Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic NV-DX 100EG/110EG



Frage von sAt.:


Und zwar möchte ich mir demnächst eine Kamera zulegen, wobei der Preis 1000€ nicht übersteigen sollte.
Ich will mir die Kamera mehr für die Freizeit zulegen, wobei ich aber auch kleinere experimentelle Kurzfilme, vielleicht auch zur Bewerbung an einer Uni, drehen möchte.
Ich bin auf die NV-DX100EG aufmerksam geworden, da sie eine recht preiswerte 3CCD-Kamera mit gutem Bild sein soll. Wäre diese Cam empfehlenswert oder gibt es auch andere gute Kameras in dem preissegment, die vielleicht noch bessere, filmischere Bilder liefern als diese?
Ich habe gehört, dass der Vorgänger, die NV-DX1 bessere Bilder liefern soll, auch wenn DV-Out und LCD fehlen, kann das jemand bestätigen?
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen der DX100EG und der DX110EG?

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Gruß,
Martin




Space


Antwort von AlexanderB:

Hallo Martin,
die DX 100 war 1998, als ich sie mir kaufte, einigermaßen modern, ein Dreichipper vhm.klein, ganz anständige Leistung, ziemlich schwacher (elektronischer) Wackelschutz, der die Auflösung etwas einschränkt. Die 110er kam knapp nachher mit DV-in heraus, das war der einzige Unterschied, 100er sind aber meist freigeschaltet oder lassen sich jedenfalls leicht freischalten. Kein Analog-IN/DV-out, also Analogwandlung ist damit nicht möglich. Die Gegenrichtung zur Vorschau über DV auf einem externen Monitor funktioniert aber bei freigeschalteten 100ern und 110ern. Die DX1 hatte eine bessere Leistung in Dunklen, aber weder DV-In noch DV-Out, als Zuspieler für Computer also nicht geeignet. Meine dürfte leider inzwischen am Ende ihrer Kopflebenszeit angekommen sein, werde ihr nochmal eine Reinigung spendieren und sehen, ob sie wieder tut.
Was mir noch einfällt: damals waren große Chips mit hoher Auflösung noch unerschwinglich, der Chipblock füllt also das 720x576-Fenster nicht völlig aus, sondern läßt seitlich einen schmalen schwarzen Streifen, bißchen lästig bei PiP oder Compositing, weil man das zuerst beschneiden muß.
LG


Space


Antwort von guti:

Hallo Martin,
wenn du eine panasonic camera nv-dx100eg nehmen willst, so kann ich dir meine anbieten.

sie ist in bestem zustand mit 3 akkus, ladegerät, anleitung.....
gebe sie um 500 euronen plus versand her.

sollte es dich interessieren, so bitte melde dich auf meinen eintrag und wir reden uns das aus.

schöne grüße
guti

Space


Antwort von Jörg:

Wäre diese Cam empfehlenswert oder gibt es auch andere gute Kameras in dem preissegment, die vielleicht noch bessere, filmischere Bilder liefern als diese? Ich habe die 110 seit 1999, hunderte tapes damit gefüllt.
Sie war zu ihrer Zeit sicherlich mit das Beste was der Markt hergab, kostete ja auch rd. 4000DM.
Aus heutiger Sicht wäre jeder Euro rausgeworfenes Geld, wenn es sich nicht um Liebhaberei oder gezielte DV Aktivitäten handelt.
Die cam ist recht empfindlich gegen smear, produziert sehr starke lens flares in Gegenlichtaufnahmen ( das sehe ich positiv, weil ich diese flares mag ;-))
die Farb und Bildqualität ist sehr gut, verglichen mit den damaligen Konkurrenten.

Seitdem ich auf meinen HD Henkelmann umgestiegen bin, hat die 110er einen Platz in meinem Museum, ich habe nicht eine Stunde seitdem damit gefilmt.
Sie dient ab und an noch als Zuspieler.
In Sachen Qualität war sie ein Riese, absolut null Defekte bei oftmals recht herben Einsatz.Extrem robust in größter Hitze und arktischer Kälte.
Kondenswasserbildung war bei Unaufmerksamkeit ein Faktor.
Die Originalakkus laufen mit reduzierter Kapazität auch heute noch...
Wer heute tausend Euro in die Hand nimmt, wird sich sicherlich besser aufstellen, zumal die cam nur 4:3 aufnimmt, der Cinemamodus ist fake,
nur mit Auflösungsverlust verbunden.

Ihre Zeit ist vorbei, eigentlich schade.

Space


Antwort von rainermann:

... äh... Frage war vom
"vom: Fr 16 Apr, 2004 18:48 "
ich bin sicher, sAt. läuft inzwischen mit einer HD Mühle durch die Gegend ;-)#
(auch wenn ich Deine Antwort eben gerne gelesen habe :-) )

Space


Antwort von Jörg:

...eines tages tappe ich rein...;-))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem
Panasonic HC-X1000 ?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash