Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.



Newsmeldung von slashCAM:



Das dritte Panasonic Leica DG Vario-Elmarit Objektiv aus der F2,8-4,0 ASPH-Serie bietet eine Brennweite von 50-200mm bei integrierter O.I.S.-Bildstabilisation. Damit gibt...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm/F2,8-4,0 ASPH/O.I.S.


Space


Antwort von kmw:

Wird dazu auch ein Parallelobjektiv von Panasonic rauskommen?

Space


Antwort von LIVEPIXEL:

Keine Stativ- bzw. Objektivschelle, Hammer Preis!?

Space


Antwort von iasi:

F2,8-4,0 ????

Ziemlich stolzer Preis für ein F4,0 ... denn wie bei MFT-Objektiven fast schon üblich wird das Vignetting wieder enorm sein und dann elektronisch ausgeglichen.
Schon beim 12-60mm ist das schlicht abartig.
http://www.opticallimits.com/m43/1007_l ... 84?start=1
f2.8 in der Bildmitte, während die Scherbe an den Rändern nur noch so viel Licht durchlässt, als hätte man f4.
Somit treibt die Kamera den "ISO-Wert" an den Rändern von den z.B. eingestellten 800 auf 1600 hoch. Da rauscht"s dann natürlich im Walde.

Nebenbei sind auch die 6% Verzeichnung bei 12mm unterirdisch und absolut nicht diese hohen Preise wert.

Space


Antwort von acrossthewire:

iasi hat geschrieben:
F2,8-4,0 ????

Ziemlich stolzer Preis für ein F4,0 ... denn wie bei MFT-Objektiven fast schon üblich wird das Vignetting wieder enorm sein und dann elektronisch ausgeglichen.
Schon beim 12-60mm ist das schlicht abartig.
http://www.opticallimits.com/m43/1007_l ... 84?start=1
f2.8 in der Bildmitte, während die Scherbe an den Rändern nur noch so viel Licht durchlässt, als hätte man f4.
Somit treibt die Kamera den "ISO-Wert" an den Rändern von den z.B. eingestellten 800 auf 1600 hoch. Da rauscht"s dann natürlich im Walde.

Nebenbei sind auch die 6% Verzeichnung bei 12mm unterirdisch und absolut nicht diese hohen Preise wert.
Lass uns doch einfach beim Objektiv in der Überschrift bleiben und mal Testergebnisse abwarten bevor Du wieder über den mFT Standard herfällst
der die elektronische Korrektur von Objektivunzulänglichkeiten durchaus vorsieht. Es geht nun mal auch um Grösse und Glassfläche weil es vor der Hand Objektive für Fotoapparate sind
und nicht jeder packt sich die anderhalb Kilo Canon 100-400 in den Rucksack wenn es 670gr 50-200 Panasonic auch tun. Das der Preis fürs neue Pana durchaus als ambitioniert gelten muss
würde ich allerdings auch so sehen.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Iasi ungefähr 98% deiner Beiträge haben eine negative Grundstimmung. Was genau bedrückt dich denn so im Leben dass du uns ständig an deinem traurigen Gemütszustand teilhaben lässt? Inzwischen weiss ich nicht ob ich mit dir ernsthafte Diskussion starten oder dich mal besuchen und in den Arm nehmen nehmen soll.

Space


Antwort von iasi:

acrossthewire hat geschrieben:

Es geht nun mal auch um Grösse und Glassfläche weil es vor der Hand Objektive für Fotoapparate sind
und nicht jeder packt sich die anderhalb Kilo Canon 100-400 in den Rucksack wenn es 670gr 50-200 Panasonic auch tun.
MFT-Objektive müssen nur einen vergleichsweise kleinen Bildkreis abdecken. Daher sehe ich nicht, weshalb man Einschränkungen in Kauf nehmen muss, um kompakte und leichte Objektive zu bekommen.

Letztlich ist das 50-200 doch nur ein f4-Objektiv mit einem helleren Bereich in der Bildmitte bei 50mm.

40mm und 160g ... FF-Bildkreis ... ohne das Elend in den Ecken:
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... ff?start=1

Space


Antwort von iasi:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Iasi ungefähr 98% deiner Beiträge haben eine negative Grundstimmung. Was genau bedrückt dich denn so im Leben dass du uns ständig an deinem traurigen Gemütszustand teilhaben lässt? Inzwischen weiss ich nicht ob ich mit dir ernsthafte Diskussion starten oder dich mal besuchen und in den Arm nehmen nehmen soll.
98% aller MFT-Objektive sind überteuert, verzeichnen garstig und/oder sind an den Bildrändern 1 Blendenstufe lichtschwächer als angegeben. Trotz kleinem Bildkreis.
Das hat man so nicht mal bei FF-Objektiven.
Also freu dich über die 2%, die man loben kann.

Space


Antwort von acrossthewire:

iasi hat geschrieben:


40mm und 160g ... FF-Bildkreis ... ohne das Elend in den Ecken:
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... ff?start=1
Cmon ein Pancake iasi? Die einfachste optische Konstruktion nach dem Flaschenboden.
Btw. 12-60 sind 24-120mm am KB. Was gibt es da? Genau 1 Objektiv. Wie stark ist dort die Vignette bei 24mm - genau 1,8 -1EV f4.0 bis f11.
Das Nikkor ist zwar billiger als das Pana dafür aber über den Zoombereich wesentlich unausgewogener.
Ein gut gerechnetes 4fach Zoom kostet richtig viel Geld und Gewicht.

Space



Space


Antwort von iasi:

wie wär"s mit dem guten alten
http://www.opticallimits.com/canon-eos/ ... 0d?start=1

Aber vor allem reden wir hier über Objektive, die gerade mal einen Bildkreis von 21,63 Millimetern abdecken - exakt die Hälfte der Diagonale des Kleinbildformates (43,267 mm).

Die Scherben kosten viel Geld und sind auf kamerainterne Korrekturen hin konstruiert - mit all den garstigen Nachteilen.

Space


Antwort von acrossthewire:

Dann aber bitte den Fullframe Test verwenden meine Lieber ;-)
http://www.opticallimits.com/canon_eos_ ... 5d?start=1
Upps

Space


Antwort von Werner2000x:

Ich wollte mir eigentlich das Panaleica 100-400 für meine Lumix G9 kaufen.
Gibt es jetzt gute Gründe lieber auf das neue 50-200 zu warten, da das 100-400 wegen Unschärfen kritisiert wurde?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24?70 ASPH verfügbar
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
LEICA DG VARIO-SUMMILUX 25-50mm / F1.7 ASPH - Zwei Objektive für alle(s)?
Leica stellt neues Telezoom-Objektiv mit Brennweite 70-200mm vor
Panasonic stellt weltweit kleinstes und leichtestes Superzoom vor: LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S.
7Artisans stellt 9mm f/5.6 Asph Fullframe Ultraweitwinkel-Objektiv für E/L/R und Z-Mount vor
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Tilta Mirage Mattebox -- modular und mit motorgesteuertem Vario-ND
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
NiSi 95mm Variable ND Filter- 5-9 Blenden Enhance ND-Vario (ND1.5 - ND2.7)
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Mehr Infos von Sigma zum kommenden 70-200mm F2.8 DG DN OS Sports Zoom
Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash