik sagt mir aber, dass ein Dreichipper mit einem Top - Laufwerk nicht für diesen Preis anzubieten ist. Irgendwo muss ja gespart werden. Das ist die Tücke bei Dumpingangeboten. Entweder leidet die Qualität oder es wird beim Zubehör zugeschlagen. Ich bin, nur nebenbei bemerkt, der Ansicht, dass die oft mangelnde Ausstattung der Kameras, wie fehlende manuelle Eingiffsmöglichkeiten, nicht ihren Grund im Sparzwang der Hersteller hat. Die Hersteller wollen damit nur verhindern, dass ambitionierte Filmer zu den billigeren Modellen greifen. Man will sich halt nicht den Markt für die teuren Geräte abgraben. Ich bin der Überzeugung, dass für ein paar Euro mehr, die wesentlichen manuellen Einstellmöglichkeiten an den Camcordern ermöglicht werden könnten. Zurück zur Qualität. Für sie gilt: Es gibt neben Bild- und Ton- auch noch eine Verarbeitungsqualität, worauf die meißten Verbraucher leider weniger achten. Das logische Nachdenken über ein solches Angebot, hat mich bisher dazu bewogen, allen, die mich zu diesem Gerät befragten, vom Kauf abzuraten, und das, obwohl ich das Gerät niemals in der Hand hatte. Mein Tipp an Dich wäre, dass Du Dir das Geld auszahlen lässt, vielleicht noch ein zwei Hunderter drauflegst und Dir ein höherwertigeres Auslaufmodell zulegst.

Gruß Frank



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash