Frage von Falterfreund:Hallo,
ich besitze Panasonic HC-X900M seit einem Jahr und hatte damit bisher keine Probleme. Seit gestern schaltet er sich nach ca. 5 sec aus, d.h. der Monitor wird schwarz und die Objektiv-Lamellen schließen sich. Dies geschieht in jeder Einstellung (Wiedergabe, Aufnahme, Foto) und sowohl mit vollem Akku als auch mit angeschlossenem Netzteil. Kennt jemand dieses Problem? Sollte ich den Camcorder zum nächsten Panasonic-Service-Center bringen? Fa. Geissler in Reutlingen ist nur 15 km weit weg.
Danke für euren Kommentar und schöne Pfingsgrüße.
Antwort von Tiefflieger:
Das tönt nicht gut.
- Sucher rausziehen statt Klappdisplay
- Aktive Schutzschaltung, vielleicht funktioniert der Lüfter nicht mehr.
Im Menu habe ich (aber 5s reichen nicht zum einstellen)
- Kamera Rücksetzen
- Energiespar Batt Aus (Auch wenn Du diese Einstellung aktiviert hast, trotzdem Ein/Aus wechseln damit der Status neu fixiert ist.)
- Quickpower Ein
- Den internen Speicher formatieren, ev. SD Karte formatieren (Stürzt vielleicht deswegen ab?)
Gruss Tiefflieger
Antwort von Falterfreund:
Hallo Tiefflieger,
da ich nicht benachrichtigt wurde, daß eine Antwort gepostet wurde, habe ich nicht mehr ins Forum geschaut.
Danke für Deine Antwort. Ich habe den Camcorder mittlerweile zum Panasonic-Service gebracht. Der meinte, es könnte am Lüfter liegen, was Du ja auch vermutet hast.
Was ich allerdings nicht herausgefunden habe: Wie setzt man den Camcorder zurück?
Einstellungen im Menü konnte ich übrigens nicht vornehmen, da der Camcorder zu schnell aus ging.
Gruß
Falterfreund
Antwort von Tiefflieger:
Zum Servicepoint zu gehen ist sicher die beste Entscheidung.
Unter Menüposition 6/8 bei "Einrichtung" ist die Position "Rücksetzen".
Aber eben das reicht nicht innerhalb von 5 Sekunden :-)
Mit Service Tastenkombinationen habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber das wäre in diesem Fall bestimmt nicht vernünftig.
Gruss Tiefflieger
Antwort von Speedy8:
Hallo,
der Threat ist nun schon ca. 1 Jahr alt, aber bei mir ist nun genau im Urlaub dieses Problem aufgetreten. Die Kamera hat ca. 1 Jahr ungenutzt bei dem Verkäufer gelegen, von dem ich sie abgekauft habe. Ich habe sie aus der Originalverpackung genommen und erfolgreich genutzt. Bis - wie hier im Threat beschrieben - plötzlich am Folgetag die Kamera sich eigenständig ausschaltete. Erst hatte ich auf den Akku getippt. Aber leider tritt das problem ja auch im Netzteil-Betrieb auf!
Ich muss ja sagen, dass ich hier irgendwie die Vermutung habe, dass das Lüfterproblem eine sogenannte Soll-Bruchstelle im Gerät ist, die ggf. nach einem bestimmten Zeitablauf zum Vorschein tritt. Denn es leuchtet mir nicht ein, dass nach lediglich einer 3-wöchigen Nutzung bei mir dasselbe Problem auftritt. Und der Lüfter hat sich vorher anstandslos gedreht!!!
Könntest Du mir sagen, was die im Service mit Deiner Kamera gemacht haben?! War es wirklich nur der Lüfter? Ist das anstandslos über Garantie gelaufen?!
Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Mfg
Speedy
PS: Zurücksetzen hat bei mir auch nichts gebracht. Leider befinden sich auf dem Internen Speicher noch Urlaubs-Daten, die ich vor der Reparatur gerne gesichert hätte. Wird wohl leider nicht gehen. :-(
Antwort von bArtMan:
Dann nimm die Karte raus vor dem Versand an den Service. Hast du schon mal eine andere Karte probiert oder die Kamera ohne SD-Karte eingeschaltet?
Antwort von Speedy8:
Hallo,
ja, die SD-Karte nehme ich sicherlich aus der Kamera. Aber die benannte Kamera hat ja 32GB internen Speicher, den ich nicht rausnehmen kann! Und das überspielen auf den PC oder sonstwohin funktioniert natürlich nicht, wenn die Kamera nach max. 15 Sekunden ausschaltet.
Ja, ich habe die Kamera auch ohne die SD-Karte einmal angeschaltet, aber da besteht dasselbe Problem.
Insoweit meine Frage, ob der Service bei FAlterfreund auch wirklich nur den Lüfter gewechselt hat!?! Denn der dreht sich bei mir tatsächlich nicht mehr!
Mfg