Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic HDC-HS60



Frage von erko:


Hallo.
Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage :
ich möchte von Mini DV Auf HD umsteigen.
Hierzu habe ich mir die Panasonic HDC-HS60 ausgesucht.
Kann mir jemand in etwa sagen wieviel Stunden ich in bester Qualität auf die interne 120 GB HDD aufnehmen kann ?
Bearbeiten möchte ich das ganze dann mit der Software :
Canopus EDIUS Neo 2
Was würdet iht zu dieswer Aufnahme- Schnittkombination halten ?
Das Endergebniss dürfte wohl deutlich besser sein als meine Ergebnisse von mini DV als Elementary Mpeg 2 Stream mit Adobe Premiere bearbeitet.
Ich bitte euch um Rat und freue mich auf Antworten

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Hi Ernst,
wenn dein PC für HD ausreicht, dann ist diese Aufnahme-Schnitt-Kombo sicherlich gut geeignet. Für beste Qualität bei diesem Modell passen auf 120 GB 15 h und 50 min.
Für die schlechteste Qualität mit 1440 x 1080 reicht es sogar für 50 h Video (!)

Space


Antwort von erko:

Danke für die schnelle Antwort.
Ja, mein Sony HD Vaio ist laut Testprogramm der Software ausreichend dafür.
Kannst du was zu der von mir ausgewählten Kamera sagen

Space


Antwort von erko:

Bin noch am überlegen ob es nun die HDC-HS60 wird, oder für etwas mehr Euros die HDC-SD707EGK.
Wird sich der Mehrbetrag in der Bildqualität bemerkbar machen !

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Zu der HS60 kann ich nichts sagen, zu der SD707 och nich. Aber ich denke nicht, dass der Unterschied unbedingt in der Bildqualität an sich liegt, da werden die wohl beide ziemlich gut sein. Nur sind bei SD707 sehr viel mehr Features dabei, welche mich auch zum Kaufen des Vorgängermodells, der SD300, bewogen haben - Einstellring für Zoom bzw. Schärfe, Micro-Eingang, einstellbare Bildqualität (digitale Nachschärfung, Farbintensität, etc), das wird die SD707 wohl auch alles haben, ob die HS60 das auch hat, weiß ich nicht.

Space


Antwort von Replay:

Die HS60 hat ebenfalls eine einstellbare Kantenaufsteilung (elektronisches, künstliches Nachschärfen, würde ich keinesfalls machen), Farbsättigung und WB-Verschiebung (Farbtemperatur).

Was fehlt ist der Ring ums Objektiv für Fokus, etc., eine Zebra-Funktion (zeigt überbelichtete Stellen an) und solches Zeug. Die Bildqualität ist bei den 700ern etwas besser, aber die 60er zaubern schon ein sehr gutes Bild auf den Fernseher.

Für den „Normalfilmer“ sind die Möglichkeiten der 60er-Reihe schon zu viel, da die meisten Leute sowieso mit der Automatik filmen, die die 60er und 700er natürlich auch haben. Die sehr umfangreichen manuellen Einstellmöglichkeiten, die es in dieser Klasse so nur bei Panasonic gibt, erweitern die kreativen Gestaltungsmöglichkeiten optional enorm.

Space


Antwort von erko:

replay, welche von beiden würdest du mir empfehlen ?
ich will hauptsächlich Urlaubsfilme in guter Quali machen.
LG Ernst

Space


Antwort von Replay:

Ein Gerät aus der 60er-Reihe. Die machen ordentliche Qualität, man hat auch die Möglichkeit, manuelle Einstellungen vorzunehmen und bei schlechtem Licht ist die Bildqualität auch sehr gut. Das weitwinkelige Objektiv gibt es sozusagen als Gratisdreingabe dazu.

Ich würde da zur SD66 raten. Die hat keinen internen Speicher, filmt also ausschließlich auf Speicherkarten und ist ab 400 Euro zu haben. Sehr viel Kamera für's Geld.

Eine Kamera aus der 700er-Reihe fände ich in diesem Fall übers Ziel hinausgeschossen.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

AUs folgendem Grund würde ich dir auch zur HS60 raten: Sie hat 25x opt. Zoom, die SD707 soweit ich weiß wieder nur 12x opt. Zoom. Gerade im Urlaub würde ich sagen ist viel optischer Zoom wichtig. Meine SD300 hat zwar auch 12x opt. Zoom, mit dem bin ich meistens zufrieden, aber sie hat nicht so einen tollen Weitwinkel wie die beiden von dir ins Auge gefassten Camcorder.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
ProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash