Was sit besser?
Was sind die vor und Nachteile der Panasonic G6, beim mechanischen (EFC) und beim elektronischen (ESHTR) Verschluss?
Was soll ich da am besser einstellen?
Gruß
Antwort von MrMeeseeks:
Die Funktion betrifft nur die Fotografie.
Vorteile.
- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss
Nachteile.
-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.
Antwort von walang_sinuman:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Die Funktion betrifft nur die Fotografie.
Vorteile.
- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss
Nachteile.
-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.
Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?
Antwort von Jan:
Es gibt noch mehr wichtige Dinge, wie beispielsweise beim Blitzen.
Hat jemand schon jemals die mechanik seiner Kamera, durch Verschleiß geschrotet oder ist das eine unbegründete Befürchtung?
Ich weiß nur, das mein Camcorder sehr empfindlich war und deswegen, die mechanik nicht mehr funktioniert, die dafür sorgt, das dich das dv-mini-band richtig positioniert.
Antwort von TomWI:
@walang_sinuman
In Anlehnung an einen Buchtitel von Dale Carnegie:
Sorge Dich nicht, filme und fotografiere!
Antwort von surfag:
walang_sinuman hat geschrieben:
Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?
Es gibt vereinzelt Fälle, da versagt so ein "Consumer"-Verschluss schon mal nach 20.000 bis 30.000 Auslösungen. Also keine schleichende Verschlechterung, sonder der sitzt dann irgendwann "fest".
Wenn man aber nicht gerade ständig Tausende von Bildern wegen Timelaps oder so macht, dann sollte die Nutzung des mechanischen Shutters in einem normalen Kamera-Leben keine Rolle spielen.
P.S. Nachteile des elektonischen Verschluss gibt es auch bei Kunstlicht: bei nicht zur Netzfrequend passender Verschlusszeit können Streifen im Bild entstehen. Unterschiede kann man auch beobachten zwischen dem LiveView-Bild des Displays oder Suchers zum tatsächlich angefertigten Bild.
Antwort von walang_sinuman:
20.000 Fotos, hab ich dann ja schon nach ca. 2-3 Jahre, wenn nicht sogar früher.
Und das nur, wenn ich in einer Phase bin, in der ich wenig fotografiere.
Kann man so was dann reparieren?
Lohnt sich so was?
Kann man das dann so machen, das man dann wenigstens noch mit elektronischen verschluss fotografieren kann, oder geht das dann gar nicht mehr?
Antwort von MrMeeseeks:
Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.
Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.
Antwort von walang_sinuman:
MrMeeseeks hat geschrieben:
Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.
Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.