Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Panasonic GH2 / G6 / Sony Alpha 58 - Welche zum Filmen von Interviews?



Frage von tower66:


Hallo!

Ich suche eine DSLR/M für den Hauptzweck der Videoaufnahme - genauer gesagt für Interviews in geschlossenen Räumen oder auch mal spontan auf der Straße.

Welche der im Betreff genannten Kamera würdet ihr empfehlen? Gibt es noch einen Grund die GH2 der G6 vorzuziehen (außer dem FW-Hack für Aufnahmen >29Mintuen)? Die Alpha 58 ist momentan mit Kit sehr günstig (~370€) zu bekommen, allerdings sehe ich das Gewicht von über 500g als Negativposten. Ich möchte "leicht" unterwegs sein. Was meint ihr?

Viele Grüße,
Tower

Space


Antwort von DasKollektiv:

Wenn du "leicht" unterwegs sein möchtest, würde ich evtl. auch drauf schauen, ob die Kamera einen Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang hat. Die gh2 hat das letztere soweit ich weiß nicht. Wie es da bei den anderen beiden aussieht weiß ich nicht. Ich find das bei der GH3 manchmal echt praktisch, wenns was spontanes ist und ich keinen extra Rekorder mitschleppen will oder keinen dabei hab.
Falls du den Ton eh extern aufnehmen willst, ist der Punkt natürlich hinfällig :)
Gruß Das Kollektiv.

Space


Antwort von tower66:

Danke für die Antwort Das Kollektiv. Das mit dem Kopfhörerausgang ist ein guter Punkt, allerdings liegt die GH3 leider außerhalb meines Budgets. Welches Mikrofon kannst Du empfehlen für den Zweck von Interviews? Ich würde gern den Blitzschuh zum arretieren verwenden.

Space


Antwort von DasKollektiv:

Also wenn du es auf dem Blitzschuh anbringen willst, kommt eigentlich nur ein Shotgun für Interviews infrage. Ich hab da das Rode Videomic Pro. Ich finde das aber nicht optimal für Interviews. Da musst du schon ziemlich nah ran für eine gute Qualität. Ich würde dir da eher zu einem Lavalier raten. Da gibt's eins von Rode, welches man am IPhone und soweit ich weiß auch an Android Handys anschließen kann. Kostet so um die 30€ und die Qualität ist wesentlich besser bei Interviews. Vorallem in unruhiger Umgebung ist es dem Shotgun weit voraus.
Ich wollte dir bezüglich dem Kopfhörerausgang nicht die GH3 nahelegen :) Ist der bei keiner der von dir vorgeschlagenen Kameras vorhanden?

Grüße Das Kollektiv

Space


Antwort von tower66:

.
Ich wollte dir bezüglich dem Kopfhörerausgang nicht die GH3 nahelegen :) Ist der bei keiner der von dir vorgeschlagenen Kameras vorhanden? Nein, leider ist kein Kopfhöreranschluss bei den genannten Modellen vorhanden. Scheint wohl ein Abgrenzungskriterium der "Oberklasse" zu sein :)

Das mit dem Lavalier hört sich interessant an und kann ich mir bei vorab geplanten Interviews sehr gut vorstellen. Allerdings bezweifel ich die Spontanitätstauglichkeit.

Ich bin über das Rode NTG2 gestolpert: http://www.amazon.de/dp/B00093ESSI/ref= ... EI5IJFKESG
Wie ich das sehe, sollte das den angedachten Zweck erfüllen. Ohne externen Recorder wird es aber wohl schwierig, was die Pegelkontrolle angeht...

Space


Antwort von DasKollektiv:

Zum Rode NTG 2 kann ich dir leider nichts sagen, da ich es noch nie in meinem Händen hielt :)
Aber hier findet sich bestimmt jemand, der dir da mehr drüber erzählen kann.
Meine Erfahrung mit Shotguns ist halt, dass man ziemlich nah ran muss um eine gute Qualität zu erhalten und um Nebengeräusche weitestgehend zu unterdrücken. Zumindest in dieser Preisklasse. Also ist es auch nicht unbedingt tauglich um spontane Interviews damit aufzunehmen, da du dann ja auch keine Zeit hast um eine ruhiges Plätzchen zu suchen. Mega nah ran kannst oder willst du bestimmt auch nicht immer mit der Kamera. Da würde ich eher nochmal über ein Handmikro oder etwas in die Richtung nachdenken.
Vielleicht wäre es sinnvoll mal einen extra Thread über die Frage nach dem richtigen Mikro im Audio Bereich des Forums zu erstellen, dass Leute, die sich damit auskennen auch darauf aufmerksam werden.

Gruß Das Kollektiv

Space


Antwort von tower66:

Danke für den Tipp. Das werde ich machen :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony alpha 6400 vs Panasonic GH2
Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
Updates für Sony Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III verfügbar
Firmwareupdates für Sony Alpha 1, 7 IV, 7S III, 7R V, 7CR, 7CII, ZV-E1
26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Sony Alpha 6400 Autofokus pumpt
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony Alpha 6900
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
Sony Alpha 6600 - hat schon jemand Langzeiterfahrungen
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Sony: Stilles Hardware Update Alpha 7R III und Alpha 7R IV Kameras
Sony stellt kompakte Alpha 7C II und Alpha 7C R Vollformat-DSLMs mit 33 und 61 MP vor
SmallRig Cage für Sony Alpha 1 II / Alpha 9 III vorgestellt
Sony Alpha 1 im Vergleich zu A9 II, A7R IV und A7S III - welche Kamera wofür?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
Profi-Look für Interviews
Workflow für Interviews
Workflow Interviews
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash