Frage von hd-frank:ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden bis auf den (mal mehr mal weniger) ausgeprägten Blaustich beim automatischen Weißabgleich, besonders bei Tageslicht in Innenräumen, der manuelle Weißabgleich jedoch ist okay.
Ist das für die Geräte typisch oder ein Exemplarfehler und damit ein Fall für den Service ?
Bin dankbar für Erfahrungen ...
Antwort von bgk:
Vorsicht:
Mischlicht!
Hdh,
BGK
Antwort von domain:
Die Reaktion deines Camcorders ist normal, falls relativ viele Braun- oder Gelbtöne im Zimmer vorkommen, Parkettböden, Möbel etc.
Den automatischen Weißabgleich sollte man aber eigentlich überhaupt nie verwenden, insbesondere, weil er er während der Aufnahme in der Farbtemperatur driften kann, was bei der Nachbearbeitung große Probleme verursachen kann.
Außerdem kann er Farbdominanten natürlich nicht erkennen, obwohl sie in der Realität existieren und versucht gegenzusteuern.
Z.B. Aufnahmen auf einem Seegelschiff mit viel Meer und blauem Himmel, oder eine grüne Wiese mit einem Wald im Hintergrund.
Ich persönlich verwende nicht mal mehr den manuellen Weißabgleich, sondern zu 90% nur mehr die Presets: Tageslicht oder Halogenkunstlicht.
Tageslicht immer, selbst wenn auch nur kleinste Bildpartien davon betroffen sind. So bekomme ich wenigsten einen objektiven und unverfälschten Eindruck von den div. Lichtstimmungen in verschiedensten Situationen inkl. dem warmen Kunstlichtcharakter bei Mischlicht.
Antwort von Zeus:
Entschuldige meine Gegenfrage:
Hat die HDC-SD100 einen Lüfter wie die SD300?
Falls ja, läuft der Lüfter immer, oder erst nach einigen Minuten Betrieb?
Gruß
Zeus
Antwort von tharreus:
Der blau/cyan-Stich scheint typisch bei den Panasonic 3CCD-Modellen zu sein. Ich habe dasselbe Problem mit einer neuen HDC-SD200. Trotz aller Versuche mit verschiedenen Modi des Weissabgleichs schaffe ich es nicht dieselben natürlichen Farben wie mit meiner Digitalkamera FX-100 aus demselben Haus zu erhalten.
Im folgenden Forum sind weitere Erfahrungsberichte zu diesem Thema zu finden (Harald):
http://videotreffpunkt.com/thread.php?p ... post152336
Offenbar gibt es keine Alternative zur Reparatur bei Panasonic, dort werden wohl folgende Änderungen durchgeführt:
- Werksabgleichung durchgeführt
- Systemsteuerung komplett Baugruppe justiert
- Software aktualisiert
- Einhaltung der Spezifikation geprüft
- Dauerlauf durchgeführt
Ich werde das demnächst mal veranlassen.
Antwort von Frank B.:
Ich habe eine HDC SD 300 und stelle im automatischen Weißabgleich ebenfalls einen Türkisstich fest. Sehr gut zu sehen bei Aufnahmen im Schnee. Manuell kann man das ausgleichen. Es scheint wirklich eine Macke von Panasonic Camcordern zu sein. Ich schicke meinen aber deshalb nicht zur Reparatur ein, da man das, wie gesagt, im manuellen Weißabgleich beheben kann.
Frank